Ergebnis 381 bis 400 von 1614
-
Bin neu hier
- 22.11.2011, 20:57
- #381
Hi,
leider hat bei mir das Ganze nicht geklappt. Ich habe ein Nicht-gebrandetes HTC Desire HD. Das Rooten wollte ich unter Linux (OpenSuse 64-Bit) machen.
Ich habe die Software runtergeladen und auch das Manual gelesen
Während des Vorgangs hat aber scheinbar das Desire den Kontakt zum PC verloren und es lief nicht durch.
Momentan ist der Zustand wie folgt: ich kann ins Bootmenü(?) booten. Schliesse ich das Desire per Originalkabel an den PC an,, wechselt der Eintrag HBOOT in HBOOT USB PLUG. Leider gibt es unter recovery kein weiteres Menü; das Desire bootet neu und landet dann in einem schwarzen Bildschirm mit Ausrufezeichen. Starte ich das Desire ganz normal, dann bleibt es im weissen Bildschirm mit HTC Schriftzug stehen.
Nun wird hier im Thread immer wieder empfohlen, den Vorgang erneut durchzuführen. Das klappt bei mir aber nicht, weil weder das Skript noch ADB das Desire erkennen.
Ich habe es jetzt unter OpenSuse (64-Bit), mit der UBUNTU Live-CD (32-Bit) und unter Windows 7 versucht.
Interessanterweise wird das Desire aber wohl selbst im ausgeschalteten Zustand erkannt; unter Windows zeigt mir der Gerätemanager sogar das gerät mit dem Laufwerksbuchstaben J: an (der aber nicht als Laufwerk im Explorer angezeigt wird und auch nicht als Laufwerk in der Kommandozeile angesprochen werden kann). Unter Linux sehe ich mit DMESG, dass das Desire erkannt wird; LSUSB zeigt es auch an.
USBDeview unter Windows zeigt mir nach dem Einstecken ein HTC Android Phone USB Device an mit den Laufwerksbuchstaben H: und J: (die aber auch nicht ansprechbar sind). Das klappt übrigens mit und ohne installiertes HTC Sync.
Ich vermute nun, dass das Desire sich gegenüber dem Betriebssystem IMMER als Massenspeicher ausgibt und ich kann es ja nicht auf "nur laden" umstellen.
Folgendes wird im Bootmenü übrigens angezeigt:
ACE PVT SHIP S-ON RL
HBOOT-0.85.0024
MICROP-0438
RADIO-26.03.02.26_M
eMMC-boot
Apr 12 2011,00:55:45
FACTORY RESET hat mich auch nicht weitergebracht.
Meine Fragen nun:
Ist meine Fehleranalyse korrekt?
Kann ich es reparieren?
Welche Dateien muss ich auf die SD-Card kopieren, um vielleicht einen (entscheidenden) Schritt weiterzukommen?
Kann ich etwas anderes von der SD-Card laden, damit ich wieder ein funktionsfähiges Desire bekomme?
Ich habe jetzt schon einige Threads durchgelsen, aber bisher nichts Hilfreiches gefunden (oder es nur nicht verstanden).
Vielen Dank schon mal im Voraus.
Bis denn
Thomas
-
- 22.11.2011, 22:02
- #382
Hi und willkommen im Forum
Da ist wohl irgendwas schief gelaufen, frag aber nicht was...
Am einfachsten ist es wohl, du überspielst alles. Dazu lädst du dir diesen ZIP-Ordner herunter und benennst ihn um in "PD98IMG.zip" (ohne ") Das Paket verschiebst du so wie es nun ist auf die SD-Karte, oberstes Verzeichnis (also nicht in einen Ordner), das musst du wohl oder übel mit einem externen Kartenleser machen. Dann setzt du die SD wieder ins DHD entfernst du den Akku. Diesen wieder einsetzen und das Gerät in den Bootloader (Bootmenü wie du das nennst) bringen. Jetzt sollte automatisch eine Abfrage auftauchen, die nach Bestätigung die Firmware überspielt.
