Ergebnis 1 bis 7 von 7
-
Bin neu hier
- 25.05.2011, 10:50
- #1
Hey ich hab mich hier mal angemeldet da ich ein paar Fragen habe zur Durchführung vom Root und flasher einer custom rom
Habe mir hier mal einige Stickies un Tuts durchgelesen und soweit ich es verstanden habe soll ich folgendermaßen vorgehen:
Habe ein DHD ohne branding und Android 2.3.3
- Downgraden nach folgender Anleitung: http://www.pocketpc.ch/htc-desire-hd...xx-1-32-a.html
- danach nach dieser Anleitung vorgehen http://www.pocketpc.ch/htc-desire-hd...mrecovery.html und root erlangen & anschließend customrecovery flashen
oder nach dem video vorgehen??:
- danach gewünschte custom rom flashen mithilfe des letzten Links
Soweit richtig?
Bleibt noch die frage ob man custom roms nicht auch mit dem rom manager flashen kann und womit ich am besten ein backup von meinen momentanen Apps / Kontakten / Sms machen kann um die im neuen rom wieder aufzuspielen?
Achja und gibt es eine rom wie Coredroid mit deutschem Sprachpaket?
Das wären meine Fragen fürs erstehoffe mir kann wer helfen
Gruß, Razorback
-
- 25.05.2011, 11:01
- #2
Geh nach unsderen Anleitungen vor, da kann nichts falsch gehen!
Erst Downgrade dann Rooten, S-Off und Custom Recovery.
Man kann die ROM auch per ROM Manager flashen, klar.
Der steuert auf etwas bequemere Art auch nur die ClockWorkMod Recovery an.
Coredroid hat Deutsch inclusive, bisher kam mir noch kein CustomROM unter das das nicht hatte.
Sichern:
- SMS und Telefon Historie mit SMSBackup+
- Programme und Spielstände mit Titanium Backup
- die Kontakte hast du ja eh im GoogleAccount.
-
Bin neu hier
- 25.05.2011, 11:07
- #3
Ich danke dir für diese schnellen Antworten!
Eine Frage noch wie kann ich diesen Kernel: http://forum.xda-developers.com/show....php?t=1056727 flashen nach dem installieren der rom also wie geht man da vor?
/edit: mh also Titanium Backup kann man ja nur benutzen mit root Rechten aber gehen die Apps und Spielstände nicht schon beim downgrade verloren?
-
- 25.05.2011, 11:51
- #4
Dann versuch mal MyBackupPro aus, das kann man 30Tage in vollem Umfang testen.
Damit sollten auch ohne Root alles zu sichern sein.
Zum Flashen von Kerneln nutzt man ganz normal den ROM Manager oder ein Tool
welches man bei den XDAs bekommt. Müßte jetzt nochmal nachschauen.
Ich nutze dafür aber immer den ROM-Manager und hatte nie Probleme.
WICHTIG:
bevor du irgendwas flashst, immer ein Nandroid Backup machen [ROM-Manager -> aktuelles ROM sichern]
Dann hat man, sollte was in die Hose gehen schnell wieder ein funktionierendes System am Start.
-
- 25.05.2011, 11:51
- #5
Doch, die gehen verloren. MyBackupPro soll auch nicht schlecht sein, was solche Backups angeht.
-
Bin neu hier
- 25.05.2011, 13:49
- #6
Okay also hab mich jezz an das Downgraden versucht aber komme nichtmal da weiter es hängt bei
adb shell
./data/local/tmp/GingerBreak
danach kommt sendmsg() failed? in Endlosschleife und habs mal paar min laufen lassen aber es ändert sich nichts.
Hab Handy auch schon neu gestartet, Akku kurz rausgenommen, fast reboot deaktiviert und neu gestartet aber hängt immer noch :<
-
- 25.05.2011, 17:32
- #7
An zwei Stellen dasselbe Posten bringt überhaupt gar nix. Ich hab ja im anderen Thread schon was dazu geschrieben...
Ähnliche Themen
-
Root / Rom / Launcher / Custom Recovery was ist der Nutzen
Von qvert im Forum Android AllgemeinAntworten: 27Letzter Beitrag: 07.07.2012, 12:17 -
Kurze Fragen, kurze Antworten
Von Predator im Forum Windows Phone 7 GamesAntworten: 11Letzter Beitrag: 08.07.2011, 01:04 -
Einige Fragen zum DHD (Custom ROM) uvm.
Von Freak2011 im Forum HTC Desire HD Root und ROMAntworten: 16Letzter Beitrag: 26.04.2011, 14:24 -
Fragen zum Root /Downgrade/Debranding ..
Von Fitim im Forum HTC Desire HD Root und ROMAntworten: 20Letzter Beitrag: 13.04.2011, 14:15 -
ein pasr fragen zum / ROOT / milestone /
Von agent_00droid im Forum Motorola MilestoneAntworten: 0Letzter Beitrag: 02.07.2010, 12:02
Pixel 10 Serie mit Problemen:...