Funzt bei euch der Proximity Sensor? Funzt bei euch der Proximity Sensor?
Danke Danke:  0
Seite 1 von 2 1 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 21
  1. Wenn ich angerufen werde und die hand vor dem Display halte geht das nicht aus? das sollte es aber. Zumal ich auch "automatische" Displayeinstellungen drin hab, weiss jemand warum das trotzdem nicht funktioniert? wie ist es bei euch, funktioniert das?

    also IM Gespräch funktioniert es...aber wenn ich nicht im Gespräch bin geht das Display nicht aus. Vielleicht ist das auch nur so gedacht was halbwegs sinn machen würde. Ich wundere mich weil es leute bei XDA gibt die es auch haben wenn sie nicht IM Gespräch sind.
    0
     

  2. 24.11.2009, 09:59
    #2
    Bei mir funktioniert er. Wenn ich telefoniere und das Handy schnell vom Ohr entferne, dann sehe ich noch wie sich der Bildschirm wieder einschaltet.
    0
     

  3. Zitat Zitat von maxpg Beitrag anzeigen
    Bei mir funktioniert er. Wenn ich telefoniere und das Handy schnell vom Ohr entferne, dann sehe ich noch wie sich der Bildschirm wieder einschaltet.
    Dito, ist bei mir auch so!
    0
     

  4. ja während des telefonats funktioniert er bei mir auch. Es geht darum dass er nicht funktioniert wenn du nicht im Telefonat bist, sondern dein Handy am klingeln ist.
    0
     

  5. 24.11.2009, 11:06
    #5
    Ah, hab wohl dein post nicht aufmerksam genug gelesen. Wenn ich nicht telefoniere schaltet sich bei mir das Display auch nicht aus. Meinst du, dass das hilfreich sein könnte wenn man das Telefon z.b. in eine Tasche steckt?
    0
     

  6. 24.11.2009, 11:19
    #6
    Das würde doch mehr nach- als vorteile geben, wenn das auch funktioniert während man nicht telefoniert.
    Von meinem mobile Device aus eingetragen
    0
     

  7. Zitat Zitat von maxpg Beitrag anzeigen
    Ah, hab wohl dein post nicht aufmerksam genug gelesen. Wenn ich nicht telefoniere schaltet sich bei mir das Display auch nicht aus. Meinst du, dass das hilfreich sein könnte wenn man das Telefon z.b. in eine Tasche steckt?
    ja genau das hab ich mir auch gedacht. wenn es klingelt und du gehst nicht ran oder so und das gerät ist ja für gewöhnlich in eine tasche, dann wäre das eine akkuschonende maßnahme.

    @ablade

    kannst du mir die Nachteile nennen? mir fällt nichts ein.
    0
     

  8. Zitat Zitat von KB24@CL Beitrag anzeigen
    ja genau das hab ich mir auch gedacht. wenn es klingelt und du gehst nicht ran oder so und das gerät ist ja für gewöhnlich in eine tasche, dann wäre das eine akkuschonende maßnahme.

    @ablade

    kannst du mir die Nachteile nennen? mir fällt nichts ein.

    Der Sensor braucht auch Strom. Muss man testen was mehr brauch.
    0
     

  9. 24.11.2009, 18:05
    #9
    bei mir funktionierts tadellos, während und vor dem Gespräch (also bevor der Gegenüber abnimmt).
    0
     

  10. Wenn meines läutet und ich lege die Hand drüber sollte es leiser werden, wird es aber nicht, erst wenn ich es hoch hebe aber deutet für mich eher eine Funktion des G-Sensors an, nicht des Proximity-Sensors.

    Wie is es bei euch?
    0
     

  11. Nimmt das Handy automatisch ab, wenn mans zum Ohr führt?
    0
     

  12. Zitat Zitat von hannes_slanec Beitrag anzeigen
    Wenn meines läutet und ich lege die Hand drüber sollte es leiser werden, wird es aber nicht, erst wenn ich es hoch hebe aber deutet für mich eher eine Funktion des G-Sensors an, nicht des Proximity-Sensors.

    Wie is es bei euch?
    Hää?

