DHD mit Proximity Sensor (Näherungssensor) Fehler DHD mit Proximity Sensor (Näherungssensor) Fehler - Seite 3
Seite 3 von 3 ErsteErste ... 23
Ergebnis 41 bis 58 von 58
  1. 21.10.2010, 12:09
    #41
    Hi Htc hate gerade dieses gepostet:

    HTC Deutschland Hi, habe gerade ein Update dazu bekommen. Das Problem ist bekannt, es wird schon an einem Software-Fix gearbeitet, der asap verteilt wird.
    0
     

  2. 21.10.2010, 12:27
    #42
    Zitat Zitat von NicNac Beitrag anzeigen
    Hi Htc hate gerade dieses gepostet:

    HTC Deutschland Hi, habe gerade ein Update dazu bekommen. Das Problem ist bekannt, es wird schon an einem Software-Fix gearbeitet, der asap verteilt wird.

    Puh, das hört sich nach Entwarnung an. Und "asap" soll wohl "as soon as possible" heissen!??
    0
     

  3. 21.10.2010, 12:29
    #43
    Zitat Zitat von euphorosol Beitrag anzeigen
    Puh, das hört sich nach Entwarnung an. Und "asap" soll wohl "as soon as possible" heissen!??
    So ist es... ASAP heißt "as soon as possible"
    0
     

  4. 21.10.2010, 12:30
    #44
    ja davon gehe ich aus, auchder im android forum hat geschrieben das er keine probleme damit hat

    telefoniert habe ich natuerlich, alles fein, auch der proximity sensor, ueber den sich viele beklagen, funkioniert einwandfrei. ich schreibe nochmal was dazu in den Anfangsthread dazu in ein paar min. Die bilder sind eben, wie bei handy ueblich, abahengig vom licht was man zur verfuegung hat und den damitzusammenhaegenden ISO settings
    0
     

  5. 22.10.2010, 19:25
    #45
    Das Problem ist mit dem ROM Update gelöst!
    0
     

  6. 23.10.2010, 08:35
    #46
    0
     

  7. 23.10.2010, 12:07
    #47
    0
     

  8. So, dann sag ich auch mal was dazu:

    Hab seit wenigen Tagen ein DHD von O2 mit diesem "light-branding" (http://forum.o2online.de/t5/Handys-u...nten/td-p/7550).

    Bisher lief alles bestens. Doch gestern musste ich feststellen, dass auch bei mir das Display dunkel wir dun nicht mehr "aufwacht".

    Laut O2 hat mein DHD schon die aktuellste Version (http://forum.o2online.de/t5/Handys-u...ben/td-p/36428). Und dennoch kann ich den Fehler bei mir reproduzieren.
    Hab diesbezüglich auch schon im O2 Forum gepostet:

    http://forum.o2online.de/t5/Handys-u...sor/td-p/37354

    Ein Kollege von mir hat das DHD am gleichen Tag bestellt, hat es am gleichen Tag geliefert bekommen und hat den gleichen Softwarestand auf seinem Gerät. Und er hat den Fehler NICHT.

    Hat hier jemand gleiches Problem? Oder ist das bei mir ein einzelfall und mit einem Hardwaredefekt verbunden?

    Der "Witz" ist: Wenn ich das DHD im Auto (BMW 1er) an der BT FSE betreibe gibts das Problem nicht. Also geh ich mal von einem SW Problem aus. Aber da ich die gleiche Version wie mein Kollege habe, der das Problem nicht hat, ist das ziemlich "verrückt"... Ich kanns mir nicht erklären.

    Any comments?

    - Alex
    0
     

  9. Hatte nie Probleme, hoffentlich bleibt das auch so
    0
     

  10. *UPDATE*

    Freude oh freude ... Es tut wieder...

