Ergebnis 1 bis 20 von 324
-
kocht ROMs
- 12.11.2010, 22:40
- #1
Hallo zusammen
Ich erstelle hier einmal eine kurze Anleitung, wie ihr euer HTC Desire HD debranden könnt.
Es scheint hier einige Verwirrung zu geben rund um Branding entfernen, CID ändern, StockROM (Firmware der freien Geräte) usw. Darum habe ich die Anleitung überarbeitet oder besser gesagt eine neue geschrieben.
Zu den Begriffen selbst: Erklärungen findet man entweder in diesem Thread oder im weeeiten Internet...
-------------------
-------------------
Diese Debranding-Anleitung funktioniert nur für Geräte, auf welchen die Firmware-Version 1.39.xxx.x oder kleiner ist. Für das Debranding einer Version grösser oder gleich 1.72.xxx.x, Hier lang.
Bemerkungen:
- HTC hat anscheinend das OTA-Update auf Version 1.72.xxx.x zurückgezogen. Es lohnt sich also nicht, nur wegen diesem Update das Gerät zu bebranden. Wenn sich das ändert, gebe ich hier Bescheid
- Wenn man mithilfe dieser Anleitung debrandet, ist keine GoldCard vonnöten!
- Ich kann keine Garantie übernehmen für einwandfreie Funktion dieser Anleitung. Jegliche Verantwortung liegt beim Benutzer, der diese Anleitung verwendet!
- Ich konnte diese Anleitung nicht selbst testen, da ich kein gebrandetes Gerät besitze. Doch durch intensiven Austausch mit Leuten, welche ein gebrandetes DHD besitzen, funktioniert diese Anleitung zu 99.9 Prozent.
-------------------
Schritt 1: Root und Radio S-OFF und SuperCID
Vorbereitungen, um überhaupt die Firmware, die für freie (also ungebrandete) Geräte bestimmt ist.
(Quelle: Ausschnitte aus diesem Thread: http://www.pocketpc.ch/htc-desire-hd...mrecovery.html)
1. DHD Rootena. Was wird benötigt?
- Einen PC zum Herunterladen, Entpacken und Kopieren der Dateien.
- Die App VISIONary+, um das DHD zu Rooten. Link.
- Etwas Erfahrung und das Wissen, was man tut. (Wichtig!)
- Die gesamte Anleitung einmal genau durchgelesen haben, bevor man mit Rooten und Flashen beginnt
b. Durchführung Root
- VISIONary+ installieren und dann starten
- Keine der Optionen auswählen (evtl. auch im Menü Settings)
- "TEMPROOT NOW!" Klicken und warten, bis der Vorgang abgeschlossen ist.
- Nochmals überprüfen, ob keinerlei der zusätzlichen Optionen angehakt sind (z.B. Root on Boot o.ä.)
- Jetzt "Attempt Permroot NOW!" klicken und Superuser-Abfrage akzeptieren.
Das DHD wird neugestartet. Nun hat man vollen, uneingeschränkten Rootzugriff.An diesem Punkt empfiehlt es sich, ein Backup anzulegen von den SMSes, E-Mails, Kontakten, Terminen und weiteren Einstellungen, sofern diese nicht durch Google oder htcsense.com nicht sowieso gesichert sind.
2. Radio S-Off und SuperCID flashena. Was wird benötigt?
- DHD mit Permroot
- Etwa 100 MB Speicher auf der SD-Karte (für Backups)
- Das "Easy Radio tool v2_2.zip"-Paket (Am Ende des Threads)
Auf dem PC entpacken
- HTC Sync installiert (oder zumindest funktionierende ADB-Treiber)
- Zum Ausführen des Programms auf dem PC: mind. Windows XP SP2 und .NET-Framework 4.0
b. Flashen
- DHD mit dem PC verbinden, "Nur Laden" auswählen. USB-Debugging muss aktiviert sein!
- "Desire HD easy radio tool.exe" aus dem Paket starten
- Den ersten Punkt anwählen und "Dot It!" drücken
- SuperUser-Abfrage auf dem DHD bestätigen
- Dieses Tool legt ein Backup des Original-Radios auf der SD-Karte ab. Es wird empfohlen, dieses irgendwo sicher aufzubewahren, einfach für den Notfall.
- Es wird empfohlen, nach der hier beschriebenen Anleitung ein CustomRecovery (ClockworkMOD) aufzuspielen und damit ein Backup anzulegen!
Stand: Man hat Radio S-OFF und eine SuperCID, welche das Aufspielen jeglicher RUUs ermöglicht!Schritt 2: Debranding
1. RUU aufspielena. Was wird benötigt?
- Ein RUU (ROM Update Utitlity) Download Vielen Dank an Maverick2 für den Link!
- Einen PC (Windows) zum Ausführen des RUU. Unbedingt Virenscanner und Firewall ausschalten (Nachher natürlich wieder einschalten ). Für Mac oder Linux existieren leider keine RUUs, somit ist diese Art des Debranden/Unrootens nicht machbar. Bitte einen Windows-PC aufsuchen...
