USB-Festplatte mit Netzwerkanschluss von Conrad 3.5''-SATA-NAS USB-Festplatte mit Netzwerkanschluss von Conrad 3.5''-SATA-NAS - Seite 2
Seite 2 von 3 ErsteErste ... 2 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 51
  1. Unregistriert Gast
    Achja, das hab ich vergessen zu erwähnen.
    Hab mit Ubuntu Live CD gebootet aber da fehlt mir die Zugriffsberechtigung auf den Ordner...
    0
     

  2. dann gib dir die. chown und chmod.
    0
     

  3. Sollte es sich dabei um Ext2 oder Ext3 handeln, kannst du mit dem entsprechenden Treiber auch von Win aus auf die Festplatte zugreifen. http://www.fs-driver.org/
    0
     

  4. es wird wohl ext3 sein, das benutzt die NAS ja (übrigens legt die Firmware der NAS zwei Partitionen an beim formatieren, in einer auch seine eigenen Linuxkonfigurationsfiles)
    0
     

  5. Unregistriert Gast
    Zitat Zitat von M@tze Beitrag anzeigen
    Sollte es sich dabei um Ext2 oder Ext3 handeln, kannst du mit dem entsprechenden Treiber auch von Win aus auf die Festplatte zugreifen. http://www.fs-driver.org/
    Läuft leider unter Windows 7 nicht...
    0
     

  6. und kann auch nicht sauber mit den Dateiberechtigungen umgehen. Nimm eine live-Linux-CD wie ubuntu, das ist am Einfachsten.
    0
     

  7. NTFS geht nicht zum beschreiben via Netzwerk bei dem Teil? Muss man doch ändern können.. XFS würde ich nicht verwenden wollen, kenn ich gar nicht Und FAT sowieso nicht in der heutigen Zeit sind 4GB relativ wenig.
    0
     

  8. Unregistriert Gast
    Toller Test hab mir heute die Platte selber gekauft....
    so alles schön und toll!
    nur hab ich eine Frage ist es möglich die Shares auch über das WAN freizugeben!?
    Sprich das ich auch ausserhalbt meines Homenetzwerk zugreifen kann mittels Netzlaufwerk!
    Ahja hab den Media Server aktiviert.
    Jeder sagt man kann jetzt mittels MediaPlayer Musik und Videos streamen aber wie genau?
    Auf Datei>Url>Ipadresse? oder wie genau bitte mach dies zum Erstenmal
    PS:hab die benötigen Ports freigschalten 135,137,138
    lg prophet
    0
     

  9. Also der MediaServer benötigt einen entsprechenden Client. Windows Media Center,Xbox360 oder dergleichen. Das Stichwort hier ist UPnP oder DLNA.
    Freigeben für's WAN würde ich an deiner Stelle um Gottes willen das Ding gar nicht! Zwar sind FTP und SMB-Share wenigstens passwortgesichert, aber beide übertragen ihre Passwörter in lesbarem Text übers Internet. Für SMB, also die Windows-Dateifreigabe brauchst du 139 und 445. Für den FTP 21.
    0
     

  10. Unregistriert Gast
    Danke schon einmal für die Antwort.
    Ich hab z.b ein MediaCenter und was muss ich jetzt tun um die Videos zu streamen.
    Danke schoneinmal für die schnelle Antwort.

    lg Prophet
    0
     

  11. für das MediaCenter brauchst du http://www.on2share.com/UPnP/
    0
     

  12. User61847 Gast
    Ab Betriebssystem Vista... sollte der WMP den Server listen, so wen ein einen tauglichen Server drauf ist, ohne zusätzliche Software.
    Kann man auf die Box via Telnent auch Twonky installieren?

    Was mir an der Box nicht gefällt ist, das sie nur 100Mbit Lan hat.

    Edit sehe gerade das Twonky wohl schon drauf ist.

    Edit 2

    Es steht geschrieben:
    Ausgestattet ist die Festplatte mit einer Embedded Linux Distribution (Kernel 2.6.22).
    Sicher das es auf der HD drauf ist und nicht auf einen ROM?
    Wie wird die Festplatte eigentlich eingebaut?

    Sorry aber die Werbung nimmt mir die Sicht auf den Text, daher öfter Edit.

