-
AW: [SDB][04.03.2012]Miui 2.3.2-SD (Gingerbread 2.3.7)[n/Sense] [Kernel: Tytung r9]
Das scheint ja weitgehend die 2.3.9 geUPte HaPeWe zu sein;)
Läuft soweit einwandfrei und flott mit den üblichen Problemen:
- keine Bluetooth Tastenfunktion
- der MiuiHotspot geht nicht
Subjektiv ein bißchen flotter als das HaPeWe Original auch bzgl. PhoneScreenStart?
Weitere BuildErläuterungen und Meinungen würden mich interessieren
-
AW: [SDB][04.03.2012]Miui 2.3.2-SD (Gingerbread 2.3.7)[n/Sense] [Kernel: Tytung r9]
Danke erstmal fürs Feedback.
als BuildErläuterung soviel :
Als Android Ordner habe ich natürlich den von HaPeWe verwendet weil er einfach und funktionell ist (aufs wesentliche beschränkt).
Das ROM selbst basiert auf dem hier erwähnten JaguarMIUI .
Habe die aktuellen MIUI Germany Dateien integriert.
3Dak Kernel verwendet.
MiTalk.apk und Updater.apk entfernt.
Barnacle aus dem Market zugefügt.
Ein leichtes Modding - z.B. bootanimation von 3dakMIUI
fertig
-
AW: [SDB][04.03.2012]Miui 2.3.2-SD (Gingerbread 2.3.7)[n/Sense] [Kernel: Tytung r9]
Interessant!
Würdest Du Dich in der Lage sehen, versuchsweise die 3dak als Basis für eine auf's Wesentliche beschränkte aktuelle Version zu nehmen, da dort Bluetoothtasten und MiuiHotspot scheinbar als einzige MiuiSDversion zu funktionieren scheinen?
http://www.pocketpc.ch/hd2-android-b...ml#post1357242
-
AW: [SDB][04.03.2012]Miui 2.3.2-SD (Gingerbread 2.3.7)[n/Sense] [Kernel: Tytung r9]
Hallo Kajos,
da hast du in #236 aber was wirklich feines zusammengestellt. Gebastelt kann man das nicht nennen.
Ich habe es heute morgen auch mal auf meinen HD2 mit meiner data.img vom HaPeWeMiui kopiert.
Läuft bis jetzt einwandfrei. Und selbst der Hotspot funktioniert und meiner Meinung nach sogar recht flott.
Ich hatte meinen DHD am MiuiHotspot über WPA/WPA2 gekoppelt und war positiv überrascht.
Nach dem ersten Boot klappte zwar die MobilData nicht, aber ich habe dann die APNs nochmal gespeichert und nach einem weiteren Boot klappte dann alles.
Was mir wohl aufgefallen ist, das er sich jetzt als HTC Sensation ausgibt. Kann das ein Problem werden ? Sollte man das ändern ?
Und nach dem ersten Start kam eine Meldung mit A2SD+ und das alles Daten auf die SD verschoben würden.
Das habe ich zum ersten Mal gesehen. Wozu ist das ? Kann man das konfigurieren ? Ist das zusätzlicher "Arbeitsspeicher" ? Was wird damit entlastet ? Ich weiss ziemlich viele Fragen, aber das ist für mich Neuland und interessieren tut es mich schon.
Nochmals vielen Dank für deine Arbeit.
Gruss
Hardy
-
AW: [SDB][04.03.2012]Miui 2.3.2-SD (Gingerbread 2.3.7)[n/Sense] [Kernel: Tytung r9]
Das mit dem HTC Sensation habe ich in der build.prop so eingegeben, in der Hoffnung, daß dann vielleicht der eine oder andere Download mehr im Market freigegeben wird ;)
Das mit der SD-Meldung habe ich da auch das erste mal, kann es wg. fehlender Kenntnisse auch nicht zuordnen...
