Ergebnis 1 bis 20 von 29
-
- 02.04.2011, 20:59
- #1
Abend,
ja ich schon wieder. Habe alles mir durch gelesen, aber nichts verstanden ;(
HTC Desire HD - Branding entfernen / CustomROM flashen
HTC Desire HD - Goldcard erstellen
HTC Desire HD - Rooten / S-OFF / Bootloader / CustomRecovery
Übersicht: Clockworkmod/Kernel/CustomROM
Firmware Update Infothread
Was zum Teufel, kann man damit machen? was für Vorteile hat man da? Was heißen diese einzelnen Themen?
Hatte vorher ein iPhone, und da könnte man es Jailbreaken... ist das genau so? aber warum dann 4 verschiedene Themen? =)
Um eine umfangreiche Erklärung was, was zu bedeutet hat wäre klasse.
PS: Sorry für die ganzen Themen die ich auf mache, bin aber neu hier im Forum (mir auch mal alles angeschaut, durch gelesen) Aber dafür ist doch son Forum doch da oder
Hätte auch das Iphone 4 nehmen können. Und ich hätte alles gewusst, was es kann oder was man damit machen könnte (z.B Jailbreaken) War da auch im Forum, und war nach ner Zeit ein erfahrender User
Lg Winamp
-
Fühle mich heimisch
- 03.04.2011, 00:01
- #2
Mal ehrlich, das steht ALLES in den Threads, die du SELBER gepostet hast....
Nochmal kurz zusammengefasst:
Branding entfernen -> Betreiber-Logo (beim Boot) + Apps von Seiten des Betreibers weg und somit Stock, als hättest du ein ungebrandetes DHD
CustomROM -> Kann dir - je nach ROM - diverse Vorteile bringen, bspw. Performance-Tweaks oder aber auch Veränderung der Oberfläche / des Designs (je nach ROM unterschiedlich, belies dich dazu bei den ROM Threads selbst)
Goldcard -> Eine kleine Veränderung an deiner SD-Karte, gibt dir mehr Rechte über diese und ermöglicht so, dein Branding zu entfernen (s.o.)
Rooten -> In etwa wie Jailbreak auf dem iPhone, mehr Rechte, die du für diverse Apps und Einstellungen benötigst, schafft sozusagen etwas mehr Freiraum aber verglichen mit iPhone+Jailbreak wesentlich weniger, da Android von Haus aus ja schon wesentlich offener ist als iOS
S-OFF -> Das Deaktivieren eines Schutzes auf dem Telefon, um Veränderungen am Bootloader vorzunehmen
Bootloader -> In etwa vergleichbar mit dem BIOS eines Rechners (wie gesagt, nur in etwa zum Verständnis), von dort aus kannst du in den Recovery Mode starten
CustomRecovery -> Ein veränderter Recovery Mode. Von dort aus lässt sich das gesamte System (mit Apps, Einstellungen etc.) backupen, CustomROMs oder Kernels flashen oder den gesamten Speicher löschen (und gibt dir die Möglichkeit, dein Handy nicht mehr so funktionstüchtig zu gestalten)
Clockworkmod -> Das ist ein solches CustomRecovery
Kernel -> Davon habe ich selbst nicht so viel Ahnung, in etwa die Software-Schnittstelle zwischen Prozessor und der Software, ermöglicht dir einige Dinge wie das Übertakten des Prozessors
Firmware -> Gleichzusetzen mit einem "Radio", dazu findest du hier bessere Erklärungen, ist verantwortlich für jegliche Verbindungstypen auf dem Phone, z.b. W-Lan, GPRS, Bluetooth etc.
Zum Vergleich mit Jailbreaken -> Nein, Rooten kommt - wie gesagt - dem Jailbreak noch am nähesten, der Rest hat insofern nur mit dem Jailbreak wirklich was gemein, da er dem Benutzer des Telefons mehr Möglichkeiten schafft
-
Gehöre zum Inventar
- 03.04.2011, 03:09
- #3
Hallo und willkommen Winamp,
da Du ja neu bist, scheint es mir so als hättest Du die Netiquette und den Thread "http://www.pocketpc.ch/htc-desire-hd...-hd-forum.html" noch nicht gelesen, bitte hole das nach.
Die Punkte, aussagekräfitge Titel und 1 Frage = 1 Thread sind der Übersichthalber absolut wichtig. Denn nur so finden später andere User die ähnliche Fragen haben, die Antworten wieder. Außerdem hast nicht nicht ganz das richtige Forum getroffen, von daher hab ich Dich jetzt mal dahin verschoben.
Was Deine Fragen angeht, muss ich Clap insoweit zustimmen, das Du Dir die Antworten alle selbst durch das posten der jeweiligen Threads schon gegeben hast. Ich empfehle Dir weiterhin allerdings, bevor Du da etwas machst wovon Du noch keine Ahnung hast, wirklich Alles genau zu lesen und zu verstehen, bevor nachher etwas kaputt ist, denn das geht schneller als man denkt. Natürlich finden sich aber auch dann Leute die bei Fragen und Problemen helfen, dennoch ist es absolut zu empfehlen vorher die Suchfunktion zu nutzen. Denn für vieles gibt es bereits eine Lösung.
So hättest DU vielleicht schon den einen oder anderen Thread gefunden, der sich ebenfalls mit Deinen Fragen auseinander setzt.
Z.b. dieser: http://www.pocketpc.ch/htc-desire-hd...ebranding.html
Desweiteren möchte ich Dir dann noch diesen (http://www.pocketpc.ch/htc-desire-hd...t-rom-faq.html) und diesen (http://www.pocketpc.ch/htc-desire-hd...ot-thread.html) Thread nahelegen, wo bereits auch sehr viele Deiner Fragen eine Antwort finden.
Ansonsten wünsche ich Dir viel Spaß bei pocketpc.ch.
Gruß dmue
-
- 16.04.2011, 16:12
- #4
Habe mich entschlossen, das ich mein HTC ein bisschen tunen will
aber meine frage ist. Ist es egal, was ich zuerst mache? oder muss ich eins, nach und nach machen?
Lg Winamp
-
- 16.04.2011, 19:28
- #5
Was willst du genau machen und was hast du schon gemacht?
Das sind so die zwei wichtigsten Fragen
Vieles kann man ohne vorhergehende Schritte gar nicht machen, daher ist es wichtig, dass du weisst, wo du stehst, und was dein Ziel ist.
Z.B. kann man nicht zuerst S-OFFen und danach rooten, man muss erst rooten, und dann gehts weiter...
-
- 17.04.2011, 18:32
- #6
Noch, habe ich gar nichts gemacht... deswegen frage ich. Will von 1 anfangen bis 2,3
-
- 17.04.2011, 18:47
- #7
Und was ist dein Ziel? CustomROMs?
Also, zuerst, das ist ganz klar, kommt rooten. Danach S-OFF und dann CWM installieren. Dann hast die Ausganglage geschaffen, um weiter zu fahren. Jetzt kannst du CustomROMs oder andere Mods einspielen, Backups anlegen, usw, usw...
-
Gehöre zum Inventar
- 17.04.2011, 20:52
- #8
-
- 17.04.2011, 21:33
- #9
Stimmt, das hab ich übersehen... Danke für den Hinweis...
-
- 19.04.2011, 17:33
- #10
Kann ich dabei was falsch machen, sodass ich das HTc nie wieder benutzen kann? beim iphone ging das irgendwie einfacher xD. ich treu mich nicht.
-
- 19.04.2011, 17:39
- #11
Klar kann man
Aber man muss sich schon ziemlich dumm anstellen...
Wenn man sich genau an die Anleitungen hält und nichts macht, was nicht beschrieben ist, kann eigentlich gar nichts passieren.
-
- 19.04.2011, 17:43
- #12
Wenn man ein Video dazu hat, wäre das villt. ganz gut. Gibt es welche oder eins? habe selber mal geguckt bei YouTube... aber nur eins gefunden was deutsch ist und eigentlich ganz gut ist ...
