Ergebnis 61 bis 80 von 202
-
Mich gibt's schon länger
- 15.12.2011, 11:18
- #61
-
Bin hier zuhause
- 15.12.2011, 11:22
- #62
nein, es kann nicht das netzgerät sein denn beide haben als output 5.0V -- 1.0A. zum letzten mal: flash das ding neu und/oder teste es ohne apps und wenn dann noch immer das selbe problem hast
umtauschen gehen.
edit: und auf deinem screenshot siehst ja eh schon das was nicht stimmen kann, das handy geht nie in den sleep modus ... sieht nach nem app/widget problem aus.
-
Mich gibt's schon länger
- 15.12.2011, 11:25
- #63
Was meinst du mit Sleep Modus?
-
Bin hier zuhause
- 15.12.2011, 11:29
- #64
du siehst es schön am "aktiv" balken, irgendeine app/widget sorgt dafür das dein galaxy nexus ständig was zu tun hat und verhindert damit das es in den stromsparenden "sleep" modus gehen kann ...
-
Mich gibt's schon länger
- 15.12.2011, 12:29
- #65
Aber der Sleep Modus ist ja teilweise sogar aktiv... doch meistens ist das Phone schon aktiv... was für eine App kann denn das sein?
-
Bin hier zuhause
- 15.12.2011, 12:46
- #66
ja, aber im idealfall sieht der "aktiv" balken dem "bildschirm an" balken relativ ähnlich, vielleicht mit paar kleinen strichen mehr wenn du services hat die im hintergrund syncen (email, facebook, widgets ...)
bin ja leider kein hellseher, keine ahnung was du alles für apps installiert hast ... wenn die app nicht beim batterieverlauf aufscheint kannst es mal mit der app "wheres my droid power" versuchen, falls das auch nicht den übeltäter entlarvt wirds ein bissl komplizierter.
deine einzige möglichkeit ist dann alle verdächtigen apps/widgets mal zu löschen. das wären dann in erster linie apps/widgets die services haben, sich z.B. ständig aktualisieren müssen, oder sonst irgendwie im hintergrund mitlaufen, das sollte die auswahl einschränken.
nochmal, viele apps/widgets sind nach wie vor nicht an ICS angepasst da kanns durchaus passieren das die nicht richtig funktionieren und ständig das handy ausn sleep modus holen deswegen nicht jeden schrott installieren und immer nach einer installation überprüfen ob die batterie nicht in die knie geht.
-
Mich gibt's schon länger
- 15.12.2011, 13:05
- #67
Hmm, das ist doch scheisse, wenn ich so in englischen Foren lese, wo User mit 13 Stunden Batterielaufzeit bei 50 % noch nicht zufrieden sind und ich mit meinen 7 Stunden schon bei 40 % bin... hmmm
installiert habe ich:
Facebook, Beautiful Widgets, AndroidLost, 20min, JuicePlotter, Skype, SwissMeteo, WhatsApp und Wheres my Droid Power (+ noch weitere Spiele wie Angy Birds)...
Wheres my Droid Power zeigt eigentlich keinen wirklichen Stromfresser auf...
Hier anbei noch den Ladevorgang (mit offiziellem iPhone Ladegerät 4S) von gestern Nacht auf heute und heute die Nutzung von 07:15 bis 14:00
-
Fühle mich heimisch
- 15.12.2011, 13:09
- #68
Hallo Leute!
Bei mir sieht das Digitec GN ähnlich übel aus... Ist dieser Akkuverbrauch normal? Hab Facebook bereits deinstalliert. Einzige Sync sind Google und Whatsapp...
Mit where is my droid power hab ich nichts gefunden...
Gruss
Edit: Netzwerk war zu 99% der Zeit auf 2G
Gesendet von meinem Galaxy Nexus mit Tapatalk
-
Mich gibt's schon länger
- 15.12.2011, 13:19
- #69
-
Bin hier zuhause
- 15.12.2011, 13:27
- #70
naja, der verbrauch bei dir ist eigentlich ganz normal, immerhin hattest du 2,2 stunden das display an, in der zeit natürlich auch cpu/gpu aktivität und jagst sämtlichen traffic übern mobilfunk. wird vielleicht noch nen tick besser wenn die batterie mal paar ladezyklen durchlaufen hat, aber mehr kannst nun wirklich nicht erwarten
-
Mich gibt's schon länger
- 15.12.2011, 13:29
- #71
Bei mir ist es jedoch nicht normal nach 7 Stunden bereits auf 35 % unten zu sein mit 1 h 36 Minuten Displayzeit?
-
Bin hier zuhause
- 15.12.2011, 13:39
- #72
nein, weil bei dir stimmen die "bildschirm an" zeiten nicht im geringsten mit den "aktiv" zeiten überein. habs doch schon erklärt, sobald du das display ausmachst sollte das gerät in den sleep modus wechseln und nur sporadisch aktiv werden wenn z.B. ne email reinkommt, whatsapp nachricht oder ein widget sich aktualisiert.
bei dir geht das handy aber kaum bis gar nicht in den sleep modus, und dafür ist sicher eine app/widget verantwortlich.
