
Ergebnis 1 bis 1 von 1
-
Bin neu hier
- 24.04.2010, 20:49
- #1
Hallo, ich bin neu hier, aber ich lese hier in diesem Forum schon seit längerem mit, und ich habe durch die kompetenten Beiträge der User hier schon das ein oder andere Problem mit meinem HD2 lösen können. Aber jetzt habe ich eine Frage, zu der ich trotz Forumssuche keine Antwort finde.
Ich habe ein Case aus Polycarbonat für mein Telefon, mit dem ich sehr zufrieden bin, es hat nur einen Nachteil, der Näherungssensor wird durch das Case dauerhaft "betätigt". So nützlich der Sensor ist, sobald ich das Telefon ans Ohr halte, so lästig finde ich es, dass der Bildschirm sofort ausgeht, sobald ich eine Nummer wähle, selbst wenn ich es noch in der Hand halte. Halt bedingt durch das Case. Das ich aber weiter benutzen möchte.
Also: gibt es eine Möglichkeit, den Näherungssensor dauerhaft auszuschalten? Die beiden registry-Schlüssel ProximityDetectStatus und PSensorDebounceTime habe ich schon gefunden, der erste schaltet sich immer wieder auf 0 zurück, eine Änderung am zweiten ist auch nur gültig bis zum nächsten Softreset.
Hat jemand eine Idee oder einen Tip für mich? Danke schon mal.
Ach so, mein HD2 ist ohne Branding, und ich habe das aktuelle, offizielle HTC-Rom drauf.
Ähnliche Themen
-
probleme mit näherungssensor
Von Finke3 im Forum HTC HD2 InterfaceAntworten: 68Letzter Beitrag: 11.08.2010, 11:15 -
Funzt bei euch der Proximity Sensor?
Von XB-Mod im Forum HTC HD2 ProgrammeAntworten: 20Letzter Beitrag: 18.03.2010, 21:12 -
G-Alarm erkennt G-Sensor und Licht Sensor nicht
Von TiRohn im Forum HTC HD2 ProgrammeAntworten: 2Letzter Beitrag: 04.03.2010, 09:54 -
An die Programmierer bez. Proximity Sensor...
Von Full-HD2 im Forum HTC HD2 SonstigesAntworten: 0Letzter Beitrag: 28.12.2009, 21:58 -
SPV C-500 cmos-Sensor, SDA ccd-Sensor?
Von im Forum PlaudereckeAntworten: 1Letzter Beitrag: 12.10.2004, 19:41
Pixel 10 Serie mit Problemen:...