Ergebnis 1 bis 20 von 30
-
Mich gibt's schon länger
- 24.05.2010, 08:00
- #1
Problem gelöst, siehe Post #30 (http://www.pocketpc.ch/nexus-one-roo...tml#post732310)
Hi,
habe mich gestern daran gemacht FroYo zu flashen. Dazu muss ich sagen dass ich bis dato das N1 mit dem Stock Rom und AmronRA 1.7 Recovery betrieben habe. Beim flashen der Update.zip habe ich jedesmal "assert insertion failed", "installation aborted" bekommen, was nicht verwundert wenn man etwas im web stöbert. Ich habe viele verschiedene Methoden ausprobiert, Froyo auf mein N1 zu bekommen (auch via Rom-Manager vom Market), es kam aber immer ein "Installation aborted". Nur einmal habe ich folgendes beobachtet:
Update installation...
Update verification...
Failed...
Installation aborted...
Seitdem habe ich FroYo auf meinem N1, die Frage ist - ist es vollständig oder nur halb geflasht... Ich weiss diese Frage klingt komisch aber ich habe von Linux nicht so viel Ahnung, benötige daher bitte eine Abschätzung von euch.... Kann ich das Setup so lassen oder muss ich weiter versuchen zu flashen, bis ein "success" kommt?
danke
foxxxy
-
Fühle mich heimisch
- 24.05.2010, 08:55
- #2
Versuch mal die MoDaCo Version. Der Link findet sich hier im Forum im entsprechenden Thread wo über das Erscheinen von Froyo geschrieben wurde/wird. Ob es sowas gibt wie "halb geflascht" weiss ich nicht. Aber wenn Du ein Custom Recovery in Betrieb hast wie das von Amon_Ra, dann gehts meines Wissens nicht mit dem "normalen" Update.zip. Darum habe ich damit nie experimentiert und gleich die Version von MoDaCo genommen, die auch gleich gerootet ist. Dabei kam es zu keinerlei Fehlern und Froyo funktionierte bestens. Einer Installation mit Fehlermeldungen würde ich skeptisch entgegen blicken. Da stimmt bestimmt irgendas nicht.
Ich habs heute zwar wieder runter gemacht, aber nicht weil es an Froyo lag, sondern weil viele von mir eingesetze Apps nicht mehr funktionierten, oder im Market gar nicht mehr vorhanden waren. Darum bin ich wieder auf 2.1 zurück, habe aber immer ein Nandroid Backup vorhanden und kann so natürlich schnell "umschalten".
Sigma
-
- 24.05.2010, 09:34
- #3
ja mit custom recovery musst du die modaco version nehmen. Such mal im 2.2 OTA update thread nach domski's post. Irgendwo so auf der 4ten oder 5ten seite. da steht wie es mit nem custom recovery läuft. Bei der Modaco version hast du dann auch gleich root rechte.
-
Mich gibt's schon länger
- 24.05.2010, 10:02
- #4
Hallo, danke erstmal für euren Input. Habe das Modaco Rom geladen und bin nach besagter Anleitung gegangen. Folgendes passiert:
Build: RA-nexus-v1.7.0
Install : update.zip ?
Press Trackball to confirm,
any other key to abort.
Install from sdcard...
Finding update package...
Opening update package...
Verifying update package...
Installing update...
Formatting SYSTEM:...
Copying files...
Formatting BOOT:...
Writing BOOT:...
E:Error finishing BOOT:
E:Failure at line 72:
write_raw_image PACKAGE:boot.img BOOT:
Installation aborted.
So, was nun? Das System startet aber ich versteh immer noch nicht warum es nicht erfolgreich durchläuft. Irgendwelche ideen?
danke,
Foxxxxy
-
- 24.05.2010, 10:28
- #5
hast du vorher ALLES gewipet? Bei mir hatte das zip 81,7 mb, nicht das deins irgendwie kaputt ist.
sonst wüsst ich auch nicht was es sein kann.
-
Fühle mich heimisch
- 24.05.2010, 11:12
- #6
Ja, unbedingt alles wipen. Ich glaube es kam dann bei mir noch ein Radio Upgrade mit. Ich habe übrigens Amon_ra 1.7.0 drin. Damit wir vom gleichen Recovery sprechen. Ansonsten sehe ich keinen Grund dass nicht funktionieren sollte.
