
Ergebnis 1 bis 18 von 18
-
Bin neu hier
- 26.04.2012, 14:28
- #1
Hallo,
ich habe ein HTC 7 Pro mit O2 Branding. Updates sind auf der neuesten Version. Würde gerne als Kachelfarbe dieses grau schwarz haben. Jedoch gibts das nur bei t-mobile gebrandeten Windows Phones.
Wie bekomme ich ein t-mobile rom auf mein HTC.
Sorry habe echt nicht viel ahnung von der Materie. Gibt es irgendwo eine Anleitung dafür? Habe gelesen das es nach mango nicht mehr so einfach ist ein anderes rom auf die geräte zu flashen...
Danke schonmal!
Gruß, Philipp
-
- 26.04.2012, 21:14
- #2
Hi,
wie Du dich bereits richtig informiert hast ist es nicht all zu einfach das 7 Pro zu debranden nachdem das Mango-Update aufgespielt wurde. Dies liegt an einem aktualisiertem Bootloader welcher mit dem Mango-Update aufgespielt wurde.
Um den Bootloader wieder auf eine Version vor dem Mango-Update zu bringen kann ich dir folgendes Video empfehlen:
Nachdem Du das erfolgreich bewerkstelligt hast kannst Du mit der hier im Forum vorhanden Anleitung dein Handy debranden und bei Bedarf auch das Telekom-Branding aufspielen.
[Anleitung] Guide / How-to: Branding entfernen
Hierzu sei noch gesagt das es auch möglich ist eine beliebige andere Custom-ROM (welche dann auch vom Branding befreit ist) zu installieren. Fast alle bieten wesentlich mehr Farb- bzw. Designauswahlmöglichkeiten als die orig. ROMs. Grau ist dabei ebenfalls vorhanden. Entsprechende ROMs findest Du im Forum der XDA-Developers.
http://forum.xda-developers.com/forumdisplay.php?f=1086
-
Bin neu hier
- 26.04.2012, 21:25
- #3
Danke für die ausführliche Antwort.
Ohje das sieht ja echt kompliziert aus. Gehts nicht einfacher, also ohne das mit den Kabeln bzw kann man das irgendwo machen lassen? Hab bischen schiss mein handy dabei zu schrotten.....
-
- 26.04.2012, 22:06
- #4
Eine andere funktionierende Möglichkeit ist mir aktuell nicht bekannt.
Habe aber eben diesen Thread gefunden, vielleicht hilft er dir weiter oder ermutigt dich es doch zu probieren:
http://forum.xda-developers.com/show....php?t=1597837
Info: Das Kabel was im oben verlinkten Video gebastelt wurde kann man auch fertig kaufen - für den Fall das Dich bisher "nur" die Bastelarbeit abschreckt...
-
Bin neu hier
- 27.04.2012, 11:30
- #5
Hey danke für deine guten Antworten.
Also prinzipiell macht mir das mit dem Kabel keine Sorgen bastel schon gerne rum...
Hab aber irgendwie Angst das falls in dem ganzen Prozedere was schief geht ich mein Handy nurnoch als Briefbeschwerer nutzen kann.
Garantie geht dabei ja auch verloren wenn ich richtig informiert bin.
Kann man das vll irgendwo machen lassen?
edit: Habe mich eingelesen und gesehen auf deinem letzten link dass ich ncoh etwas benötoge:
"Your device-specific .nbh image. " Wird dort gesagt was ist das und wo bekomme ich das her? Habs nirgends gefunden. Kann ich eigentlich wenn alles klappt nach dem selber eingespielten Rom auch noch de updates über zune bekommen?
-
- 27.04.2012, 19:24
- #6
Das Downgraden des Bootloaders ist m.M.n. sogar ungefährlicher als das Flashen einer neuen ROM.
Denn am Handy selbst machst Du nichts weiter als es mit einer Tastenkombination beim starten in einen spez. Modus zu versetzten und schauen ob etwas passiert. Geschieht nichts nimmst Du einfach den Akku vom Handy raus und startest es neu. Es gehen keine Daten verloren und Du kannst in Ruhe nochmal die Anleitung durchgehen um zu schauen wo der Fehler liegen könnte.
Ja die Garantie erlischt. Zumindest solange wie du eine Custom-ROM verwendest. Sollte irgendwann mal etwas mit dem 7 Pro passieren, weshalb du Garantieansprüche stellen möchtest, kannst du ja wieder das orig. ROM aufspielen und kannst es problemlos beim Händler abgeben. Problematisch wird erst wenn Du, aus welchem Grund auch immer, nicht mehr zurück Flashen kannst.
Das "Your device-specific .nbh image" ist die für dich passende ROM-Version deines Smartphones (HTC 7 Pro = HTC Gold).
