Ergebnis 1 bis 20 von 21
-
Fühle mich heimisch
- 06.02.2013, 22:36
- #1
ACHTUNG!!!
Diese Anleitung funktioniert nur für das Modell "8260A" Europa
Hallo Zusammen,
ich habe am gestrigen Tage mein HTC8X von meinen O2-Fesseln befreit!
Gründe für das DEBRANDING:
- keine verpfuschten Updates durch die Service-Provider (O2)
- keine Restriktionen durch Service-Provider (Verizon)
- sofortige Verteilung neuer Windows Updates ohne Endkontrolle Service-Provider (HTC STOCK)
Firmware-Aktualisieurung nach Debranding:
Firmware:20005.401 / Bootloader 162966 ist OHNE Probleme möglich....
Aufgetretene Software-Fehler seit Debranding:
1. Apps aus Metro-Startscreen starten nicht, erst nach Restart (O2 /HTC )
2. Power-Taste schaltet Display aus, nach 1 Sekunde geht es wieder an, nach Restart behoben (HTC)
ACHTUNG! Die nachfolgenden Informationen sind nicht für AnfängerInnen geeignet. Bitte mach nur weiter, wenn du dir sicher bist, was du tust. Wir übernehmen keinerlei Verantwortung falls du dein Gerät oder Daten beschädigst. Die übernehmen wir sonst auch nicht, aber hier möchten wir explizit darauf hinweisen, dass es nicht ungefährlich ist, solche Eingriffe und Änderungen vorzunehmen. Fortfahren also auf eigene Gefahr! Wenn du das verstanden hast und dennoch weiterfahren möchtest, Doppelklicke bitte hier, um die die Informationen anzeigen. Tastenkombination für Bootloader:
1. HTC8x ausschalten
2. Taste "Kamera" gedrückt halten.
A) Voraussetzung HTC8X:
1. Bootloader kleiner als 162966
B) Benötigte Downloads:
1. STOCK ROM HTC8X:
http://www.androidfiles.org/ruu/secu...NC_RELEASE.exe
2. UEFI Key
http://forum.xda-developers.com/atta...2&d=1361192079
Beide Files müssen z. B. mit "7-Zip" entpackt werden...
C) Benötigte Hardware:
http://www.amazon.de/gp/product/B001...=pocketpc0d-21
http://www.amazon.de/gp/product/B000...=pocketpc0d-21
D) Anleitung:
Achtung!!!
4 Dinge die zu beachten sind!!!
1. Das Flash-File heisst immer "ACDUDIAG.nbh"
2. Das File muss immer im Root-Verzeichnis auf dem USB-Stick abgelegt werden.
3. Der Flash läuft immer automatisch an.
4. Der Flash endet immer auf den Bootloader-Screen, NIE vorher abziehen!!!
Insgesamt muss die Datei "ACDUDIAG.nbh" 4 x geflasht werden...
Folgende STEPS müssen durchlaufen werden...
-
1- Formatieren von USB-Stick mit FAT32
2- Datei "RUU_Signed.nbh" umbennenn in "ACDUDIAG.nbh"
WIEDERHOLUNG
3- Verbinde den USB-Stick mit dem Y-Kabel (schwarzer Zweig)
Verbinde das Kabel mit dem Rechner (roter Zweig)
4- HTC8X ausschalten und mit schwarzen Einzelstrang verbinden mit Adapter-Stück.
HTC8X einschalten und dabei die "Kamera-Taste" gedrückt halten.
Es erscheint der Text "ACDUDIAG.nbh" oben Links in roter Schrift.HTC8X ist NICHT bootbar!!!
5- Datei "UEFI_signed.nbh" nach "ACDUDIAG.nbh" umbenennen
WIEDERHOLUNG 1...(Zitat)
HTC8X ist NICHT bootbar!!!
6. Datei "ACDU_UEFI_PROV_KEY.nbh" nach "ACDUDIAG.nbh" umbenennen
WIEDERHOLUNG 2...(Zitat)
HTC8X ist NICHT bootbar!!!
Es erscheint folgende Fehlermeldung auf dem Bootloader:
UEFI for Key Provision ONLY.