-
AW: [SDB][04.03.2012]Miui 2.3.2-SD (Gingerbread 2.3.7)[n/Sense] [Kernel: Tytung r9]
@ Kajos :
Bin der Meinung das das zu schaffen ist.
Ich muß mich jetzt erstmal an die Ursachenforschung machen.
Wenn der Hotspot funktionieren sollte brauchst du ja Barnacle nicht mehr - oder ?
Kannst du das mit der Bluetooth Tastenfunktion vielleicht nochmal konkret beschreiben ?
Wir werden unser perfektes ROM schon hinbekommen ;) :p
-
AW: [SDB][04.03.2012]Miui 2.3.2-SD (Gingerbread 2.3.7)[n/Sense] [Kernel: Tytung r9]
Es geht hier um die Bluetooth-Tastenfunktion (AVRCP) ->s. ab Post 84
http://www.pocketpc.ch/hd2-android-b...ml#post1300846
...und die Zusammenfassung in Post 2 ;)
-
AW: [SDB][04.03.2012]Miui 2.3.2-SD (Gingerbread 2.3.7)[n/Sense] [Kernel: Tytung r9]
Zitat:
Zitat von
kajos
Das mit dem HTC Sensation habe ich in der build.prop so eingegeben, in der Hoffnung, daß dann vielleicht der eine oder andere Download mehr im Market freigegeben wird ;)
Das mit der SD-Meldung habe ich da auch das erste mal, kann es wg. fehlender Kenntnisse auch nicht zuordnen...
Hallo Kajos,
danke für deine Antworten.
Von deinem Miui bin ich sehr begeistert.
Wo bekommt man eigentlich die passenden Sprachpakete ?
Ich frage deswegen, da ich gerne versuchen möchte das systemweite Datumsformat von 16/03/2012 auf 16.03.2012 zu ändern oder den fehlenden Punkt bei 16 März einzufügen. Das müsste ja eigentlich in den Dateien des Sprachpaketes enthalten sein.
Gruss
Hardy
-
AW: [SDB][04.03.2012]Miui 2.3.2-SD (Gingerbread 2.3.7)[n/Sense] [Kernel: Tytung r9]
Die Sprachpakete gibt es hier:
http://miui-germany.de/forum2/index....ard&boardID=49
Das Problem, wie es sich mir darstellt ist nur, daß mit jedem UP auch Sprach(paket) relevante Dateien geändert/getauscht/hinzugefügt werden.
Man sieht es deutlich, wenn man mal zum Vergleich zum Sprachpaket ein Up anschaut;)
http://www.miui-germany.de/forum2/in...rd&boardID=113
-
AW: [SDB][04.03.2012]Miui 2.3.2-SD (Gingerbread 2.3.7)[n/Sense] [Kernel: Tytung r9]
Hallo #sexmaschine, wenn Du den Threadverlauf bzgl. Bluetooth-Tastenfunktion (AVRCP) ab Post 84 bis über die div. rootfs-Versuche hinaus intensiv verfolgt hast, (welche leider die install. über den root-Ordner zerstören) wirst Du zwischendrin auf ein weiteres Problem gestoßen sein:
Die Einbindung des Hastarin Kernels!
In meiner längeren Nutzung von SD-Builds (DarkStone/mccmjoon/BoxmaX/Mdeejay...) habe nicht nur ich bemerkt, daß der 8.6 nachwievor am Besten funktioniert.
Leider hat es auch HaPeWe bislang nicht geschaft, ihn für MIUI komplett zum Laufen zu bekommen.
Sollte das gelingen, könnte ich mir einen (kleinen) Performance-Schub vorstellen.
Und dann ist da nachwievor diese lästige/unberechenbare Blackscreen-Verzögerung bei eingehenden Anrufen >mal mehr, mal weniger lange:confused:
Edit: Die rootfs-Modifikation für AVRCP funktioniert in Deinem HaPeWe/Jaguar Build von vornherein leider nicht...
