Voice to Text Softwarebasiert oder braucht das Internet? Voice to Text Softwarebasiert oder braucht das Internet?
Danke Danke:  0
Ergebnis 1 bis 5 von 5
  1. Hallo liebe Community.
    ich bin neu in dem forum und ein neuling beim thema smartphones. hatte noch nichts mit dem thema zu tun und hoffe ihr könnt mir helfen.

    ich möchte mir das nexus one zulegen, hätte jedoch noch ein paar offene fragen und denke ihr könnt mir diese beantworten.



    Ist die voice to text funktion softwarebasierend oder braucht man dafür das internet. und wenn man dafür das internet braucht wird da deutsch auch erhältlich sein?



    ich hoffe ihr könnt mir helfen und bedanke mich schonmal im vorraus.
    0
     

  2. also hier mal die antworten die ich weiß:

    5. momentan nur auf englisch und braucht internet. war zumindest bei mir so.
    0
     

  3. Zitat Zitat von Froschkönig Beitrag anzeigen
    also hier mal die antworten die ich weiß:
    momentan nur auf englisch und braucht internet. war zumindest bei mir so.
    kann ich zustimmen habe ich soeben bei mir getestet.
    Outdoornavigation ist soweit ich weiss noch nicht offline möglich, habe aufjedenfall nichts auf die schnelle bei google gefunden. Alles andere hat Froschkönig schon beantwortet und stimmt soweit ich das beurteilen kann auch...
    mfg M0rph
    0
     

  4. 25.01.2010, 08:02
    #4
    voice to text selbst benutzt kein Internet. Man kann z.B. auch das Telefon anweisen einen bestimmten Kontakt an zu rufen. Allerdings passiert es sehr schnell, dass das Telefon onlie geht. z.b. wenn es dich falsch verstanden hat und keinen kontakt findet benutzt es die verstandenen wörter direkt als suchbegriff via google. Navigation: google maps wird online angerufen. Sobald du also ein kartenstück darstellen willst, das du nicht noch von der letzten session im cache hast, muss es runter geladen werden. Auch die Adresssuche passiert online.

    Ich würde unbedingt empfehlen beim Kauf einen Nexus one auch ein entsprechendes abonement mit Online zugriff zu erwerben. Wenn du die online fähigkeiten nicht nutzen willst, kannst du dir auch das geld fürs Handy spaaren. da fährst du dann mit einem standard handy (telefonie, SMS, fotos, wecker) günstiger

    edit: ach ja, bisher versteht voice to text kein deutsch. Auch beim Englisch solltest du eine gewisse Amerikanische aussprache beherrschen. Britisches englisch geht zwar auch aber ich glaub ned immer.
    0
     

  5. Man kann das Nexus One ja auch noch mit W-LAN gebrauchen. Wenn man auf der Arbeit und zu Hause W-LAN hat, macht das durchaus auch Sinn.
    Trotzdem ist natürlich ein Datenabo sehr praktisch und ich möchte auch nicht darauf verzichten.
    0
     

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 08.01.2010, 18:21
  2. HD2 Text kopieren aus Internet?
    Von gfk im Forum HTC HD2 Programme
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 14.11.2009, 18:07
  3. Starr TEXT ändern in eigenen Namen oder so
    Von Piercer im Forum HTC Touch Pro
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 30.03.2009, 05:48
  4. Braucht Google Maps Internet? Kosten?
    Von scheren im Forum Touch HD Communication
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 29.12.2008, 20:10
  5. Für was braucht das Diamond Traffic ?
    Von Hedi im Forum HTC Touch Diamond
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 25.07.2008, 12:07

Stichworte