Du benötigst zum Beispiel diese: http://www.bergfiles.com/i/bf23cd47a1hdi0
Die heruntergeladene *.exe-Datei muss nicht ausgeführt werden. Einfach mit einem Packprogramm (WinRAR, 7-zip, izarc,...) öffnen und die RUU_signed.nbh extrahieren.
Bei den orig. ROMs ist dies kein Problem (egal ob mit oder ohne Branding und egal von welchem Betreiber). Bei Custom-ROMs funktioniert dies i.d.R. nicht, allerdings gibt es meist ein Update des ROMs oder eine Anleitung im entsprechenden Thread wo erklärt wird wie man zu der neuesten WP7-Version updaten kann.
LG Ice
-
Bin neu hier
- 28.04.2012, 19:19
- #7
Ok ´, also kann ich auch das Rom nehmen was in der Anleitung hier im Forum verlinkt ist?
Also diese: [Anleitung] Guide / How-to: Branding entfernen
Habe mir das schon heruntergeladen. GEht damit nach dem flashen ein normales update über zune?
Also denke ich traue mich mal und besorg mir die usb kabel um den bootloader neu zu laden. Was ist da eigentlich der Unterscheid zu dem neuen. Außer das man nicht mehr flashen kann? Wird der bootloader nach dem flashen bei einem update auf zb mango auch wieder aktualisiert?
Danke!
Gruß, Philipp
Edit: Was bedeutet dies in der anleitung:
"Zuerst gilt zu prüfen, ob Softwareseitig durch einen Eingriff in die Registry ein "Software-Debranding" durchgeführt wurde! (Registry-Hack)
Dies geschieht im Registry-Zweig "HKLMSystemPlatformDeviceTargetingInfo"
Der Eintrag "MobileOperator" wird dabei von "XXX-XX" auf "000-88" geändert."
Habe in meiner registri nichts dementsprechendes gefunden...
-
- 28.04.2012, 20:20
- #8
Das wird nicht funktionieren. Das was ich in Post 6 verlinkt habe übrigens auch nicht. Mir fällt gerade ein, dass man beim Downgrade zwingend die ROM-Version benötigt welche zu deinem Netzbetreiber (Brandingfirmware) gehört. Für O2 benötigst du diese: http://htc7pro.howto.cz/O2ODE/goldimg.nbh
Wenn Du nur ein Debranding durchführst, Ja.
Vorteil des Debranding ist das Du Updates immer direkt erhälst, sobald sie freigegeben wurden und nicht erst wenn dein Netzbetreiber diese irgendwann (wenn überhaupt) frei gibt.
Es gibt keinen weiteren Unterschied. HTC hat den Bootloader gesperrt um Custom-ROMs zu unterbinden. Wenn zum Beispiel irgendwann Windows Phone 8 erscheint und HTC und/oder Microsoft entscheiden das die "alten" Geräte keine Updates mehr bekommen dann hast du mit dem aktuellen (oder zukünftigen) Bootloader keine Möglichkeit mehr an die dann neue Version zu kommen. Ab diesem Zeitpunkt ist man auf Custom-ROMs angewiesen.
Wenn du über Zune updatest, Ja. Deshalb empfiehlt es sich entweder eine Custom-ROM zu nutzen, oder für die Zukunft sich alles für den Downgrade via Y-Kabel bereit zu halten.
-
- 29.04.2012, 01:21
- #9
Mann bin ich froh das ich mein lumis hab da ist das nicht so kompliziert
Im Gegenteil das ist super einfach
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 800 aus geschrieben.
-
Bin neu hier
- 29.04.2012, 12:19
- #10
Hi der Link geht bei mir leider nciht es erscheinen nur unmengen an Zeichen im Browser....
Aber ich brauche dieses von O2 nur um den Bootloader zu ändern. Flashen kann ich ja danach diese aus der anleitung hier im Forum. Oder?
Boah is das alles kompliziert hätte mir mal das original flashen sollen von HTC bevor ich mango draufgemacht habe... Naja zu spät....
Ist es bei Nokia denn einfacher ein Branding loszuwerden bzw ein Custom Rom zu flashen?
Beim nächsten Handy Kauf achte ich sofort darauf eins ohne Branding oder so zu kaufen....
Aber echt cool das ihr so geduldig mit mir seid... Habe echt nicht den Durchblick so ganz.
Danke nochmal!!!
-
- 29.04.2012, 12:54
- #11
Du bist ne riesen Hilfe
@StormPig: Der Link funktioniert bei mir problemlos. Versuch es am besten mal mit einem anderen Browser oder mache einen Rechtsklick auf den Link und geh auf "Link speichern unter..."