-
AW: [SDB][04.03.2012]Miui 2.3.2-SD (Gingerbread 2.3.7)[n/Sense] [Kernel: Tytung r9]
-
AW: [SDB][18.03.2012]Miui 2.3.16-SD (Gingerbread 2.3.7)[n/Sense] [Kernel: Tytung r14]
Hallo HaPeWe,
Danke für's 2.3.16 Up mit Ty r14 :)
PS
Ich habe da noch etwas gaanz Bitteres festgestellt:
Wenn ich z.B. über SMS-Backup mir alte SMS zurückhole, zeigt er mir die als "Neue SMS" im Lockscreen an.
Schonmal so weit so unsinnig:(
Nur bekomme ich diese Anzeige um's Verrecken nicht weg:confused:
Das hatte ich so noch unter keinem Sense-Build
http://miui-germany.de/forum2/index....&threadID=4245
Ein Königreich für 'ne praktikable Lösung...;)
-
AW: [SDB][18.03.2012]Miui 2.3.16-SD (Gingerbread 2.3.7)[n/Sense] [Kernel: Tytung r14]
...mmh, habe auch über sms Backup mir meine Sachen zurück geholt, hatte dabei aber nicht dieses Problem...
Btw: kann man die Funktion der miui-Uhr auch umhängen, so das statt des miui.-Weckers meine app aufgeht (beim tippen drauf)?
-
AW: [SDB][18.03.2012]Miui 2.3.16-SD (Gingerbread 2.3.7)[n/Sense] [Kernel: Tytung r14]
Daraufhin habe ich nun GOsms und GOcontacts gelöscht, was den lästgen Fehler tatsächlich behoben hat :)
-
AW: [SDB][18.03.2012]Miui 2.3.16-SD (Gingerbread 2.3.7)[n/Sense] [Kernel: Tytung r14]
Mist, ich habe wieder (wie beim Versuch mit Jaguar) das Problem, dasss ich WLAN nicht aktivieren kann. Bei dem Schhalter "Wlan" unter Wlan-Einstellungen steht nur "Fehler" und das Verschieben des Schalters auf "Ein" ist nicht möglich :-(
-
AW: [SDB][18.03.2012]Miui 2.3.16-SD (Gingerbread 2.3.7)[n/Sense] [Kernel: Tytung r14]
Das kann leider von einer defekten data.img herrühren.
Ich hab' es schon gehabt, daß solche Fehler derart verstickt sind, daß eine entsprechend beschädigte data.img in einem Build funkt., im anderen nicht.
Und eine 2. data.img funkt. dann in beiden/allen kompatiblen Builds...
Edit:
Aus diesem Grunde habe ich immer verschieden Sichererungsstände/Ebenen bzgl. des Erstellungsdatums;)
Edit II:
Eine modifizierte rootfs zur Erzielung der Bluetooth Tastenfunktion hast Du aber nicht versehentlich im Betrieb?
Oder hattest Du (mal versehentlich/unbedacht) den Kernel ohne Einbeziehung der zImage gewechselt?
Dafür ist dieser Fehler durchaus typisch;)
-
AW: [SDB][18.03.2012]Miui 2.3.16-SD (Gingerbread 2.3.7)[n/Sense] [Kernel: Tytung r14]
Ich sag´s mal so: habe auch hier und da etwas rumexperimentiert, aber dies nicht dokumentiert, sodaß mir schwerfällt, den Fehler zu reproduzieren (was für ein Satz :-)))
Habe nun einen Neuanfang mit der .16 gewagt.
Läuft soweit sehr flüssig.
Im Moment suche ich allerdings die Einstellung, mit der ich die Batterieanzeige als Balken an der Oberseite darstellen kann.
-
AW: [SDB][18.03.2012]Miui 2.3.16-SD (Gingerbread 2.3.7)[n/Sense] [Kernel: Tytung r14]
Menü/Einstellungen/System/Batterie/Batterie-Anzeigestil/"Top-Bar"
-
AW: [SDB][18.03.2012]Miui 2.3.16-SD (Gingerbread 2.3.7)[n/Sense] [Kernel: Tytung r14]
....absolut Super das Build - bin beindruckt.
