-
AW: [SDB][01.01.2012]Miui 1.12.30-SD (Gingerbread 2.3.7)[n/Sense] [Kernel: Tytung r9]
#Kirby: ...habe jetzt also die Version 3.14.407.2 drauf...
Die 3.14.407.2 ist doch WinMob 6.5 und somit die aktuellste Version mit dem Radio 2.15 inklusive:confused:
- diese Informationen zu Deinem Original-Rom sind beim Starten des Phones kurz unten links eingeblendet
- Mit dem Flashen eines SD-Build's, wie z.B. diesem hier... veränderst Du nichts am WinMob-Rom auf Deinem HD2
- somit ist auch nichts zu deinstallieren, weil mit dem Ausschalten/Runterfahren des SD-Builds nichts vom Build im HD2 bleibt (außer der microSD im Slot;)
http://www.pocketpc.ch/htc-hd2-rom-u...ml#post1292101
....und wenn ich mal zurückflashen möchte? die Garantie krieg ich ja sowieso nie wieder
...diese Aussage ist grundsätzlich falsch:
mit dem erfolgreichen Rückflashen sind alle Spuren beseitigt:
http://www.pocketpc.ch/htc-hd2-rom-u...-sd-karte.html
diese ist aber alles, wie gesagt, bei SD-Builds nicht gegeben/erforderlich
...Würde das dann endlich mit HTC Sync funktionieren oder immer noch nicht?
- dieses ist kein HTC Build, sondern ein MIUI, also dürfte HTC-Sync auch nicht funktionieren;)
Dafür solltest Du dieses versuchen:
http://www.pocketpc.ch/hd2-android-b...in-r8-6-a.html
...Könnte ich mir das HTC auch kaputt machen mit solcher Software oder ist das mittlerweile ein alter Hut?
eher unwahrscheinlich, außerdem hinterläßt SD-Flash selbst nach einem ev. Komplettabsturz spätestens nach dem Entfernen der Batterie keinerlei Spuren;)
-
AW: [SDB][01.01.2012]Miui 1.12.30-SD (Gingerbread 2.3.7)[n/Sense] [Kernel: Tytung r9]
Zitat:
Zitat von
kajos
#Kirby: ...habe jetzt also die Version 3.14.407.2 drauf...
Die 3.14.407.2 ist doch WinMob 6.5 und somit die aktuellste Version mit dem Radio 2.15 inklusive:confused:
- diese Informationen zu Deinem Original-Rom sind beim Starten des Phones kurz unten links eingeblendet
- Mit dem Flashen eines SD-Build's, wie z.B. diesem hier... veränderst Du nichts am WinMob-Rom auf Deinem HD2
- somit ist auch nichts zu deinstallieren, weil mit dem Ausschalten/Runterfahren des SD-Builds nichts vom Build im HD2 bleibt (außer der microSD im Slot;)
http://www.pocketpc.ch/htc-hd2-rom-u...ml#post1292101
....und wenn ich mal zurückflashen möchte? die Garantie krieg ich ja sowieso nie wieder
...diese Aussage ist grundsätzlich falsch:
mit dem erfolgreichen Rückflashen sind alle Spuren beseitigt:
http://www.pocketpc.ch/htc-hd2-rom-u...-sd-karte.html
diese ist aber alles, wie gesagt, bei SD-Builds nicht gegeben/erforderlich
...Würde das dann endlich mit HTC Sync funktionieren oder immer noch nicht?
- dieses ist kein HTC Build, sondern ein MIUI, also dürfte HTC-Sync auch nicht funktionieren;)
Dafür solltest Du dieses versuchen:
http://www.pocketpc.ch/hd2-android-b...in-r8-6-a.html
dankeschön, bei mir kam aber nicht die Meldung mit dem "6. Wenn der Flashvorgang beendet ist, erscheint im HD2 "We hacked it!" " ----> steht ja hier so
macht das einen Unterschied? es stand nur da dass es erfolgreich war...
-
AW: [SDB][01.01.2012]Miui 1.12.30-SD (Gingerbread 2.3.7)[n/Sense] [Kernel: Tytung r9]
Hää:confused:
Da habe ich wohl etwas falsch verstanden:
Ich dachte, Du hast lediglich Dein Original-HD2 auf die aktuelle 3.14 Original HTC updated.
Das geht doch ohne irgendwelche Tricks/Eingriffe direkt über das Original HTC-Update auf der HTC-Seite...