Und ja, du benötigst die O2 ROM nur für den Downgrade des Bootloaders. Nachdem Du das erfolgreich gemeistert hast kannst Du nach der hier im Forum erhältlichen Anleitung Schritt für Schritt vorgehen.
Ob es bei Nokia einfacher ist, sollte man keinesfalls pauschalisieren. Das kann mit dem nächsten Update via Zune oder bei dem nächsten Smartphone schon wieder ganz anders aussehen - egal bei welchem Hersteller.
-
Bin neu hier
- 29.04.2012, 18:43
- #12
So hab mir mal y-kabel und die anderen sachen bestellt. Dauert wohl ne Woche. Denke ich werd mich mal ran wagen also erstma nur bootloader und gucken ob ich's hinkirege. Das flashen vom bootloader ändert doch ansonsten nix am Handy oder habisch das falsch verstanden. Also verliere dabei keine Daten und muss nicht sofort ne andere Rom flashen oder?
Gruß, Philipp
-
- 29.04.2012, 19:35
- #13
Soweit ich mich erinnern kann, ja. Allerdings ist ein Backup seiner Daten oder gleich des kompletten Systems immer Pflicht!
Hier haftet keiner für eventuelle Schäden am Gerät, auch wenn mir persönlich keine Berichte bekannt sind bei welchem ein Smartphone durch Flashen oder sonstige Eingriffe unbrauchbar gemacht wurde.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Pro T7576 aus geschrieben.
-
Bin neu hier
- 29.04.2012, 19:49
- #14
Hi naja Daten hab ich ja eh alle Online also Kontakte und Bilder und so. Wie macht man denn ein komplettes Backup vom System?
Noch ne Frage zu der Anleiutung zum flashen hier: [Anleitung] Guide / How-to: Branding entfernen
Verstehe immer noch nicht welchen registry key man am anfang prüfen bzw zurücksetzen soll. Finde den Eintrag MobileOperator in meiner Registry nicht.
-
Bin neu hier
- 20.05.2012, 19:19
- #15
Hey ich bins nochmal
habe jetzt alle sachen und bekome es einfach nicht hin.
Habe mich exakt an diese anleitung gehalten: http://forum.xda-developers.com/show....php?t=1597837
Starte handy und dann kommt enter usb host mode aber es passiert dann einfach nix mehr. Habe Karte mal raus und rein getan aber nix. Wie kann das sein. Habe auch die oben verlinkte O2 ROM nbh datei genommen. Komme nicht mehr weiter. Hilfe bitte!!!!
-
- 21.05.2012, 19:55
- #16
Hi,
der Link funktioniert übrigens nicht.
Ich behaupte mal es liegt an einer fehlerhaften/fehlenden Goldcard. Probier mal einen anderen USB-Stick bzw. Speicherkartenleser.
-
Bin neu hier
- 21.05.2012, 21:22
- #17
mmmh ok probier ich das morgen mal mit nem stick statt ner karte. Dachte schon ich hab ein flasches image geladen. Hab auch mal ein o2 rom komplett geladen und entpackt. Dort ist die nbh datei jedoch knapp 240 mb groß. Die oben verlinkte ist jedoch nur 23 mb groß. Woran liegt das?
-
Bin neu hier
- 24.05.2012, 09:15
- #18
So habe es jetzt mit 3 verschiendenen speicherkarten und lesegeräten probiert und mit 4 usb sticks. Immer das selbe Problem.. Nach enter usb host mode passiert nichts mehr egal wie lange ich warte. Woran kann das nur liegen????? Habe alles tausendmal kontrolliert.
Bin langsam echt am verzweifeln....
Ähnliche Themen
-
Hilfe gesucht / HTC Desire S auf S-OFF stellen und Custom ROM aufspielen
Von peter59 im Forum HTC Desire SAntworten: 8Letzter Beitrag: 14.08.2011, 14:35 -
Htc desire rom aufspielen
Von katerpaule im Forum HTC Desire Root und ROMAntworten: 1Letzter Beitrag: 31.05.2011, 13:02 -
Branding T-Mobile entfernen, welches HTC-ROM soll ich dann aufspielen
Von edieagle im Forum HTC HD2 ProgrammeAntworten: 5Letzter Beitrag: 08.02.2011, 19:09 -
HTC Daimand bei Rom Upgrade Navi Tomtom neu aufspielen
Von haens im Forum TD ROM UpgradeAntworten: 5Letzter Beitrag: 07.09.2009, 19:19 -
T-Mobile HTC Touch Pro HTC ROM UPDATE
Von spare im Forum TP ROM UpgradeAntworten: 8Letzter Beitrag: 08.06.2009, 05:25
Pixel 10 Serie mit Problemen:...