- Das DHD mit Radio S-OFF
b. aufspielen
- Startet das RUU auf dem PC und schliesst das Handy an. Am besten erstellt ihr zuerst eine Verbindung mit HTC Sync, so ist sichergestellt, dass die Verbindung funktioniert.
- Folgt den Anweisungen auf dem Bildschirm (des PCs)
- Achtung: Ihr müsst unbedingt genung Akkuladung haben (laut RUU mind. 30%), das das DHD während dem Vorgang auf keinen Fall abschalten darf. Während des Aufspiel-Vorgangs wird das DHD nicht geladen!
- Trennt das Gerät auch auf keinen Fall vom PC. Das könnte zu eine irreparablen Schaden führen
- Denkt daran, dass beim Flashen mit dem RUU alle Daten verloren gehen (ausser die auf der SD-Karte). Erstellt also unbedingt eine Backup (wenn nicht schon weiter vorne bei der ersten Aufforderung geschehen)
- Nachdem der Vorgang abgeschlossen ist, habt ihr eine völlig freie und nicht durch Provider verpfuschte Firmware auf eurem DHD! Viel Spass damit
2. SuperCID durch StockCID ersetzen
Damit man regulär Updates empfangen kann, ist es nötig, die CID zu ändern.
a. Was wird benötigt?
- USB-Debugging auf dem DHD (Einstellungen
Anwendungen
Entwicklung) aktivieren
- Das "Easy Radio tool v2_2.zip"-Paket (Am Ende des Threads)
Auf dem PC entpacken
- VISIONary+ (Download-Link)
Auf die SD-Karte des DHDs kopieren
- HTC Sync installiert (oder zumindest funktionierende ADB-Treiber)
- Zum Ausführen des Programms auf dem PC: mind. Windows XP SP2 und .NET-Framework 4.0
b. CID ändern
- Einen beliebigen Datei-Manager aus dem Market herunterladen (z.B. ES File Manager)
- Die vorhin auf die SD-Karte kopierte VISIONary+-APK suchen und mit einem Klick installieren, danach die App gleich starten
- "Temproot now" wählen und warten, bis abgeschlossen (dauert max. 1 Minute)
- Jetzt kann die App geschlossen werden. DHD nicht neustarten!
- DHD mit dem PC verbinden, "Nur Laden" wählen
- EasyRadioTool am PC starten
- Den Punkt "Stock CID" auswählen und folgendes eingeben: HTC__102 (Achtung, da sind zwei Underline-Striche drin!)
- Mit "Do It" ausführen
- Auf dem DHD erscheint eine SuperUser-Abfrage, diese natürlich bestätigen
- Dann warten, bis Erfolgsmeldung erscheint
- Zu guter Letzt: DHD vom PC trennen und einmal neustarten
- Fertig! Nun sind sämtliche Branding-Spuren vernichtet!
-
- 15.11.2010, 13:23
- #2
Ich habe gestern erfolgreich mein DHD debrandet. Doch nach unserer Desire Anleitung, kommt man beim DHD leider nicht an die "cid" der verbauten SD Karte.
Dafür ist ein funktionsfähiges Andoid SDK von nöten.
Ich werde bei Gelegenheit, eine Goldcard Anleitung fürs DHD schreiben
greetz
-
kocht ROMs
- 15.11.2010, 13:27
- #3
Ah ok danke. Dachte das käme auf das selbe drauf an.
-
Bin neu hier
- 15.11.2010, 16:26
- #4
Ich hab mal ne kurze Verständnisfrage
also wenn ich mein DHD jetzt debrande hab ersten nicht mehr das blöde o2 logo beim anmachen und den ganzen anderen kram von o2 und kann trotzdem noch updates installieren (halt nur nicht mehr die von o2 sondern von HTC direkt o.O )
kann ich denn nach dem debranden das handy immernoch selbst nach updates suchen lassen oder muss ich immer selbst bei HTC nachschauen obs neue ROMs gibt....ich will ja nicht verpassen wenn das update für die android version rauskommt
sorry wenn euch die fragen dumm vorkommen aber mim handy bin nicht ganz so unterwegs wie an pc
danke schon mal
-
- 15.11.2010, 19:01
- #5
-
Bin neu hier
- 15.11.2010, 19:06
- #6
danke burgi.ch
...dann werd ich mich mal wenn ein tutorial für die DHD goldcard da ist ram machen das zu debranden
-
- 15.11.2010, 21:37
- #7
-
- 16.11.2010, 10:00
- #8
Ich habe einfach den GoldCard Helper aus dem Market benutzt. Dort die MMC2 Reverse CID ablesen und bei http://psas.revskills.de/?q=goldcard eingeben und das Goldcardimage zumailen lassen. Dann einfach mit dem Hexeditor das GoldcardImage öffnen und alles kopieren. Mit dem Hexeditor die SD Karte öffnen und Zeile 00000000 bis EINSCHLIESSLICH Zeile 00000170 mit den kopierten Zeilen aus dem GoldcardImage überschreiben.