    Im großen und ganzen finde ich das Teil nicht gerade für den Hit. Ein DNS 323 bekommt man mittlerweile für nen 100er und es können derzeit 2 Platten verbaut werden. Die Lananbindung ist etwas flotter und ein Lüfter ist gerade im Stream oder als Live-Backupmedium schon wichtig.
    0
     

  13. Unregistriert Gast
    Hallo,

    habe mir das Gehäuse auch bei Conrad für 9,95 Euro bestellt und eine Platte selber eingebaut.
    Ich hatte auch Probleme die Platte über die Software auf FAT32 zu formatieren und hab das dann über USB und ein eigenes Programm gemacht.
    Der Betrieb über USB war problemlos möglich. Über Netzwerk konnte ich, wie schon weiter oben beschrieben wurde, keine Nutzer anlegen und auch die Platte nicht formatieren.

    Bis ich dann hier gelesen habe, daß Firefox das Problem sein könnte.
    Also habe ich den Internetexplorer probiert, konnte aber immer noch keine Nutzer anlegen.
    ABER die Formatierung klappte über den IE!
    Und nach der erfolgreichen Formatierung über den IE läuft alles andere auch Problemlos.

    DANKE FÜR DEN TIP MIT DEM BROWSER!!! Darauf hätte ich als letztes getippt

    Viele Grüße von Onkel M.
    0
     

  14. Unregistriert Gast
    Hallo,

    ich habe mir jetzt auch so ein teil geholt, Danke an yjeanrenaud für die super Beschreibung.
    Was ich jetzt nur noch nicht gefunden habe, kann man die Festplatte auch in Standby schalten, wenn sie nicht gebraucht wird, oder läuft die immer durch?

    Mit freundlichen Grüßen Reiner
    0
     

  15. also das Gehäuse selbst hat keinen Standby, aber die Platte wird runtergefahren.
    0
     

  16. Unregistriert Gast
    Muss man das wo einstellen, oder geht das von selber?

    Und da ist jetzt die FW Version drauf V01R25 gibt es da was neueres, wenn ja, Wo?

    Mit freundlichen Grüßen Reiner
    0
     

  17. von alleine.
    bei mir ist V01R22 drauf, eine Downloadmöglichkeit konnte ich bisher nicht finden.
    0
     

  18. Unregistriert Gast
    Hallo,

    Bei mir schaltet die Festplatte nicht ab (Standby) an was kann das legen?
    Ich habe sie als NAS für meine Sat Receiver eingebunden, zu Aufnahme und so.

    Mit freundlichen Grüßen Reiner
    0
     

  19. hmm, greift der Sat receiver immer darauf zu?

    also ich habe eine Seite mit Firmware gefunden: http://www.enclosureservice.com/ aber du musst schauen, welchen Chip du genau drauf hast. Meiner ist ein STR8132.
    0
     

  20. Unregistriert Gast
    Ob der Receiver im Standby auch auf die Platte zugreift, kann ich nicht sagen.

    Der Chip ist doch der größte da drin?

    Mit freundlichen Grüßen Reiner
    0
     

+ Antworten
Seite 2 von 3 ErsteErste ... 2 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. microSD Karte vs. von SD Karte mit eingebautem USB-Anschluss - von Proporta
    Von yjeanrenaud im Forum Vergleich von Software, Hardware, ...
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 07.03.2009, 23:05
  2. Wlan Stream mit Nas System !
    Von Unregistriert im Forum SE Xperia X1
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 18.02.2009, 03:12

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

usb festplatte mit netzwerkanschluss

conrad nas

mobile landisk

v01r25

NAS USB festplatte

festplatte mit netzwerkanschluss und usb

festplatte mit usb und netzwerkanschluss

festplatte mit netzwerkanschluss

v01r22

mobile landisk firmware

nettool conrad

conrad netzwerk festplatte

USB festplatte als NAS

conrad nas firmware

nas festplatte usb

netzwerkfestplatte mit usb ausgang

nas conrad

netzwerkfestplatte mit usb anschluss

usb festplatte nasconrad netzwerkfestplatte einrichtennetzwerkanschlussnas oder usb festplatte conrad netzwerkfestplatteno nas hard disk installed

Stichworte