So gut laufen viele NAND Roms nicht einmal.
Schnell und bis jetzt frei von Bugs.
Danke dafür.
-
AW: [SDB][18.03.2012]Miui 2.3.16-SD (Gingerbread 2.3.7)[n/Sense] [Kernel: Tytung r14]
Hallo HaPeWe - der Fehlerteufel hat wohl doch wieder zugeschlagen.
Das FM Radio ist ohne Funktion.
Habe versuchsweise mal ne ältere FM.apk vom letzten 3dak rom ausprobiert - ebenfalls ohne Funktion.
Die FM.apk der aktuellen Version funktioniert aber in der Porta Variante.
LG
-
AW: [SDB][18.03.2012]Miui 2.3.16-SD (Gingerbread 2.3.7)[n/Sense] [Kernel: Tytung r14]
Bei mir ist es ebenso, das FM-Radio funktioniert nicht. Außerdem verstehe ich immer noch nicht, wie der Android Loader richtig anzuwenden ist. Ich wäre sehr dankbar für eine Erklärung, habe leider im Netz keine ausführliche Erklärung gefunden. Ich bitte gleichzeitig, mein mangelndes technisches Verständnis zu entschuldigen, ich bin schon froh, dass ich alles so zum Laufen bekommen habe, denn abgesehen vom FM-Radion funktioniert alles prima.
---------- Hinzugefügt um 08:55 ---------- Vorheriger Beitrag war um 08:36 ----------
Da ich schon mal dabei bin, gleicht hier jemand noch seinen Google Kalender mit Outlook ab? Wenn ja, was ist da zu empfehlen, Google Calender Synch´oder ein anderes Programm und wenn ja, welches? Danke schon mal im Voraus.
-
AW: [SDB][18.03.2012]Miui 2.3.16-SD (Gingerbread 2.3.7)[n/Sense] [Kernel: Tytung r14]
Hi
Ein Kernel Wechsel bringt das FM-Radio auch nicht zum laufen.
zu Maja2 :
-als erstes den Android Loader unter Windows Mobile per .cab Datei installieren.
-bei der Frage nach dem Installationsort habe ich mich fürs Gerät entschieden - so bleibt er beim Kartentausch erhalten.
-als nächstes DualBoot Option mit Yes und Ok bestätigen - damit erhältst du ein Auswahlfenster beim Windows Start
-die Frage nach dem default Operating System - hier wählst du aus welches System beim Start automatisch gebootet werden soll
-bei der Timeout Frage wählst du die Anzeigedauer des Auswahlfensters - Empfehlung bei 3sek
-nächste Frage nach links im Startmenü- habe hier both ausgewählt
-als letztes weist du dem Loader noch den Anroid Ordner auf der SD Karte zu (muß der Ordner sein wo dein Android SD System abgelegt ist - Android / MIUIROM / ICS )
-beim nachsten Neustart des Handys hast du jetzt das Menü von Android Loader
zur Outlook - Kalender Synchronisation kann dir leider keine Hilfe geben
LG
-
AW: [SDB][18.03.2012]Miui 2.3.16-SD (Gingerbread 2.3.7)[n/Sense] [Kernel: Tytung r14]
Vielen Dank für die ausführlich Antwort bzgl. des Android Loaders. Ich glaube, ich muß den noch einmal deinstallierten. Er fragt mich zwar beim Booten, ob ich windows oder android möchte, wenn ich dann android markiert habe, ist es grau unterlegt, der ok button unten auf der Leiste funktioniert aber nicht, es wird trotzdem windows mobile gebootet. Auf der Startseite habe ich zwei icons. Einen gelben Ordner Android Loader und einen blau grünen Android soft Reset. Auch dieser fragt mich zwar, ob er einen Soft reset machen soll und dann Android laden, er tut es aber nicht. D. h. er macht wohl den Soft reset, aber dann kommt wieder ganz normal windows mobile.
