Ergebnis 461 bis 480 von 687
-
- 08.05.2011, 19:09
- #461
Im Bootmenu steht:
ACE PVT SHIP S-OFF
VODAP102
-
Gehöre zum Inventar
- 08.05.2011, 19:22
- #462
CID getter zeigt immer die orginale CID an. Egal in was es geändert wurde.
Du musst mit dem Radio Tool die CID auf "HTC__102" ändern... Mit der SuperCID geht es nicht.
-
- 08.05.2011, 19:26
- #463
Ok, mal laienhaft ausgedrückt. Es gibt eine CID und eine SuperCID. CID steht für Carrier ID? Worin unterscheiden sich beide eigentlich?
Ich nehme an das Update orientiert sich an dieser CID? Oder orientiert es sich an der SuperCID?
Die CID muss ich wohl nach folgender Anleitung ändern.
http://www.pocketpc.ch/htc-desire-hd...-erhalten.html
Bin ich dann die Vodafone Brandings endgültig los oder bleibt da wieder irgendwo etwas zurück?
-
- 08.05.2011, 20:09
- #464
Ok, hab die CID gerade geändert. Danach manuell auf Updates geprüft und siehe da, Update wurde gefunden und wird gerade installiert.
Der CID Getter zeigt nun auch HTC__102 an und nicht mehr VODAP102 .
Habe mich auch über den Unterschied zwischen SuperCID und CID informiert.
Die SuperCID scheint wohl nur der Name für eine spezielle CID zu sein, nämlich 11111111. Korrekt?
Warum wurde mein Gerät nicht damals schon auf 11111111 gesetzt, als ich das HTC RUU aufgespielt habe? Das hätte doch ohne dem gar nicht funktionieren dürfen?
-
Bin hier zuhause
- 08.05.2011, 20:15
- #465
-
- 08.05.2011, 20:19
- #466
Danke!
Jup, hatte ich gerade in Erfahrung gebracht und meinen Beitrag geändert.
Was ich mich allerdings frage ist, als ich damals die HTC RUU aufspielte, hätte das doch mit der CID VODAP102 gar nicht funktionieren dürfen, oder?
Die CID hätte doch schon damals 11111111 sein müssen?
-
Bin hier zuhause
- 08.05.2011, 20:25
- #467
-
- 08.05.2011, 20:29
- #468
Ich kann mich an das Prozedere auch nicht mehr genau erinnern, als ich das originale HTC RUU aufspielte. Da waren diverse Schritte notwendig.
Ich hatte bis vor 2 Monaten auch ein freies Gerät. Hab dann ein Austauschgerät von Vodafone bekommen und das war gebrandet.
Hab das dann selbst entfernt. Nun musste ich aber feststellen das doch noch etwas, nämlich diese CID zurückgeblieben war.
Jetzt frage ich mich natürlich, warum? Und ist da eventuell noch irgendetwas zurückgeblieben?
Hätte ich hier nicht im Forum nachgefragt und Hilfe von kompetenten Usern erhalten, hätte ich wohl ewig auf das Update warten können oder vielleicht am Ende sogar wieder eine Vodafone Update aufgespielt.
-
Bin hier zuhause
- 08.05.2011, 20:31
- #469
-
- 08.05.2011, 20:34
- #470
Doch. Bin seit über 10 Jahren Kunde bei Vodafone mit zwei Verträgen. Hatte noch nie ein gebrandetes Handy von Vodafone bekommen, waren immer alle Original.
Bis vor 2 Monaten ein Austauschgerät für mein damals noch vermutlich defektes DHD geliefert wurde, was dann plötzlich gebrandet war.
Hat mir natürlich überhaupt nicht gefallen....
-
Fühle mich heimisch
- 08.05.2011, 21:15
- #471
auch mir geht das Warten langsam auf den Keks, kann ja nicht sein nach fast einer Woche immer noch nicht das Update zu haben... wenn ich diese CID auf 102 änder entstehen damit für mich beim nächsten Update irgendwelche Nachteile oder muss ich sie vorher wieder auf die, die ich jetzt habe zurück ändern? Falls sich nichts ändert würde ich das dann auch mal testen, kann mir ja notfalls die alte CID aufschreiben und zurückändern...
-
Bin neu hier
- 09.05.2011, 07:23
- #472
Hatte auch keine Lust mehr zu warten habe einfach per RUU geflasht. War vorher mal ein O2 branding, cid habe ich auch geändert. Nach dem flashen hatte ich nicht die richtige Sprache drauf aber mit dem app einfach geändert, und jetzt bin ich sehr zufrieden.
Sent from my Desire HD using Tapatalk
-
Fühle mich heimisch
- 09.05.2011, 07:36
- #473
-
- 09.05.2011, 11:50
- #474
Das kann ich nicht bestätigen. Der CID Getter zeigt bei mir sehr wohl die geänderte CID nun an.
