Ergebnis 1 bis 20 von 40
-
Bin neu hier
- 18.12.2010, 17:48
- #1
Ich habe nun vor mein Desire HD zu rooten. Unter anderem um Adfree zu installieren.
Habe schon gelesen dass das Gerät S-OFF sein muss um Adfree ohne Probleme nutzen zu können (bitte berichtigen falls ich da falsch liege)
Allerdings habe ich hier im Forum in einem Thread gelesen, dass bei S-OFF OTA Updates nicht mehr funktionieren. Ist das so?
Sprich S-OFF für Adfree und OTA Updates klappt nicht zusammen?!
-
- 18.12.2010, 18:21
- #2
Nein, OTA-Updates werden verweigert.
Aber: Du kannst nach dem S-Off-machen noch einen Schritt weiter gehen und ein CustomRecovery aufspielen. Mit dem wiederum kannst du dann das Update von Hand einspielen. Dieses findet man jeweils kurz nach der Veröffentlichung bei den XDA-Developers.
-
- 23.12.2010, 14:46
- #3
So... Das neue 2.2.1 Rom wurde seitens HTC veröffentlicht.
Siehe: http://www.pocketpc.ch/htc-desire-hd...d-2-2-1-a.html
Weiss schon wer, ob bei den Dev's eine entsprechendes Update für gerootete Geräte verfügbar ist?
Ich konnte leider auf die schnell nichts finden...
greetz
-
- 23.12.2010, 14:52
- #4
ehm "gerootete" Geräte können doch trotzdem noch OTA Updates beziehen. Nur modifizierte ROMs eben nicht. Oder hab ich da was missverstanden?
-
- 23.12.2010, 14:54
- #5
Sorry, ich meinte natürlich Geräte mit S-OFF bootloader
greetz
-
- 23.12.2010, 15:06
- #6
Geräte mit S-Off (Bootlaoder oder Radio) können keine OTA-Updates mehr installieren, weil irgendwas mit der Verifikation nicht mehr stimmt (die ist ja ausgeschaltet, das wird der Grund sein...)
-
- 23.12.2010, 15:15
- #7
Weist du, ob schon ein update auf 2.2.1 zur Verfügung steht, das man mit Hilfe von CustomRecovery aufspielen kann?
greetz
-
- 23.12.2010, 15:28
- #8
Ich glaub ich hab das irgendwo bei den XDAs beim schnell-durchlesen gesehen... aber sicher bin ich mir nicht.
-
- 23.12.2010, 15:32
- #9
Mist... Jetzt habe ich heute mein DHD gerootet und S-OFF Radio aufgespielt - und nun komm ein Update...
War ja klar
Ich habe bei den DEVS's leider nichts gefunden.
greetz
-
- 23.12.2010, 15:34
- #10
Ist ja auch gut, denn das neue Update kann bis jetzt noch nicht gerootet werden.
Und wenn du Root wieder los sein willst, dann gibts es für das Update auch ein RUU, mit dem wird wieder alles überspielt, aber eben: Bis jetzt haben sie noch keine Möglichkeit zum Rooten gefunden...
-
- 23.12.2010, 19:38
- #11
Kann man denn S-OFF deinstallieren bzw. rückgängig machen?
-
- 23.12.2010, 19:46
- #12
Ja, kann man, in dem man alles platt macht mihilfe einer RUU. Es gibt auch noch einen umständlicheren Weg aber der mit dem RUU ist mit Abstand am Einfachsten und funktioniert auch ziemlich sicher.
-
- 23.12.2010, 19:57
- #13
Also falls was putt geht, RUU rauf und ab in den Shop zwecks reparatur...
jetzt ist nur noch die Frage wo nimmt man sowas her? RUU-o2-Rom
-
Gehöre zum Inventar
- 23.12.2010, 20:29
- #14
Also wenn man das Gerät nur gerootet hat, kann man das 2.2.1 update durchführen, bei s-off Bootloader nicht.
Habe ich das so richtig verstanden?
Und wie sieht es mit s-off Radio aus? Kann man dann noch updaten? Falls nein, kann man zuerst updaten und anschließend das Radio s-off machen, oder ist dies derzeit noch nicht möglich?
-
- 23.12.2010, 20:39
- #15
@Paul32: Das gibts hier: http://www.xdafil.es/index.php?path=DesireHD%2FRUU/
Das RUU_Ace_O2_DE_1.32.207.1_Radio_12.28a.60.140e_26.03.02.08_M_release_153755_signed.exe
@fuxä: Das Update kann nicht per OTA ausgeführt werden, das ist richtig. Aber es gibt andere Wege und Mittel:
Man kann ein RUU benutzen. Es überschreibt dann alles, auch den S-Off-Bootloader. Wenn man aber "nur" den Bootloader S-Off hat, aber kein Radio S-Off, ist ein Downgrade, also von 1.72.xxx.3 (Android 2.2.1) auf 1.32.xxx.6 (Android 2.2) ist nicht mehr möglich.
Auch beim Radio S-Off ist es meines Wissens nicht möglich, ein OTA-Update einzuspielen. Sicher bin ich mir aber nicht. Man kann aber auch hier ein RUU nehmen, um das Update einzuspielen.
Wenn man die neueste Version haben möchte (2.2.1), aber sicher immer die Möglichkeit haben will, um nochmal auf eine Rootfähige Version zu wechseln, der muss vor dem Update Radio-S-Off machen. Dann kann man nachher bei Bedarf Downgraden und Rootenrechte wieder erlangen.
Ich habs jetzt so gemacht. Aktuell habe ich das neueste Update drauf. Damit habe ich aber keine Rootrechte (Die Devs bei XDA müsse noch ne entsprechende Sicherheitslücke finden), kann aber, falls ich doch welche benötige, nur ein älteres RUU ausführen und habe wieder eine Version, die ich Rooten kann. Find ich praktisch
Ich hoffe, es ist jetzt alles klar, wenn nicht, nachfragen.
-
Gehöre zum Inventar
- 23.12.2010, 20:54
- #16
danke, ja jetzt ist alles klar.
da ich aber ein gebrandetes Gerät habe, wo es keine RUU gibt, werde ich wohl noch etwas warten, bis die Devs eine Möglichkeit bei der Version 2.2.1 gefunden haben
-
- 23.12.2010, 21:01
- #17
Hab S-OFF und konnte das heutige Update ziehen....
-
- 23.12.2010, 21:29
- #18
...und installieren? Blöde Frage, aber bist du sicher, dass du S-Off hast?
Aber sicher nach der Update-Installation ist S-Off weg, würd ich behaupten.
-
- 23.12.2010, 22:20
- #19
-
- 23.12.2010, 22:27
- #20
Ähnliche Themen
-
Frage zu Updates
Von marktwain im Forum Google Nexus OneAntworten: 1Letzter Beitrag: 06.10.2010, 01:20 -
Kurze frage zum rooten
Von GZA2003 im Forum Samsung Galaxy S Root und ROMAntworten: 4Letzter Beitrag: 30.08.2010, 06:30 -
frage zum rooten 1.21.. rom
Von este im Forum HTC Desire Root und ROMAntworten: 10Letzter Beitrag: 17.07.2010, 22:21 -
Frage zum Flashen und Rooten
Von Unregistriert im Forum Samsung Galaxy S Root und ROMAntworten: 0Letzter Beitrag: 05.07.2010, 19:49 -
Frage zum Rooten Danach (Update)
Von HardstyleTeddy im Forum HTC Desire Root und ROMAntworten: 5Letzter Beitrag: 02.06.2010, 07:19
Pixel 10 Serie mit Problemen:...