Ergebnis 1 bis 20 von 63
-
schrecke Gast
Hi,
hab grad im hd7 owner topic quer gelesen und bin stuzig geworden.
Wie läuft und funzt der Abgleich mit outlook auf dem lokalen Rechner?
Also bei win mobile 6.x kennts jeder: man nutzt active sync das mobile device center und alle termine, kontakte, aufgaben und notizen (und mehr) werden gesynct.
Wie läuft der ganze Spass beim windows phone 7? geht sicher genauso oder?
thx and greez
-
- 28.10.2010, 00:50
- #2
Nee geht nicht. Unter dem Begriff Outlook Synchronisation findest du aber schon mehere Threads wo Lösung in Richtung Hotmail, hostes Exchange erklärt werden.
Die (schöne) Synchonisation über ein USB-Kabel kannste knicken - abgespeckt geht es über ein Hotmail Konto und Outlook Connector, ansonsten brauchst du ein kotenpflichtiges hostet Exchange (z.B. von 1&1) für ca. nen Zehner im Monat.
-
User61847 Gast
Die Outlook-Synchronisation via Hotmail (Kontakte und Kalender) ist leider nicht so gut Umgesetzt.
Einige Outlookspezifischen Definierungen zb. Kategorien werden nicht übernommen.
Outlook unterscheidet sich hier etwas im Detail.
Im Ermangeln eines WP7 teste ich es derzeit mit 6.5….
Ich habe zusätzlich den Windows Live Mail Client auf den PC gepackt, der für die meisten genügend Umfang bietet. Outlook wird ja doch von vielen nur als Mailprogramm verwendet. Daher würde vielen ein Umstieg auf Live sicher keine Schmerzen verursachen.
Nach erfolgreicher Übertragung auf Live, lassen sich in Live Mail die Kategorien neu einrichten. Das zumindest bei mir auch gut Funktioniert. Mir stehen Kategorien auf dem Phone zur Verfügung. Also muss ich nicht darauf verzichten.
Kann das einer mit WP7 bestätigen?
Was nicht geht sind Notizen und Aufgaben. Wen ich mich aber richtig entsinne, stehen diese Funktionen auf WP7 (derzeit) nicht zur Verfügung.
Wen man sich aber etwas mit OneNote beschäftigt und ich denke auf WP7 stehen möglicherweise mehr Möglichkeiten zur Verfügung als auf WP6.5, ist OneNote ein gutes Werkzeug.
Leider nutzen einem die Funktionen im Outlook hier nicht viel. Es besteht aber die Hoffnung das auch hier Microsoft noch nachliefert.
Einen weiteren Vorteil sehe ich z.B darin, das sich recht einfach bei der Migration von Outlook zu Live bestimmen lässt welche Kontakte ich mit Live und Phone Synchron halte.
Grundsätzlich stehen mit Outlook meine Outlook-Kontakte und meine Live/Phone Kontakte zur Verfügung. Mit einfachem Verschieben bestimme ich, was in Live/Phone kommt und was Lokal auf Outlook verbleibt. Vor allem habe ich hier eine gute Übericht.
Den einzigen Nachteil sehe ich lediglich darin, wen man nur Live pflegt, da die Outlook Spezifischen Funktionen hier nicht greifen.
Nun muss man Fairerweise aber sagen das selbst bis ins Small Business hinein die gegebenen Möglichkeiten reichen und der evtl entstehen Mehraufwand, einpflegen von Outlook, nicht sonderlich ins Gewicht fällt. Von daher würde ich sagen das WP7 durchaus auch Small Business Tauglich ist.
Bezüglich Termine auf dem Desktop resp in Outlook Heute. Ein Punkt den ich nachteilig sehe, das Live hier nicht greift, relativiert sich eigentlich. Termine kann man einfach rüberschieben und Kopieren. Erhaltene Termine Dritter, lasse ich mir weiterhin via Mail schicken, da ich sie eh in Augenschein nehmen muss. Der Mehraufwand beschränkt sich daher darauf, dass ich den Termin in zwei Kalender schieben muss. Und mal ehrlich, den meisten wird wie mir der Finger dabei nicht abbrechen auch wird der mehr “Verschleiß“ der Maus kaum ins Gewicht fallen.
Mein Fazit, nach dem ich mir auch Live WP7 angeschaut habe.