Man muss das Smartphone nach der Änderung nur neu starten.
Ich weiß nicht ob du ein gebrandetes Telefon hast. Ich hatte bereits die originale HTC Software drauf.
Wenn du die CID änderst, z.B. in HTC__102, dann bekommst du in Zukunft die originalen HTC Updates für Deutschland.
Bei mir hat es sofort funktioniert und mein Smartphone läuft jetzt mit Android 2.3.3.
-
Fühle mich heimisch
- 09.05.2011, 12:22
- #475
Nee ich hab kein gebrandetes Gerät... Meine derzeitige CID ist HTC__001.. Liegt dann wahrscheinlich daran oder? Werd es dann wohl doch mal riskieren...
-
Fühle mich heimisch
- 09.05.2011, 12:53
- #476
Es funktioniert irgendwie nicht... Hab mich genau an die Anleitung gehalten. Visonary App und radio tool runtergeladen, Framwork 4.0 installiert und mir die neueste Sync Software geladen und auch gestartet. Ich starte die Visionary App klicke auf temproot now und er sagt "bitte warten" nach dem laden ist der bildschirm bis auf die obere Statusleiste schwarz. Nun starte ich das radio tool (htc sync ist aktiv) und gebe die stock cid 102 ein (kein Tippfehler und auch keinen Unterstrich vergessen). Das Programm läd dann fast bis ca 80% relativ zügig und dann läd der Mauszeiger und irgendwann reagiert das Programm nicht mehr... Woran kann das liegen, das kann doch nicht so schwer sein??
-
- 09.05.2011, 13:20
- #477
Ich habe es nach dieser Anleitung gemacht.
http://www.pocketpc.ch/htc-desire-hd...tml#post876100
Nur mit dem Unterschied das ich HTC__102 genommen habe.
Das Easy Radio Tool braucht am Ende etwas länger, also ruhig bleiben und warten.
Versuche einfach nochmal einen Neustart des DHD und mache dann noch einmal einen Temproot. Vergewissere dich das du Root-Rechte nach Temproot hast, d.h. Superuser an ist.
-
Mich gibt's schon länger
- 09.05.2011, 13:44
- #478
ich versteh nicht ganz...
Was ist das CID? Hab mir mal den CID Getter runtergeladen und gesehen das bei meinem Gerät HTC__001 gesetzt ist. Was bedeutet das? Bekomm ich das Update nur wenn es auf HTC__002 gesetzt ist?
-
- 09.05.2011, 14:08
- #479
CID steht für Carrier ID. Jedes Gerät hat eine CID, die für Updates verwendet wird. Die CID legt fest welche Software (ROM) geflasht werden kann.
Wenn HTC z.B. ein Release rausbringt, wird das ROM für eine bestimmte CID gebaut. Daran erkennt das Gerät, ob das Update für einen selbst bestimmt ist oder nicht. Du kannst also kein ROM für die Türkei auf ein HTC__102 flashen. HTC__102 ist nämlich die CID für HTC Deutschland.
Eine Liste findest du hier.
http://www.handy-faq.de/forum/htc_de...12_2010_a.html
Wenn du die SuperCID hast, kannst du sogar jede ROM flashen.
Updates bekommst du aber damit nicht automatisch. Ich habe die HTC__102 CID gewählt. Hier sind die Updates nämlich abrufbar.
-
Fühle mich heimisch
- 09.05.2011, 15:11
- #480
Hmm, also ich habe es genauso gemacht, wie es in der Anleitung steht mit der cid.
Bei mir kommt allerdings immer Unknown error, probably connection.
Woran kann das liegen?
braucht man umbedingt windows xp oder ghehts a mit windows 7?
Ähnliche Themen
-
[ROM] Android Revolution HD 7.x | Sense 3.0 | Gingerbread
Von Lucas0511 im Forum HTC Desire HD Root und ROMAntworten: 812Letzter Beitrag: 07.11.2012, 15:09 -
Samsung Galaxy S Update auf Android 2.3 (Gingerbread) laber thread
Von juelu im Forum Samsung Galaxy SAntworten: 477Letzter Beitrag: 11.06.2011, 12:15 -
Sony Ericsson Xperia X10 erhält Update auf Android 2.3 Gingerbread
Von Galaxy-Freak im Forum Sony Ericsson Xperia X10Antworten: 1Letzter Beitrag: 31.03.2011, 20:25 -
[MAGLDR][11.03.2011] imilka's Gingerbread Sense v0.1 [Desire S][Kernel: tytung_r6]
Von DjSu_HD2 im Forum HD2 Android Builds NAND-VersionenAntworten: 10Letzter Beitrag: 16.03.2011, 19:04 -
Froyo Android 2.2 auf dem Desire ohne Sense
Von Unregistriert im Forum HTC Desire SonstigesAntworten: 10Letzter Beitrag: 25.06.2010, 18:12
Pixel 10 Serie mit Problemen:...