-
Bin neu hier
- 15.12.2011, 15:29
- #73
Bei mir nach 7h bei 49% - 1 h 28 min Screen auf 50% Helligkeit (ausschliesslich SMS/Email/Webbrowser). Ich find das auch nicht ganz normal, verglichen mit den Werten anderer User, zumal ich keine zusätzlichen Apps installiert hab. Wheres-My-Droid-Power zeigt System-UI und Android-Tastatur als Hauptverbraucher an.
Im Standby-Modus ist die Kurve effektiv ziemlich flach, aber während des Betriebs kann ich praktisch zusehen, wie der Akku in den Keller wandert...
-
Mich gibt's schon länger
- 15.12.2011, 17:28
- #74
Wie kann man das mit dem Sleepd Modus genau einstellen bzw. was für Einstellungen hat das Galaxy Nexus denn im Bezug auf den Sleep Modus? Nach 30 Sekunden rein? Nach 1 Minute? Kann man das ändern?
Oder kann da jede App kommen und das Nexus aus dem Sleep Modus "wecken"?
-
Bin neu hier
- 15.12.2011, 21:13
- #75
@androdo:
Um deine Frage noch zu beantworten: Hab mein Handy nicht von digitec, habs bei MediaMarkt gekauft.
Ich versteh aber auch nicht warum bei digitec kein Original Samsung Ladegerät dabei ist?!
Zu meinem Akku: Hat heute 14h gehalten trotz intensiver nutzung und häufiger Netzsuche (hab 6h im Zug gessen).
-
Gehöre zum Inventar
- 16.12.2011, 04:40
- #76
Zu Digitec: sie haben von Samsung offenbar nicht ausreichend viele Geräte erhalten, sodass sie noch welche aus England dazu bestellt haben. Ist ja eigentlich egal, solange sie ein brauchbares Ladegerät beilegen.
Beim Akku kann ich mich nachwievor nicht beschweren - habe konsistent 30-50% Ladung übrig nach 14h mittlerer Nutzung.
-
Fühle mich heimisch
- 16.12.2011, 07:53
- #77
Hm, könnte eine Akkuladezeit von ~3.5h auf Fehlverhalten von Apps deuten? Hm, das Gerät war ja auch die ganze Nacht aktiv... Hilft hier nur Werkzustand? Oder sogar neu flashen?
Gesendet von meinem Galaxy Nexus mit Tapatalk
-
Bin hier zuhause
- 16.12.2011, 08:07
- #78
also irgendwie gibts da sowieso noch probleme in der firmware/kernel, denn egal ob stock/custom rom der verbrauch im standby und in manchen fällen auch wenn das gerät aktiv läuft ist einfach viel zu hoch.
getestet mit stock rom und ohne apps:
* 5-8%/stunde im sleep modus (umts/wlan aktiv) verloren, das einfach viel zu viel
* und auch 5%/stunde im "airplane" modus verloren, das lächerlich viel.
zum vergleich: mein iphone4/galaxy s1 verliert 1% alle 5-6(!) stunden im airplane modus und so an die 2-3%/stunde im sleep modus bei aktivierten push diensten, umts und wlan.
-
Fühle mich heimisch
- 16.12.2011, 09:39
- #79
Ich hau mir heute Abend das originale ROM neu drauf. Dann sollte es ja so laufen, wie es auch bei den Tests lief. Oder überseh ich da was?
Gesendet von meinem Galaxy Nexus mit Tapatalk
-
Gehöre zum Inventar
- 16.12.2011, 09:42
- #80
Ich denke, es wäre generell gut, wenn die Leute hier kurz erwähnen würden, ob sie stock Firmware verwenden oder Alternativen.
Ich mach's mal vor: Stock Firmware - null Probleme mit der Akkulaufzeit und auch nicht mit dem Aufladen.
Ähnliche Themen
-
kann meinen akku nicht laden da akku zu warm/kalt ist
Von blackscorpion im Forum Samsung Galaxy S2Antworten: 6Letzter Beitrag: 30.11.2011, 18:14 -
[AKKU] Suche Backup Akku wie dieses für DHD
Von efkano im Forum HTC Desire HDAntworten: 6Letzter Beitrag: 25.01.2011, 01:39 -
Gleiche Akku wie beim Nexus
Von endebe im Forum HTC Desire SonstigesAntworten: 8Letzter Beitrag: 05.04.2010, 11:12 -
Tipps um den Akku des Nexus One zu schonen
Von juelu im Forum Google Nexus OneAntworten: 26Letzter Beitrag: 30.01.2010, 13:27 -
hängt im Standby fest - Akku raus, Akku rein
Von Stadtaff im Forum HTC Touch Diamond 2Antworten: 5Letzter Beitrag: 09.12.2009, 18:41
Pixel 10 Serie mit Problemen:...