Microsoft hat hier den richtigen Schritt getan. Ich schätze mal das 80-90% der potenziellen Kunden die Funktionen vollends reichen werden. Vermutlich hätte es den Start vom WP7 noch weiter verzögert, wen gleich 100% der Kunden berücksichtigt worden wären. Weil aber genau die letzten paar Prozent die lautesten sind und darüber entscheiden ob das Gerät im Business Einzug erhält, hätte man sich hier kein Fehler erlauben dürfen. Daher ist es m.E. besser die Funktionen gut funktionierend Nachzureichen, als etwas nicht gut funktionierendes Nachzubessern.
Das kann zwar jetzt jeder sehen wie er möchte.
Ich für meinen Teil finde es besser, es gibt etwas erst mal gar nicht, als etwas was nicht richtig Funktioniert. Bei beiden wird zwar gemeckert, bei letzteren aber vermutlich am lautesten.
Man sollte den System einfach mal eine Weile lang eine Chance geben.
Und Ehrlich, vieles war vorab bekannt. Wer sich dennoch ein Gerät gekauft hat und jetzt enttäuscht ist, ist einfach auch ein Stückweit selber schuld.
Ungeduld hat sich noch nie bezahlt gemacht und wer Wert darauf legt etwas gut Funktionierendes zu erhalten wartet, bis sich ein System renommiert hat.
Die Ausschweifungen bitte ich zu entschuldigen.
-
- 28.10.2010, 12:25
- #4
Naja mit dem "Schuld" ist das so eine Sache. Nicht jeder hat die Zeit und Muße sich vorab damit auseinanderzusetzten. Möchte auch nicht wissen, wieviele Admins die WM7 Geräte ihrer Kollegen und Chefs auf den Tisch bekommen und denen dann sagen müssen: Geht nicht alles wie vorher.
Ich finds schon mutig von Microsoft auch abseits der USB-Sync-Debatte. WIe man ja hier ließt sind die Outlook-Aufgaben schon für viele ein elementarer Teil von Outlook.
Ich selber bin den Weg über hosted Exchange gegangen (privat), da ich das durch die Erfahrungen in der Firma, immer schon super fand. Viele meine Bekannten zucken aber mit den Achseln und sagen: Was soll ich damit? Diese Bekannten wären aber auch nicht in der Lage, Kontakte über Outlook Connector und Hotmail zu syncen. Ich denke im Support bei MS wird es die Tage mächtig zu tun geben.
-
Fühle mich heimisch
- 28.10.2010, 13:34
- #5
na große organisationen dürfte das weniger kopfschmerzen bereiten, da dort in der regel ein exchange umgebung vorhanden ist.
-
schrecke Gast
richiter Schritt? Ich weiß ja nicht ... anstecken und los ... alles gesynct. So gings bisher. ein phone mit zwei pc's. Wenn gleich es auch mal Probleme gab. Und da war egal ob outlook mit oder ohne exchange. Plus Notizen, die liegen nie im exchange (noch nicht, afaik exchange 2010 soll das können? bin mir ni sicher, auch egal)
große firmen - ja den ist es sicher wurst. kleine unternehmen schauen in die röhren, private Leute, selbstädnige auch? Wo ist da der richtige Schritt?
Selbst wenn ... viele Leute haben in der Firma exchange, wollen privat aber auch noch die termine im outlook haben (ohne exchange). Also müssen die Daten ja dennoch vom phone ins privata outlook.
ich selbst bin was den Kalender angeht privater user - und bin dennoch drauf angewießen.
privaten exchange aufsetzen ... geil ... "mein Stromrechnung kotzt mich an! warum? is die so hoch? ja - server, ich brauch meine termine im outlook" genial!
however - der sync über hotmail und co is absoluter waste. Ich hab aber auch nix gegen Neuerungen, schon gar ni ich als early adopterund hoffe hier irgendwie noch was überlesen zu haben. Irgendwas hab ich von cloud gelesen. Wird die cloud auch für den Kalender genutzt? Wenn dem so sei sollte nen abgleich mit outlook doch kein ding sein, add-in etc. (gibts nur noch ni wa).
sry aber ich seh nicht mehr durch, deswegen meine Fragen
ich glaub noch ni ganz dran, MS wird ja kaum komplett von business auf end-user umgestiegen sein. Die oberfläche ist schon genug, das word den meisten pro's (am Anfang) schon zu viel sein.
-
- 29.10.2010, 00:30
- #7
"Cloud" ist in dem Zusammenhang hier das gleiche wie Live (Hotmail). Da kann man auch Kalender und Kontakte syncen. In Outlook muss man dann den Live Connector installieren. Persönlich finde ich den aber eher Schrott. Denn im Gegensatz zu einem Exchange-Konto ist der Sync immer verzögert.