Sigma
-
- 24.05.2010, 11:56
- #7
hab meins mit amon_ra 1.6.2 geflashed ohne probleme
-
Mich gibt's schon länger
- 24.05.2010, 12:39
- #8
Also ich habs jetzt mit mehreren Varianten probiert, das Modaco ROM, ein ROM vom "ROM Manager" aus dem Market, den Weg zurück über ERE27 und dann neu Einspielen, mit Original recovery, mit Amron Recovery mit XYZ Recovery... Immer das selbe Bild, entweder geht es überhaupt nicht, oder er scheitert nach dem flashen (FroYo ist dann schon drauf) beim flashen des BOOT.img. Kann ich das per superboot manuell einspielen?
gibts noch was anderes was ich probieren könnte? Bin ziemlich unsicher, obwohl alles augenscheinlich mit FroYo funktioniert....
Foxxxy
-
Ehrenmitglied
- 24.05.2010, 14:33
- #9
Naja wenn der Bootet ist ja eigentlich schon mal gut. :S
Kannst sonst mal versuchen das "Boot.img" per Fastboot zu flashen und schauen ob da auch ne Fehlermeldung kommt.
- nandroid durchführen
- Zip entpacken
- "Boot.img" in den Androidsdk\tools Ordner legen
- Gerät in den Bootloader versetzen
- "fastboot flash boot boot.img" eingeben
- Fertig
Ich garantiere aber nicht das alles nachher noch funktioniert
-
Fühle mich heimisch
- 24.05.2010, 16:30
- #10
Das ist schon eine seltsame Sache. Wenn Da wirklich alles so ist, wie beschrieben müsste es auf alle Fälle gehe. Zumindest bei mir war das kein Problem.
Es gäbe da noch die schier unwahrscheinliche Möglichkeit, dass das Flash Deines Gerätes ein Problem hat. Ev. könnten gewisse Zellen nicht mehr beschrieben werden. Wer weiss, kenne das von Microcontrollern auf denen ich dann und wann entwickle und programmiere. Entweder Hardware Problem oder in einem sehr dummen Moment das falsche gemacht (Strom weg, nicht fertig geflasht und so weiter...) alles theoretisch möglich um auch diesen Aspekt zu beleuchten. Dies wäre aber der dümmste Fall aller Fälle.... -> Gerät Schrott. Denn dann würde das auch gleichzeitig bedeuten, dass das was jetzt drauf ist nicht vollständig ist und irgendwann, irgendwo Probleme geben würde. Also wie gesagt, das soll keine Angstmache sein, aber wir hier sollten alle wissen, dass diese Flash Speicher, die da für die Firmware verwendet wird nicht unendlich oft gelöscht und beschrieben werden können. Je nach Streuung kann so ein Chip schon nach wenigen 10 Schreibzyklen den Geist aufgeben. Das ist nicht zu vergleichen mit einer Flash Card oder USB Stick, obwohl auch die nicht unendlich oft beschrieben werden können. Also munteres Rumflashen ist nicht unproblematisch. Der Hersteller plant vielleicht 2-3 Upgrades pro Lebensklus eines Handys. Wir flashen hier hin und her und sollten uns dies bewusst sein, dass der Ofen irgendwann aus ist.
Wenn das bei Deinem handy der Fall sein sollte, dann ist es eh hin. Dann würde ich nochmals folgendes probieren.
In die Recovery, alles wipen was es zu wipen gibt. Dann ein 2.1 Custom Rom aufspielen (CM, Enomther oder was auch immer) Sollte das fehlerfrei ablaufen, dann kannst Du aufathmen. Vielleicht Testhalber das Gerät nochmals starten (booten) und mal die Grundeinrichtung machen.... spielt wohl keine Rolle, aber nur für den Fall.
Dann wieder Recovery (Scheinbar egal vom 1.6.2 oder 1.7.0) und nochmals alles Wipen (alles!) und dann den Flashversuch mit MoCaCo nochmals durchführen.