-
AW: [SDB][18.03.2012]Miui 2.3.16-SD (Gingerbread 2.3.7)[n/Sense] [Kernel: Tytung r14]
So, Android Loader geht jetzt. Ich war irgendwie verrutscht bei der Festlegung des Pfades. Vielen Dank.
-
AW: [SDB][18.03.2012]Miui 2.3.16-SD (Gingerbread 2.3.7)[n/Sense] [Kernel: Tytung r14]
Habe mal das FM Radio mit der von mir aktualisierten 3dakMIUI getestet.
Funktioniert!
Und zwar sowohl mit dem 'serienmäßigen' R3.9 als auch mit r14
Allerdings ist die Qualität in jeder Beziehung unterirdisch:
- bei starkem Sender werden die Störgeräusche zwar weitestgehen ausgeblendet,
aber die Klangqualität bzgl.
- Frequenzumfang und Dynamik ist kaum besser als bei einer Telefonübertragung
- wo ein 'normales Radio' ca. 1 Dutzend Sender brauchbar empfängt, sind es hier ca. 2
- und selbst für diese muß man sich optimal 'festgenagelt' in einer definierten Stellung befinden.
Abschließendes Testurteil:
Funktionstüchtig, aber unbrauchbar:( ;)
!getestet mit dem original Headset!
-
AW: [SDB][18.03.2012]Miui 2.3.16-SD (Gingerbread 2.3.7)[n/Sense] [Kernel: Tytung r14]
Hallo allerseits
Habe auch mal n bisschen recherchiert bezüglich des FM Radios.
Dazu habe ich mein Porta ROM eingelegt mit MIUI 2.9.16 und 3dak Kernel - alte und neue FM.apk`s ausprobiert.
Hierbei bin ich rein zufällig auf einen Unterschied bezüglich des Empfangs zwischen Android-Loader-Android-direkt-Boot und manuellem Windows Boot (clrcad.exe/haret.exe) gestossen.
Bei manuellem Booten ist die Empfangsstärke spürbar besser.
Zwischen den apk.s konnte ich keinen nennenswerten Unterschied feststellen.
Desweiteren gibt´s bei schlechtem Empfang eine Wechselwirkung mit dem Display - wird es ausgeschaltet verbessert sich der Empfang.
LG
-
AW: [SDB][18.03.2012]Miui 2.3.16-SD (Gingerbread 2.3.7)[n/Sense] [Kernel: Tytung r14]
ja, das Display "singt" da mächtig rein, war mir auch schon aufgefallen.
Brauchst bei schlechtem Empfang versuchsweise nur mal die Notificationsbar runterziehen ->macht ein schönes "Orgelkonzert";)
Ne, für mich ist allein schon die Klangqualität vollkommen inakzeptabel und die Eingansempfindlichkeit des Tuners ohnehin.
Da können diese 'Feinheiten' in der Altagsanwendung doch letztendlich nichts reißen;)
-
AW: [SDB][18.03.2012]Miui 2.3.16-SD (Gingerbread 2.3.7)[n/Sense] [Kernel: Tytung r14]
Hallo bin schon lange stiller leser des Forums und speziel in diesem Thread aber jetzt habe ich doch ein Problem, habe gestern das neue Miui drauf gespielt bzw. hab die system.ex2 getauscht und jetzt habe ich kein wlan mehr, der Schalter springt immer zurück. Jetzt habe ich wieder die alte Version drauf gemacht da geht wlan zwar aber ich habe die ganze Zeit eine Fehlermeldung. Ich hoffe das geht zu lösen ohne das ich alles neu machen muss.
Vielen dank schon mal für alle Antworten
-
AW: [SDB][18.03.2012]Miui 2.3.16-SD (Gingerbread 2.3.7)[n/Sense] [Kernel: Tytung r14]
so hab es selbst hin bekommen, was man nicht alles für sein scheiß tele macht habe jetzt kurzerhand doch alles gelöscht und neu eingerichtet geht jetzt alles auch mit dem neuen update.