-
Fühle mich heimisch
- 29.10.2010, 06:29
- #8
Gibt es eigentlich eine Liste von MS wo man sieht, was als nächstes eingebaut wird?
Für mich ist die fehlende Offline Synchronisation das K.O. Kriterium für Phone 7.
Oder kann man irgendwo MS dazu mal ein Feedback geben? Ich meine, die fehlende Synchronisation ist ja für einige ein K.O. Kriterium. Mich würde mal interessieren, wie MS das sieht.
-
- 29.10.2010, 15:48
- #9
Hallo Leute
Auch für mich ist das ein Killerkriterium, wenn nicht mit dem Desktop synchronisert werden kann. Aber wie steht es mit der Softwae Microsoft Zune? Ist nicht die u.a. dafür "zuständig", mit Outlook zu synchronisieren?
Danke und Gruss
Nitrox
-
- 29.10.2010, 16:03
- #10
Nein, das kann Zune nicht. Zune sychronisiert nur Musik, Videos, Bilder usw. zwischen PC und Telefon und ist auch der einzige Weg diese vom PC auf das Telefon zu kriegen, da es ja Speicherkarten oder über USB-Laufwerksmodus nicht mehr geht. Ist also alles jetzt genau so ein geschlossenes System wie iPhone und iTunes.
-
Fühle mich heimisch
- 29.10.2010, 16:04
- #11
Zune Syncht nur Medieninhalte und Apps.
Grundsätzlich verstehe ich den Bedarf an offline Synch. Habe es früher auch so gehandhabt. Nach dem Umzug in die live Cloud muss ich allerdings sagen, dass ich dies nicht mehr missen möchte und zurück will. Kommt natürlich immer auf die eigenen Bedürfnisse an.
-
- 29.10.2010, 16:11
- #12
Ich persönliche finde Live ziemlich unbrauchbar, da viele Felder die ich beruflich brauche fehlen, oder gar nicht übernommen werden, wie z.B. Kategorien. Auch der Outlook-Connector ist nervend, weil er nur alles zeitverzögert synct. Deswegen verwende ich ein Exchange-Konto. Kostet zwar, aber da funktioniert wenigstens alles.
-
- 29.10.2010, 17:34
- #13
gehste auf eine hosted Exchange? Wenn ja, bei wem?
Ich möchte Exchange auch nicht mehr missen und sehe derzeit keinen Unterschied in der Leistungsfähigkeit und Geschwindigkeit zwischen hosted Exchange beim Provider und "echtem" Exchange-Server in der Company.
Sind zwar 10 Euro, aber die Funktionalität ist schnell und perfekt. Mails sind fast schneller als SMS
-
schrecke Gast
10 euro im Monat?
-
- 29.10.2010, 18:20
- #15
Ja, für nebenberufliche bzw. private Zwecke habe ich neben dem Exchange-Konto in der Firma, schon seit drei Jahren ein hosted Exchange Konto bei http://sherweb.eu. Kostet 6,50 Euro pro Monat.
Die sitzen in Kanada aber in Quebec (französisch Kanada), was früher manchmal dazu geführt hat, dass ich lustige Mails auf französisch bekommen habe. Haben die jetzt aber eigentlich im Griff. Der Grund, dass ich die genommen habe war, dass die damals vom Preis/Leistungsverhältnis bei selbstverwaltetem MX-Record (DNS-Service habe ich woanders) am besten waren. 1&1 und ähnliche waren damals teurer. Und da Kanada sich dem EU-Datenschutzrecht seit 10 Jahren ziemlich angeglichen hat (anders als USA), fand ich das nicht schlimmer als die Daten an Google oder MS mit Sitz USA abzuliefern.
Seit Outlook 2010 kann man ja endlich auch auf mehrere Exchange-Konten gleichzeitig im gleichen Profil zugreifen.
Ich habe vor kurzem probiert ob ich auf Live wechseln kann und, wie oben gesagt, ist dass für meine Zwecke noch zu eingeschränkt. Eigentlich sollte ich ja mal suchen, ob die Preise der deutschen Anbieter gefallen sind, aber hatte bisher kaum Zeit.
Google ginge ja auch. Die können seit einer Weile auch das Exchange-Protokoll. Habe ich aber auch noch nicht ausprobiert.