7. Erneuter Flash von "RUU_Signed.nbh" umbenannt als "ACDUDIAG.nbh"
WIEDERHOLUNG 3...(Zitat)
Am Ende von diesem Schritt erscheint beim Flashvorgang kurz folgende Meldung:
Firmware update for touchscreen firmware failure
sowie "UEFI for Key Provision ONLY"
8. Letzer Reboot und das HTC8X fährt in 3 Steps das System hoch.
Complete 1/3 --- Reboot
Complete 2/3 --- Reboot
Complete 3/3 --- Reboot
Start OS
Viel Spass mit dem brandingfreien Gerät...
Getestet von:
german o2 firmware:15232.20.20002.207
bootloader: 0.0.1532.20(161722)
Restore:
Achtung, ein Restore meiner Windows Phone 8 Einstellungen hat zu einem Boot-Loop nach dem HTC-Logo geführt, einzige Möglichkeit hier "Werkseinstellungen" bzw. das HTC8X kpl. neu einrichten...
Quelle:
http://forum.xda-developers.com/show....php?t=2137556
-
- 07.02.2013, 12:23
- #2
Hat das wer schon erfolgreich gemacht?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows Phone 8X by HTC aus geschrieben.
Ist bei den XDA's zu finden.
Aber folgendes schrieb da wer:
"Hi
i have successfuly unbrand my locked,vodafone branded 8X and flash a Stock HTC rom !
the process can work on all PM232****/c620e Device with BOOTLOADER VERSION BEFORE (162966)
this process bypass the CID check like Wp7 goldcard & can also fix some bad flash/reboot loop."
Heisst sobald man das HTC Update vom 07.02.2013 den Bootloader auf (162966) aktualisiert hat, kann man sich den Download der 800 MB grossen Datei sparen und mit dem Branding weiter leben.
-
Fühle mich heimisch
- 07.02.2013, 23:27
- #3
@all
ich gehe mal davon aus ich muss wohl auch weiter mit dem Brandling von O2 leben (161722), also denke die Zahl (162966) ist falsch?
Hier der vollständige Guide:
http://forum.xda-developers.com/show....php?t=2137556
Aber das bedeutet ja, dass das geleakte RUU File definitiv funktioniert:
http://www.androidfiles.org/ruu/secu...NC_RELEASE.exe
Frage:
1. Kann ich nicht direkt flashen mittels: ROMUpdateUtility.exe
2. Wo bekomme ich das File "ACDU_UEFI_PROV_KEY.nbh" her, ist in meinem o. g. ROM-Image nicht enthalten.
-
- 08.02.2013, 12:29
- #4
Ne 162966 ist korrekt, zumindest bei T-Mobile Geräten. Bei mir steht das wie folgt drin: Bootloaderversion: 0.0.1532.20 (162966) und Firmwarerevisionsnr.: 1532.20.20005.111 so ist das bei den 8x von T-Mobile und Congstar, während die Branding-freien Geräte die Firmware 20005.401 haben
Ich selber hab bei den XDA's noch nichts hilfreiches (ab o.g. Version) gefunden. Bis auf das Rom für die ältere Bootloaderversion, aber geladen habe ich es noch nicht. Ich möchte erst wissen ob es definitiv klappt und man danach ein Branding Freies Gerät hat.
Was auch interessant wäre zu wissen, was die mit Y-Cable und USB Key meinen? Kann man das nur flashen wenn man sowas hat? Damals mit Mozart und Titan war das flashen einfach mit USB Kabel möglich und so dacht ich, ist es auch beim 8x der Fall.
Vielleicht noch etwas warten bis die XDA's was wirkliches hilfreiches da haben und auch die Links zu den benötigten nbh Files anbieten.
-
Fühle mich heimisch
- 21.02.2013, 15:07
- #5
@all --- Bestätigung es geht!!! BASIS O2 Branding Bootloader 161722
So ich habe es heute gewagt, nach anfänglichen Schwierigkeiten bin ich jetzt Brandingfrei
hier mein Post im XDA-Thread:
http://forum.xda-developers.com/show...2&postcount=30
TODO:
Überarbeitung dieses Threads...
-
HSeber Gast
Wo hast du jetzt das ACDU File hergehabt?
Sent from my Windows Phone 8X by HTC using Board Express
-
Fühle mich heimisch
- 21.02.2013, 20:28
- #7
Update:
Gestern mit Einstellungen-Spracherkennung-Spracherkennungssprache "English (United States)", das Update erzwungen.
Bin jetzt auf:
FW:1532.20.20005.401
Bootloader: 0.0.1532.20(162966)
Also Update funzt auch perfekt...
Beim Stock-ROM handelt es sich übrigens um folgende Version:
FW:1532.20.20003.401
Bootloader: 0.0.1532.20(159895)
Meine Basis war das u. g. O2 Branding ROM:
FW:1532.20.20002.207
Bootloader: 0.0.1532.20(161722)
@HSeber
Ist hier geposted worden, dass war der ausschlag warum ich mich getraut hatte...(alle Daten lagen vollständig vor...)
http://forum.xda-developers.com/show...0&postcount=22
-
Bin neu hier
- 22.02.2013, 10:03
- #8
Schade dass ich schon den Bootloader 162966 habe
-
Fühle mich heimisch
- 22.02.2013, 14:35
- #9
all
Anleitung ins deutsche übersetzt, dabei meine Erfahrungen mit eingebracht...
siehe 1. Post.
-
Fühle mich heimisch
- 28.02.2013, 04:58
- #10
@all
Hinweis 1. Post aufgenommen:
Diese Anleitung funktioniert nur für das Modell "8260A"
-
HSeber Gast
Funktioniert. Soeben mein O2 Branding entfernt.
Es wäre noch interessant zu wissen, ob man nach jedem Flashvorgang im Bootloader bleiben soll oder einmal versuchen das Handy zu booten.
Denn nach dem flashen des "ACDU_UEFI_PROV_KEY.nbh" landete ich wie gewohnt im Bootloader.
Ich habe mich an dieser Stelle gewundert warum die Meldung "UEFI for Key Provision ONLY" nicht erscheint.
Also versuchte ich zu starten, hier durchlief das Handy nun 3 Steps und erst dann erschien die Meldung "UEFI for Key Provision ONLY"
Was wäre wohl passiert wenn ich direkt weitergeflasht hätte ohne Zwischenboot...
-
Fühle mich heimisch
- 28.02.2013, 11:25
- #12
@HSeber
also das kann ich auch nicht beantworten, denke aber aus technischer Sicht kein Unterschied.
Ich habe auf jeden Fall mich wirklich IMMER davon überzeugt ob das HTC8X schon bootbar ist oder nicht...(also immer 1x das Gerät nach jedem Step neu gebootet..., wenn's nicht ging dann wieder ab in den Bootloader und weiter mit Step n)
Also bei mir war es nach besten Gewissen und Wissen so, dass die Meldung "UEFI for Key Provision ONLY" wie im 1. Post erscheint. Warum es bei dir anders war, keine Ahnung!
Laut der XDA-Quelle war da die Meldung auch noch mal bei anderen Steps...
Fakt ist aber:
Freut mich das noch einer die O2-Ketten sprengen konnte...
Frage:
Hast du auch kurz diese Meldung oder so ähnlich lautend auf dem Display gesehen (genauer Wortlaut nicht mehr bekannt):
Firmware update for touchscreen firmware failure
-
HSeber Gast
Ja, der Fehler kam auch. Ich denke das Update wurde nicht durchgeführt, da entweder nicht vorhanden in der Firmware oder nicht benötigt.
War bei dir die Standardfarbe auch rot??
Gesendet von meinem GT-P7511 mit Tapatalk 2
-
Fühle mich heimisch
- 01.03.2013, 22:50
- #14
@all
habe mal den 1. Post um aufgetretene Fehler erweitert:
@HSeber
Meldung Firmware Update Failure for touchscreen...
Gut, dass der Fehler auch kam das beruhigt mich
Denke auch das am TouchScreen nix gemacht wurde, aber komisch das der Fehler kam...
Frage:
1. Was meinst du mit Standardfarbe?
2. Laut der App "MultiTouch Test" hat das Gerät jetzt "10" Punkt-Touch, dachte zuvor waren es nur "3" oder?
3. Außenlautsprecher:
Der Außenlautsprecher des HTC8X geht nicht mehr, die Telefon-Partner verstehen mich gar nicht mehr bzw. mit starken Nebengeräuschen, die Lautstärke ist unterirdisch leise (ich höre allerdings alles OK)....
(bis jetzt 2 unterschiedliche Personen mit je 1 x Mobile und 1 x Festnetz)
Wie schaut es bei dir aus?
