[Anleitung] Desire HD - S-OFF-Bootloader flashen [Anleitung] Desire HD - S-OFF-Bootloader flashen
Danke Danke:  0
Ergebnis 1 bis 1 von 1
  1. Dieser Thread hier zeigt eine veraltete bzw. manuelle Art, wie man einen S-OFF-Bootloader und ein CustomRecovery aufspielt.
    Die aktuellste Version und einfachste Version findet man in diesem Thread:
    http://www.pocketpc.ch/htc-desire-hd...mrecovery.html
    ------------------------------------------------------------------------------------------

    1. Einleitung:
    Eine Übersicht über diverse Begriffe zum Thema Rooten, S-OFF, Recovery usw. findet man hier:
    [Zuerst Lesen!] Der Alles-Über-Root-Thread

    2. DHD Rooten

    Wie man das HTC Desire HD richtig rootet, ohne dass später Probleme auftauchen, steht ebenfalls in diesem Thread:
    http://www.pocketpc.ch/htc-desire-hd...mrecovery.html

    3. Neuen (S-Off-) Bootloader flashen:
    jkoljo von den XDA-Developers hat ein One-Click-Programm geschrieben, welches alle Schritte gleich mit einem Klick erledigt. Das Tool ist nur für Windows erhältlich. Unter Linux oder auf einem Mac oder wenn das Programm nicht funktioniert, muss die komplette Anleitung befolgt werden, um den Bootloader zu flashen.
    Natürlich sind auch mit diesem Programm Bricks nicht ausgeschlossen! Zudem erkennt man eventuell nicht, wenn es etwas nicht geklappt hat (z.B. das Flashen des neuen Bootloaders).

    3a. Was wird benötigt?


    • Ein Computer mit minium Windows XP SP2
    • .NET Framework 4.0 (wird beim Programmausführung angezeigt, falls nicht installiert)
    • Etwa 100 MB Speicher auf der SD-Karte (für Backups)
    • HTC Sync installiert (oder ADB-Treiber installiert)
    • Das "EasyS-OFF_05.zip"-Paket (Am Ende des Threads). Nach dem herunterladen am PC entpacken.
    • Das mit VISIONary+ gerootete DHD

    3b. Bootloader flashen

    • DHD mit dem PC verbinden. "Nur Laden" wählen (USB-Debugging wie immer aktiviert).
    • "Desire HD easy s-off.exe" aus dem Paket starten
    • "S-OFF it!" drücken
    • Evtl. etwas warten und SuperUser-Abfrage auf dem DHD erlauben
    • Nach dem Flashen können evtl. eine Reihe von Force Closes (Abstürzen von Apps) auftreten. Einfach DHD neustarten und alles ist wieder gut.
    • Dieses Tool legt ein Backup des Original- Bootloaders auf der SD-Karte ab. Es wird empfohlen, dieses irgendwo sicher aufzubewahren, einfach für den Notfall.

    3c. Überprüfen

    • Die App "Quick Boot" aus dem Market herunterladen
    • App starten, SuperUser Abfrage bestätigen
    • "Bootloader" wählen. Das Gerät startet neu in den Bootloader-Modus
    • Hier sollte folgendes Bild erscheinen:
    • Wichtig ist die erste Zeile: Steht dort "ACE PVT ENG S-OFF" hat alles funktioniert.
    • Als nächstes bei Punkt "CustomRecovery flashen" fortfahren.


    Sollte die Methode mit dem OneClick-App nicht funktionieren, dann melde dich bitte im Diskussionthread: http://www.pocketpc.ch/htc-desire-hd...mrecovery.html

    Es gibt eine manuelle Version wie man einen S-OFF-Bootloader flashen kann. Diese Anleitung ist am Ende des Threads in einer PDF-Datei angehängt.
    Diese ist nur zu nutzen, wenn das OneClick-Tool nicht funktioniert!

    Auch das CustomRecovery kann man mit einem Klick installieren. Diese Anleitung hier ist nur zu nutzen, wenn die OneClick-Version versagt:

    4. CustomRecovery flashen - Die manuelle Variante:


    4a. Was wird benötigt?

    • Ein gerootetes DHD mit einem S-Off-Bootloader (ist ja logisch... )
    • ClockworkMOD (Recovery). Link.
    • Das 'Fastboot'-Paket (An diesen Thread angehängt).
    • ADB muss auf dem PC zur Nutzung eingerichtet sein (D.h. die entsprechenden Treiber müssen installiert sein). Die ADB findet man in der Android SDK, diese sollte aber sowieso immer griffbereit liegen!