Diese Aussage von Dir läßt nun darauf schließen, das Du HSPL geflasht hast:confused:
Das ist doch für ein WinMob 3.14 Update und auch für das booten eines SD-Buildes überhaupt nicht erforderlich:confused:
Wenn Du nun Garantie-Status wieder erreichen wolltest, müßtest Du bereits ein SD-Karten-Flash des Original/Betreiber-Roms durchführen:
http://www.pocketpc.ch/htc-hd2-rom-u...-sd-karte.html
-
AW: [SDB][01.01.2012]Miui 1.12.30-SD (Gingerbread 2.3.7)[n/Sense] [Kernel: Tytung r9]
so habs wohl hinbekommen ^^ sorry für die Verwirrung :(
Vielen vielen Dank schon mal :)
bloß wie starte ich nun wieder windows mobile? und naja wie kriege ich nun am besten die Kontakte noch "rüber"?
muss die wohl erst auf die SD Karte kopieren oder?
und muss ich jede "App" bzw. jedes Programm noch einzelnt schließen oder gehen die alle automatisch zu?
Lieben Gruß und danke
-
AW: [SDB][01.01.2012]Miui 1.12.30-SD (Gingerbread 2.3.7)[n/Sense] [Kernel: Tytung r9]
z.B. Powertaste lange drücken, dann auf "Aus" gehen.
Das Build "fährt dann runter"
Beim nächsten Start bist Du dann stets wieder im WinMob;)
Sollte das Build mal "einfrieren", einfach Akku raus und Du bist anschließend auch immer wieder im WinMob.
Kontakte synct. man am Besten über Google...
Es gibt auch div. andere Möglichkeiten, die hier den Rahmen sprengen, aber Du must Dich jetzt ohnehin erst intensiv mit Android und dem Market beschäftigen...
https://market.android.com/
Auf die SD-Karte kopierst Du in diesem Zusammenhang eigentlich nicht unbedingt etwas,
das meiste geht über die .apk was bei WinMob die .cab sind - also die App's :):D
- nein, Du must nicht jedes Programm speziell schließen, das ist Android deutlich besser "organisiert", als WinMob.
Allerdings gibt es hier auch Optimierungsmöglichkeiten:
https://market.android.com/details?i...3NtYW5hZ2VyIl0.
https://market.android.com/details?i...dGlvbkZyZWUiXQ..
https://market.android.com/details?i...XRva2lsbGVyIl0.
...um mal einen kleinen Überblick zu geben, aber wie gesagt, das ist alles schon sehr,sehr Insider-mäßig...;)
-
AW: [SDB][01.01.2012]Miui 1.12.30-SD (Gingerbread 2.3.7)[n/Sense] [Kernel: Tytung r9]
ich bins nochmal
jetzt ist mein HTC eingefroren, wie starte ich nun wieder Android? und wie kann ich meine Apps auf der SD-Card abspeichern, mit Shazam geht das, alle anderen haben die Option nicht, Kontakte habe ich jetzt mit Google synchronisiert, hat wunderbar geklappt :)
einfach wieder haret.exe starten? geht nämlich nicht, es kommt jetzt immer wieder Windows Mobile :(
na super, habs jetzt mehrere Male probiert und es startet immer noch Windows Mobile, ein Absturz und alles ist umsonst gewesen? was kann ich jetzt tun?
Habe nicht gerade Lust das alles nochmal zu machen und es wieder alles einzustellen
-
AW: [SDB][01.01.2012]Miui 1.12.30-SD (Gingerbread 2.3.7)[n/Sense] [Kernel: Tytung r9]
Wenn Android einfriert, Batterie raus, Minute warten, wieder rein, dann wieder CLRCAD.exe/haret.exe
Shazam kenne ich nicht, ist das nicht 'ne App zur Musik-Erkennung:confused:
Ich sichere App's mit TitaniumBackup
Bei SD Builds ist die Wiederherstellung besonders elegant mit der data.img aus dem Android-Ordner.
Am Besten sichert man diese hin und wieder auf dem PC.
Sollte einem Android mal ernsthafter abstürzen, kommt man ganz schnell wieder auf diesen Stand, wenn man die SD-Karte formatiert,
den "jungfreulichen" Android-Ordner wieder aufspielt und diese "gesicherte" data.img" zusätzlich einfügt...
Edit:
nach einem unerwarteten Komplett-Absturz kann man es versuchen, aus dem aktuellen Build-Stand nur die data.img zu sichern und wiederzuverwenden.
Oft hat man Glück, weil diese nicht beschädigt wurde und verliert so nicht seinen aktuellen Stand, weil keine aktuelle Sicherung vorliegt...
-
AW: [SDB][01.01.2012]Miui 1.12.30-SD (Gingerbread 2.3.7)[n/Sense] [Kernel: Tytung r9]
Zitat:
Zitat von
kajos
Wenn Android einfriert, Batterie raus, Minute warten, wieder rein, dann wieder CLRCAD.exe/haret.exe
Shazam kenne ich nicht, ist das nicht 'ne App zur Musik-Erkennung:confused:
Ich sichere App's mit TitaniumBackup
Bei SD Builds ist die Wiederherstellung besonders elegant mit der data.img aus dem Android-Ordner.
Am Besten sichert man diese hin und wieder auf dem PC.
Sollte einem Android mal ernsthafter abstürzen, kommt man ganz schnell wieder auf diesen Stand, wenn man die SD-Karte formatiert,
den "jungfreulichen" Android-Ordner wieder aufspielt und diese "gesicherte" data.img" zusätzlich einfügt...
ja genau so eine App ist das :) kenne ich nur vom iPhone deswegen kannte ich die schon...
Ich hoffe das ist die 512 MB große Datei, wo Windows sagt es ist eine Datenträgerabbilddatei, hab sie mir gerade mal gesichert :)
wenn ichs nun richtig verstanden hab, was anderes rühr ich da eh (noch) nicht an ;)
und wie stelle ich das nun ein, dass die Apps auf die Speicherkarte kommen? Möchte nicht gleich den internen Speicher vollmüllen sondern es eigentlich auf der SD-Card abspeichern... bin da noch nicht ganz hintergestiegen
nächstes Problem: Die SD-Card ist nicht mehr auswählbar -.- eben ging es doch noch
-
AW: [SDB][01.01.2012]Miui 1.12.30-SD (Gingerbread 2.3.7)[n/Sense] [Kernel: Tytung r9]
In diese "Organisation" sollte man nach Möglichkeit gar nicht eingreifen, da div. Apps dann nicht mehr richtig laufen.
Prinzipiell ist es nach meiner Erfahrung nämlich eher sinnvoll, die App's auf's "Phone" und nicht auf SD zu schieben.
Die Organisation findest Du bei diesem Build, wenn Du die HomeTaste lange drückst und dann auf App Manager gehst...
Wenn Du so viele Apps install. möchtest, das 500MB nicht reichen, kannst Du auch die von mir angehängte aus dem Post#2 verwenden.
Diese hat über 1GB, Du mußt dann lediglich nochmal alles neu aufsetzen....;)
Ein elementar entscheidendes Kriterium ist die Qualität der SD
Hier sind die RandomWrite 4KB Werte für Android SD sehr wichtig.
Besonders gut sind da meist SanDisk-Karten:
http://forum.xda-developers.com/show....php?t=1150369
-
AW: [SDB][01.01.2012]Miui 1.12.30-SD (Gingerbread 2.3.7)[n/Sense] [Kernel: Tytung r9]
Zitat:
Zitat von
kajos
In diese "Organisation" sollte man nach Möglichkeit gar nicht eingreifen, da div. Apps dann nicht mehr richtig laufen.
Prinzipiell ist es nach meiner Erfahrung nämlich eher sinnvoll, die App's auf's "Phone" und nicht auf SD zu schieben.
Die Organisation findest Du bei diesem Build, wenn Du die HomeTaste lange drückst und dann auf App Manager gehst...
Wenn Du so viele Apps install. möchtest, das 500MB nicht reichen, kannst Du auch die von mir angehängte aus dem Post#2 verwenden.
Diese hat über 1GB, Du mußt dann lediglich nochmal alles neu aufsetzen....;)
na gut ich lass das so, funktioniert ja alles, aber es steht bei der Kamera immer noch "SD-Karte nicht verfügbar"...
liegt das daran, dass ich das Phone per USB angeschlossen hab an den PC?
achso und bei wem muss ich mich nun eigentlich genau bedanken, läuft ja echt spitze, find es jetzt schon viel besser als Windows Mobile, ein großes DANKE auf jeden Fall schon mal :)
-
AW: [SDB][01.01.2012]Miui 1.12.30-SD (Gingerbread 2.3.7)[n/Sense] [Kernel: Tytung r9]
Ja, genau:D
Wenn Du das Phone per USB am PC hast, kann Android nicht mehr so weit auf die SD zugreifen.