Danke
-
HSeber Gast
Ich meine die Farbe nach einem kompletten Hardreset, also die Standard UI Farbe. Aus den 20 wählbaren ist es die rote.
Den Außenlautsprecher habe ich noch nie benutzt, müsste ich später mal testen.
Bis jetzt kann ich auch keinen von dir genannten Fehler im 1. Post bestätigen.!!??
-
Fühle mich heimisch
- 03.03.2013, 09:36
- #16
@HSeber
Ja die Farbe war bei mir auch "rot". Hatte schon gedacht ich hatte plötzlich "Vodafone".
Und noch 2 Fragen:
1.
Hast du deine Einstellungen nach dem Debranding von deinem O2 Gerät zurückgesichert (aus der Cloud) oder kpl. neu eingerichtet, wie gesagt bei mir kam es zu einem Bootloop nach dem ich die Einstellungen eingespielt hatte, aber angeblich soll es funzen???
2.
Kannst du auch noch mal den TouchScreen testen ob dieser nun auch 10 Touch ist.
P.S.
Außenlautsprecher gehen wieder perfekt, Schuld war meine neue Tasche für mein HTC8X, da muss man erst mal drauf kommen...(Ausschluss-Verfahren)
http://www.amazon.de/gp/product/B00A...?ie=UTF8&psc=1
Danke
-
HSeber Gast
Kann nun nach mehreren Tagen berichten, das ich seit dem Debranding keine Fehler habe. Alles funktioniert so wie es soll.
Ich habe das Handy zurückgesetzt und neu eingerichtet, nachdem sich die Firmware 20005 installiert hat. Kein Backup eingespielt.
-
Fühle mich heimisch
- 14.03.2013, 20:45
- #18
@all
Ich bestätige ebenfalls das nach dem Debranding keine Fehler vorliegen und das Gerät perfekt funktioniert. Also auf Leute debrandet noch bevor die Lücke mit dem nächsten Update geschlossen ist...
Nur Schade das es noch kein GDR2 Upate gibt, diese Speicherverwaltung kotzt mich echt tierisch an, auch schade das von HTC keine Apps mehr kommen, hier macht "Nokia" wohl viel Boden gut...
Ich hoffe allerdings das unser "HTC 8X" das "Signatur-Device" bleibt und zuerst in den Genuss von GDR2-Update kommt...
Und das sollten ja die debrandeten Geräte zuerst erhalten
-
- 15.04.2013, 12:56
- #19
Hi Leute,
ich komme aus der webOS-Ecke und bin froh, nun auch hier was zum Thema »Self Service«, Homebrew & Co. gefunden zu haben. So wie ich die letzten Posts verstehe, gibt es wenige Probleme, die zu berichten wären.
Was aber sind die Vorteile der neuen Firmware? Ich würde von FW 1532.20.20003.207 (O2) starten. Was ändert sich durch die neuen FW-Version?
THX schon mal …
-
- 17.04.2013, 14:52
- #20
Zu Multitouch: VOR dem De-Branding hat mein 8X 10-Finger-Touch. (Es war allerdings schwierig alle Finger auf dem Display zu platzieren ...)
Sent from my Windows Phone 8X by HTC using Board Express
Ähnliche Themen
-
[Anleitung] Stock ROM flashen / Branding entfernen
Von localhost im Forum HTC Desire Root und ROMAntworten: 233Letzter Beitrag: 03.09.2012, 11:22 -
HTC Stock RUU
Von -Happy Feet- im Forum HTC One X Root und ROMAntworten: 1Letzter Beitrag: 16.05.2012, 14:14 -
HTC Desire Stock Rom Flashen Bleibt der Rootzugriff erhalten?
Von de_snir im Forum HTC Desire Root und ROMAntworten: 17Letzter Beitrag: 16.06.2010, 17:38 -
Einige Fragen zum ROM flashen - Tausch von Stock ROM gegen Body Count WM6.5
Von TouchHD im Forum Touch HD ROM UpgradeAntworten: 1Letzter Beitrag: 27.07.2009, 18:48 -
Ablauf ROM flashen: direkt im Bootloader flashen?
Von Barfly im Forum Touch HD ROM UpgradeAntworten: 1Letzter Beitrag: 20.01.2009, 20:14
Pixel 10 Serie mit Problemen:...