    Wenn es läutet und du die Hand darüber legst? Dann sollte gar nichts passieren, das ist auch so gewollt.

    Die Funktion, die du meinst ist folgende: Stell dir vor du bist in einem Meeting. Dein HD2 liegt auf dem Tisch. Dann ruft dich jemand an, es klingelt LAUT.
    Nun bewegst du das HD2 (anheben), dann wird der Klingelton immer leiser. Das muss so sein und geht auch sehr gut.

    Und um keine Verwirrung zu stiften, für alle:

    Proximity Sensor = Annäherungssensor, welcher das Display während eines Telefonats abschaltet.

    G-Sensor (auch Lagesensor) = erkennt in welcher Lage das Gerät gehalten wird.
    0
     

  13. Zitat Zitat von Darky Beitrag anzeigen
    Proximity Sensor = Annäherungssensor, welcher das Display während eines Telefonats abschaltet.

    G-Sensor (auch Lagesensor) = erkennt in welcher Lage das Gerät gehalten wird.

    SO ist es!

    Der Proximity Sensor (links neben der hörmuschel) (2 kleine Punkte die man im Licht sieht) sorgen dafür das das Display beim Telefonieren ausgeht um Strom zu sparen.

    Der G-Sensor bewirkt wen man angerufen wird, das sobald das handy in die Hand genommen wird der Rufton ausgeschaltet wird damit einen der Rufton nicht so laut entgegenströmt. Den brauch man eh nicht zu hören wenn man das handy in der hat hält.

    Das funktioniert sogar auf 2 Arten wers schonmal getestet hat.

    Liegt das handy auf nem Tisch schaltet sich der Ton aus wenn man es in die hand nimmt. Also quasi senkrecht aufstellt.

    Wenn man es aber nun in der Jacke trägt wo es ja schon sekrecht ist so schaltet sich der Klingenton aus, weil man es ja dann zum gucken wer anruft uasi in die waagerechte bringt.
    0
     

  14. gibt es eine möglichkeit den prox. sensor zu testen? bei mir dunkelt er nicht bei jedem anruf ab... wenn ich anrufe kann ich noch kurz auflegen wieder wählen dann geht es aber bei inkommendem anruf habe dann keine möglichkeit es auszuschalten
    0
     

  15. also heute hab ich schon 3 mal bemerkt das das display nach dem wegnehmen vom ohr das display nicht mehr einschaltet....

    noch jemand das Problem ?
    0
     

  16. 08.01.2010, 23:02
    #16
    Bei mir funktioniert der Proximity Sensor nicht!!!
    Wenn ich einen Anruf bekomme und ich es gegen ein Ohr führe geht der Display nicht aus!

    Sobald ich ein Anruf selber tätige bzw. bei ausgehenden Anrufen geht der Display nach einer halben Sekunde aus obwohl ich es nicht ans Ohr führe...

    wie ihr seht hab ich ein ziemliches Problem...

    Hab von T-mobile nach HTC 1.48 Original ROM geflasht...
    Außderdem mit Bsb Tweaks paar Sachen geändert...

    wenn es nicht daran liegt dann kanns ja nur ein Hardwaredefekt sein?!?!

    Na super...die Garantie ist mit dem Flashen futsch!!!

    HHHIIILFEEEEEEEEE
    0
     

  17. 08.01.2010, 23:14
    #17
    Zitat Zitat von Jetiman Beitrag anzeigen
    Der Sensor braucht auch Strom. Muss man testen was mehr brauch.

    oh man also solche Anworten sind einfach nur .... was wird wohl mehr strom verbrauchen? ein für 30 - 60 sekunden beleuchtetes 4,3 zoll display oder ein kleiner sensor.
    also wenn du für die antwort noch ne messung brauchst... ich denke mal jeder andere hier kennt die antwort!
    0
     

  18. Zitat Zitat von ducklas Beitrag anzeigen
    Bei mir funktioniert der Proximity Sensor nicht!!!
    Wenn ich einen Anruf bekomme und ich es gegen ein Ohr führe geht der Display nicht aus!

    Sobald ich ein Anruf selber tätige bzw. bei ausgehenden Anrufen geht der Display nach einer halben Sekunde aus obwohl ich es nicht ans Ohr führe...

    wie ihr seht hab ich ein ziemliches Problem...

    Hab von T-mobile nach HTC 1.48 Original ROM geflasht...
    Außderdem mit Bsb Tweaks paar Sachen geändert...

    wenn es nicht daran liegt dann kanns ja nur ein Hardwaredefekt sein?!?!

    Na super...die Garantie ist mit dem Flashen futsch!!!

    HHHIIILFEEEEEEEEE
    mach 2 hardreset nacheinander und teste es...und lass mal paar tage bsb weg zum test...

    also ich habe keine probleme mehr mit dem proxi...
    0
     

  19. 18.03.2010, 15:37
    #19
    Zitat Zitat von ducklas Beitrag anzeigen
    Sobald ich ein Anruf selber tätige bzw. bei ausgehenden Anrufen geht der Display nach einer halben Sekunde aus obwohl ich es nicht ans Ohr führe...
    Habe ebenfalls o.g. Problem und konnte dies auch nicht durch Hardreset lösen. Ich kann das Display erst wieder durch Betätigung einer Taste anschalten. Besonders beim Navigieren im Auto ist das extrem nervig.
    Hätte auch nichts dagegen den Proximitysensor einfach auszuschalten oder zumindest dann zu deaktivieren, wenn das HD2 am Stromnetz hängt.

    In der Registry habe ich unter "HKLM\Software\HTC\Proximity" den Eintrag "PSensorDeounceTime" gefunden. Wenn ich den Wert auf "9999999999" hochsetze wird er entsprechend dem maximal Möglichen geändert, sodass ich rund 250 h telefonieren könnte, bevor der Sensor angeht Das funktioniert auch, ABER nur so lange bis ich einen Softreset mache. Dann wird der Wert wieder auf 170 zurückgesetzt und der Sensor schaltet bei jedem Telefonat sofort das Display ab. Is aber schonmal ne Notlösung.

    Da ich davon ausgehe, dass der Sensor nach einem Touchscreentausch einfach defekt ist wäre mir sehr geholfen, wenn mir jemand sagen könnte, wie ich entweder den ollen Sensor einfach komplett deaktiviere ODER den Eintrag in der Registry dauerhaft speichern kann ODER ein Skript hat, welches beim Start bestimmte Einträge in der Registry automatisch erneuert.
    0
     

  20. Unregistriert Gast
    Bei den xda-Devs gibt es ein Programm mit dem man den Proximity Sensor zum Automatischen Sperren des Screens nutzen kann.

    [APP] Proximity Sensor for Screen Off v0.2

    http://forum.xda-developers.com/showthread.php?t=624206
    0
     

Seite 1 von 2 1 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 08.05.2012, 12:54
  2. Akkulaufzeit - Wie lange hält der Akku bei euch?
    Von Marco im Forum HTC Touch Pro 2
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 26.02.2011, 19:03
  3. Wie lange hält bei euch der Akku?
    Von Schnitz87 im Forum Motorola Milestone
    Antworten: 90
    Letzter Beitrag: 17.10.2010, 10:30
  4. Push-Seiten, geht's bei euch?
    Von inCorso im Forum HTC Touch Pro 2
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 03.10.2009, 01:08
  5. Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 14.07.2004, 09:46

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

proximity sensor hd2

hd2 proximity sensor

Proximity Sensor htc hd2

Proximity Sensor for Screen Off v0.2

htc hd2 Telefon Sensor proximityProximity Sensor for Screen Offhd2 android proximity sensorhtc HD2 proximity sensor offproximity-sensor Strombedarf Handyhtc hd2 display sensorhtc hd2 proximity sensorproximity screen offproximity sensor offiphone 4 display sensorProximity Screen Off win mobilehtc desire proximity sensor wertProximity Sensorswas ist ein proximity sensor im handyhd2proximityprobleme proximity sensor hd2htc hd2 switch off proximity sensoranNäherungssensor wenn ich anruf bekommeiphone 4 weiss proximityhtc hd2 näherungssensor tauschen

Stichworte