Und bei einem SD-Build findet nun mal das allermeiste auf der SD statt;)
Wenn Dein Phone also gerade am PC hängt, ist es zwangsläufig irgendwie kastriert...:D:D
Edit:
Sehr wichtig ist es auch, das Build stets "vorschriftsmäßig" runterzufahren, hier auf "Aus" in der NotificationsBar gehen, bei anderen Builds auf "PowerOff".
Selbst die Funktion "Neustart", bisw. auch "Reboot" genannt, ist zu vermeiden, da das Build dann uU nicht richtig beendet wird!!
Somit ist natürlich jeder Absturz mit zwangsläufigem Batterie-raus immer ein Lotterie-Spiel, ob noch alles richtig läuft....
Aber auch hier habe ich festgestellt, daß SD's entsprechend den genannten Kriterien diesbzgl. erheblich unempfindlicher reagieren...
-
AW: [SDB][01.01.2012]Miui 1.12.30-SD (Gingerbread 2.3.7)[n/Sense] [Kernel: Tytung r9]
Zitat:
Zitat von
kajos
Ja, genau:D
Wenn Du das Phone per USB am PC hast, kann Android nicht mehr so weit auf die SD zugreifen.
Und bei einem SD-Build findet nun mal das allermeiste auf der SD statt;)
Wenn Dein Phone also gerade am PC hängt, ist es zwangsläufig irgendwie kastriert...:D:D
Edit:
Sehr wichtig ist es auch, das Build stets "vorschriftsmäßig" runterzufahren, hier auf "Aus" in der NotificationsBar gehen, bei anderen Builds auf "PowerOff".
Selbst die Funktion "Neustart", bisw. auch "Reboot" genannt, ist zu vermeiden, da das Build dann uU nicht richtig beendet wird!!
Somit ist natürlich jeder Absturz mit zwangsläufigem Batterie-raus immer ein Lotterie-Spiel, ob noch alles richtig läuft....
Aber auch hier habe ich festgestellt, daß SD's entsprechend den genannten Kriterien diesbzgl. erheblich unempfindlicher reagieren...
aber ich habs eben ausgemacht und wieder angemacht und dann ist es aber normal, dass erstmal wieder Windows Mobile läuft? Hörte sich so an, als ob ich wirklich Android ausmache und wenn ich es wieder einschalte, dass ich es sofort wieder habe.
und es reicht wirklich, wenn ich nur die data.img sichere? mehr brauche ich nicht? :)
-
AW: [SDB][01.01.2012]Miui 1.12.30-SD (Gingerbread 2.3.7)[n/Sense] [Kernel: Tytung r9]
Beim Neustart kommt, wie bereits gesagt, immer zuerst WinMob.
...ja, data.img reicht.
Lediglich Modifikationen, die Du z.B. über root-Ordner machst, must Du wiederholen.
Das habe ich aber auch in diesem Thread schon hinreichend beschrieben;)
Edit:
Irgendwelche Änderungen auf der SD empfehle ich Dir stets auf dem PC (Kartenleser), notalls auch aus WinMob, keines Falles über USB zu Android!
Nach meiner Erfahrung werden nämlich in vielen Fällen die Daten dann nicht richtig geschrieben,
außerdem erfordern Erweiterungen/Änderungen/Modifikationen ohnehin meist das Neubooten über ...haret
-
AW: [SDB][01.01.2012]Miui 1.12.30-SD (Gingerbread 2.3.7)[n/Sense] [Kernel: Tytung r9]
Zitat:
Zitat von
kajos
Beim Neustart kommt, wie bereits gesagt, immer zuerst WinMob.
...ja, data.img reicht.
Lediglich Modifikationen, die Du z.B. über root-Ordner machst, must Du wiederholen.
Das habe ich aber auch in diesem Thread schon hinreichend beschrieben;)
Edit:
Irgendwelche Änderungen auf der SD empfehle ich Dir stets auf dem PC (Kartenleser), notalls auch aus WinMob, keines Falles über USB zu Android!
Nach meiner Erfahrung werden nämlich in vielen Fällen die Daten dann nicht richtig geschrieben,
außerdem erfordern Erweiterungen/Änderungen/Modifikationen ohnehin meist das Neubooten über ...haret
Danke, und wodran kann es liegen, wenn sich meine Uhr immer wieder verstellt? Hab jetzt mal die automatische Einstellung ausgeschaltet. Hat sich jetzt schon 2 x verstellt bzw ist stehengeblieben...
-
AW: [SDB][01.01.2012]Miui 1.12.30-SD (Gingerbread 2.3.7)[n/Sense] [Kernel: Tytung r9]
Merkwürdig
Ich habe die App ClockSync
https://market.android.com/details?i...Nsb2NrU3luYyJd
mit den Einstellungen
- NTP server: pool.ntp.org
..- Timeout: 10sec
- automatische Sync Enable
- Interval 1h
- only on Wi-Fi
- only when awake
- Detect time zone
- Date & time: GMT+01:00 Mitteleu., Automatisch, Bei Start synchronisieren, 24Std, Tag-Monat-Jahr
- sync on boot
- Haptic feedback
laufen.
Vielleicht ist es mir deshalb noch nicht aufgefallen...
-
AW: [SDB][01.01.2012]Miui 1.12.30-SD (Gingerbread 2.3.7)[n/Sense] [Kernel: Tytung r9]
achso und was soll mir nun dieses root sagen in der Beschreibung der App? "ROOT is REQUIRED for automatic synchronization"
ist übrigens schon wieder abgestürzt im Menü :(
-
AW: [SDB][01.01.2012]Miui 1.12.30-SD (Gingerbread 2.3.7)[n/Sense] [Kernel: Tytung r9]
das "root" bedeutet, daß der Eingriff der App Rootrechte erfordert.
Die App funktoiniert also nur auf gerooteten Geräten, was in unserem Falle ja ohnehin gegeben ist (SuperUserApp);)
Zum Studium solcher und ähnlicher Grundlagen von Android empfehle ich Dir mal das Einlesen über die Google-Suche, aber ebenso entsprechende Anleitungen im Forum, um den Thread hier nicht zu spengen;):D
-
AW: [SDB][01.01.2012]Miui 1.12.30-SD (Gingerbread 2.3.7)[n/Sense] [Kernel: Tytung r9]
hat sich dann gerade erledigt, will mir da nichts kaputt machen...
aber es gehen alle Android Apps vom Marktplatz, wie gut ist das denn bitte? :)
-
AW: [SDB][01.01.2012]Miui 1.12.30-SD (Gingerbread 2.3.7)[n/Sense] [Kernel: Tytung r9]
Machst Dir da nichts kaputt, wie gesagt, das Build ist bereits gerootet.
Grundlegende Apps, wie z.B. TitaniumBackup benötigen ebenfalls RootRechte...
Außerdem kann man ja bei Android die Apps sehr einfach wieder löschen.
Es gibt nur ganz wenige Apps mit Administrator-Rechten, die ggf. vorm Löschen wieder deaktiviert werden müssen, aber selbst das ist dann in der App-Anleitung im Market extra beschrieben.
Also keine falschen Berührungsängste;)
...und für den Worst-Case hast Du ja vorher die data.img gespeichert, so kann gar nichts schiefgehen:D
Naja, die meisten;) ...gibt da z.B. so ein paar Grafik-aufwendige Spiele - nutze ich aber ohnehin nicht...
Edit
hab' da gerade den Verdacht, Du könntest der Auffassung sein Eingriffe wie Root in Android könnten negative Einflüsse auf dein HD2 haben.
Das ist bei SD-Builds nicht der Fall!
Mit dem Ausführen von ...haret und hierdurch Booten von Android ist WinMob vollkommen deaktiviert!
-
AW: [SDB][01.01.2012]Miui 1.12.30-SD (Gingerbread 2.3.7)[n/Sense] [Kernel: Tytung r9]
Zitat:
Zitat von
Kirby
hat sich dann gerade erledigt, will mir da nichts kaputt machen...
Nahezu alle SD-Builds sind schon von Haus aus gerootet, bei MIUI-Builds gibt es jedoch die Besonderheit, dass die Root-Rechte in dem Programm Superuser ersteinmal ausgeschaltet sind. Kaputt kannst du mit einem SD-Builds nicht viel machen, da es keinerlei Zugriffe auf das ROM des HD2 hat und keine bleibenden Änderungen am WM-System durchführen kann.
Der einzige "Mist", den du bereits gebaut hast, war das völlig unnötige Herumspielen mit HSPL und das Flashen einer gehackten SPL-Version - das kostet dich (wenn du es nicht rückgängig machst) möglicherweise die Garantie und kann auch (wenn SPL und WM-ROM nicht zusammen passen) zu einem instabilen System führen. Da du das 3.14er ROM geflasht hast, solltest du unbedingt die SPL 3.03 (egal ob gehackt oder nicht) haben - auf keinen Fall eine 2.08.
-
AW: [SDB][01.01.2012]Miui 1.12.30-SD (Gingerbread 2.3.7)[n/Sense] [Kernel: Tytung r9]
Du hast doch ganz sicher ein Original(nicht Betreiber)-HD2, oder?
Wenn Du das mit HSPL rückgängig machen möchtest und einfach nur die 3.14.407.2 / 2.15.50.14 drauf haben willst um somit auch wieder den Garantie-Status zu erreichen, mußt Du mit dieser:
http://94.136.51.200/download/RomCod...LEO_S_Ship.exe
aus dieser Zusammenfassung:
http://www.pocketpc.ch/htc-hd2-rom-u...-hotfixes.html
unter jener Anleitung:
http://www.pocketpc.ch/htc-hd2-rom-u...-sd-karte.html
ein SD-Flash durchführen!
Original-HD2-Download_Seite:
http://www.htc.com/de/help/htc-hd2/#download
-
AW: [SDB][01.01.2012]Miui 1.12.30-SD (Gingerbread 2.3.7)[n/Sense] [Kernel: Tytung r9]
Zitat:
Zitat von
kajos
ist zwar nett, dass ihr beiden mir helfen möchtet, ich verstehe aber bisher nur Bahnhof, HaPeWe sagt ich habe das mit dem verlieren des Garantie-Statuses unnötig gemacht? Also das mit HSPL war ganz umsonst? Ich dachte das braucht man damit das überhaupt läuft? Bin echt total durcheinander...
verstehe das auch nicht mit der Zusammenfassung, sorry
achso und ja ein HTC ohne Branding, falls das gemeint ist
das mit der Garantie ist eigentlich relativ egal, denn es wird eh keine mehr haben, da ich es abgekauft habe... sorry nochmals für die Verwirrung
-
AW: [SDB][01.01.2012]Miui 1.12.30-SD (Gingerbread 2.3.7)[n/Sense] [Kernel: Tytung r9]
...wie HaPeWe schon im ersten Post schreibt:
Wichtig:
SB-Builds benötigen ein Radio-ROM ab Version 2.08, bei älteren Radio-ROMs bleibt Android im Bootvorgang hängen.
Sonst gibt es eigentlich keine Bedingungen seitens Android über SD-haret an WinMob
Mit der aktuellen 3.14, die das Radio 2.15 enthält, bist Du also absolut auf der sicheren Seite.
HSPL benötigt man lediglich, wenn es gilt, nicht von HTC vorgesehenen Rom's in's HD2 Rom zu flashen.
Das steht ja hier überhaupt nicht an;)
Dazu, daß in diesem Falle HSPL unnütz und generell Garantie-Relevant ist, kommt dann u.U. noch die von HaPeWe geschilderte Problematik von komplexen Inkompatibilitäten...
Edit
HaPeWe kann das ganze sicher fachlich noch treffender beschreiben...
gerade gefunden:) :
http://www.pocketpc.ch/htc-hd2-andro...insteiger.html
...ist übrigens interessant, wenn ich die Diskussionen in dem Thread zu diesem aktuellen Anlaß so lese;):)
HaPeWe, diesen Howto-Link würde ich an Deiner Stelle in den Bereich Wichtig/Installation Deiner SD-Build's einfügen;)
-
AW: [SDB][01.01.2012]Miui 1.12.30-SD (Gingerbread 2.3.7)[n/Sense] [Kernel: Tytung r9]
gut, also lass ichs wie es jetzt ist, läuft ja ohne Probleme, nur manchmal halt einfach ein Absturz...
werde dann diesen Beitrag hier bearbeiten, sollte ich noch eine Frage haben zu dem ROM von euch, danke :)
-
AW: [SDB][01.01.2012]Miui 1.12.30-SD (Gingerbread 2.3.7)[n/Sense] [Kernel: Tytung r9]
Wobei stürzt's denn ab?
Läßt sich das festmachen?
Ich habe nämlich mit diesem Build rückblickend keine Absturzprobleme, ist erstaunlich stabil, was HaPeWe da auf die Beine gestellt hat!:D
-
AW: [SDB][01.01.2012]Miui 1.12.30-SD (Gingerbread 2.3.7)[n/Sense] [Kernel: Tytung r9]
Zitat:
Zitat von
kajos
Wobei stürzt's denn ab?
Läßt sich das festmachen?
