HTC 7 Mozart und Synchronisation mit PC HTC 7 Mozart und Synchronisation mit PC
Seite 1 von 2 1 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 39
  1. 01.11.2010, 11:00
    #1
    Hallo,
    da ich demnächst ein neues Handy bekomme, habe ich mich ausführlich informiert, welches Modell die Nachfolge meines HTC Diamond (MDA Compact V) sein sollte.
    Nach langer Recherche fiel meine Wahl auf das HTC 7 Mozart.
    Am Samstag warf ich noch einen Blick auf einen Artikel über dieses Handy in der aktuellen "Computer-Bild".
    Und was ich dort lesen musste, war der absolute Schock!!
    Laut Computer-Bild soll sich dieses Handy (oder ist es das Betriebssystem?) NICHT mehr mit einem PC über USB synchronisieren lassen. Auch der einfache Datentransfer von z.B. Fotos oder sonstigen Files über USB soll NICHT mehr möglich sein!
    Dies alles soll NUR noch über eine Internetverbindung möglich sein.

    Da ich bisher noch an keiner anderen Stelle von diesem Umstand gelesen habe, kann ich es noch nicht so recht glauben.
    Deshalb meine Frage hier:
    Kann jemand diese Gegebenheit bestätigen?

    Wenn dem wirklich so ist, dann ist dieses Handy, respektive dieses Betriebssystem für mich völlig wertlos und nicht brauchbar.
    Ich nutze mein Handy beruflich und privat und synchronisiere am PC in der Firma und am PC zu Hause (beide PC's haben XP) mit ActiveSync. Dies ist jeweils eine Aktion von Sekunden und funktioniert seit 2 Jahren problemlos. Da ich keine Daten-Option (Handy-Internet-Flat) habe, kommt aus kostengründen eine Internetsychronisation nicht in Frage.

    Vielen Dank für Antworten

    mfg
    Jakob
    0
     

  2. Hoi jack1902,

    Ich besitze noch kein WP7 Smartphone aber muss leider feststellen, dass viele Online-Artikel ziemlich viel Müll über das WP7 schreiben. Dabei weiss ich nicht ob es die Unwissenheite bzw. Unfähigkeit der Redakteure ist oder ob es absicht ist das neue Betriebsystem einfach schlechter zu machen als es ist.

    Sorry, das wolltest du ja eigentlich gar nicht lesen. Zune, ist in diesem Fall das Magische Wort. Diese Software kann kostenlos heruntergeladen und installiert werden. Es löst unter anderem das ActiveSync ab.

    Das Syncronisieren aller Medien (Foto, Musik Videos, Podcast) läuft über Zune. Was du oder Computer-Bild mit "Sync nur über Internetverbindung" meint, weiss ich nicht. Das Phone lässt sich über USB aber auch über WLan mit der Zune-Software bzw. dem PC verbinden.

    Mehr dazu hier:
    http://www.microsoft.com/windowsphon...-my-phone.aspx
    0
     

  3. 02.11.2010, 06:59
    #3
    Hallo thomas3577,
    Danke für die Stellungnahme.
    Zune kannte ich bisher nicht und was ich mittlerweile in Erfahrung bringen konnte,
    handelt es sich hier um ein Mediendateien-Verwaltungsprogramm. Doch meine wenigen Fotos möchte ich wie gewohnt im Explorer per Drag & Drop verwalten.

    Hauptsächlich betrifft meine Anfrage hier die Synchronisation von Kontakten, Termine, Aufgaben und Notizen, die mit XP über "ActiveSync" und bei Vista oder W7 mit "WindowsMobileCenter" per "USB" auf "Outlook" abgeglichen werden.
    NIE und NIMMER werde ich meine persönlichen Daten über das Internet abgleichen.

    Inzwischen habe ich weitere Artikel dazu gefunden, so z.B. den hier:
    http://social.technet.microsoft.com/...a-c1c9fa45a410
    oder hier:
    http://www.focus.de/digital/handy/ha...id_565551.html
    und es scheint tatsächlich so der Fall zu sein, was für mich Windows Phone 7 völlig inakzeptabel macht.
    LEIDER!

