
Ergebnis 1 bis 6 von 6
-
Bin neu hier
- 29.05.2010, 17:23
- #1
Hallo,
Und zwar habe ich es geschafft mein Handy Desire zu Rooten.
Und ich wollte fragen was man nun genau alles machen kann außer die Apps die Rootrechte brauchen.
Und wie schaut es mit HTC Updates nun aus?
Gestern hat mein handy ein Vodafone OTA update gedownloadet und nun ist mein handy wegen den root auf 1.15 wieder statt auf 1.19.
-
Unregistriert Gast
Was mich auch interesiert:
Nach dem Rooten, darf man da ein Update machen?
Ist das Gerät dann immer noch als root?
Oder brickt man das Gerät evtl. durch das update?
-
Bin hier zuhause
- 31.05.2010, 10:49
- #3
ich blick da irgendwie auch nicht durch.
Was genau ist das Bricking und kann man auch sagen, wann das auftritt (Bootloader, spezielle SD-Card, ...)?
Habe nämlich auch vor, mein Gerät in absehbarer Zeit zu rooten, und deshalb würd mich das vorab schon mal interessieren.
-
Bin neu hier
- 01.06.2010, 21:25
- #4
Hat denn keiner eine Idee was nach den Root passiert mit den Updates von HTC?
Und wie Schauts aus wenn man nach den Root das Update wie z.b. Modaco 3.1 nimmt und Android 2.2 von HTC erscheint.
Kann man einfach das wieder ändern oder hat man dann nun ein Problem?
-
kocht ROMs
- 01.06.2010, 21:38
- #5
Ist noch schwierig zu sagen, da es Froyo noch gar nicht offiziell gibt.
Also:
Try and die!
-
Bin hier zuhause
- 02.06.2010, 07:19
- #6
Soweit ich weiß, spielst du durch das Rooten ein neues eigenes ROM drauf, auf dem du eben Superuser-Rechte hast.
Da die Provider als auch HTC meines Wissens nach die Updates anhand der ihnen bekannten IMEI-Nummern der von ihnen betreuten Geräte verschicken, nehme ich an, dass du mit gerooteten Gerät keine "normalen" Updates erhalten wirst. Du bekommst durch das Rooten ein generisches Standard-ROM drauf, ohne Branding, dafür mit Superuser-Rechten. Da du aber kein Branding hast, wirst du mit den Updates deines Providers nichts mehr anfangen können, und die von HTC wirst du nicht bekommen, da die die Update nicht an dein Gerät schicken. Du wirst wohl warten müssen, bis ein neues ROM von Modaco (oder wo auch immer) mit der neune ROM-Version drausen ist, und das dann selbst draufflashen.
Und zum ersten Post:
Ich halte es eigentlich für sinnlos, das Gerät ohne Grund zu rooten. Immerhin geht man da ja ein Risiko ein (Troubles mit dem Gerät, keine Garantie, usw.). Das Gerät also ZUERST zu Rooten, und dann zu fragen, was man da jetzt damit machen kann, diese Logik entzieht mir. Die meisten Leute rooten ihre Geräte, weil sie mindestens eine Funktion nutzen wollen, die man sonst nicht kann. Aber nur zum Spaß? Für den normalen Gebrauch muss man das Gerät nämlich wirklich nicht rooten.
Ähnliche Themen
-
diverse Fragen zum rooten des legend
Von svencux im Forum HTC Legend Root und ROMAntworten: 1Letzter Beitrag: 07.05.2010, 22:24 -
Frage zum Marketplace-Update
Von Hannibal.Har im Forum HTC HD2 SonstigesAntworten: 4Letzter Beitrag: 02.02.2010, 10:12 -
bin wohl zu blöd zum rooten...
Von Unregistriert im Forum HTC Hero Root und ROMAntworten: 2Letzter Beitrag: 27.10.2009, 11:09 -
Frage zum ROM-Update Nici Project
Von Unregistriert im Forum HTC Touch Dual / Niki ROM UpgradeAntworten: 0Letzter Beitrag: 24.04.2009, 09:47 -
Frage zum aktuellen ofiziellen HTC Rom Update
Von Nexion im Forum HTC Touch DiamondAntworten: 16Letzter Beitrag: 26.08.2008, 23:49
Pixel 10 Serie mit Problemen:...