Ich habe nämlich mit diesem Build rückblickend keine Absturzprobleme, ist erstaunlich stabil, was HaPeWe da auf die Beine gestellt hat!:D
puh ich meine das war 2x im Menü entweder bei System oder bei Persönlich, wo es da genau war weiß ich allerdings nicht. Kann es sein, dass ich zu schnell herumgedrückt hatte?
achso und danke nochmal wegen der Sache mit Google, dass ich das voll einfach snychronisieren kann, das ist ja wohl richtig geil. Einfacher geht's einfach nicht mehr^^
Wo stelle ich denn nochmal ein wielange der Bildschirm beleuchtet wird und wielange es dauert bis der gesperrt wird? finde die Einstellung gerade nicht oder war das vielleicht nur bei Windows Mobile...
und ist es nun noch erforderlich das mit dem HSPL durchzuführen?
-
AW: [SDB][01.01.2012]Miui 1.12.30-SD (Gingerbread 2.3.7)[n/Sense] [Kernel: Tytung r9]
Das ist ja wirklich ungewöhnlich, in dem Bereich einen Absturz hinzubekommen:confused:
Die BeleuchtungszeitenBildschirm bekommst Du unter Persönlich/Bildschirm/Bidschirm-Zeitlimit.
Getrennt, wie bei WinMob, ist da nichts:)
Also, ich würde dieses HSPL irgendwann wieder wegmachen, wenn Du bei SD-Builds, also Dualboot WinMob/Android bleiben willst...
Ich hatte HSPL auch mal drauf, weil ich eine ganze Zeit von Goatrip das WinMob 6.0 Rom verwendet habe,
Mein HD2 ist von Vodafon und da habe ich dann irgend wann das 3.14 per SD geflasht um alles wieder original und aktuell zu haben.
-
AW: [SDB][01.01.2012]Miui 1.12.30-SD (Gingerbread 2.3.7)[n/Sense] [Kernel: Tytung r9]
bleibe auf jeden Fall erstmal dabei, das ist am einfachsten, brauche jetzt nur noch eine einzige App, die den Akkuverbrauch total unter Kontrolle hat und wo man nicht viel einstellen muss, gibt ja massig Auswahl, aber das meiste ist doch totaler Müll, habt ihr Empfehlungen?
-
AW: [SDB][01.01.2012]Miui 1.12.30-SD (Gingerbread 2.3.7)[n/Sense] [Kernel: Tytung r9]
Zur BatterieKontrolle verwende ich schon sehr lange das BatteryMonitorWidget
https://market.android.com/details?i...NjYzcxLmJtdyJd
Im Akkuverbrauch ist dieses Build übrigens das günstigste, welches ich bisher verwendete;)
-
AW: [SDB][01.01.2012]Miui 1.12.30-SD (Gingerbread 2.3.7)[n/Sense] [Kernel: Tytung r9]
Zitat:
Zitat von
kajos
meinte eine App die den Akkuverbrauch enorm runterregelt, finde immer nur englischsprachige, damit kann ich nicht umgehen
aber sowas hört man ja gerne mit dem Build ^^
-
AW: [SDB][01.01.2012]Miui 1.12.30-SD (Gingerbread 2.3.7)[n/Sense] [Kernel: Tytung r9]
da läßt sich sicher nichts "enorm runterregeln":D
...nicht einmal nennenswert;)
Ich komme bei regelmäßiger Nutzung locker über den Tag!
-
AW: [SDB][01.01.2012]Miui 1.12.30-SD (Gingerbread 2.3.7)[n/Sense] [Kernel: Tytung r9]
ok, habe ich was jetzt nicht ganz verstanden oder wie geht das genau mit dem Akkuverbrauch?
-
AW: [SDB][01.01.2012]Miui 1.12.30-SD (Gingerbread 2.3.7)[n/Sense] [Kernel: Tytung r9]
MIUI 2.1.6:)
http://miui-germany.de/forum2/index....=3886&0af861be
http://miui-germany.de/forum2/index....&threadID=3910
...wird die Unterstützung von SIM-Kontakten (vergleichbar zu Sense;)) ebenfalls (bald) vorhanden sein?
_________________________________
Update log (Nexus S MIUI 4.0):
[Recommended] this week
New kernel upgrade to 4.0.3
Added full support for SIM card contacts (T9 searching, use, import, export)
Top of the browser area to optimize the operation of the logic operation
_________________________________
Hoffentlich beglückt HaPeWe uns wieder:D
Edit
...ist eine Variante mit Hastarin 8.6 (incl. Custom MAC;)) vorstellbar/sinnvoll?
-
AW: [SDB][01.01.2012]Miui 1.12.30-SD (Gingerbread 2.3.7)[n/Sense] [Kernel: Tytung r9]
Der Upload der 2.1.6 läuft bereits.
