Ergebnis 1 bis 20 von 202
-
Gehöre zum Inventar
- 02.11.2011, 07:06
- #1
So, hier können wir dann aktuell über die Vermutungen der effektiven Akkuleistung, und später über Probleme mit der Leistung diskutieren.
Denkt ihr das man mit den 1750 mAh Akku gut über den Tag kommt? Oft wird das ja schon als zu wenig empfunden...
-
- 02.11.2011, 08:12
- #2
Ich glaub die 1750 mAh reichen aus,sofern man keine 3 h am Stückü surft...hoffen wir mal das er reicht
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HD7 T9292 aus geschrieben.
-
- 02.11.2011, 08:27
- #3
Das dürfte schon reichen denke/hoffe ich.
[ironie]Da eine Pentile-Matrix ja ohnehin so gut wie keinen Strom mehr braucht.[/ironie]
-
Bin hier zuhause
- 02.11.2011, 09:00
- #4
gerade bei der akku laufzeit spielt die software/os mehr rein als die reine akku kapazität. hoffe ICS hat da echt ein paar verbesserungen zu bieten (multitasking/widgets) um bissl sparsamer zu sein, aber die reine hardware lässt schonmal auf eine gute laufzeit schliessen.
omap 4460 ist generell relativ sparsam, ausserdem hält sich der SoC schon lange in der branche. kunden werden also keine beta tester sein, dazu kommt wie kwUAxx schon gesagt hat die pentile matrix ... die wird bei 4.6" noch ein segen für den akku werden
falls das für manche troztdem nicht reichen sollte, kann man davon ausgehen das früh oder später wie beim SG2 ein 2000+ mAh akku kommt der das telefon nur ~1mm dicker macht.
-
- 02.11.2011, 22:11
- #5
würde ich nicht so sagen..
Ich denke bei allen neuen SmartPhones macht der Bildschirm die grössten Probleme was Akku Leistung angeht
ist wohl auch der Grund wieso sie eine Pentile Matrix verwenden "ding"
es wird wohl so sein das der Akku stark vom Bildschirm Gebrauch abhängt würde ich schätzen..
-
Bin hier zuhause
- 03.11.2011, 05:28
- #6
da hast du schon recht, bei aktiver nutzung ist meistens das display der hauptverbraucher nur wer hat schon mehr aktive nutzung mit eingeschaltenem display als standby zeiten bzw. hintergrund tasks wie musik hören und co ?
androids größte stärke, die offenheit des systems kann auch gleichzeitig in andren bereichen eine der größten schwächen sein. ein relativ gutes beispiel sind da die "push notifications", während man bei IOS ausschliesslich apples apis verwenden muss wenn man notifications haben will, kann bei android jeder sein eigenes süppchen kochen. im prinzip ja nichts schlechtes, in der praxis jedoch ne katastrophe für den akku ... je mehr push apps man installierte desto mehr verbindungen wurden aufgemacht, desto öfters wurde gepushed und desto schneller ging der akku in die knie.
selbst nachdem google ein push API mit 2.2 eingeführt hat, gibts noch immer genug aktuelle apps die das nicht nutzen. bin natürlich nach wie vor für offenheit, aber man muss bei android einfach mehr aufpassen was man sich installiert weil man noch mehr vom können des entwicklers abhängig ist.
das war nur ein beispiel, wollte damit nur verdeutlichen das gleich nach dem aktiven display solche os kleinigkeiten für die laufzeit eines smartphones entscheidend sind.
-
- 03.11.2011, 10:54
- #7
-
Gehöre zum Inventar
- 03.12.2011, 05:17
- #8
Mal ne kleine Bilanz nach etwas mehr als einem Tag mit dem Nexus:
Habs gestern Abend nach etwa 16 Std. geladen, da war der Akku bei ca 31%. Während der 16 Stunden war drei Stunden das Display aktiv und die ganze Zeit über WLAN eingeschaltet weil ich die Richtlinie noch nicht umgestellt hatte.
Muss ehrlich sagen bin durchaus zufrieden damit, bin mal gespannt ob da noch was Platz nach oben ist wenn der Akku sich mal eingependelt hat
Seit dem Laden lags jetzt neun Stunden neben mir (WLAN-Richtlinie auf Dauerein nur beim Laden) und hat noch 88%. Einzige Nutzung war mal ne SMS lesen/schreiben, mehr nicht.
-
Gehöre zum Inventar
- 03.12.2011, 05:22
- #9
Der Akku ist gut. Absolut kein Problem. