[Anleitung] Desire HD - Root & S-OFF für alle Firmware-Versionen [Anleitung] Desire HD - Root & S-OFF für alle Firmware-Versionen - Seite 27
Seite 27 von 81 ErsteErste ... 262728 ... LetzteLetzte
Ergebnis 521 bis 540 von 1614
  1. Führe den Hack einfach mal aus. Wenn er hängen bleibt an einer Stelle (merkst du schon, der ganze Prozess sollte nach ca. 6 Minuten abgeschlossen sein), kannst du mit "t" die Methode ändern.
    0
     

  2. Hallo einfach mal ausführen ist ja lustig Was ist wenn sich die ganze Rooterei irgendwo auf halben Weg aufhängt??
    Kabel raus und neu starten....???
    LG Tom
    0
     

  3. That's it
    0
     

  4. Hallo Burgi,
    besteht da wirklich keine Gefahr das das HTC Desire HD zerstört wird wenn der Hack auf halben Weg sich aufhängt? Warum ist es dann soooo gefährlich wenn man z.B Virenprogramme noch am laufen hätte wenn nix außer nicht rooten pasiert?
    Lg Tom
    0
     

  5. Der springende Punkt ist der Zeitpunkt. Schlägt das Flashen fehl weil sich dein Handy nicht per Fastboot hacken lassen will, dann wird das weit vor dem kritischen Punkt bekannt. Das Virenprogramm könnte aber im blödesten Fall gerade dann blockieren, wenn du mitten im Flashprozess steckst. Und dann darf es keinen Unterbruch geben, da sonst, naja, dann hättest du einen Briefbeschwerer
    0
     

  6. 20.12.2011, 11:16
    #526
    und wenn ich dieses Verfahren mit einer Ubuntu Live-CD mache so wie es in der Anleitung steht?
    Da kann doch dann eigentlich nichts schief gehen oder ?
    0
     

  7. Natürlich kann immer was schief gehen. Wenn mitten während dem Flashen der Strom ausfällt, dass hilft es dir auch nicht weiter, nur weil du das von Ubuntu aus gemacht hast

    Wichtig ist immer: Genau nach Anleitung vorgehen, dann passiert auch nichts (ausser eben wie gesagt "höhere Gewalten" wie Stromausfall o.ä.).
    0
     

  8. Hallo zusammen
    welches Hack Version (EU Mirror: aahk-17122011.zip oder von diesewr Seite aahk-10122011.zip)
    soll ich für das
    HTC DESIRE HD
    Software Android 2.3.3
    HTC Sence 2.1
    Software Nummer 2.50.405.2

    denn nun nehmen Gibt es bei den verschiedenen aahk Versionen für o.a. Handy spezielles zu beachten?
    Gruß Tom
    0
     

  9. Hallo zusammen !!

    Der AAHK hat auf meinen DHD Super funktioniert. Hab mich genau an die Anleitung gehalten! THX

    Hab auch schon RCMix Runny v4.0 [Nov 14-2011] getestet, und eine neue Radio geflasht alles lt. Anleitung EFFEN Manual. Funktioniert alles einwandfrei !!!

    Danke für die Arbeit die hier geleistet wird. ->Gefällt mir Hab jetzt fast ein neues Handy.

    Hab aber noch eine Frage?

    Ist Situation:
    ACE PVT SHIP S-OFF RL
    H-BOOT-0.85.0024
    MICROP -0438
    RADIO - 26.13.04.19_M
    eMMC-boot
    Apr 12 2011, 00:55:45

    ClockworkMod Recovery v.5.0.2.0

    Wenn ich jetzt aber noch ENG S-Off haben will, damit ich z.B. den T-Mob Splashscreen entfernen kann, ist das überhaupt möglich?
    0
     

  10. 20.12.2011, 14:47
    #530
    Für das entfernen des T-Mobile Splashscreens benötigst du kein ENG S-Off, du musst dein Gerät debranden.
    Dafür benötigst du Rootrechte, mindestens Radio S-Off, SuperCID und eine freie RUU. Halte dich am besten an diese Anleitung: http://www.pocketpc.ch/htc-desire-hd...tml#post809200
    0
     

  11. Root, S-off und Radio S-off hab ich ja schon durch den AAHK oder?
    Das heißt ich muß bei Schritt 2: Debranding weitermachen? versteh ich das richtig? Will aber später wieder ein Custom Rom verwenden! und den Root beibehalten!
    0
     

  12. 20.12.2011, 15:24
    #532
    ja Root und Radio S-off hast du bereits.
    Nun musst du ein Downgrade machen um die Super CID zu erhalten (Da das Easy Radio Tool scheinbar unter 2.3 nicht mehr läuft). Ob du hier eine Goldcard benötigst weiß ich nicht mehr genau, musst etwas im Thread lesen. Obwohl deine SD Karte wahrscheinlich durch den aahk sowieso noch eine Goldcard ist. Anschließend kannst du eine freie RUU (1.32.x) vom PC starten und du erhältst das originale System von HTC, allerdings Android 2.2. (Radio S-off bleibt erhalten! Nun mittels Visionary+ rooten, Rom Manager aus dem Market downloaden, Recovery installieren und nun kannst du jedes beliebige Custom Rom flashen.

    Ist etwas umständlich, anders bekommt man den Splashscreen vom Branding allerdings nicht weg.
    1
     

  13. Danke für die Antwort jetzt wird mir einiges klarer!
    Bekomm ich dann kein Update Android 2.3? Oder ist es besser bei 2.2 zu bleiben weil der Root mit Visionary+ einfacher ist bzw. bei 2.3 nicht funktioniert?
    0
     

  14. 20.12.2011, 16:47
    #534
    Ach, ich Idiot!! Du kannst die freie RUU auch direkt nach aahk durchführen. Habe jetzt erst gelesen, dass du dadurch auch eine SuperCID erhältst. (Sry, mein Fehler..ich habe noch nie mittels aahk ein DHD gerootet )

    Auf 2.2 hättest du nur gehen müssen, da das Easy Radio Tool unter 2.3 nicht funktioniert (das du für die SuperCID benötigt hättest, falls sie noch nicht vorhanden wäre)

    Also wenn du jetzt auf 2.3.3 bist und den aahk ausgeführt hast, einfach ne freie RUU drüber laufen lassen und das Branding sollte weg sein! (Achtung, hierbei gehen alle Daten verloren, Backup machen!! )
    0
     

  15. Aber lt. AAHK sollte (oder hab ich) Super Cid. Aber Lt.App CID Getter hab ich aber T-MOB102.
    Wird das dann falsch angezeigt?
    Hab dazu diesen Thread #7 gefunden!
    Aber ENG S-OFF hab ich ja nicht, und somit kann ich im Boatloader "System info" nicht anwählen, und meine CID richtig auslesen!?

    Brauch ich dann eine 2.3 RUU, und geht dabei Root und S-Off verloren?
    0
     

  16. 20.12.2011, 17:28
    #536
    Kannsts ja testen obs funktioniert, der CID Getter zeigt auch noch die originale an, da die CID an zwei verschiedenen Orten am Handy abelegt ist. Wenns nicht funktionieren sollte, erscheint am PC eh am Anfang eine Fehlermeldung

    Deine Entscheidung welche du verwendest, ist nicht so von Bedeutung, wenn du danach eh ein Custom Rom flashen willst. Ja Root geht verloren, S-off nicht. Du musst halt anschließend dein Gerät nochmal rooten, also bei 2.2 musst du Visionary+ verwenden, bei 2.3 Gingerbreak
    1
     

  17. Hallo fuxä oder gerne auch andere kundige HTC Freunde,
    du scheinst ja echt Ahnung zu haben. Kannst du mir folgende schon zuvor gestellten Fragen beantworten:

    Ich habe die ADB- und fastboot-Verbindung getestet. "adb reboot" war OK, aber bei dem Befehl "fastboot reboo" kam nix mehr außer waiting for device. Warum geht das nicht Wo ist der Fehler Sollte ich trotzdem den Hack durchführen und soll ich im Hackmenü dann gleich den Modus mit "t" auf PD98IMG auswählen? Viele Fragen, aber ich habe schon einen Briefbeschwerer.

    Welche Hack Version (Download EU Mirror: aahk-17122011.zip oder von dieser Seite hier aahk-10122011.zip)
    soll ich für das:
    HTC DESIRE HD
    Software Android 2.3.3
    HTC Sence 2.1
    Software Nummer 2.50.405.2

    denn nun nehmen? Mit welcher Version (17.... oder 10....) soll ich mein Handy rooten? Gibt es bei den verschiedenen aahk Versionen für o.a. Handy spezielles zu beachten?
    Gruß Tom
    0
     

  18. Richtig, fuxä hat viel zu weit gedacht Einfach RUU nehmen und drüberziehen. Fertig

    Danach kannst du mit Gingerbreak rooten, dann mit dem ROM Manager (für Download: Google befragen...) und du kannst wieder ein CustomROM aufspielen.

    @Tom: Nimm die neuere, also die 17122011. Diese Anleitung hier ist noch nicht aktualisiert (wird gleich nachgeholt )
    Führ den Hack einfach aus und schau, obs funktioniert. Wenn es funktioniert ist gut, wenn nicht, dann kannst du noch die Methode ändern. Sollte es nicht auf Anhieb funktioniert ist das egal, es geht nichts kaputt.
    1
     

  19. 20.12.2011, 17:51
    #539
    ja, da ich/wir noch alle Schritte einzeln durchmachen mussten, hatte ich nur diesen Weg im Kopf. Das man mit dem Hack auch ne SuperCID erhält, hatte ich irgendwie überlesen sry nochmal wegen der Verwirrung

    @tom: die Versionen beziehen sich auf den Tag 17122011 ist also derzeit die aktuellste Version. Ich empfehle dir immer die aktuellste zu nehmen,da hier neue Sachen bzw. Bugfixes implementiert sind. Wie burgi schon sagte: einfach mal testen, wenns nicht funktioniert bricht es eh glei am Anfang ab und es geht dabei nichts kaputt!
    0
     

  20. Hallo burgi hallo fuxä
    ich habs gemacht und es ist alles glatt gelaufen Habe jetzt den RomManager sowie Titanium app draufgelauden und möchte jetzt das Android_Revolution_HD-4G_6.3.1.zip von einer ANDERER SD-CARD aufspielen. Ist das OK?
    LG und tausend Dank für die Überzeugungsarbeit (war ne schwere Geburt für mich!!)
    Tom
    0
     

Seite 27 von 81 ErsteErste ... 262728 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. [Anleitung] Firmware Froyo 2.2.1 installieren + Root
    Von spline im Forum Motorola Defy
    Antworten: 58
    Letzter Beitrag: 02.09.2012, 10:22
  2. [Root] Root für alle Geräte (locked & unlocked Bootloader)
    Von Minneyar im Forum Sony Ericsson Xperia Arc - Root und ROM
    Antworten: 135
    Letzter Beitrag: 17.06.2012, 00:29
  3. [Anleitung] Un-Root - HTC Desire
    Von valiumii im Forum HTC Desire Root und ROM
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 11.03.2011, 21:52
  4. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 03.01.2011, 04:41
  5. Firmware & Root?! 2 verschiedene Dinge?
    Von Mushabi im Forum Samsung Galaxy S Root und ROM
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 25.07.2010, 10:05

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

htc desire hd root

aahk

root desire hd

desire hd rooten

desire hd root

desire hd rooten anleitung

aahk-15102011.zip

htc desire hd rooten anleitung

pd98img-gb2.zip

htc desire hd rooten deutsch

effen manual deutsch

root htc desire hd

htc desire hd root anleitungaahk anleitunghtc desire hd rootenhtc desire hd rooten anleitung 2.3.5pd98img-gb2.zip downloadeffen-manual deutschhtc desire hd rooten anleitung 2.3.3aahk-29102011.ziphtc desire hd s-off anleitunghtc desire rootenhtc desire hd rooten 2.3.5 anleitunginput pass key and press enterdesire hd s-off

Stichworte