Wenn immer noch Fehler, dann sieht es entweder böse aus, oder teils böse. Denn der Fehler kann auch in einem Flashbereich liegen (sollte einer vorhanden sein) der bis anhin nicht genutzt wurde und erst ab einer gewissen Image Grösse auftritt. Auch das konnte ich 1:1 mit Microcontrollern erleben. Für kleinere Applikationen funktionierten sie noch, grösser liefen dann in den Fehler.
Sigma
-
Ehrenmitglied
- 24.05.2010, 17:12
- #11
Ja schon aber wir wollen ja nicht gerade den Teufel an die Wand malen.
Aber ich geb dir da schon voll und ganz recht sigma. Aber man kann ja auch einiges mit sowas wie ner Defragmentierung bei den Flash Cards retten. Oder?
Wenn du jetzt immer noch ne Fehlermeldung kriegst bei meiner Fastboot Variante dann machs doch mal so:
- Mach ein nandroid backup
- Boote in den Bootloader
- Gib in der Konsole folgendes ein: "fastboot erase boot" und "fastboot erase system"
- Danach gehst du ins Recovery und wipst da nochmals zur sicherheit
- Flashe nochmals das ROM
- Reboote und schau was passiert
Wenn dies nicht funktioniert, versuchs so:
- Kopier das ROM in den AndroidSDK\tools Ordner
- Versetze das Gerät in den Bootloader
- Gib folgenden Befehl ein: fastboot update <name des roms.zip>
- Reboote und schau was passiert
Versuchs aber zuerst sigmas Variante.
-
Mich gibt's schon länger
- 24.05.2010, 19:53
- #12
Hallo Ihr,
vielen Dank für euren Input, habe jetzt folgendes ausprobiert:
@Sigma: Leider keine Besserung, habe se mit verschiedenen ROMs probiert
@dremox (1): beim flashen der boot.img kommt:
Sending Boot: (2336 KB)...OKAY
writing Boot: FAILED (remote: image update error)
@dremox (2): Erasen geht leider auch nicht, hier kommt:
erasing boot: ... FAILED (remote: not allowed)
Mal angenommen das EPROM ist nicht defekt, wie von Sigma angenommen, (wenns so ist dann muss ich mit meinem Eclair-FroYo halt leben) dann sieht es für mich so aus als ob der Boot bereich schreibgeschützt ist....
bin für jeden weiteren input sehr dankbar. was meint Ihr, bring mich hier ein "sauberes" nandroid Backup von euch weiter? oder ist das zu geräte-spezifisch?
grüsse,
foxxxy
-
Fühle mich heimisch
- 24.05.2010, 20:36
- #13
Geht jetzt gar kein anderes Rom mehr drauf bei dir oder wie? Egal welches? Originales auch nicht mehr?
Hab übrigens grad folgendes gelesen wg. froyo: http://www.quietlycoding.com/
-
Ehrenmitglied
- 24.05.2010, 20:56
- #14
-
Fühle mich heimisch
- 24.05.2010, 21:50
- #15
Hmm, tönt aber ehrlich gesagt nicht. gut. Eine Variante wäre ein Bootloader der nicht "unlocked" ist, aber das kann ich ja kaum glauben, denn ich denke Du hast auch vorher schon ein Custom ROM drauf gehabt und auch ein Custom Recovery. Mir ist nicht bekannt, dass man das ohne unlocked bootloader draufbekommt, sonst frage ich mich, warum wir den unlocken mussten.
Ich male den Teufel nicht gerne an die Wand. Aber wenn Du nicht löschen kannst, nicht neu beschrieben kannst, dann ist was faul und die Fehlermeldung die kann natürlich irgendwie ausfallen, denn dieser Fall (schreibproblem auf Flash) könnte ev. in der Sofware zum schreiben nicht berücksichtigt worden sein.
