Galaxy Nexus FW | Allg. Diskussionsthread [Android 4.2.2 Jelly Bean] Galaxy Nexus FW | Allg. Diskussionsthread [Android 4.2.2 Jelly Bean] - Seite 2
Seite 2 von 39 ErsteErste ... 23 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 773
  1. 17.12.2011, 11:09
    #21
    Bei mir kams das Update noch nicht an... Wie lange dauert das?
    0
     

  2. 17.12.2011, 11:25
    #22
    Die Frage kann dir keiner beantworten... einfach ein wenig Geduld haben.
    0
     

  3. 17.12.2011, 15:44
    #23
    ... hat schon jemand der sein telefon von digitec hat das update bekommen?
    0
     

  4. Zitat Zitat von dmue Beitrag anzeigen
    Wichtig:

    1. Änderungen am System (z.b. Root) lassen das Update abbrechen. Das muss man rückgängig machen.

    2. Man muss alles updaten, bootloader, Radio, etc. Ansonsten funktionieren zukünftige Updates nicht. Gleiche wie bei Punkt 1.

    3. Es wird Standardmäßig kein Wipe durch geführt.

    Ich hab das mal im ersten Post ergänzt.

    Gesendet von meinem Galaxy Nexus mit Tapatalk



    Hallo, zwei Fragen dazu:
    1. Wie kann ich das SGN wieder unrooten, ohne ein Standard-Rom aufzuspielen und so einen wipe durchführen zu müssen?
    2. Kann ich das Gerät nach dem update genauso wieder rooten wie bei der jetzigen Firmware?

    Möchte ungern einen wipe durchführen und das Original Rom gerooted verwenden.

    Danke,
    A.
    0
     

  5. 17.12.2011, 16:19
    #25
    Ich hab meins vom Media Markt und hatte dieses tolle Samsung Img drauf. Hab mir dann die Google Stock ROM (u.a die hier im Forum und bei XDA zu finden war) draufgehauen.
    Meine Frage ist nun, bekommen auch diese Gerät das ICS Update OTA?
    0
     

  6. Würde ich auch gerne wissen. Hab nämlich auch das Google ROM nachträglich drauf gegeben.
    0
     

  7. 17.12.2011, 21:01
    #27
    Hat einer mit dem Update die Facebook app am laufen? Bei mir lädt er zwar die bilder aber ich habe komplett keinen text dazu. egal was ich mache der text fehlt, vorm Update funktionierte das!?
    0
     

  8. @Ahalex:

    Unrooten müsste eigentlich so funktionieren, das man die Dateien, welche beim rooten aufgespielt wurden, einfach löscht.
    Nach dem Update kanns ganz normal gerootet werden. Bei mir hing es (Rooten mit Script) danach im Startbildschirm und ich musste den Akku rausnehmen, als ichs dann wieder gestartet hab war root aber vorhanden.

    @KrachBumm, bartfisch:

    Gute Frage, hab ja auch nachträglich das originale ROM aufgespielt und hab das Update heute manuell aufgespielt weils noch nicht angezeigt wurde.
    0
     

  9. 17.12.2011, 23:20
    #29
    Zitat Zitat von hacmac Beitrag anzeigen
    ... hat schon jemand der sein telefon von digitec hat das update bekommen?
    Habe das Handy auch von digitec und immer noch nichts erhalten... Glaube die Handys von digitec sind verflucht... schlechter Akku, schlechte Ladezeit, keine Updates... etc

    Habe das Update nicht drauf, trotzdem zeigt er mir an in den Einstellungen:

    Galaxy Nexus FW | Allg. Diskussionsthread [Android 4.2.2 Jelly Bean]-screenshot_2011-12-18-00-23-15.png
    0
     

  10. 17.12.2011, 23:25
    #30
    Zitat Zitat von androdo Beitrag anzeigen
    Habe das Handy auch von digitec und immer noch nichts erhalten... Glaube die Handys von digitec sind verflucht... schlechter Akku, schlechte Ladezeit, keine Updates... etc
    Also ich hab meins aus der ersten lieferubg von digitec.. update auf 4.0.1 erhalten, gute ladezeit (nicht mit dem xqisitadapter von digitec aber mit htc und samsung ladegeräten) und bessere batterielaufzeit als bei meinem samoled nexus s zuvor! Update auf 4.0.2 wird schon noch kommen! Das dauert ne weile aber digitec kann da ja mal sicher nichts dafür! Und sonsr kannste ja manuell flashen. Ist nicht so ne grosse sache!!