    Hab zuerst die Anwendung "Sensor Test" von "AtmoWorker" installiert. Da hat der Light und Proximity-Sensor gar nix ausgespuckt. Dann war ich eben in der Mittagspause draußen in der Sonne. Und siehe da: Es kommen Werte rein ... Zurück im Gebäude: Auch hier werden noch Daten angezeigt. Und wenn ich, egal ob drinnen oder draußen, nun den Finger auf den Punkt rechts neben dem Lautsprecher auf der vordersiete halte, kann ich den Wert des Proximity-Sensors von 1 auf 0 umschalten.

    Es scheint fast als ob entweder die SensorTest Anwendung den Sensor wieder zum leben erweckt hat, ODER ob der starke lichteinfall durch die Sonne im freien die Software die den Sensor "managed" kalibiert hat.

    Erster Testanruf: Prima. Geht wieder alles.

    Ist nur die Frage: Wieso? Und: Kann das nochmal passieren?
    0
     

  11. Zitat Zitat von tuxedo0801 Beitrag anzeigen
    *UPDATE*

    Freude oh freude ... Es tut wieder...

    Hab zuerst die Anwendung "Sensor Test" von "AtmoWorker" installiert. Da hat der Light und Proximity-Sensor gar nix ausgespuckt. Dann war ich eben in der Mittagspause draußen in der Sonne. Und siehe da: Es kommen Werte rein ... Zurück im Gebäude: Auch hier werden noch Daten angezeigt. Und wenn ich, egal ob drinnen oder draußen, nun den Finger auf den Punkt rechts neben dem Lautsprecher auf der vordersiete halte, kann ich den Wert des Proximity-Sensors von 1 auf 0 umschalten.

    Es scheint fast als ob entweder die SensorTest Anwendung den Sensor wieder zum leben erweckt hat, ODER ob der starke lichteinfall durch die Sonne im freien die Software die den Sensor "managed" kalibiert hat.

    Erster Testanruf: Prima. Geht wieder alles.

    Ist nur die Frage: Wieso? Und: Kann das nochmal passieren?
    Also bei mir ist es so, dass wenn ich im Freien bin keine Probleme mit dem Sensor bestehen, aber wenn ich mich in Räumlichkeiten mit geringem Tageslicht aufhalte geht es nicht mehr. Aber immerhin kann ich mittels eines Laserpointers den Sensor wieder aktivieren.
    Ich weiß, es ist keine Lösung, aber besser als Kopfhörer mit herumtragen, oder Akku entnehmen.

    Hoffe es wird ein Update seitens o2 dafür geben, ansonsten wäre so ein teures Gerät wie das DHD für mich nicht brauchbar.
    0
     

  12. Hab ich eben auf androidpit gepostet:

    Zitat Zitat von http://www.androidpit.de/de/android/forum/thread/408367/DHD-O2-OperatorVersion-Proximity-Sensor-Fehler-trotz-update#
    Ich hab jetzt zu dem Thema extrem viel gelesen...
    Wie es scheint, hat HTC mit dem OTA Update, welches die O2 DHD's schon drauf haben, die softwareseitige Kalibrierung der Proximity und Light Sensoren geändert.

    Und so wie sich mir das darstellt, hab ich ein Gerät erwischt, dessen Licht und Näherungssensor Wertetechnisch immer mal wieder "etwas aus der Reihe tanzt".

    Hab ja schon festgestellt dass sehr helles Licht das Problem zeitweise beheben kann. Was aber noch viel seltsamer ist:

    Gestern Abend war's mal wieder so weit. "Sensor Test" hat keine Werte mehr geliefert. Im Netz hab ich im XDA Dev Forum gelesen, dass "anpusten" helfen soll. Das wirklich krasse ist: Als helles Licht nicht mehr geholfen hat, hat das mit dem anpusten funktioniert. Der Sensor lieferte direkt nach dem anpusten wieder Werte...

    Ich kann nur Rätseln.. Aber ich tippe mal auf einen Haarriss in einer Lötstelle des Sensors, so dass entweder gar keine, oder falsche/zu geringe Werte kommen. Beim anpusten gelangt wohl ein höheres Maß Luftfeuchtigkeit oder so an die Lötstelle und behebt somit das Problem wieder. Kein Plan.