    Und noch ein Artikel (schaut Euch auch Mal die Lesermeinungen an!):
    http://www.zdnet.de/mobiles_arbeiten...1538988-10.htm

    schöne Grüße
    Jakob
    0
     

  4. 02.11.2010, 17:47
    #4
    Da ich keine Daten-Option (Handy-Internet-Flat) habe, kommt aus kostengründen eine Internetsychronisation nicht in Frage.
    NIE und NIMMER werde ich meine persönlichen Daten über das Internet abgleichen.
    Was ist denn der Kern des Problems?

    a) Du hast keine Internet-Flat -> Lösung: Synchronisation funktioniert auch über WLAN

    b) Du möchtest deine Daten nicht in der "Wolke" haben -> Da seh ich keine echte Lösung, wobei mir die Anmerkung erlaubt sei, dass eine solche kategorische Einstellung relativ anachronistisch anmutet. Ich persönlich habe etwas gegen Google Dienste, wobei ich mich der Datenhaltung in der Wolke grundsätzlich nicht verschliesse. Dafür hat es einfach viel zu große Vorteile.

    Überdies lesen sich die Meinungen zu WP7, auf die du dich beziehst, wie direkt aus dem Heise Forum geklaut. Hier wird, vor allem in Anbetracht der Tatsache, dass es bei Android ähnlich ist, viel zu viel Polemik verbreitet.

    Gruß
    1
     

  5. Interessiert dich denn das WP7 eigentlich?

    Und noch ein Artikel (schaut Euch auch Mal die Lesermeinungen an!):
    http://www.zdnet.de/mobiles_arbeiten...1538988-10.htm
    Es tut mir leid, aber ich sehe hier keinen einzigen, objektiv geschriebenen Post-Comment.

    Den Artikel von Focus.de habe ich grob durchgelesen. Ich sag dir bescheid, (sobald ich mein HTC Mozart habe), ob diese sieben Todsünden wirklich so schlimm sind.

    Einige kann ich aber jetzt schon beantworten:
    - Copy&Paste wird offizell nachgereicht.
    - Kein Multitaksing hat auch seine Vorteile. Und im Moment fällt mir keine Situation ein, welche nicht auch mit der Push-Notification lösbar wäre/ist.
    - Videotelefonie... Naja, ich nutz es nicht. Nutzt das jemand?
    - Keine Modemfunktionalität. Wieso unterstützen, wenn sowieso bald jede Telefongesellschaft Tethering abschaffen will/wird?

    Über den Rest den du bemängelst (Die Cloud & Co) hat ja Tala schon beantwortet
    2
     

  6. 03.11.2010, 07:10
    #6
    Zitat Zitat von thomas3577 Beitrag anzeigen
    Interessiert dich denn das WP7 eigentlich?


    Es tut mir leid, aber ich sehe hier keinen einzigen, objektiv geschriebenen Post-Comment.

    Den Artikel von Focus.de habe ich grob durchgelesen. Ich sag dir bescheid, (sobald ich mein HTC Mozart habe), ob diese sieben Todsünden wirklich so schlimm sind.

    Einige kann ich aber jetzt schon beantworten:
    - Copy&Paste wird offizell nachgereicht.
    - Kein Multitaksing hat auch seine Vorteile. Und im Moment fällt mir keine Situation ein, welche nicht auch mit der Push-Notification lösbar wäre/ist.
    - Videotelefonie... Naja, ich nutz es nicht. Nutzt das jemand?
    - Keine Modemfunktionalität. Wieso unterstützen, wenn sowieso bald jede Telefongesellschaft Tethering abschaffen will/wird?

    Über den Rest den du bemängelst (Die Cloud & Co) hat ja Tala schon beantwortet
    Ich stimme völlig mit Dir überein!

    Wenn ich immer diese "Geheimnisstuerei" mit den Daten über MS oder Google höre wird mir schlecht.
    Was für "geheime" Daten habt ihr denn auf dem Handy?? Soll keiner wissen wo ihr seid, was ihr schreibt oder mit wem ihr telefoniert?
    Denkt mal daran wie mobiles telefonieren/surfen funktioniert (einloggen in die Handytürme usw). Ich denke da sind keine Daten drauf die "Big Brother" noch nicht weiß!
    Die Kontrolle läuft schon.........Handy aus dann gehts!