Einen schönen noch Gudennnn
-
AW: [SDB][18.03.2012]Miui 2.3.16-SD (Gingerbread 2.3.7)[n/Sense] [Kernel: Tytung r14]
Mit ein weng Glück funktioniert dieses noch:
...alles am Besten mit einem Card-Reader am PC:
- vorhandene data.img auf dem PC sichern
- anschließend SD formatieren
- aktuelles Build entpacken
- gerade gesicherte data.img in den gerade entpackten Android-Ordner einfügen
- Android-Ordner auf die frisch formatierte SD
- ins HD2 damit und clrcad/haret
-
AW: [SDB][18.03.2012]Miui 2.3.16-SD (Gingerbread 2.3.7)[n/Sense] [Kernel: Tytung r14]
merci vielen Dank für die Antwort da ich mich heute eh vorm Sport drücken wollte habe ich alles noch mal neu gemacht und siehe da alles geht. Das mit der data sichern ging auch nicht richtig jetzt bin ich mit allen einstellungen und allem fertig, dass einzige was mich noch vor einem Rätsel stehn lässt ist, dass die kontaktbilder aus facebook nicht in meinen kontakten auftauchen obwohl ich alles richtig eingestellt habe aber das mach ich nach dem sport heut abend.
Gudennn
-
AW: [SDB][18.03.2012]Miui 2.3.16-SD (Gingerbread 2.3.7)[n/Sense] [Kernel: Tytung r14]
mit Facebook kenne ich mich "leider" auch rein gar nicht aus...;)
-
AW: [SDB][18.03.2012]Miui 2.3.16-SD (Gingerbread 2.3.7)[n/Sense] [Kernel: Tytung r14]
hi ich noch mal, hab doch noch was auf dem herzen und zwar, mein browser legt des öfteren das ganze hd2 lahm entweder ich warte dann ne halbe stunde bis es sich gefangen hat oder resette es. kann es sein,dass es daher kommt,dass ich die sd karte nicht formartiert habe und da auch noch die ganzen windoof sachen drauf sind?ich glaub es selber nicht wirklich weil alles andere läuft ohne stress.vielen dank schonmal und ein sonniges we gudennnnn
-
AW: [SDB][18.03.2012]Miui 2.3.16-SD (Gingerbread 2.3.7)[n/Sense] [Kernel: Tytung r14]
nicht formatiert -> eventuell
WinMob-Dateien -> kein Problem
Ich selbst verwende Dolphin HD
https://play.google.com/store/apps/d...nlCcm93c2VyIl0.
- keinerlei derartiger Probleme.
In größeren Abständen wirkt es Wunder, wenn man den Android-Ordner auf der SD komplett löscht und ihn aus der 7zip unter ausschließlicher Wiederverwendung der data.img neu aufspielt.
-
AW: [SDB][18.03.2012]Miui 2.3.16-SD (Gingerbread 2.3.7)[n/Sense] [Kernel: Tytung r14]
hi erst mal vielen dank für die schnelle antwort.ich bin mit der version von hape.. recht zufrieden ich hab net ganz verstanden wie du das meinst,7zip usw. soll ich den ordner löschen,vorher die data img sichern und dann den android ordner wieder auf sd mit der alten data.img?
