Nexus One Frequenzen UMTS / HSDPA in Europa Nexus One Frequenzen UMTS / HSDPA in Europa - Seite 4
Seite 4 von 4 ErsteErste ... 34
Ergebnis 61 bis 77 von 77
  1. fenomeno Gast
    Es funkioniert sicher!

    http://en.wikipedia.org/wiki/UMTS_frequency_bands

    die Band I hat auch die 1900 Frequenzen!

    Band I 2100 upload: 1920 - 1980 MHz download: 2110 - 2170 MHz

    Die Band II hat andere download-Frequenzen...

    BAND II 1900 upload: 1850 - 1910 MHz download: 1930 - 1990 MHz
    0
     

  2. Zitat Zitat von fenomeno Beitrag anzeigen
    Es funkioniert sicher!

    http://en.wikipedia.org/wiki/UMTS_frequency_bands

    die Band I hat auch die 1900 Frequenzen!

    Band I 2100 upload: 1920 - 1980 MHz download: 2110 - 2170 MHz

    Die Band II hat andere download-Frequenzen...

    BAND II 1900 upload: 1850 - 1910 MHz download: 1930 - 1990 MHz
    hoffentlich hast du recht!!!
    0
     

  3. dawiz Gast
    Zitat Zitat von navahoo Beitrag anzeigen
    hoffentlich hast du recht!!!
    gibt's immer noch keine Berichte aus England??? In den USA werden die Geräte längst ausgeliefert.

    dawiz


    EDIT: gemäss Forenposts werden die Geräte nach England von Google noch gar nicht ausgeliefert. Irgendwo scheint's Probleme zu geben - bestellen konnte man sie, aber verschickt werden sie (noch) nicht. Vermutlich bedient man zuerst mal den Heimmarkt und erst wenn alle Erstbesteller beliefert wurden, geht's auch ins 2. Klass Europa.
    1
     

  4. heute wird uns navahoo wohl hautnah berichten können
    0
     

  5. dawiz Gast
    Zitat Zitat von juelu Beitrag anzeigen
    heute wird uns navahoo wohl hautnah berichten können
    Ich möchte Navahoo heute gerne zum Essen einladen. Ich kenne da ein gutes Restaurant mit einem unauffälligen Hinterhof in einer sehr verschwiegenen Nachbarschaft.
    0
     

  6. fingers crossed!
    0
     

  7. 1
     

  8. Hallo, habe da meine Zweifel dass HTc für jeden feld Wald und Wiesenanbieter einen extra Chip einsetzt. Soweit ich weiss ist das wirkliche Chaos ja nur in USA mit der sehr eigenwilligen und kor..ten FCC.
    Vielmehr liegt das geheimniss bei den meisten geräten im RADIO sprich ist softwaretechnisch zu lösen. Dass einige wirklich ein Chip entwickeln fü a einen für B und einen C und so weiter bis ans ENde und dann eben noch einen mit anderem Chip für die lieben Amis und Ihre Krieger.

    Würde mich mal interssieren inwieweit hierzu mal wirkliche Insider details zu erfahren sind. Aber bei XDA developers wird solch ein Frage gleich zensiert was durchaus die Annahme bestätigt dass da was faul ist. Denn wer zensiert hat was zu verbergen..
    0
     

  9. Zitat Zitat von randyrub Beitrag anzeigen
    Würde mich mal interssieren inwieweit hierzu mal wirkliche Insider details zu erfahren sind. Aber bei XDA developers wird solch ein Frage gleich zensiert was durchaus die Annahme bestätigt dass da was faul ist. Denn wer zensiert hat was zu verbergen..
    Die xda devs haben wohl nicht viel zu zensieren, denn sie stehen ziemlich gleich zu Google / HTC wie wir.

    Die wissen nicht viel mehr über das was im Gerät drin vorgeht wie wir.
    0
     

  10. Kannst du ein Beispiel übers Zensieren sagen? Ist mir bisher nie aufgefallen...
    0
     

  11. Puzzlespider Gast
    http://www.swisscom.ch/NR/exeres/7C7...ss.htm?lang=de

    Dafür bräuchte man schon ein neues Smartphone, oder?
    0
     

  12. ja
    und das problem ist, die ganzen 4g smartphones die es grade in der gerüchteküche gibt haben alle WIMAX und kein LTE, aber LTE wird der standart in europa werden,
    wimax beim rest der welt
    0
     

  13. Puzzlespider Gast
    Wie schnell ist denn das 3G? Hängt auch vom Provider ab, oder?
    0
     

  14. dawiz Gast
    Zitat Zitat von qvert Beitrag anzeigen
    ja
    und das problem ist, die ganzen 4g smartphones die es grade in der gerüchteküche gibt haben alle WIMAX und kein LTE, aber LTE wird der standart in europa werden,
    wimax beim rest der welt
    Wimax und LTE sind nicht das gleiche. LTE ist ein Mobilfunkstandard, Wimax ist ein stationärer Standard (erweitertes WLAN).

    LTE und Wimax kommen theoretisch überall. In der Schweiz gibt's bereits Wimax Konzessionäre, allerdings hat offenbar nie jemand die Konzession genutzt. LTE wird's sowohl in Europa als auch in den USA geben. In den USA wird AT&T das erste Netz bereits Ende nächstes Jahr punktuell in Betrieb nehmen. In der Schweiz ist es insgesamt fraglich, ob LTE überhaupt kommt. Sollten Orange und Sunrise fusionieren dürfen, wird's das wohl ned geben, da die Swisscom dann keinen Anreiz mehr hat, weiter ins Netz zu investieren - Da Orange gerade in einer Pressemeldung rausgelassen hat, dass sie über die nächsten 5 Jahre gerademal 1.5 Milliarden ins Netz stecken möchten (das ist soviel, wie die Swisscom pro Jahr ausgibt), gibt's da sicher kein LTE. Und wenn Orange das nicht macht, macht's auch die Swisscom nicht - ist ja dann nicht nötig. Willkommen beim Duo- (und, wenn Orange dann in 3-4 Jahren alle Kunden weggelaufen sind wieder zum Mono-) Pol.


    dawiz
    0
     

  15. das stimmt so nicht ganz dawiz. Swisscom kann mit der Momentanen Bandbreite dem Nutzer fast nicht mehr gerecht werden. Immer mehr leute nutzen Mobiles Internet und dieses droht stark überlastet zu werden. Dies ist in Zukunft nur mit LTE zu lösen. Also muss Swisscom etwas machen, weil man sonst zu orange wechselt, da es dort viel schneller sein wird....
    mfg M0rph
    0
     

  16. dawiz Gast
    Zitat Zitat von M0rph Beitrag anzeigen
    das stimmt so nicht ganz dawiz. Swisscom kann mit der Momentanen Bandbreite dem Nutzer fast nicht mehr gerecht werden. Immer mehr leute nutzen Mobiles Internet und dieses droht stark überlastet zu werden. Dies ist in Zukunft nur mit LTE zu lösen. Also muss Swisscom etwas machen, weil man sonst zu orange wechselt, da es dort viel schneller sein wird....
    mfg M0rph
    Wieso sollte es bei Orange schneller sein? Orange hat auch nach der Fusion mit Sunrise ein deutlich schlechteres Netz als die Swisscom. Orange baut zudem in den nächsten 5 Jahren nicht auf LTE aus, das weiss ich aus erster Hand. Ist mit einem Budget von weniger als 300 Millionen pro Jahr auch völlig unmöglich - das reicht bei weitem nicht einmal, um das HSDPA Netz flächendeckend auszubauen.

    Bei der Swisscom ist der Ausbau "bedarfsgesteuert". Vorrang haben der Ausbau des HSDPA (+) und des FTTH Netzes. Da bei der Swisscom die Netzkapazitäten noch lange nicht erreicht sind (bislang kommt es noch zu keiner messbaren Verlangsamung, höchstens punktuell am Zürcher HB etc.), kommt LTE bis auf weiteres definitiv nicht. Aufgrund der nicht mehr vorhandenen Konkurrenzsituation mit dem Duo-Pol sind Kundenwünsche sekundär. Wir können uns getrost wieder auf Situationen wie in den 90ern einstellen wo horrende Preise, schlechter Service und kein Wachstum dominierten.

    dawiz

    hier noch ein Bisschen Lektüre dazu:

    http://www.inside-it.ch/frontend/ins...&news.id=18113

    http://www.pctipp.ch/forum/showthread.php?t=14500

    http://www.teltarif.ch/arch/2009/kw41/s9869.html
    1
     

  17. Ob das jetzt hier so passt, weiß ich nicht, aber dennoch ist das hier sehr interessant: http://www.tmonews.com/2010/02/nexus...woes-part-315/

    Das so etwas das Gerät beeinträchtigen kann, gibt zu denken...
    Ich werde das auch mal testen und beobachten...

    Edit: Soo...gerade ein paar Mal getestet.
    Bei mir tut sich da nichts...wie ich das Gerät halte ist meinem Empfang vollkommen egal
    0
     

Seite 4 von 4 ErsteErste ... 34

Ähnliche Themen

  1. Kommt das Nexus One auch in Europa
    Von Unregistriert im Forum Google Nexus One
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 23.12.2009, 19:40
  2. Seit WM 6.5 Update kein UMTS oder HSDPA mehr!
    Von Dominik im Forum HTC Touch Pro 2
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 22.11.2009, 20:04
  3. UMTS/HSDPA/HSUPA ausschalten
    Von Unregistriert im Forum HTC Touch Diamond
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 31.08.2009, 03:41
  4. Fehler UMTS HSDPA Vebindung
    Von loadbalancer im Forum Touch HD Communication
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 08.04.2009, 14:05
  5. UMTS(HSDPA)-Verfügbarkeit anderer Anbieter checken
    Von hallimag im Forum Touch HD Communication
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 16.02.2009, 10:15

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

hsdpa frequenz

nexus one hsdpa

hsdpa frequenzen

hsdpa frequenzbereich

umts frequenzen europa

frequenzbereich hsdpahsdpa nexus onehsdpa frequenz deutschlandFrequenzen HSDPAhsdpa frequenzbandnexus one frequenzenfrequenz hsdpaumts frequenzen usaHSPA FrequenzAWS Frequenzbandhsdpa frequenz o2hsdpa frequenzen deutschlandt-mobile hsdpa frequenzumts hsdpa frequenzhsdpa frequenzen usao2 hsdpa frequenzSwisscom UMTS FrequenzbandNexus One USA UMTShspa frequenzennexus one frequenzen umts deutschland

Stichworte