    Gegen den neuen "Perso" kann sich auch keiner wehren..............
    1
     

  7. 03.11.2010, 11:18
    #7
    Hallo,
    schon gut, schon gut, ich geb mich geschlagen und werde diesen Beitrag für mich als beendet betrachten.

    Nur soviel noch:
    Ich habe weder Lust noch Zeit einen simplen Kontakte- oder Terminabgleich jetzt umständlicher und mit Einbußen (angeblich wird nicht alles synchronistiert) über eine Online-Verbindung durchzuführen, ohne zu wissen, ob meine privaten Kontaktdaten mit Adresse, Geburtsdatum, Emailadressen, etc., auf einem Server irgendwo in der Welt gespeichtert werden, und das alles mit zusätzlichen Kosten zur Freude der Datentarif-Anbieter.

    Mein Diamond (und das nächste wird wohl das alte HD2) stecke ich an USB am PC an und 20 Sekunden später ist alles synchronisiert, dann vielleicht noch einige Fotos per Drag & Drop gesichert und der Käse ist gegessen. Und kein Datenklauer freut sich wie ein Christkind.
    Und wenn man hier schaut, bin ich nicht allein....
    sychronisation mit Outlook

    Servus zusammen
    Jakob
    0
     

  8. Zitat Zitat von jack1902 Beitrag anzeigen
    Hallo,
    Nur soviel noch:
    Ich habe weder Lust noch Zeit
    Ich finds immer interessant wie sich die Leute stur stellen...
    Wo verlierst du zeit? Du GEWINNST Zeit... Ich füge unterwegs eine Nummer in mein Handy und gleichzeitig
    ist er zuhause auch aufm Rechner drauf... Ohne lässtiges anstöpseln usw... Das gleiche passiert beim löschen oder hinzufügen von Notes und Kalenderdaten...
    Noch habe ich ein Legend, also android, und nutze diese leichte und moderne art der syncronisation trotzdem! Und ich liebe es!

    Das einzige wo ich dir recht gebe ist das drag and drop welches zum datenaustausch fehlt... Finde ich bei Android sehr gut eigentlich...
    1
     

  9. 04.11.2010, 16:21
    #9
    Lokaler Outlook Sync gibt es im Moment nicht und wird es hoffentlich nie geben. Wer damit nicht zurecht kommt muss ein anderes Handy kaufen, sorry das ich es so direkt sage.
    0
     

  10. Also ich finde die Lösung mit Sync. über das Internet gut gemacht. Ich muß nichts mehr anschließen und bis dato wurde auch alles sofort übertragen.

    Arbeite zu Hause ganz normal mit Hotmail über Outlook. Die meisten die hier rummoppern von wegen Datensicherheit sind dann, die die sich ärgern, wenn sie bei Real mal wieder die Payback Karte vergessen haben

    Mein derzeit einziges Manko ist, dass ich mein "Baby" nicht mitnehmen kann weil es noch kein Alucase gibt ....
    0
     

  11. Hallo!
    ich bin gerade auf der Suche nach einem Smartphone. TOP Anbindung zu Outlook ist für mich höchste Priorität.
    Als ich heute bei der Tmobile Hotline angerufen habe wurde mir OHNE Bedenken das MOZART empfohlen. Auch nach konkreter Nachfrage,
    dass meines Wissens die Outlook Daten (oder ein Teil davon) übers Internet abgeglichen werden, hat der Mitarbeiter Entwarnung gegeben. Also dieses absolut verneint. Es soll auf dem Mozart eine Office "Suite" installiert sein, welche eine 1:1 Synchronisation über KABEL zulassen soll. Dieses wurde gerade von Mitarbeitern getestet!!??
    Was denn jetzt
    Dass online jegliche Änderungen im Outlook realtime auf dem anderen Gerät verändert werden ist natürlich ein Argument. Schon oft habe ich die Sync vergessen und bin mit nicht aktuellen Daten zu Kunden gefahren...

    hhburger
    0
     

  12. Nein sowas gibt es nicht ....
    0
     

  13. Gatling Gast
    Moment mal, ich glaube mich erinnern zu können, dass T-Mobile wohl eine Art eigene Cloud anbieten will, über die die Sync laufen kann. Bin aber da nicht ganz fit, bitte also nochmal genau nachhaken, vielleicht meinte der MA der Tkom das mit seiner "Office-Suite"...