Hatte mich hier an diese Anleitung gehalten
http://www.android-hilfe.de/root-hac...debranden.html
und Punkt 3-6 ausgelassen da ich den GoldcardHelper benutzt habe.
Und als kleinen Nachtrag, ich habe alles gemacht während die SD Karte noch ein meinem DHD war. Also formatiert und auch mit dem Hexeditor bearbeitet.
-
- 16.11.2010, 10:42
- #9
Und mit dem GoldCard Helper hat das einwandfrei funktioniert?
Dann werde ich eine entprechende, ausführliche Anleitung, erstellen.
greetz
-
- 16.11.2010, 10:45
- #10
Jepp, alles bestens.
Und da ich es geschafft habe möchte ich meinen das es idiotensicher ist!
Mann muss halt nur drauf achten die MMC2 Reverse CID zu nehmen und auf der Seite einzutragen!
-
- 16.11.2010, 10:54
- #11
Richtig, beim Desire musste man noch mit der MMC1 "arbeiten"
Na wenn das "doch so einfach" ist, dann habe ich auch nicht so viel Arbeit mit dem [how to]
Dank Dir!
greetz
-
- 16.11.2010, 11:02
- #12
Habe dir mal einen Screen dazu gemacht. Nur meine Nummer habe ich geschwärzt da ich keine Ahnung habe inwiefern die vertraulich ist.
-
Bin neu hier
- 16.11.2010, 15:05
- #13
@GoSnA
die sache ist, dass mein DHD noch gar nicht bei mir ist (leider)...ich bin nur seid 6 jahren o2 kunde und hatte bisher immer deren nerviges logo beim starten....wenn das nicht der fall sein sollte entschuldige ich mich für meine aussage
-
- 16.11.2010, 15:24
- #14
Achso, hatte sich so angehört als wäre das von dir "bestätigt" und dachte nun gibt's zwei Versionen von o2 ^^
-
- 16.11.2010, 15:26
- #15
Branding entfernen klappte super
-
- 17.11.2010, 13:44
- #16
So hab meines nun auch endlich debranded... blöde update warterrei ^^
hatte anfangs nur das mit dem Physischen und Logischem Datenträger im Hex-Editor verplant und hab mich gewundert ^^
-
- 17.11.2010, 14:22
- #17
Wie hast du es gemacht? SDK oder GoldCardhelper?
-
- 17.11.2010, 14:29
- #18
hmpf noch mal ... Browser hat gesponnen ... ^^
Im Grunde habe ich beides probiert. Erst den Goldhelper und dann die SDK (hatte ich eh schon drauf). Aber das nur wegen der Verwechslung meinerseits im Hex Editor ^^
Angenehmer empfinde ich übrigens den Goldhelper, ist einfacher und unkomplizierter. Hab mir dort einfach die CID's per Mail schicken lassen und dann das Image angefordert.
btw. empfand es als sehr angenehm als nach dem debranden ich meine konten verknüpft habe und der mir alle apps wieder installiert hat. Sogar die WLAN Kennungen sind erhalten geblieben - Dank Google ^^.
-
kocht ROMs
- 17.11.2010, 22:03
- #19
So, die Anleitung für die Erstellung einer GoldCard ist geschrieben: http://www.pocketpc.ch/htc-desire-hd...tml#post816234
Gruss
-
- 18.11.2010, 09:41
- #20
Hat alles einwandfrei und auf Anhieb funktioniert.
Nach der Installation von 1.32.405.3 machte das DHD auch gleich das OTA Update auf 1.32.405.6.
Danke für die super Anleitungen und Unterstützung.
Ähnliche Themen
-
[Anleitung] Stock ROM flashen / Branding entfernen
Von localhost im Forum HTC Desire Root und ROMAntworten: 233Letzter Beitrag: 03.09.2012, 11:22 -
Desire Branding entfernen , also Goldcard
Von mustinet1900 im Forum HTC Desire Root und ROMAntworten: 1Letzter Beitrag: 08.05.2010, 18:31 -
Samsung Omnia Pro Vodafone Branding Entfernen Flashen ect.!
Von rftaetre im Forum Samsung Omnia ProAntworten: 3Letzter Beitrag: 13.01.2010, 16:33 -
Anleitung + PROG um Original HTC 2.03 ROM auf Geräte von o2 vodafone ... zu flashen
Von Bosna_Diamond im Forum TD ROM UpgradeAntworten: 18Letzter Beitrag: 11.09.2009, 11:54 -
Branding entfernen/Original Touch ROM
Von Unregistriert im Forum HTC TouchAntworten: 6Letzter Beitrag: 20.11.2008, 21:36
Pixel 10 Serie mit Problemen:...