    4b. Flashen

    • Das die ZIP-Datei 'Fastboot.zip' entpacken.
    • Das heruntergeladene Image (z.B. recovery-clockwork-2.5.1.2-ace-modaco-r21.img) in denselben Ordner kopieren, in den auch die Dateien des Fastboot-Pakets entpackt wurden.
    • Im DHD USB-Debugging aktivieren (Eintellungen Anwendungen Entwicklung USB-Debugging).
    • DHD herunterfahren (Schnellstart ausgeschaltet).
    • Durch halten der Volume-Down-Taste und Drücken des Power-Knopfs in den Bootloader gelangen
    • Im Bootloader den Punkt "Fastboot" auswählen
    • DHD mit dem PC verbinden
    • Jenen Ordner mit den 'Fastboot'-Dateien drin Rechtsklicken, dabei die Shift-Taste gedrückt halten. Im Kontextmenü den Eintrag "Eingabeaufforderung hier öffnen" wählen
    • In der sich öffnenden CMD folgendes eintippen:

    Code:
    fastboot-windows flash recovery recovery-clockwork-2.5.1.2-ace-modaco-r2.img

    • Unter Linux oder Mac den Befehl "fastboot-windows" durch "fastboot-linux" bzw. "fastboot-mac" ersetzen. Dies gilt für alle Fastboot-Befehle.


    • Beendigung des Vorgangs abwarten, danach folgendes eintippen:

    Code:
    fastboot-windows reboot

    • Fertig! Das CustomRecovery ist geflasht!

    4c. Benutzen

    • Um ins Recovery zu gelangen, muss man eines der vier folgenden Sachen tun:
      • DHD herunterfahren (entweder zuerst den Schnellstart ["Fastboot"] deaktivieren oder normal runterfahren und dann Akku entfernen, wenige Sekunden warten und wieder einsetzten), dann mit Volume Down gedrückt und Power DHD starten, Punkt "recovery" auswählen
      • Im ROM Manager auf "Neustart in Recovery-System" drücken
      • Die App "Quick Boot" aus dem Market installieren und dann mit der entsprechenden Funktion direkt ins Recovery neustarten (auch mit eingeschaltetem Schnellstart möglich)
      • Per ADB: "adb recovery" eintippen

    • Fertig! Jetzt kann man ClockworkMOD nutzen, um CustomROMs zu Flashen, zu Wipen, Bakckups zu erstellen/zurückzuspielen.

    Hinweis: Praktisch das ganze Recovery kann man auch mit der App "ROM Manager" steuern und auch dort Backups anlegen, Wipen, usw.
    5. CustomROM flashen
    Der letzte Schritt ist das Aufspielen eines CustomROMs. Auch diese Anleitung ist hier zu finden:
    http://www.pocketpc.ch/htc-desire-hd...mrecovery.html



    ------------------------------------------------------------------------------------------------
    Thanks To:
    Pau O'Brien von MoDaCo.com: Temp- und Permroot per VISIONary+ und ClockworkMod-Recovery
    Unterstützung durch MoDaCo-Plus Account auf MoDaCo.com
    adwinp von XDA-Developers.com: Ur-Thread über Root
    PayPal Spende-Link in der Signatur
    sfjuocekr von XDA-Developers.com: Die Originale Anleitung und Teil der Dateien aus dem ZIP.
    PayPal Spende-Link in der Signatur
    jkoljo von XDA-Developers.com: Das Easy-Radio-Tool und das OneClick-S-OFF-Prgramm
    PayPal Spende-Link im Originalthread
    Thyrus von Android-Hilfe.de: Übersetzte Anleitung und Verfeinerte Skripte aus dem ZIP
    Kein Spende-Link
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken [Anleitung] Desire HD - S-OFF-Bootloader flashen-dhd_fastboot.jpg  
    Angehängte Dateien Angehängte Dateien
    0
     

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 936
    Letzter Beitrag: 19.09.2012, 20:03
  2. [Anleitung] HTC Desire in den Recovery Modus bringen
    Von localhost im Forum HTC Desire Root und ROM
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 19.05.2011, 09:57
  3. Neues clockwork recovery aufspielen. geht das und wie?
    Von gucki51 im Forum HTC Desire Root und ROM
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 17.12.2010, 11:41
  4. Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 15.12.2010, 12:48
  5. [Anleitung] HTC Desire mit 0.80 Bootloader rooten
    Von mistervain im Forum HTC Desire Root und ROM
    Antworten: 64
    Letzter Beitrag: 21.06.2010, 19:13

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

htc desire hd bootloader starten

bootloader desire hd

dhd bootloader starten

HTC Desire s Bootloader

htc desire hd s-off flashen

htc desire hd bootloader

superoneclick htc desire hd

desire hd eng s-off

htc desire hd bootloader flashen

desire hd easy s-off.exe

htc desire s recovery

eng s-off desire hd

bootloader htc desire hd

desire s bootloader

htc desire hd recovery

desire hd bootloader

htc desire recovery

bootloader dhd

superoneclick desire hd

super one click desire hd

htc desire bootloader

super one click htc desire hd

desire s recoverydesire s-off anleitungBootloader desire s