Um nochmals zum zur Flash Problematik zu kommen. ich hatte mal einen Mp3 Player, als ich das erste Upgrade schreiben wollte war das Ding tot. Ich hatte Pech, dass das Flash nur gerade einmal beschrieben werden konnte, nämlich das erste, einzige und letzte Mal. (das sind eigentlich 3 malDas Gerät musste in die Rep. Da ich wirklich viel mit solchen Flashs zu tun habe (ich arbeite mit Atmega und PIC's) ist das nicht ungewöhnlich, zwar selten, aber es kommt vor. Beim letzten Projekt das ich amchte killte ich auch wieder einen, da ich natürich sehr oft neu schreiben muss um zu sehen, ob die neu compilierte Softare auch auf der Hardware das macht was sie soll, simulatoren sind zwar fein, aber zeigen nicht immer die Wahrheit. Das war etwas OT, aber es ging mir darum zu erklären was es sein könnte.
Trotzdem würde ich natürlich auch alles versuchen ehe ich mein N1 beerdige.... Und darum empfehle ich Dir wirklich nochmals alles von vorne zu machen. Aber wie Du schreibst, hast Du das ja schon x mal gemacht.
Ich hoffe habe trotzdem nicht recht. Viel Glück, im Moment kommt mir keine gute Idee, was Du noch machen könntest. Vielleicht hat noch jemand anders einen goldigen Tipp.
Sigma
-
Mich gibt's schon länger
- 25.05.2010, 08:52
- #16
Guten Morgen zusammen,
ja, der Bootloader ist unlocked, das teilt mir das N1 auch bei jedem Bootvorgang anhand des offenen Vorhängeschlosses mit. Bin etwas weiter, habe von Paul das Superboot für FRF50 runtergeladen, hier bekomme ich keine Fehlermeldung.....
Ich kann mir vorstellen dass beim damaligen unlocken (war auch ne schwere Geburt) irgendwas durcheinander gekommen ist.... Ich bleib am Ball und berichte euch - VIELEN DANK für eure Hilfe erstmal.... Ich bitte euch --- sobald euch noch etwas einfällt hier zu posten.
foxxxy
-
Ehrenmitglied
- 25.05.2010, 10:12
- #17
-
Mich gibt's schon länger
- 25.05.2010, 10:17
- #18
Hi nochmal,
http://www.mobiflip.de/2010/05/andro...ion-in-kuerze/
ROFL, ich warte dann mal auf die offizielle Version und beginne das Spiel von neuem.
foxxxy
-
Fühle mich heimisch
- 25.05.2010, 14:17
- #19
Dann könnte es sein, dass Du keinen Hardware Schaden hast. Das wäre Dir zu wünschen, das N1 ist ja nicht gerade gratis. Vermutlich ist da schon etwas verkorkst, mit etwas pröblen, lesen und basteln (gehört halt dazu) wird das wahrscheinlich wieder.
Sigma
-
Bin neu hier
- 23.06.2010, 05:42
- #20
Morgen zusammen,
habe genau das gleiche Problem wie Foxxxy_Love.
Bin auch vom Stock auf das FRF50 ohne Probleme.
Beim Update auf FRF72 und div. anderen Images habe ich auch diese Fehlermeldung bekommen.
Die einzigen Images die einwandfrei durchlaufen sind die von Cyanogen und das FRF50.
Habe mittlerweile das ganze Internet durchforstet ohne Resultat.
Bootloader ist auch unlocked.
Hat noch jemand einen Ahnung?
Ähnliche Themen
-
Antivir auf HD2, ist das möglich?
Von Philip k. im Forum HTC HD2 ProgrammeAntworten: 13Letzter Beitrag: 17.01.2010, 20:47 -
Ist das nur bei mir so?
Von Unregistriert im Forum HTC Touch ProAntworten: 3Letzter Beitrag: 22.09.2009, 13:10 -
G1 Nur "halb" gerooted??
Von NoWitzness im Forum T-Mobile G1Antworten: 4Letzter Beitrag: 13.03.2009, 13:24 -
ist es möglich das umstellen der Uhrzeit nachzuvollziehen???
Von Unregistriert im Forum Software (Touchscreen)Antworten: 3Letzter Beitrag: 26.02.2009, 19:48 -
Auf SPV Bildschirmschonen, ist das möglich?
Von Adi im Forum PlaudereckeAntworten: 13Letzter Beitrag: 21.10.2003, 16:02
Pixel 10 Serie mit Problemen:...