
Ergebnis 1 bis 13 von 13
-
- 09.09.2010, 16:57
- #1
Hey,
ich spiele nun nach 3 monaten desire-besitz auch mit dem gedanken mein gerät zu rooten, hauptsächlich wegen setCPU, ich hätte da aber noch 3 unbeantwortete fragen dessen explizite antwort ich aus den FAQs irgendwie nicht schließen konnte.
1. kann ich mein desire "rooten" (das ding is generic) und es ändert sich NICHTS an der konfiguration / den gespeicherten daten, und auch alle updates des systems funktionieren weiterhin automatisch über den htc server? (oder "erkennt" htc das und lässt keine updates mehr zu, bzw muss ich die "rom flashen" so das alle daten weg sind)
2. kann ich den root unter den gleichen bedingungen problemlos rückgängig machen im garantie-fall, sprich OHNE die konfiguration zu ändern, irgendwas zu flashen / irgendwelche daten zu verlieren?
3. lohnt sich das hauptsächlich für setcpu? ich möchte dieses app hauptsächlich installieren um akku zu sparen! hat jmd damit erfahrungen? macht sich das bemerkbar? gibt es sonst noch besonders bahnbrechende apps für die sich ein root lohnen würde?
würde mich über antworten freuen!
Dicktiergerät
-
Bin hier zuhause
- 09.09.2010, 17:04
- #2
Also wenn du alle Updates eingespielt hast, hast du höchstwahrscheinlich mindestens den 0,92er Bootloader oder schon den neuen 0.93er. Beide kann man aber bislang nicht rooten, weshalb du zum Rooten ein Downgrade auf eine Version mit altem Bootloader machen müsstest. Bei diesem Downgrade wird das Gerät quasi auf Werkseinstellungen zurückgesetzt, es wird alles gelöscht.
Lediglich die Bootloader vor 0.92 lassen sich rooten, in dem Fall bleibt alles erhalten.
Ein gerootetes Gerät kann man nur wieder "entrooten" indem man ein Original-Rom draufflasht. Hier wird ebenfalls alles gelöscht und das Gerät auf Werkseinstellungen zurückgesetzt.
Ob es sich für eine einzige App auszahlt, musst du selbst entscheiden. Immerhin trägst du ja dabei auch das Risiko etwaiger Probleme.
-
- 09.09.2010, 17:25
- #3
mit setcpu holt man so maximal 2-5% Akkulaufzeit raus, da der Prozessor des Desire ohnehhin dynamisch getaktet ist
-
kocht ROMs
- 09.09.2010, 17:29
- #4
Also da muss ich jetzt widersprechen. Ich habe mal setcpu installiert und auf interactive gestellt und die Akkulaufzeit hat sich gefühlsmässig von einem Tag auf zwei verlängert.
Sent from my HTC Desire using Tapatalk
-
Fühle mich heimisch
- 09.09.2010, 17:37
- #5
jo, also du verlierst immer alles beim rooten und beim entrooten.
Zudem lohnt sich SetCPU alleine nicht so sehr. Bei normalen HTC basierten ROMs kannst du dann zwar den maximalen Takt reduzieren, wodurch dann gespart wird, jeoch auf kosten der Geschwindigkeit. Da das Desire mit 1GHz für den Alltag und normalen Gebrauch recht überdimensioniert ist, hast du da also Toleranz, bis fast 500MHz.
Willst du so richtig Energie sparen, dann solltest du ein AOSP ROM wie OpenDesire oder DeFrost drauf spielen, deren Kernels noch undervolted sind, wodurch richtig gespart wird, bei gleich bleibender Performance. DeFrost hat auch gerade wieder einen HAVS Kernel (hybrid adaptive voltage scaling) das dynamisch bei der Spannungsversorgung in Abhängigkeit der Auslastung und Temperatur arbeitet, also da sollte man dann wirklich sparen können. Jedoch verlierst du, da AOSP, alle HTC Sense tools.
-
- 09.09.2010, 17:42
- #6
-
Gehöre zum Inventar
- 09.09.2010, 22:19
- #7
Es ist auf jeden Fall möglich dein Desire zu rooten, bei unrevoked bleiben
meines wissens auch die Konfigurationen bestehen.
Bevor du dann ein Custom ROM aufspielst (bei diesem Vorgang wird alles
gelöscht bis auf die SD Card weil du Wipen musst) kannst du mit Titanium
Backup ein Backup von der Konfig und den gespeicherten Daten machen
Wenn es eine entsprechende RUU gibt dann ja. Bei einigen ist das nicht der
Fall (T-Mobile SLCD) Bei SLCD Desires dürfen nur Froyo RUU´s aufgespielt
werden wegen der SLCD Treiber. Welche RUU es so gibt findest du in der
Rom Übersicht (Stock ROMS)
Root lohnt sich in vielerlei hinsicht, du kannst dann z.B. einen UV Kernel
flahen. Es gibt auch einige super Apps für root (Titanium Backup / ShootMe /
Root Explorer)
SetCPU kann viel bringen, muss aber nicht. Die Erklärung hat mein Vorredner
bereits abgegeben
-
Bin neu hier
- 09.09.2010, 22:32
- #8
Ich war anfangs auch sehr begeistert von setcpu. Es bringt durchaus auch mehr akkulaufzeit, hatte hauptsächlich ein profil für das Standby des Desire.
Allerdings ist das ganze System träger als sonst. Vor allem wenn man es dann wieder anschaltet. Habe es daher wieder deinstalliert.
Sent from my HTC Desire using Tapatalk
-
- 10.09.2010, 17:36
- #9
danke schonmal für die ausführlichen antworten!
also nur für setcpu werde ich dann wohl nicht rooten, aber diese undervolted roms hören sich interessant an! um wieviel % kann man damit wohl die akkulaufzeit erhöhen?
welche rom ist da zu empfehlen? DeFrost?
-
Gehöre zum Inventar
- 10.09.2010, 18:02
- #10
Viele ROMS bieten schon beim Download verschiedene CPU Eigenschaften an.
Aber im großen und ganzen gibt es schon bei den ROMS an sich sehr große
Unterschiede was den Energiebedarf angeht. In der ROM Übersicht wurde das
auch schon erwähnt.
Es ist schier unmöglich dir jetzt eine nur annähernd genaue Antwort auf deine
Frage zu geben.
Aber da du so am Akkuverbrauch interessiert bist, hast du denn schon den
Akku kalibriert?
http://www.androidpit.de/de/android/...ku-kalibrieren
-
- 11.09.2010, 18:41
- #11
hm nein das hab ich noch garnicht gemacht, das hört sich ja ziemlich an den haaren herbeigezogen an, hilft das wirklich?
-
Gehöre zum Inventar
- 11.09.2010, 18:47
- #12
Wie du an den Beiträgen von Androidpit sehen kannst ist es nicht an den
Haaren herbei gezogen. Der Akku lädt eigentlich bis zu einer bestimmten
Spannung durch die Kalibrierung merkt die Steuerungselektronik aber das ja
eigentlich mehr rein passt und setzt den Wert hoch. Bei mir hats geholfen.
Jedoch nicht in dem angepriesenen Ausmaß ^^
-
- 12.09.2010, 16:15
- #13
naja mein akku hat auch so 4170mV voll geladen, das scheinen die leute da ja auch alle in etwa zu haben
Ähnliche Themen
-
SetCpu und JiuceDefender (bzw. Ultimatejuice) zum Batteriespraren
Von baumi1899 im Forum Android AppsAntworten: 4Letzter Beitrag: 15.10.2010, 12:05 -
Fragen zu Root
Von Scr@tchy im Forum Sony Ericsson Xperia X10 Root und ROMAntworten: 28Letzter Beitrag: 09.09.2010, 21:32 -
[Gelöst] Löschen trotz root nicht erfolgreich möglich mit Root Explorer und ...
Von nash123 im Forum Samsung Galaxy S Root und ROMAntworten: 7Letzter Beitrag: 04.08.2010, 21:14 -
Paar Fragen zu Root, Recovery und 2.1
Von laZZZZeR im Forum HTC Hero Root und ROMAntworten: 4Letzter Beitrag: 03.07.2010, 10:54 -
Fragen zu WLAN und UMTS
Von Unregistriert im Forum HTC Touch ProAntworten: 2Letzter Beitrag: 18.09.2008, 13:33
Pixel 10 Serie mit Problemen:...