-
- 19.04.2011, 17:48
- #13
Nein, kenne ich keins... Kann aber schon sein, dass es welche gibt... Du musst einfach darauf achten, dass es eins ist, dass den Vorgang bei einem Desire HD zeigt. Denn der ganze Vorgang funktioniert bei jedem Gerät etwas anders.
-
- 19.04.2011, 17:52
- #14
Will es haben, aber wenn ich es nicht nutzen kann, weil es dann kaputt ist ist doof.... weil hier, so viele andere Themen sind da weiß ich gar nicht. was wirklich 1 ist, und dann schritt für schritt nach 2 gehe und dann 3 u.s.w.
-
Gehöre zum Inventar
- 19.04.2011, 18:15
- #15
-
- 20.04.2011, 12:42
- #16
Zudem gibts ja nur einen Thread, der auch entsprechend mit [Anleitung] angeschrieben ist... und darin sind die einzelnen Schritte auch schön durchnummeriert...
http://www.pocketpc.ch/htc-desire-hd...mrecovery.html
-
- 20.04.2011, 13:34
- #17
Werde mich heute dran wagen ... was hälst du von dem video? gut erklärt oder?
-
- 20.04.2011, 13:56
- #18
Schlecht ist sie nicht, aber, und das ist ganz wichtig, nicht auf dem neuesten Stand.
Einerseits macht man heute eher Radio S-OFF (anstatt ENG S-OFF). Das macht so weit keinen Unterschied, ist aber tendenziell sicherer, du kannst meines Wissens weniger Dummheiten anstellen, für das meiste reicht es aber.
Andererseits muss man auch keine Befehle mehr eingeben, um CWM zu flashen. Dafür lädt man sich die App ROM Manager aus dem Market und installiert darüber den Clockworkmod.
Und das wichtigste: Wie ich deiner Profilinfo entnehmen kann, hast du Android 2.2.1, also die Build-Nr. 1.72.xxx.x oder höher. Das heisst, du musst erst ein Downgrade durchführen. Nach der im Video gezeigten Methode könntest du nicht einmal dein DHD rooten.
Halte dich also einfach an diese Text-Anleitung, und es kann eigentlich nichts schief gehen
http://www.pocketpc.ch/htc-desire-hd...75-1-32-a.html
Erst danach könntest du die Anleitung im Video befolgen, oder aber du greifst auch hier auf die Text-Variante zurück, die so weit auf dem neuesten Stand ist und doch nochmal ein Stück einfach ist, als der im Video gezeigte Weg:
http://www.pocketpc.ch/htc-desire-hd...mrecovery.html
Viel Spass
-
- 21.04.2011, 15:27
- #19
Denke das ich soweit alles gemacht habe, was man machen muss. Kann man das irgendwie testen oder nach schauen, ob ich wirklich alles gemacht habe?
-
- 21.04.2011, 15:37
- #20
Starte in den Bootloader und schau, was in der ersten Zeile steht. Steht dort "ENG S-OFF", hast du S-OFF. Dann wähle den Punkt "Recovey" aus. Erscheint nun der CWM (grüne Schrift auf schwarzem Hintergrund) mit den Optionen, hast du auch den aufgespielt. Und Rootrechte hast du dann sowieso, denn ansonsten wärst du gar nicht bis S-OFF gekommen
Ähnliche Themen
-
Fragen zum Root /Downgrade/Debranding ..
Von Fitim im Forum HTC Desire HD Root und ROMAntworten: 20Letzter Beitrag: 13.04.2011, 14:15 -
ein paar Fragen zu Root
Von rzrcop im Forum HTC Desire Root und ROMAntworten: 3Letzter Beitrag: 21.11.2010, 17:36 -
Fragen zu setCPU und root!
Von dicktiergerät im Forum HTC Desire Root und ROMAntworten: 12Letzter Beitrag: 12.09.2010, 16:15 -
Fragen zu Root
Von Scr@tchy im Forum Sony Ericsson Xperia X10 Root und ROMAntworten: 28Letzter Beitrag: 09.09.2010, 21:32 -
Fragen nach dem Root
Von Unregistriert im Forum HTC Desire Root und ROMAntworten: 1Letzter Beitrag: 30.04.2010, 09:29
Pixel 10 Serie mit Problemen:...