-
- 29.10.2010, 18:24
- #16
1&1 wenn du Webostingkunde bist - sonst € 13,-
-
Bin hier zuhause
- 29.10.2010, 18:38
- #17
Ich persönliche finde Live ziemlich unbrauchbar, da viele Felder die ich beruflich brauche fehlen, oder gar nicht übernommen werden, wie z.B. Kategorien. Auch der Outlook-Connector ist nervend, weil er nur alles zeitverzögert synct. Deswegen verwende ich ein Exchange-Konto. Kostet zwar, aber da funktioniert wenigstens alles.
Gruß
ps. Eine Zeitverzögerung habe ich ebenfalls nicht beobachten können.
-
- 29.10.2010, 18:45
- #18
Ich habe einfach keine Zeit und Lust bei um die 80 Kategorien, die auch noch jedesmal auf mehreren Systemen manuell zu pflegen. Egal wo ich eine Kategorie vergebe, möchte ich die automatisch das die überallhin "propagiert" wird, auf jedes Outlook (habe mehrere Arbeitsplätze) und Mobilgeräte.
Schwerer wiegt allerdings, dass viele Felder aus Outlook in Live gar nicht übernommen werden (ich meine nicht mal primär die Kontaktfotos). Dadurch wird es für mich praktisch unbrauchbar.
ps. Eine Zeitverzögerung habe ich ebenfalls nicht beobachten können.
-
Fühle mich heimisch
- 29.10.2010, 22:22
- #19
So, jetzt kapier ich gar nixmehr.
Wollte mir auch nen Hosted Exchange zulegen um damit mein Trophy und Outlook synchron zu halten, habe es aber sein lassen da man angeblich keine Kategorien usw. übertragen kann.
Bin somit auf Hotmail gewechselt wo Kategorien definitiv nicht gehen.
Da ich mehrere Kalender nutze habe ich mir mehrere Hotmail-Accounts eröffnet, d.h. Privat, Frau, Tochter und Arbeit welche ich dann in Outlook 2010 eingebunden habe. Somit habe ich zumindest mehrere Kalenderfarben dargestellt.
Funktioniert das denn nun bei einem Hosted Exchange mit Kategorien oder nicht?
Und wie funktioniert das mit den Kategorien im Telefonbuch?
Das finde ich im Moment auch sehr bescheiden, dass man nur nach Vorname/Nachnahme oder umgekehrt darstellen kann.
Habe einige private Kontakte die ich kategorisiert habe, z.B. Arzte, Apotheken, usw..
Bin für jede Info dankbar!
Gruß
skydancer73
-
User61847 Gast
Ich habe oben geschrieben, das Kategorien zumindest von Live auf WP 6.5 gehen. Aber auch die Frage angehängt, ob es bei 7 auch so ist.
Ich hatte halt zusätzlich den Windows Live Mail auf meinem PC installiert, nach dem Umzug von Outlook auf Live, in Live Mail meine Kategorien neu angelegt. Diese sind auch sauber ins WP 6.5 übertragen worden.
Von daher würde ich sagen, installiere Live Mail, sortieren deine Live Kontakte in Kategorien, synchronisieren Live mit deinem Gerät, sprich probiere es einfach mal aus. Du musst ja diesen Client nicht benutzen, aber testen schadet sicher auch nicht.
Berichte bitte, ob es geht oder nicht.
Ähnliche Themen
-
Zunächst mit WIN (Outlook) synchronisieren, dann mit MAC - Hilfe!
Von wohew im Forum Apple iPhone 4/SAntworten: 13Letzter Beitrag: 21.05.2011, 09:24 -
Outlook mit Outlook Mobile Synchronisieren übers Internet mit Freeware
Von dergago im Forum Touch HD CommunicationAntworten: 1Letzter Beitrag: 25.01.2010, 20:08 -
Touch Pro2 mit outlook syncen - Gratis Outlook hier!
Von wolferl1 im Forum HTC Touch Pro 2Antworten: 0Letzter Beitrag: 04.01.2010, 18:53 -
:cry: Sychronisation ActiveSync mit BlueSoleil (Bluetooth)
Von notro im Forum HTC WizardAntworten: 1Letzter Beitrag: 12.03.2006, 22:50 -
Sychronisation mit Pocket PC und Smartphone via gleichem PC?
Von m.wicki im Forum PlaudereckeAntworten: 3Letzter Beitrag: 19.01.2005, 20:08
Pixel 10 Serie mit Problemen:...