[Anleitung] Desire HD - Root & S-OFF für alle Firmware-Versionen [Anleitung] Desire HD - Root & S-OFF für alle Firmware-Versionen - Seite 8
Seite 8 von 81 ErsteErste ... 789 ... LetzteLetzte
Ergebnis 141 bis 160 von 1614
  1. 19.10.2011, 11:34
    #141
    ich hab nochmal ne kurze frage...
    wenn ich die aahk ausführe hab ich ja root rechte und so weiter. muss ich dann ein rom draufspielen oder kann ich es auch einfach so lassen und ein freies normales DHD haben?
    0
     

  2. @Katsufuno: Hi und herzlich willkommen im Forum Nein, für eine RUU muss das DHD nicht gerootet sein, aber man kann nicht eine ältere Version über eine neuere installieren ohne Root und dergleichen. Daher ist vorerst nix mit ausprobieren Aber dein Kumpel hat Recht, du musst danach einfach die RUU drüberziehen und gut ist. Das geht dann auch, da durch den Hack die Sicherheitsfunktion ausgeschaltet wird, welche das Aufspielen älterer Software verhindert.

    @Basti: Nein, du kannst das ROM auch einfach so belassen und die Rootrechte geniessen Der Nachteil ist höchstens, dass du halt dann einen älteren Kernel im System hast, während dieses selbst aktuell ist. Inwiefern sich das auf die Systemleistung einwirkt, kann ich nicht sagen. Probieren geht über studieren
    0
     

  3. 19.10.2011, 11:57
    #143
    und die ROM pack ich einfach auf die sdkarte und dann installier ich die übers Bootdingsda
    0
     

  4. Übers Recovery Und ja, das wird auch gleich mitinstalliert... Siehe Anleitung des jeweiligen ROMs, was noch alles gewiped werden muss usw.
    0
     

  5. Ja, ich würde allerdings das Recoverydingensda dafür nehmen.
    0
     

  6. 19.10.2011, 12:58
    #146
    danke für diese supergeile anleitung, ich wollte mein dhd nach längerer zeit stockbetrieb mit dem android 2.3.3 wieder rooten.

    da mit meine sd karte kaputt ging und eh alles weg war und ich das telefon neu aufsetzen musste war es egal.
    als ich das downgrade durchfürhen wollte wurde ich auf diese anleitung aufmerksam, es war ja wohl noch nie leichter sein handy zu rooten und ein recovery aufzuspielen!!
    also echt top, so muss das sein!

    und somit hab ich mittlerweile freude mit sens 3.0 im aktuellen revolution hd rom!
    Danke
    0
     

  7. hallo,
    bin neu hier und habe diesen fred u die verlinkten Infos mit grossem Interesse gelesen.
    Jetzt habe ich noch 2 Fragen:
    1)Habe ein von der Swisscom gebrandetes DHD, ohne Simlock (so ausgeliefert), ist das ein Problem? Der hack versucht ja, diesen ebenfalls zu entfernen...
    2) Ich möchte root primär, um viele vorinstallerte apps zu entfernen, die ich nicht brauche (bzw. um die standardanwendungen zu ändern), ich möchte also (vorerst) beim vorhandenen ROM bleiben...
    Ist das Entfernen der mitgelieferten Apps (spiele Demos etc) mit root Rechten dann auch möglich? Bei den vorinstall. apps ist der Button für die deinstallation ja ausser funktion....

    besten dank im voraus, tolles Forum hier!

    Sent from my Desire HD using Tapatalk
    0
     

  8. zu 1. kein Problem, geht auch so.
    zu 2. kann man mit Root.
    Sollte es nicht übver das normale Anwendungsmenü gehen, dann auf jeden Fall mittels Tools z.b. Titanium Backup
    0
     

  9. @kwUAxx: danke, werde das demnächst angehen und hier berichten...

    Sent from my Desire HD using Tapatalk
    0
     

  10. 19.10.2011, 15:11
    #150
    kurze frage, wie mach ich den ein ROM auf mein handy drauf wenn ich dieses tool benutzt habe??

    und wie mache ich wieder alles rückgängig wenn ich möchte?

    gruß

    edit: ok hab die anleitung übersehen

    bleibt nur noch die frage wie ich dann alles wieder rückgängig machen kann???
    0
     

  11. Lies dir bitte mal die letzten zwei oder drei Seiten durch. Da hab ich das mindestens fünf mal erklärt. Irgendwann ist ja auch genug
    0
     

  12. ok, habe das tool jetzt laufen lassen...vorher Speicherkarte gesichert und formatiert...und es ist durchgelaufen... (auf Ubuntu Rechner)
    das script blieb mehrere Minuten hängen beim Bildschirm mit den drei grünen Android skatern (am DHD natürlich), und davor war folgende Fehlermeldung im Terminal:
    FAILED (status read failed (Cannot send after transport endpoint shutdown))
    <waiting for device>
    am DHD dabei weisser Bildschirm wie bootloader, bei den items war nur RUU vorhanden und highlighted...

    Nachdem sich hier mehrere Minuten nix getan hat, und die Fehlermeldung nicht gerade meine Zuversicht gestärkt hat, habe ich die vol +/- gedrückt, um zu sehen, ob es noch reagiert, aber war nicht der Fall;
    Kurz danach ist das script dann weitergelaufen, mit ein paar ok meldungen, die mir aber nicht merken konnte, weil der Startbildschirm des scripts rasch wieder erschienen ist.

    Ergebnis: Das Radio wurde down-gegraded, aber leider ich bin nicht root zumindest behauptet Titanium Backup das...und wenn ich in den Bootloader starte (Power + vol down), sehe ich folgenden Bildschirm (kann leider kein Foto machen...):
    ----
    ACE PVT SHIP S-ON RL
    HBOOT-0.85.0024
    MICROP-0438
    RADIO-26.03.02.26_M
    eMMC-boot
    Apr 12 2011,00:55:45

    HBOOT (highlighted)

    <VOL UP> to previous item
    <VOL DOWN> to next item
    <POWER> to select item

    FASTBOOT (higlighted)
    RECOVERY
    FACTORY RESET
    SIMLOCK
    IMAGE CRC

    Was habe ich jetzt falsch gemacht bzw. was ist passiert?
    Das Drücken der vol+ - Tasten im Bootloader während des hack scripts war wohl nicht klug, obwohl ich den cursor am Bildschirm nicht damit bewegt hatte....
    Kann ich das ganze nochmal laufen lassen?
    Mir ist aufgefallen, dass der Kernel nicht downgegradet wurde, was wohl hätte passieren sollen, wenn ich es richtig verstanden habe...

    EDIT: GELÖST
    Habe die Anleitung nochmal aufmerksam gelesen...das hier war die Lösung:
    "Alternate downgrade" is available for machines that do not work properly with fastboot and get stuck on "sending zip" or "waiting for device" by selecting "t" (for toggle flash method) at the menu.
    ...mit flash method "hbootPD98IMG" lief alles sauber durch und ich habe jetzt root berechtigung!!
    0
     

  13. 20.10.2011, 15:55
    #153
    Kann ich mit der effen manual auch ein MIUI Rom installieren??

    ich verstehe das hier nicht:

    4
    Installiere dein eigenes Radio oder ROM
    Hol dir das ROM aus einem KOMPATIBLEn Desire HD RUU. Dazu die in der RUU enthaltenen "ROM.zip" in "PD98IMG.zip" umbenennen und in den "PD98IMG"-Ordner des Hack-Kits packen.

    muss ich also unbedingt die ROM so umbenenn ??
    0
     

  14. Hallo,

    ich hab alle Schritte unter Ubuntu 11.10 soweit befolgt und mein DHD mit Usb Debugging und Nur Laden am Pc angeschlossen.. trotzdem krieg ich die Fehlermeldung "Error detecting HTC phone on USB connection." Irgendwelche Ideen woran das liegen könnte?
    0
     

  15. @Gago: Mit dem aahk kann man sein Phone nur rooten und S-OFF machen. Und man könnte auch den Original-Zustand wiederherstellen. Mit dem Flashen von CustomROMs (MIUI ist so eins) hat das nichts am Hut!

    Und das erklärt dann auch den Punkt 4, den du nicht verstehst. Du könntest dir dort eine RUU nach Belieben nehmen, die ROM.zip rausfischen, umbenennen und aufspielen. Aber wie gesagt, das funktioniert nicht für CustomROMs! Die werden noch immer auf die gute alte Art übers Recovery oder über den ROM Manager installiert.

    @Knause: Wie schauts aus, kannst du mit Ubuntu auf die SD-Karte des DHDs zugreifen? Wenn nein, dann fehlen wohl Treiber (die aber eigentlich da sein müssten; frag mich nicht, wie und wo die herkriegst ). Und ansonsten mal als Universal-Lösung, die vielleicht hilft: DHD neustarten und nochmal versuchen.
    1
     

  16. Erstmal danke für die schnelle Antwort. Ja ich hab zuerst auch dran gezweifelt ob der USB-Port vielleicht nicht unterstützt wird, jedoch hab ich als festplatte vollen zugriff darauf. Ich hab den PC und DHD mehrmals neugestartet und trotzdem nicht.. Mit meiner Windows Version trau ich mich nicht unbedingt, da ich dort soviel unnötige Prozesse laufen hab. Bin langsam mit meinem Latein am Ende..
    0
     

  17. Arbeitest du mit der LiveCD oder hast du eine feste Installation? Wenn ersteres, probier doch mal die LiveCD aus
    0
     

  18. Hallo Leute,

    ich hab mich jetzt ein gutes Stück in die Materie eingelesen und habe vor, mein DHD demnächst auf dem hier beschriebenen Weg zu rooten etc. anschliessend möchte ich die aktuelle Version von Android Revolution HD draufmachen.

    Da ich mir vor kurzem eine 32GB sd gekauft habe, habe ich die alte, original 8GB noch rumliegen.
    Diese würde ich für diesen Prozess hier neu formatieren und verwenden...
    Ich gehe davon aus das klappt damit...

    Nachdem der Weg hier schon von einigen getestet wurde, denke ich mal, ich kriege das hin als ITler...

    Aktuell ist das DHD ein Vodafone-Gebrandetes mit
    Android 2.3.3
    Sense 2.1
    Software 2.50.161.3

    Was mich jetzt interessieren würde:

    Muss ich etwas spezielles beachten...? Etwas das hier vielleicht nicht eindeutig ist oder so.

    Und wichtig:
    Oben in der Anleitung steht bei den "Features" dieses genialen Software-Packs unter anderem..
    "Einfach rückgängig zu machen" ...


    Frage:
    Mit der bei mir aktuellen Konstellation - nach Durchführen des Softwarepacks hier...
    Wie komme ich wieder komplett auf den aktuellen Stand zurück...??
    Also Vodafone-Branding - kein root usw.
    Also alles Standard wie aktuell...
    Einfach den Urzustand wieder herstellen....


    Und noch ne Frage:
    Mit Android Revolution HD haben ja mittlerweile einige Erfahrungen.

    Mein Vorgehen wäre folgendes:

    Durchführen des Software-Packs hier.
    Backup aller Daten mit Titanium etc.
    Flash von Android Revolution HD
    Zurückspielen meiner Apps mit Titanium etc.

    Geht das so..?

    Auch belasse ich meine aktuelle sd mit 32 GB so wie sie aktuell ist - mit allen MP3s, Daten, Bildern, Movies etc.

    Funktioniert diese nach Durchführung der Aktion hier auch wieder problemlos, wenn ich die 8 GB rausnehme und die 32 GB einlege..?


    Wäre super, wenn ihr mir hier helfen könnt, oder mich wenigstens beruhigen....

    Ich hab nämlich keinen Bock während des ganzen Prozesses plötzlich auf die Schnau** zu fallen und dann hier heulend zu texten, weil ich festhänge...

    Herzlichen Dank &
    Beste Grüße......
    0
     

  19. @Knause: Ich vermute, dass Du das USB debugging am DHD nicht aktiviert hast.
    Systemeinstellungen > Anwendungen > Entwickllung > Häkchen setzen bei "USB-Debugging"
    Wenn Du das DHD anschliesst, auf "Nur Laden" stellen, nicht auf Festplatte etc.
    Nach einigen Sekunden sollte dann bei Benachrichtigungen (Taskleiste runterziehen im HTC stock ROM) "USB-Debugging" und "Nur Laden" aufscheinen.
    Treiber brauchst du unter Ubuntu 11.10 keinen zu installieren, alles nötige ist bereits im Kernel vorhanden.

    EDIT: sorry, habe in deinem ersten Post überlesen, dass USB Debugging schon an ist.
    dann mach mal folgendes:
    Terminal öffnen und folgendes Kommando eintippen:
    tail -f /var/log/kern.log
    [mit Enter abschliessen]

    jetzt kommen die Meldungen des kernels auf das Terminal. das sind dann und wann auch welche von anderen Prozessen.

    Wenn ich das DHD im Debugging Modus anschliesse, dann kommen Meldungen in etwa so:
    ........
    Oct 20 22:09:03 dagobert kernel: [19024.860558] usb 1-6: new high speed USB device number 76 using ehci_hcd
    Oct 20 22:09:03 dagobert kernel: [19025.007316] scsi63 : usb-storage 1-6:1.0
    Oct 20 22:09:04 dagobert kernel: [19026.012410] scsi 63:0:0:0: Direct-Access HTC Android Phone 0100 PQ: 0 ANSI: 2
    Oct 20 22:09:04 dagobert kernel: [19026.037005] sd 63:0:0:0: Attached scsi generic sg2 type 0
    Oct 20 22:09:04 dagobert kernel: [19026.041967] sd 63:0:0:0: [sdb] Attached SCSI removable disk
    ......
    wie sieht das bei Dir aus?
    Vielleicht auch nicht über ein USB HUB gehen (sollte zwar egal sein....)

    Anmerkung: das tail programm wird mit <Strg>-c beendet...
    kannst die messages auch nachträglich in Ruhe nachlesen:
    less /var/log/kern.log
    zuerst mit "G" (ohne Anführungszeichen) ganz nach unten, dann mit "? suchstring" rückwärts nach "suchsttring" suchen. HTC bietet sich hier an....
    0
     

  20. Wenn ich das mal so sagen darf: Leute, ihr macht euch viiiel zu viele Gedanken. Und/oder lest zu wenig

    @AgentFirefox: Ja funktioniert so. aahk sollte rein von deinen Spezifikationen her keine Probleme haben. Und ebenfalls ja, dein Vorgehen (Apps sichern, ROM aufspielen, Apps restoren) funktioniert auch. Haben schon schätzungsweise tausende User so gemacht
    Und auch drittens Ja, ist möglich. Nicht ganz so einfach, da ein Branding drauf ist jetzt, aber man kann alles wieder in seinen Ursprungszustand zurückbringen. Glaubs mir
    0
     

Seite 8 von 81 ErsteErste ... 789 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. [Anleitung] Firmware Froyo 2.2.1 installieren + Root
    Von spline im Forum Motorola Defy
    Antworten: 58
    Letzter Beitrag: 02.09.2012, 10:22
  2. [Root] Root für alle Geräte (locked & unlocked Bootloader)
    Von Minneyar im Forum Sony Ericsson Xperia Arc - Root und ROM
    Antworten: 135
    Letzter Beitrag: 17.06.2012, 00:29
  3. [Anleitung] Un-Root - HTC Desire
    Von valiumii im Forum HTC Desire Root und ROM
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 11.03.2011, 21:52
  4. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 03.01.2011, 04:41
  5. Firmware & Root?! 2 verschiedene Dinge?
    Von Mushabi im Forum Samsung Galaxy S Root und ROM
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 25.07.2010, 10:05

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

htc desire hd root

aahk

root desire hd

desire hd rooten

desire hd root

desire hd rooten anleitung

aahk-15102011.zip

htc desire hd rooten anleitung

pd98img-gb2.zip

htc desire hd rooten deutsch

effen manual deutsch

root htc desire hd

htc desire hd root anleitungaahk anleitunghtc desire hd rootenhtc desire hd rooten anleitung 2.3.5pd98img-gb2.zip downloadeffen-manual deutschhtc desire hd rooten anleitung 2.3.3aahk-29102011.ziphtc desire hd s-off anleitunghtc desire rootenhtc desire hd rooten 2.3.5 anleitunginput pass key and press enterdesire hd s-off

Stichworte