Ergebnis 1 bis 20 von 20
-
Bin neu hier
- 07.03.2012, 12:18
- #1
Hallo erstmal,
lese hier und bei android-hilfe seit Wochen mit und möchte das telekom Branding (Android 2.3.3) auf meinem DHD entfernen und nach dem ganzen Vorgang ein "normales" HTC Desire HD haben was sich ganz normal über HTC updated, so das ich nicht wie jetzt Monate auf das update nach 2.3.5 mit Sense 3.0 warten muss.
Wenn ich alles richtig verstanden habe muss ich das AAHK, nach dem lesen des Effen-manuals, durchlaufen lassen. Danach mit Titanium Backup meine Apps sichern. Dann Factory Reset und danach von dieser Seite das fünfte RUU installieren: http://www.pocketpc.ch/htc-desire-hd...brandings.html
Und danach mit Titanium backup die Apps zurück spielen. OK?
Fragen:
Wenn ich das RUU installiert habe, ist das Handy danach noch gerootet?
Oder macht es mehr Sinn ein Custom-Rom zu installieren?
Danke
-
Gehöre zum Inventar
- 07.03.2012, 15:15
- #2
Hallo und willkommen im Forum!
Wenn du jetzt 2.3.5 drauf hast, nutzt dir Titanium Backup nichts, da du beim Downgraden alle Daten verlierst.
Wenn du nach dem aahk die fünfte RUU installierst, hast du zwar derzeit die aktuellste Version drauf und kannst sie auch immer per RUU updaten, aber du wirst keine OTA Updates von HTC erhalten, da du nach dem aahk die SuperCID hast. Du benötigst aber die originale CID von HTC um Updates zu erhalten.
Diese erhältst du indem du die erste RUU installierst, mit Visionary+ rootest und anschließend mit dem EasyRadioTool die CID auf die originale (glaube HTC_102) setzt. Zum Schluss noch auf Radio S-on setzen und unrooten. Dann hast du ein originales HTC Rom, als ob du es frei gekauft hättest. Dann sollten auch alle Updates funktionieren.
zu deinen restlichen Fragen:
1) nein, beim installieren einer RUU geht root verloren.
2) das musst du für dich entscheiden, ob du eine originale Software haben willst oder eine Modifizierte. Custom Roms bieten sehr gute Vorteile, da man fast immer die neueste Android Version hat, manchmal längere Akkulaufzeiten, bessere Performance, etc. kommt halt drauf an, was der Koch alles verändert und eingebaut hat.
-
Bin neu hier
- 07.03.2012, 18:59
- #3
Hallo und danke für die schnelle Antwort.
Habe mich glaube ich falsch ausgedrückt, jetzt habe ich nicht 2.3.5 sondern 2.3.3 drauf, ich warte halt schon ewig auf das 2.3.5 aber die telekom schafft es nicht es frei zu schalten.
Und ok, überredet, ich nehme ein Custom Rom.
Vorgehensweise dort müsste also sein:
1. AAHK machen
2. mit Titanium Backup apps sichern
3. Factory Reset
4. mit dem nach dem aahk vorhandenen Recovery tool ein Custom rom installieren
5. mit Titanium backup die apps zurück spielen und dann fertig
Und wenn dann bald ein schönes ICS Custom rom vorhanden ist, einfach ab Punkt 2 alles nochmal machen, oder? In diesem Fall bleibt root doch, oder?
Falls ich mal den root und alles was das aahk gemacht hat rückgängig machen will (in der Anleitung zum aahk steht das das ganz einfach geht, aber nicht wie) muss ich dann so wie hier unter B beschrieben vorgehen? http://www.pocketpc.ch/htc-desire-hd...entfernen.html
Danke schon mal
-
Gehöre zum Inventar
- 07.03.2012, 19:39
- #4
bei 2.3.3 hat man noch Sense 2.1 oder? Tut mir leid, aber ich habe schon lange keine offizielle Software mehr drauf gehabt und weiß nicht mehr genau ab wann Sense 3.0 offiziell ausgeliefert wurde.
Also ich will dich zu gar nichts überreden, diese Entscheidungen musst du schon selber treffen
Wenn du noch Sense 2.1 hast, dann hast fast Recht
also zuerst den aahk ausführen, dann Backup der Apps machen. Du ladest dir das gewünschte Rom runter, und kopierst die .zip Datei auf die SD-Karte (nicht entpacken!!). Anschließend gehst du in das Recovery (entweder per Rom Manager oder Handy ausschalten und mit Vol- und Power starten, dann Recovery auswählen). Hier machst du ein komplettes wipe (wipe data | factory reset, wipe dalvic cache sollte genügen). Zum Schluss wählst du noch "install zip from sd-card" und wählst die zip des Roms aus. Wenn es fertig ist, kannst du die Apps wiederherstellen (aber aufpassen was du wiederherstellst, ansonsten kannst du das System sehr instabil machene)
Wenn du ein anderes Rom flashen willst (z.B. ICS) dann gehst du wieder ins Recovery, machst wieder einen wipe und flashst das neue Rom. Willst du nur ein Update des aktuellen Custom Roms machen, brauchst du keine vollständiges Wipe machen, dann sollte wipe cache und wipe dalvic cache genügen.
Genau, mit dieser Anleitung stellst du wieder den Standard her. Vorher solltest du allerdings eine freie RUU mit niederiger Versionsnummer (1.32.x.x) installieren, sonst funktioniert Visionary+ und das EasyRadioTool nicht.
-
Bin neu hier
- 07.03.2012, 21:03
- #5
Vielen dank nochmal, jetzt werde ich das am Wochenende mal angehen und ja Sense 2.1 habe ich drauf. Ich sehe in deinem Profil das du ICS hast, welches Rom hast du wenn ich fragen darf.
-
Gehöre zum Inventar
- 07.03.2012, 21:08
- #6
Kein Problem, dafür sind wir ja da
Ich verwende das ice cold Sandwich von Lord clockan. Das läuft schon seit Beginn der Entwicklung auf meinem gerät. Habe keine Probleme damit und es läuft wirklich gut. Es gibt hier auch regelmäßig Updates.
Sent by my Desire HD using Tapatalk
-
Gehöre zum Inventar
- 08.03.2012, 02:41
- #7
"HTC__102"
zwei Unterstriche, wichtig!
Radio S-OFF kann gesetzt bleiben. Für OTA brauch man kein S-ON.
Wollt ich nur mal ein werfen...
Gesendet von meinem Galaxy Nexus mit Tapatalk
-
Bin neu hier
- 11.03.2012, 12:50
- #8
Hallo, habe mir fürs Rom Android Revolution HD entschieden und bei der Anleitung steht etwas von Radio rom aktualisieren. Kann ich das einfach nach dem installieren des neuen Roms machen oder besser vorher?
-
Gehöre zum Inventar
- 11.03.2012, 13:30
- #9
Nachher ist kein Problem. Wenn du allerdings die RIL anpassen möchtest musst du die passende RIL nach dem rom flashen, da die RIL sonst überschrieben wird.
Sent by my Desire HD using Tapatalk
-
Bin neu hier
- 11.03.2012, 21:10
- #10
Hallo. AAHK ist durchgelaufen und ich habe auch root rechte, weil ich titanium Backup installieren konnte und auch ein backup machen konnte.
Aber irgendwie glaube ich das was schief gelaufen ist. Ich habe unter Programme nur den Superuser und nicht den Rom Manager. Aber wenn ich im Bootloader Recovery auswähle kommt CWM.
Woran erkenne ich das ich eng s-off, radio s-off und ob das mit der Goldcard geklappt hat (während des aahk meine ich kurz ein Error gelesen zu haben, am ende stand aber successful)
Im Bootlader sieht es so aus:
ACE PVT SHIP S-OFF RL
HBOOT-0.85.0024
MICROP-0438
RADIO-26.10.04.03_M2
eMMC-boot
Apr 12 2011,00:55:45
HBOOT
FASTBOOT
RECOVERY
FACTORY RESET
SIMLOCK
IMAGE CRC
Hatte mal als Antwort auf eng s-off und radio s-off dies gelesen:
Dort steht bei HBoot S-Off Eng S-Off, Eng steht für den Engineering Bootloader
Radio S-Off hast Du, wenn die Super CID im Bootloader unter System Info mit 11111111 angezeigt wird.
Wo finde ich das System Info?
Oder mache ich mir zuviel Sorgen und es ist alles richtig?
gonzo36
-
Gehöre zum Inventar
- 11.03.2012, 21:20
- #11
Wenn du ins Recovery kommst is alles in bester Ordnung!
Den Rom Manager kannst du dir immer noch vom Market runter laden.
Ob du s-off hast oder nicht, siehst du im Bootloader: wenn ENG S-OFF steht hast du den Engineering Bootloader freigeschaltet, bei SHIP S-OFF (wie in deinem Fall) ist Radio S-OFF gemeint.
Keine Sorge, das hat alles geklappt. Ansonsten würdest du keine Rootrechte haben oder dein Gerät würde nicht mehr richtig booten. Du kannst beruhigt sein und dir nun ein Custom Rom flashen, oder was auch immer du vor hast!
-
Bin neu hier
- 11.03.2012, 21:23
- #12
Hört sich ja gut an. Also kann ich jetzt weiter machen mit Rom installieren und danach das Radio neu machen? Vielen Dank für deinen super support. Ganz großes Tennis.
-
Gehöre zum Inventar
- 11.03.2012, 21:56
- #13
genau, einfach das gewünschte Rom downloaden, die zip auf die SD-Karte kopieren und ins Recovery booten. Da du einen komplettes Systemwechsel machst, solltest du einen Full-Wipe machen, also Wipe Data, Wipe dalvic cache im Recovery auswählen. Vorher solltest du eventuell noch alle Daten sichern die du brauchst und im Recovery zusätzlich noch das ganze System backupen. Dann kannst du die zip des gewünschten Roms installieren und schon hast du dein erstes Custom Rom geflasht.
-
Bin neu hier
- 12.03.2012, 10:48
- #14
Hallo, bin gestern nicht mehr dazu gekommen und werde mich heute nochmal dran setzen. Mit dem Rom hört sich easy an und wie gesagt möchte ich dieses flashen: http://forum.xda-developers.com/showthread.php?t=840040
Dort steht aber bei need: eng s-off und radio s-off
Um diese beiden Zustände zu bekommen, kann ich doch die dort beschriebenen one-klick Varianten nehmen, oder? Muss ich denn voher noch das mit dem visionary machen? Ich denke nein, denn dort steht irgendwo das es nur für Froyo ist:
Also ich würde jetzt so vorgehen:
1. one klick eng s-off machen ohne visionary vorher
2. dann one klick radio s-off
3. dann Rom und super wipe auf sd
4. Super wipe ausführen
5. rom flashen
6. neues radio drauf mit der auf der Rom Seite beschriebenen Möglichkeit
Ok?
-
Gehöre zum Inventar
- 12.03.2012, 11:01
- #15
Mit diesen Vorgang wiederholst du grad alles was du schon hast
Du brauchst nur ein Backup von den benötigen Daten machen, super wipe ausführen und das ROM flashen, anschließend die daten wieder zurück spielen.
Eng s-off benötigst du nur für fastboot befehle und für ein neues Radio. Das Radio kannst du aber auch per recovery installieren, dazu hat dmue eine super Anleitung geschrieben
Sent by my Desire HD using Tapatalk
-
Bin neu hier
- 12.03.2012, 11:29
- #16
Da ich aber ein neues Radio brauche, für dieses ROM, brauche ich also Eng s-off, denn per CWM installieren soll ich nicht, so steht es in der Anleitung des ROM: Don't flash RADIO from ClockworkMod recovery! Extract downloaded file and read the guide inside!
Also mit one klick eng s-off machen, ohne visionary vorher zu installieren, oder gibt es noch einen anderen Weg eng s-off zu erreichen?
-
Gehöre zum Inventar
- 12.03.2012, 11:41
- #17
Also brauchen tust du kein neues rom, ist nicht zwingend notwendig.
Und das normale Radio sollst du auch nicht über das cwm installieren, sondern das vom thread den dmue erstellt hat
Sent by my Desire HD using Tapatalk
-
Bin neu hier
- 13.03.2012, 06:39
- #18
Danke nochmal für die schnelle Hilfe. Bevor ich gestern Abend das Rom aufgespielt habe, hatte ich das DHD noch in eng s-off versetzt (mit Hilfe einer kleinen PD98IMG.zip Datei die nur ship s-off in eng s-off geändert hat) und danach hat alles prima geklappt. Mein DHD hat jetzt auch endlich Sense 3.0. und das telekom Branding ist weg. Nur ein kleiner Rest ist irgendwie noch da: wenn das handy startet kommt ein Telekom Logo, das animierte danach ist weg und durch das HTC quietly brilliant ersetzt worden und auch sonst ist nichts mehr von der telekom da. Kann man dieses Logo auch noch irgendwie entfernen?
-
Gehöre zum Inventar
- 14.03.2012, 02:38
- #19
Siehe hier:
http://www.pocketpc.ch/showthread.php?p=1355765
Gesendet von meinem Galaxy Nexus mit Tapatalk
-
Bin neu hier
- 03.03.2016, 17:12
- #20
hallo zusammen ich habe ein htc desiere hd telekom mit android 2.3.5 sense 3.0 und möchte es updaten am besten auf die neusete version die damit machbar ist kann mir da vielleicht einer weiter helfen danke
Ähnliche Themen
-
Telekom-Branding via FW-Update entfernen?
Von alexx im Forum Samsung Galaxy S2 Root und ROM - GT-I9100Antworten: 104Letzter Beitrag: 06.10.2012, 14:34 -
HTC Desire HD mit Telekom Branding läßt kein Internet von Vodafone zu.
Von ghost26624 im Forum HTC Desire HDAntworten: 8Letzter Beitrag: 02.04.2012, 12:09 -
Telekom Branding entfernen funktioniert nicht
Von arasch13 im Forum Samsung Omnia 7Antworten: 6Letzter Beitrag: 14.10.2011, 19:08 -
Desire Branding entfernen und rooten
Von lesanecrookz im Forum HTC Desire Root und ROMAntworten: 2Letzter Beitrag: 13.03.2011, 15:03 -
T-Mobile branding entfernen und Navigon Select Telekom Edition
Von CLioStyleZ im Forum HTC WildfireAntworten: 2Letzter Beitrag: 23.02.2011, 14:15
Pixel 10 Serie mit Problemen:...