was passiert den wen ich deine version verwende muss ich da wieder alles neu einrichten oder kann ich meine jetzige data verwenden? da hab ich gleich noch ne frage ich habe teilweise echt schlechten empfang seit dem ich android drauf hab.kann eses sein das das daher kommt das.lch kein hspl? drauf gemacht habe?ich habe ausser den android ordner zu booten nichts am hd2 verändert. vielen dank noch mal gudennn
-
AW: [SDB][18.03.2012]Miui 2.3.16-SD (Gingerbread 2.3.7)[n/Sense] [Kernel: Tytung r14]
Gaanz einfach:
- Aus Deinem aktuellen Build auf der SD mindestens die data.img sichern (sie enthält Deine Einstellungen und App-Konfigurationen)
- HaPeWe's oder 'meine' aktuelle MIUI downloaden (wenn nicht bereits ohnehin geschehen)
- das ist jeweils eine 7-zip Datei die noch entpackt werden muß;)
- die gesicherte data.img in die entpackte HaPeWeMIUI oder 'meine' 3dakMIUI (funktioniert nach meiner Erfahrung in beiden)
- auf Deiner SD den Android-Ordner löschen
- den gerade neu erstellten Android-Ordner auf die SD
- ins HD2 damit und boot
- genießen:)
Edit:
HSPL benötigst Du nicht, macht allenfalls nur Probleme.
Mit dem Empfang hat das nichts zu tuen.
Mein Empfang ist einwandfrei, habe allenfalls margnale Unterschiede...
Das aktuelle 3.14 WinMob Original/BetreiberRom dürftest Du ja drauf haben, das sollte es nämlich schon sein;)
-
AW: [SDB][18.03.2012]Miui 2.3.16-SD (Gingerbread 2.3.7)[n/Sense] [Kernel: Tytung r14]
vielen dank erst mal für die schnelle antwort. das die 7zip ne gepackte ist hätte ich mir mit ein wenig nach denken auch selbst denken können, kopfschlag. ich denk schon das ich die aktuelle winmob drauf habe.das mit dem empfang ist auch nicht so schlimm ich hab gestern dann immer mal winmob gebootet und dann wars der selbe empfang wie mit android.ich werds mal beobachten. wenn ich daheim bin guck ich mal wie es mit deiner version rennt das gute hd2. vielen dank u. schönes we
-
AW: [SDB][18.03.2012]Miui 2.3.16-SD (Gingerbread 2.3.7)[n/Sense] [Kernel: Tytung r14]
hey ihr,
ich muss ja leider nochmal stören... habe die Build-Nummer 2.3.2 drauf und es läuft alles perfekt, nur facebook startet immer wieder von alleine, obwohl ich natürlich gar nicht immer die Datenverbindung anhabe, genau wie whatsapp... Facebook soll sich halt nur aktualisieren, wenn ich die App aufmache und ansonsten gar nicht...kann ich dagegen irgendwas tun oder ist das einzige was ich machen kann den Home-Button lange drücken um den App Killer zu verwenden?
Ich will ja auch nicht jedes mal in die Einstellungen gehen um dort die laufenden Anwendungen auszuschalten, ist ja irgendwie auch nicht Sinn der Sache...
-
AW: [SDB][18.03.2012]Miui 2.3.16-SD (Gingerbread 2.3.7)[n/Sense] [Kernel: Tytung r14]
geh in die Einstellungen von der fb app und stell Aktualisierungsintervall auf nie
dann kannst du, wenn du fb aufmachst manuell aktualisieren
-
AW: [SDB][18.03.2012]Miui 2.3.16-SD (Gingerbread 2.3.7)[n/Sense] [Kernel: Tytung r14]
und ich nochmal: Es hat wunderbar funktioniert mit dem google Konto, dass man seine Kontakte immer aktuell hat, jetzt wollte ich eine einzige Person hinzufügen und schon gibt es Probleme ich hab jetzt 2 mal dieses "importiert am ....." und noch alle Kontakte, kann mir da jemand helfen? Ich hatte wirklich jeden Kontakt ein Bild hinzugefügt, jetzt ist alles weg, kennt sich damit jemand aus?
Ich muss jetzt auch immer auf "Alle Kontakte anzeigen" gehen bei meinem handy, damit halt alle angezeigt werden, ich möchte ja, dass es sich von alleine aktualisiert, ging ja vorher auch
EDIT: habs jetzt nochmal neugemacht und alles neu reingeschrieben, ich hoffe das bleibt jetzt so :(