Bezüglich der Kernel werde ich, wenn ich in den nächsten Tagen die Zeit dazu finde mal vorbereitete Austausch-Kernel (über den root-Ordner zu updaten) bereitstellen. Erstmal den Tytung r14 und den 3dak_R3.9 (beide nutzen die echte WM-MAC). Ob der Hastarin noch funktioniert müsste man testen - ob er sinnvoll ist ... keine Ahnung - bis auf die Bluetooth-Fixes müsste er noch alles für SD-Builds notwendige unterstützen - Probleme könnte es evtl. mit WLAN geben.
-
AW: [SDB][08.01.2012]Miui 2.1.6-SD (Gingerbread 2.3.7)[n/Sense] [Kernel: Tytung r9]
Vielen Dank!
Ich hatte den unmodifizierten 8.6 mal versucht, Wlan funktionierte leider nicht.
http://www.pocketpc.ch/hd2-android-b...ml#post1279717
Kenne mich da leider nicht aus, ob und welche Treiber etc ggf. für Miui anzupassen sind / ergänzt werden müssen:(
Hatte in Boxmax Threads mal mitbekommen, daß er Build-abhängig so etwas gemacht hat:confused:
Edit: gibt es für dieses Miui Build vielleicht auch eine Möglichkeit zum Streaming Media Player fixen, z.B. für die Wiedergabe von SPB-TV?
__________________________________
Änderungen, die mir aufgefallen sind
MIUI Shoutbox App;)
...mußte gleich erst mal schauen, was das überhaupt ist:confused:
http://miui-germany.de/wp/?p=2032
Automatisches Einlesen von SIM-Kontakten geht leider noch nicht:(
Insgesamt habe ich bislang den Eindruck, als wäre es in der Bedienung spürbar "schneller" geworden
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
AW: [SDB][08.01.2012]Miui 2.1.6-SD (Gingerbread 2.3.7)[n/Sense] [Kernel: Tytung r9]
Zitat:
Zitat von
kajos
Ich hatte den unmodifizierten 8.6 mal versucht, Wlan funktionierte leider nicht.
Probiers mal mit diesem:
Hastarin-Kernel zum Testen:
Anhang 88617
Wieder zurück geht es dann hiermit:
Ursprünglicher Tytung-Kernel:
Anhang 88618
-
AW: [SDB][08.01.2012]Miui 2.1.6-SD (Gingerbread 2.3.7)[n/Sense] [Kernel: Tytung r9]
+ WIFI funktioniert
+ MobilData funktioniert
++ Custom WIFI MAC funktioniert:D
- Default "Mobiler Wlan-Hotspot" geht jetzt sofort auf "Fehler":( (vormals "nur" 'eingeschränkte Konnektivität';))
...- zur Behebung 'Reboot' erforderlich!
- Das selbe gilt für USB-Tethering...
Läßt sich da was mit der Wlan-Hotspot Funktion des 'Buildes' machen?
Baracle Wifi Tether funktioniert mit dem 8.6 leider nicht: lt. Protokoll im Miui Build und am PC ist die Verbindung hergestellt, aber Trotzdem kein Internet:confused:
->Ty_r9 ging:(
-
AW: [SDB][08.01.2012]Miui 2.1.6-SD (Gingerbread 2.3.7)[n/Sense] [Kernel: Tytung r9]
Zitat:
Zitat von
kajos
Läßt sich da was mit der Wlan-Hotspot Funktion des 'Buildes' machen?
Leider weiß ich da auch nicht weiter.
-
AW: [SDB][08.01.2012]Miui 2.1.6-SD (Gingerbread 2.3.7)[n/Sense] [Kernel: Tytung r9]
-
AW: [SDB][08.01.2012]Miui 2.1.6-SD (Gingerbread 2.3.7)[n/Sense] [Kernel: Tytung r9]
Leider zu früh gefreut - Bluetooth funktioniert gar nicht, läßt sich nicht einmal 'richtig' einschalten:(:(
Das ist äußerst ungewöhnlich für den diesbzgl. ausgesprochen unkritischen Hastarin:confused:
Ich hoffe, Du hast da noch eine Idee, da der 8.6 ansonsten sehr gut, bzw. viel versprechend lief;)
---------- Hinzugefügt um 15:09 ---------- Vorheriger Beitrag war um 14:29 ----------
...bin dann leider erst einmal wieder zum r9 zurück.
Interessant:
- der 8.6 lief WifiTether mäßig nur mit dem OpenGarden allerdings 'normal' als WPA2 gesichert,
- der r9 verlangt nach dem Barnacle, aber zwingen als Ad-hoc (Computer zu Computer) :confused: