
Ergebnis 1 bis 10 von 10
-
Unregistriert/Jonestown Gast
Hallo und guten Tag!
Habe mir zu Arbeitszwecken vor kurzem einen HP ipaQ 2490 zugelegt.
Der Verkäufer hatte das Gerät auf die Werkseinstellung zurückgesetzt und mir mitgeteilt,
dass es sinnvol wäre das ein oder andere Update durchzuführen.
Frage:
Welche sind sinvoll? Da man oft liest dass es einige Updates gibt die eher hindern als helfen.
Weiterhin würde ich gerne noch eine Hilfestellung mit der Wi-Fi Wlan Verbindung in Anspruch nehmen. Habe um ins Heimnetzwerk zukommen meinen Netzwerkschlüssel eingegeben, doch der ipaQ sagt mit stets das er falsch sei, es gibt halt widersprüche über die Angaben im Einstellungsbereich (Schlüsselindex 1-5 oder Datenverschlüsselung und Authentifizierung). Das Heimnetzwerk ist WPA Verschlüsselt.
Frage:
Woran liegt es dass mir gesagt wird, Schlüssel falsch? Welche Einstellungen müssten hier gemacht werden wenn es eine Fritzbox Wlan Verbindung gibt die WPA Verschlüsselt wird?
Wäre lieb wenn Sie einer mit Hilfestellungen meldet.
Liebe Grüße
Jones
-
- 12.04.2008, 10:17
- #2
Also beim Einrichten des Netzwerks hast du die "Authentifizierung" auf WPA umgestellt? bist du sicher dass die Fritz Box nur WPA und nicht WPA2 hat? Hast du den Netzwerkschlüssel tatsächlich richtig eingegeben? Datenverschlüsselung muss "AES" eingestellt sein.
Ansonsten kann nicht viel falsch eingestellt werden, achte noch darauf, dass du die Einstellungen nicht allzu weit weg entfernt vom W-LAN Netz machst (also nicht durch 7 Wände hindurch, dass nur ein schwaches Signal durchtritt). Weitere Sicherungen wie zB. MAC-Adresse sind nicht angestellt?
Wenn das alles nichts hilft, schalte einmal kurz die Verschlüsselung und die gesamten Sicherheitsvorkehrungen der Fritz Box aus und probiere dann nochmals zu verbinden, wenn das geht, schalte die Verschlüsselung und Sicherungen eine um die andere wieder ein und verbinde zwischendurch immer wieder. Dann findest du den Hacken bestimmt.
Zu den Updates: Wenn alles läuft, würde ich dir empfehlen keine Updates durchzuführen. Never change a running SystemSchon gar nicht wenn du das Gerät zu Arbeitszwecken benötigst.
-
Unregistriert Gast
Hallo und danke für diese Blitzantwort!
Du hast Recht, mein Heimnetzwerk ist WPA 2 Verschlüsselt, zu den anderen Einstellungsmerkmalen kann ich von hier aus nichts sagen, werde es am Sonntag versuchen und dann nochmal mein Feedback dazugeben.
Zu der Autentifizierung möchte ich nochmal wissen, worauf muss Sie stehen, Sie stand und steht auf "Öffnen" jedoch leuchtet mir doch eher ein, dass es auf "WPA" oder "WPA-PSK" stehen sollte!
Was hat mit den Schlüsseltypen auf sich?
-
- 12.04.2008, 10:34
- #4
Genau, es wird höchstwahrscheinlich WPA2-PSK sein (wenn du wpa2 verschlüsselung hast), du kannst alternative mehrere durchprobieren.
Wenn es jetzt auf Öffnen steht, wird das höchstwahrscheinlich der Fehler gewesen sein.
WPA2-PSK ist der sicherste und modernste, da kann praktisch niemand in dein Heimnetzwerk eindringen. Es soll aber findigen Hackern schon gelungen sein. WPA und WEP können i.d.R. gehackt werden.
Übrigens: Durch eine Anmeldung unterstützt du unser Forum und bekommst eine Benachrichtigung bei einer Antwort per E-Mail wenn du willst. Wir verschicken weder Newsletter noch sonstigen Spam und geben selbstverständlich keine E-Mail Adressen weiter
-
Unregistriert Gast
Gut, WPA2 wird bei meinem ipaQ nicht angezeigt, versuche dann WPA-PSK nochmal
was war und ist denn noch mal mit der Datenverschlüsselung? Bei mir gibt es bei Auswahl "WPA-PSK" nur 2 Möglichkeiten "TKIP" und "WEP" - Worauf sollte dann hier geschaltet sein?
Mit der Registrierung ist es ne gute Idee werde in den kommenden Wochen bestimmt noch die ein oder andere Frage haben, und wenn einem hier so schnell und qualifiziert und nett geantwortet wird gibt es keinen Grund dagegen!
Danke!
-
- 12.04.2008, 10:55
- #6
Dann musst du TKIP nehmen.
-
Unregistriert Gast
Hallo nochmal,
nachdem ich zuhause alle Einstellungen vorgenommen hatte, und es funktionierte, klappte es rund 1 Minute später nicht mehr. Die Seite Web.de wurde noch angezeigt, jedoch konnte ich keine Auswahl mehr vornehmen.
Ich wühlte ein wenig im Verbindungsmanager und stellte fest, dass mir nun angezeigt wurde "Treiber nicht geladen"
Wie bekomme ich diesen Treiben neuinstalliert?
-
- 19.04.2008, 16:45
- #8
Mache mal einen Soft Reset. Wenn es eine Minute geht, dann geht es auch länger. Dann liegt es nicht am Treiber
-
Unregistriert Gast
Also es macht echst spaß hier, es funktioniert wieder und läuft auch länger wie 1 Minute.
Danke!
So einen hätte ich aber noch...wo bekomme ich denn den Acrobat Reader für den kleinen HP und wie wird er installiert?
Wenn ich dies noch mitbekomme sollte ich für die nächsten Tage versorgt sein.
Danke schonmal!
-
- 26.04.2008, 10:14
- #10
entweder den originalen Adobe Acrobat Reader für Windows Mobile oder eine gute Open Source Variante Pocket XPDF
Ähnliche Themen
-
Welche Anwendungen sind in einem Pocket PC enthalten?
Von juelu im Forum FAQ/WorkshopsAntworten: 0Letzter Beitrag: 29.05.2007, 10:27 -
frage zum hp 2490
Von im Forum HP Forum (PPC)Antworten: 4Letzter Beitrag: 06.01.2007, 18:23 -
Software-Crash beim HP 2490
Von kreiser_de im Forum HP Forum (PPC)Antworten: 3Letzter Beitrag: 30.09.2006, 08:48 -
Welche Programme sind "must have"?
Von Svenrutten im Forum PlaudereckeAntworten: 29Letzter Beitrag: 06.11.2003, 11:07 -
Welche Programme sind "must have"?
Von im Forum PlaudereckeAntworten: 4Letzter Beitrag: 19.06.2003, 11:41
Pixel 10 Serie mit Problemen:...