Dabei gehen leider alle deine Daten auf dem Phone verloren (die von der SD-Karte ausgenommen). Aber so wie es ausschaut, wärst du eh nicht mehr an diese rangekommen.
Wenn der Prozess abgeschlossen ist, startet das DHD zumindest wieder normal. Jetzt kannst du den Hack nochmal ausführen und so wieder Rooten/S-OFFen usw. Oder aber du lässt es und spielst vllt. bei Gelegenheit ein Update an, das dir Over-The-Air angeboten werden sollte.
-
Bin neu hier
- 23.11.2011, 18:41
- #383
Hi,
thanks, das war der Bringer. Im zweiten Anlauf hat das Rooten geklappt. Der Datenverlust hält sich in Grenzen (so hoffe ich); wichtig waren mir meine gekauften Applikationen wie z.B. NAVIGON. das ist jetzt wieder drauf.
Was mir allerdings auf gefallen ist (und das war meiner Erinnerung nach schon beim ersten Versuch so):
Bei "Patching and backing up partition 7" gibt es die Fehlermeldung "Error opening copy file".
Muss das so sein?
Danke noch mal für die schnelle Hilfe; ohne Navi bin ich ziemlich aufgeschmissen
Bis denn
Thomas
-
- 23.11.2011, 19:20
- #384
Kann ich so nicht sagen, ob das ein Fehler ist oder nicht. Der Fehler trat (tritt) sehr häufig auf bei einer anderen Downgrade-Methode. Was genau der Fehler ist und wieso weiss ich nicht.
-
Bin neu hier
- 26.11.2011, 16:40
- #385
Hab gerade mein DHD ge"aceed" hat alles Super geklappt, auch das mit donaten
. Vielen Dank für die Übersetzung und die ausführliche FAQ . Hab mich GANZ genau an die Anleitung gehalten, Treiber neu installiert , Defender ausgeschalten, und PhoneExplorer deinstalliert. So ca. 6-7 Min, und alles war vorbei .
Danke burgi. (Daumen hoch)
Ich vergaß: Android - Version 2.3.3, Firmware 2.50. xxx
-
- 26.11.2011, 16:42
- #386
Danke für die Rückmeldung
Wenigstens einmal hats ohne Zwischenfälle geklappt
-
Bin neu hier
- 27.11.2011, 14:49
- #387
Hallo PocketPC.
Dachte melde mich einmal hier an weil ich alle infos über mein Smartphone von hier habe
Und zwar habe ich ein Desire HD.
Habe es mit der Anleitung hier gerootet (Danke an Burgi)
Danach habe ich es gedebranded und eine Stock CID die mit der 405 nummer geflasht.
So nun wenn ich die Volume Down taste und Power taste gedrückt halte komme ich in diesen Bootloader (Bios)
Dort steht auch normal S-Off oben jedoch habe ich keinen root!
Und da ich eine Custom Rom aufspielen will brauche ich halt root.
Würde mich über schnelle Hilfe freuen.
MfG
-
- 27.11.2011, 14:59
- #388
Hallo
Nein falsch, für CustomROMs brauchst du kein RootS-OFF würde reichen.
Aber am einfachsten ist es doch, wenn du kurz rootest, allerdings auf keinen Fall mit dem aahk! Such dir Gingerbreak (mit Google oder deiner Suchmaschine nach Wahl) und installiere es, führe es aus. Danach kannst du dir den ROM Manager aus dem Market laden und damit CWM installieren. Und danach kanns schon losgehen mit dem Installieren vom CustomROMs, so wie es im Manual steht.
-
Bin neu hier
- 27.11.2011, 17:18
- #389
Alles klar ich bedanke mich gebe ein Feedback
Edit: Komisch klappt nicht mit dem tool :S
Steht ganze zeit das es gerootet wird aber kein neustart und wenn ich manuell neustarte gibts keine änderung!
Edit2: So mit ZergRush gerooted super einfach super schnell.
Jetzt noch die Rom einspielen.
-
Bin neu hier
- 28.11.2011, 21:15
- #390
Hi zusammen,
nachdem das Script "S-OFF, ROOT and Clockworkmod recovery
complete" meldet, wird noch ein weiteres Image ~11MB Richtung Handy kopiert.
Hierbei ist der Prozess hängen geblieben "data transfer failure (too many
links)"
Das DHD lies sich rebooten und funktionier, root Rechte habe ich
auch. Was wird nach dieser Meldung noch gemacht? Darf ich das Script erneut
laufen lassen? Was fehlt noch?
Danke, Sam!
-
- 29.11.2011, 11:49
- #391
Hi und willkommen hier im Forum
Ganz ehrlich, keine Ahung, was da noch kopiert wird...Aber wenn du Root und S-OFF hast, zudem auch das Recovery funktioniert, ist eigentlich alles gut
Den aahk darfst du nie, nie, nie, nie nie und nie zweimal laufen lassen. Da zerschiesst du dir das System
-
Bin neu hier
- 29.11.2011, 12:42
- #392
Danke für die nette Begrüßung!
Habe vorhin ein Log von einem erfolgreichen aahk gesehen. Ich gehe davon aus, das zum Schluss das Radio noch geflasht wird.
Habe jetzt auf meinem DHD:
Android 2.3.3
Sense 2.1
Baseband 12.28b.60.140eU_26.03.02.26_M
Kernel 2.6.35.10-gd2564fb
Build 2.50.111.5 CL 123205
Passt das zusammen, oder muss ich mich da nochmal ums Radio kümmern?
-
Gehöre zum Inventar
- 29.11.2011, 15:01
- #393
Also das 12.28b.60.140eU_26.03.02.26_M ist schon ein relativ altes Radio. Ich persönlich würde es schon ändern, aber nur weil ich eben gerne das neueste habe!
Wenn du aber keine Probleme mit dem Akkuverbrauch/Empfang bekommst kannst du es auch ruhig so belassen. Das musst du aber selber testen, da jedes Gerät sich unterschiedlich mit den ROM/Betreibern/Signalstärken verhält.
-
Mich gibt's schon länger
- 01.12.2011, 04:28
- #394
Hi,
ich hab den Hack benutzt um mein DHD zu debranden. Hat auch nach anfänglichen Schwierigkeiten, wegen fehlender Treiber und dem Passwort, super geklappt. Lief ohne Probleme durch und ich hab danach ein Stock-ROM von: http://www.android-hilfe.de/custom-r...-deodexed.htmlinstalliert. Was mich jetzt nur stört ist, das bei der CID immer noch T-Mobile angezeigt wird und das es noch S-OFF ist. Da ich gerne die original Updates von HTC bekommen würde, würde ich gerne wissen, ob S-OFF das Update stört und wie ich die CID aufs ungebrandete bekomme und was ich da eingeben muss.
-
- 01.12.2011, 21:49
- #395
Hi
Schau dir diese Anleitung an. Du kannst aber gleich zum Letzten Teil "Unrooten - 2. Gerootet mit S-OFF und CustomRecovery und CustomROM" vorspringen. Das führst du nun aus, wobei du aber auch hier den ganzen Teil mit der RUU überspringen kannst, weil du das ja schon gemacht hast. Ansonsten kannst du die Anleitung 1zu1 abarbeiten. Nur bei Punkt b10. musst du natürlich die freie HTC-CID HTC__102 verwenden.
Danach ist dein DHD wirklich original, mehr kann man da nicht mehr machen. Jetzt sollte sich dann auch gleich das System mit einer Update-Meldung bemerkbar machen
-
Mich gibt's schon länger
- 02.12.2011, 05:45
- #396
Hat alles super geklappt. Danke
CID ist jetzt HTC__102 und er hat auch sofort bei der ersten Suche (Naja, erste ist gelogen, da ich mich zuerst bei er CID vertippt hatte und den ganzen Vorgang nochmal machen durfte. ^^) ein update auf 2.3.3 gefunden. Dann kann ich mich jezt ja darauf freuen, das Update auf 2.3.5 eher zu bekommen und muss nicht auf die Telekom warten. ^^
Hab gerade gemerkt, daß als kleine Überraschung auch der neue Market da ist. ^^
-
Bin neu hier
- 05.12.2011, 18:24
- #397
Hallo, ich habe gerade versucht mir das zip-Archiv herunterzuladen, musste aber feststellen, dass der link auf eine gelöschte Datei verweist. Hat vielleicht jemand der diesen Hack durchgeführt hat noch die zip-Datei? Viele Grüße Sam
-
- 05.12.2011, 19:00
- #398
Ich hab kurz nachgeschaut:
Der Entwickler hat die Arbeit daran eingestellt, weil er anscheinend genug hat von all den unqualifizierten Fragen von Leuten, die den Hack nach Anleitung in einem Video ausgeführt haben und so Probleme bekamen. Er hat darum den Link zum aahk und auch die gesamte Anleitung offline genommen.
http://forum.xda-developers.com/show...45&postcount=7
Ich lade mal noch die letzte Version wieder hoch. Danach werden wir aber wohl einen anderen Weg suchen müssen... Die Idee, sich auf ein evlt. veraltetes Programm zu stützen, finde ich nicht so gut.
-
Bin neu hier
- 05.12.2011, 19:38
- #399
Hallo und danke erstmal für die Anleitung @burgi.ch, es hat problemlos geklappt.
Ich hab seit knapp einem Monat einen DHD und hab davor noch nie ein Handy gerootet, es muss eine gute Anleitung sein, wenn ich es sogar geschafft habe
Meine große Frage ist jetzt aber: Was kann ich jetzt besonderes mit meinem Handy machen ausser neue Roms. An was ich in erster Linie gedacht habe war, dass ich diese Standardapps wie z.B
Aktien und sowas wie Facebook etc. löschen, ist dies aber überhaupt möglich?
Und gibt es Apps die ich jetzt benutzen kann mit dem Root mit denen ich mein Handy vor Spionage bestimmter Apps schützen kann ?
Was bringt mir der Root noch ?
mfg: QDSL
-
- 05.12.2011, 19:57
- #400
Jop kannst. Ist gerade ganz aktuell im folgenden Thema gefragt und beantwortet worden:
http://www.pocketpc.ch/htc-desire-hd...entfernen.html
Ich verstehe nicht ganz, was du genau meinst mit "Spionage bestimmter Apps". Es gibt einen Rechte-Manager (LBE heisst der, wenns mir recht ist). Damit kann man einzelnen Apps einzelne Berechtigungen entziehen (z.B. Zugriff aufs Internet oder auf Kontakte). Da das aber nicht wirklich unterstützt wird von den Apps, kann es gut sein, dass dann manche nicht mehr und nur noch teilweise funktionieren.
Edit: Das meinte ich: https://market.android.com/details?i....security.lite
Ähnliche Themen
-
[Anleitung] Firmware Froyo 2.2.1 installieren + Root
Von spline im Forum Motorola DefyAntworten: 58Letzter Beitrag: 02.09.2012, 10:22 -
[Root] Root für alle Geräte (locked & unlocked Bootloader)
Von Minneyar im Forum Sony Ericsson Xperia Arc - Root und ROMAntworten: 135Letzter Beitrag: 17.06.2012, 00:29 -
[Anleitung] Un-Root - HTC Desire
Von valiumii im Forum HTC Desire Root und ROMAntworten: 17Letzter Beitrag: 11.03.2011, 21:52 -
Wird es eine "Desire Z" "Root & Rom" "Branding entfernen" Anleitung geben??
Von denks im Forum HTC Desire ZAntworten: 3Letzter Beitrag: 03.01.2011, 04:41 -
Firmware & Root?! 2 verschiedene Dinge?
Von Mushabi im Forum Samsung Galaxy S Root und ROMAntworten: 1Letzter Beitrag: 25.07.2010, 10:05
Pixel 10 Serie mit Problemen:...