    LG

    Gatling
    0
     

  14. 07.11.2010, 00:45
    #14
    @Gatling: Du meinst nicht etwa die "MyPhonebook" Option von T-Mobile? Das ist quasi die "Cloud" von T-Mobile, hat mit Office und Kabel und Synchronisieren aber trotzdem nix am Hut
    0
     

  15. Gatling Gast
    Nein, ich dachte, da ist ein Sharepoint in Arbeit oder zumindest was ähnliches...
    0
     

  16. 09.11.2010, 08:44
    #16
    Hallo,

    hat jemand sein Mozart schon über WLAN mit Zune verbinden können? Bei mir kommt immer eine fehlermeldung daß mein Telefon nicht unterstüzt wird.
    Muß ich evtl. noch auf ein update von Zune warten?
    0
     

  17. Zitat Zitat von Erly83 Beitrag anzeigen
    hat jemand sein Mozart schon über WLAN mit Zune verbinden können?
    Hmm nee... Habs gerade mal probiert... Aber irgendwie komm ich nicht dahinter wie es gehen soll...
    Ich richte diese art der Verbindung ein aber passieren tut nix...
    0
     

  18. 09.11.2010, 11:52
    #18
    Hat jemand eine Idee oder wie ist die Philosophie von Microsoft, bei Firmen die hohe Sicherheitsansprüche haben und keine Daten aus Outlook ans Internet schicken lassen? Konkret ist das bei uns so, daß am Server Active Sync installiert ist und eine Synch (ausgenommen emails) zulässt! D.h. ich werde nie auf eines dieser neuen Teile umsteigen können solange ich bei der Firma bin!?!?!?
    Oder seht ihr eine andere Möglichkeit der Synchronisation, zBsp. manueller Daten Export aus Outlook - an cloud senden - und dann mit Phone 7 synchen?
    0
     

  19. 09.11.2010, 11:57
    #19
    Am Server ActiveSync? ActiveSync ist seit Exchange 2003 Standard. Oder meinst du auf deinem Client? Im Moment ist WP7 Consumer orientiert, weitere Business Features (Verschlüsselung usw.) werden kommen.
    Wenn die Firmen wirklich hohe Sicherheitsansprüche haben muss auf vorerst auf WM 6.5 geblieben werden.
    0
     

  20. Nen Exchange sollte doch reichen... Kann doch auch intern eingerichtet werden soweit ich weiss...
    0
     

Seite 1 von 2 1 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. HTC 7 Mozart mit fastboot?
    Von M0rph im Forum HTC 7 Mozart
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 13.10.2010, 09:47
  2. Synchronisation zwischen Pocket PC und Desktop PC
    Von juelu im Forum FAQ/Workshops
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 04.04.2010, 02:17
  3. Synchronisation PC (deutsch) mit HTC HD2 (englisch)
    Von Mobe im Forum HTC HD2 Kommunikation
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 09.11.2009, 18:50
  4. Synchronisation mit PC und Qtek 8310
    Von Score im Forum Qtek Forum (SP)
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 06.01.2006, 10:37
  5. Synchronisation PC Büro und PC Home
    Von segi1 im Forum Plauderecke
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 20.10.2004, 14:17

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

htc mozart synchronisieren

htc 7 mozart synchronisieren

htc mozart software

htc 7 mozart outlook synchronisieren

htc mozart 7 synchronisieren

htc mozart synchronisieren mit outlook

htc 7 mozart software

htc mozart kontakte synchronisieren

htc mozart 7 software

htc mozart 7 pc software

htc mozart outlook synchronisieren

htc 7 mozart mit pc verbindenhtc sync mozarthtc mozart verbinden mit pchtc 7 mozart pc verbindenhtc 7 mozart kontakte synchronisierenhtc mozart activesynchtc 7 mozart synchronisieren mit outlookhtc mozart pc softwarehtc mozart outlookhtc mozart pc suitehtc mozart sync

Stichworte