    Sent from my Galaxy Nexus using Tapatalk
    0
     

  11. 18.12.2011, 12:40
    #31
    Eine Anleitung wäre nicht schlecht, bin etwas verwirrt.
    Wie kann ich den über Odin flashen, geht das???
    Und anders, wie kann man's machen?
    0
     

  12. 18.12.2011, 15:52
    #32
    Zitat Zitat von dmue Beitrag anzeigen
    Bitte fragt in diesem Thread nicht, wie ihr ein Update erhaltet.
    Für sonstige ROM Fragen benutzt bitte unser "Root und ROM Unterforum". Danke


    Gesendet von meinem Galaxy Nexus mit Tapatalk
    0
     

  13. 18.12.2011, 16:15
    #33
    Ajo dann wäre es doch deine Aufgabe wieder ein Sticky im Unterforum zu erstellen mit dem Namen ICL53F.
    Wie auch immer, ich habe schon in einem anderen Forum eine leichte Lösung gefunden. Passt
    0
     

  14. 18.12.2011, 21:06
    #34
    Schade, hab das Update immer noch nicht OTA erhalten...
    0
     

  15. Anleitung zum manuellen Einspielen der Updates kommt noch in die FAQ, hab nur bis morgen keine Zeit wegen Arbeit
    0
     

  16. 19.12.2011, 08:06
    #36
    Und diese Anleitung via fastboot findet ihr nun hier:

    http://www.pocketpc.ch/galaxy-nexus-...ll-icl53f.html

    Edit: Ich weiß, es geht auch via Odin, und anderen Tools, aber warum mehr nutzen als nötig. Android bringt die nötigen Voraussetzungen ja nunmal selbst mit.
    1
     

  17. 19.12.2011, 08:41
    #37
    Zitat Zitat von Ahalex Beitrag anzeigen
    Hallo, zwei Fragen dazu:
    1. Wie kann ich das SGN wieder unrooten, ohne ein Standard-Rom aufzuspielen und so einen wipe durchführen zu müssen?
    2. Kann ich das Gerät nach dem update genauso wieder rooten wie bei der jetzigen Firmware?

    Möchte ungern einen wipe durchführen und das Original Rom gerooted verwenden.

    Danke,
    A.
    Sorry das ich jetzt erst antworte, aber der Post ist irgendwie untergegangen.

    1. "Unrooten" kannst Du das Gerät ganz einfach indem Du die beiden Dateien die für Root benötigt werden wieder aus dem system löscht.
    /system/bin/su
    /system/app/Superuser.apk

    Neustarten und es sollte wieder aktuell sein.
    Alternativ kann man diese Anleitung von mir befolgen: http://www.pocketpc.ch/galaxy-nexus-...ll-icl53f.html
    Hierbei wird einfach alles überschrieben. Mit oder ohne Wipe. (Root ist aber so oder so erstmal weg.)


    2. Man kann das Nexus anschließend wieder genauso rooten, mit einer kleinen Änderung. Da das superboot Image noch nicht aktualisiert worden ist, scheint es bisher so, als wenn das Nexus in einer Bootschleife hängt. Man kann aber das Gerät mit dem PC verbinden und solange via "adb devices" versuchen das Gerät zu erreichen bis es eine Antwort gibt. Wenn die Antwort kommt, kann man die Befehle des manuellen Wegs ohne Probleme ausführen und anschließend ist das Gerät gerootet.

    Gleiches gilt wenn man es wie bei Punkt 1 genannt, einfach geupdatet hat.
    1
     

  18. Stimmt, mit dem superboot-image hing ich auch in einer Schleife... Allerdings war nach einem Neustart in den Bootloader und anschließendem normalen Start alles in Ordnung... Inkl. root.... Was mich allerdings gewundert hat... Aber alle meine Apps mit root laufen...
    0
     

  19. 19.12.2011, 09:52
    #39
    Das ist richtig. Allerdings wollte ich halt nur den Weg aufzeigen so dass keine Fragen entstehen...

    Aber Du hast schon Recht. Es kann so auch funktionieren. Bei mir tat es das leider nicht.
    0
     

  20. Zitat Zitat von dmue Beitrag anzeigen
    Sorry das ich jetzt erst antworte, aber der Post ist irgendwie untergegangen.

    1. "Unrooten" kannst Du das Gerät ganz einfach indem Du die beiden Dateien die für Root benötigt werden wieder aus dem system löscht.
    /system/bin/su
    /system/app/Superuser.apk

    Neustarten und es sollte wieder aktuell sein.
    Alternativ kann man diese Anleitung von mir befolgen: http://www.pocketpc.ch/galaxy-nexus-...ll-icl53f.html
    Hierbei wird einfach alles überschrieben. Mit oder ohne Wipe. (Root ist aber so oder so erstmal weg.)


    2. Man kann das Nexus anschließend wieder genauso rooten, mit einer kleinen Änderung. Da das superboot Image noch nicht aktualisiert worden ist, scheint es bisher so, als wenn das Nexus in einer Bootschleife hängt. Man kann aber das Gerät mit dem PC verbinden und solange via "adb devices" versuchen das Gerät zu erreichen bis es eine Antwort gibt. Wenn die Antwort kommt, kann man die Befehle des manuellen Wegs ohne Probleme ausführen und anschließend ist das Gerät gerootet.

    Gleiches gilt wenn man es wie bei Punkt 1 genannt, einfach geupdatet hat.
    Danke für deine Antwort!
    Nach etwas weiterführendem Selbstlesen habe ich schlussendlich das Update per ODIN eingespielt. Neu-Rooten blieb wie in deinem Punkt 2 beschrieben in der Bootschleife hängen, was ich durch das Flashen eines gerooteten Original-Kernels gelöst habe.

    Grüße,
    A.
    0
     

Seite 2 von 39 ErsteErste ... 23 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. [ROM] [AOKP] -{Team Kang}- Android 4.1.1 "Jelly Bean Build 2.2"
    Von spline im Forum Google Galaxy Nexus Root und ROM
    Antworten: 90
    Letzter Beitrag: 19.09.2012, 19:33
  2. Android 4.1.1 - Jelly Bean für Ungeduldige
    Von discokrueger im Forum Google Galaxy Nexus Root und ROM
    Antworten: 142
    Letzter Beitrag: 26.08.2012, 10:25
  3. Google enthüllt Android OS 4.1 Jelly Bean
    Von Hopperrapper im Forum Android Allgemein
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 29.06.2012, 13:10

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

galaxy nexus manuell updaten

samsung galaxy nexus firmware update

samsung galaxy nexus firmware

galaxy nexus samsung firmware

galaxy nexus update manuell

galaxy nexus firmware update

galaxy nexus firmware download

nexus firmware update

firmware galaxy nexus

galaxy nexus manuelles update

Galaxy nexus samsung firmware update

nexus updaten

galaxy nexus update

galaxy nexus firmware

galaxy nexus firmware flashen

nexus software update

samsung nexus firmwaregalaxy nexus usb hostgalaxy nexus system updatefirmware update samsung galaxy nexusmanuelles update galaxy nexusgalaxy nexus firmware 4.0.3galaxy nexus 4.1.2update galaxy nexussamsung galaxy nexus update manuell

Stichworte