    Werde jedenfalls am Montag bei O2 anrufen, die sollen mir ein Ersatzgerät schicken. Ich hoffe nur ich kann die soweit davon überzeugen, dass ich erst das neue geschickt bekomme bevor ich das alte einschicken muss.. Sonst steh ich wohl ne ganze Weile ohne DHD da

    - Alex
    0
     

  13. Na dann werde ich meins wohl auch austauschen lassen müssen.
    0
     

  14. Argh... musste nun leider feststellen das ich diesen blöden Proximity Fehler auch bei mir habe

    Hab das Handy zwar schon ein paar Tage, aber wollte heute das erste mal ohne Bluetooth Headset telefonieren und musste feststellen das mein Display ausging

    Nun mal o2 zwecks Update nerven ^^ Sind ja inzwischen schon zwei fürs freie draußen, da werden die ja wohl mal eines freischalten können welches den Fehler behebt...
    0
     

  15. 03.11.2010, 09:13
    #55
    Zitat Zitat von GoSnA Beitrag anzeigen
    Argh... musste nun leider feststellen das ich diesen blöden Proximity Fehler auch bei mir habe

    Hab das Handy zwar schon ein paar Tage, aber wollte heute das erste mal ohne Bluetooth Headset telefonieren und musste feststellen das mein Display ausging

    Nun mal o2 zwecks Update nerven ^^ Sind ja inzwischen schon zwei fürs freie draußen, da werden die ja wohl mal eines freischalten können welches den Fehler behebt...
    sind schon zwei fürs freie draussen?
    ich habe bisher nur das eine mitbekommen 1324053, welches ist das zweite??
    0
     

  16. 1
     

  17. 03.11.2010, 09:54
    #57
    Zitat Zitat von Cortana Beitrag anzeigen
    Hatte nie Probleme, hoffentlich bleibt das auch so
    Bei mir genau das gleiche!

    Vielleicht hilft es was wenn man das letzte Update: 1.32.405.6 installiert und ein Hardreset macht. Möglich das neue default Werte geladen werden, und der Näherungssensor vom DHD erwacht zum leben.

    grEEtZ,
    gongoscho
    0
     

  18. So von o2 gibts nun auch neues nach anfrage bei Twitter:

    Wir fordern das Update bei HTC an und hoffen, dass es schleunigst bereit steht. (WZ)
    0
     

Seite 3 von 3 ErsteErste ... 23

Ähnliche Themen

  1. DHD mit Lags?
    Von Heyman im Forum HTC Desire HD
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 07.10.2010, 18:41
  2. Proximity Sensor ***Nur HTC Hero***
    Von Rumbel im Forum Android Apps
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 20.05.2010, 07:37
  3. Näherungssensor / proximity sensor deaktivieren
    Von Frank1966 im Forum HTC HD2 Sonstiges
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 24.04.2010, 20:49
  4. Funzt bei euch der Proximity Sensor?
    Von XB-Mod im Forum HTC HD2 Programme
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 18.03.2010, 21:12
  5. An die Programmierer bez. Proximity Sensor...
    Von Full-HD2 im Forum HTC HD2 Sonstiges
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 28.12.2009, 21:58

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

proximity sensor htc

htc desire hd proximity sensor

desire hd annäherungssensor

htc desire hd sensor

desire hd näherungssensor

htc desire hd näherungssensor

dhd proximity sensor

proximity sensor

android näherungssensor

näherungssensor desire hd

htc desire hd sensoren

HTC Desire proximity sensor

htc proximity sensor

htc desire näherungssensor

proximity sensor htc desire hd

htc desire sensor

desire hd proximity

annäherungssensor desire hd

HTC desire hd abstandssensorSensoren htc desire hdhtc desire hd helligkeitssensorproximity sensor htc desireproximity sensor dhddhd annäherungssensordesire hd sensor

Stichworte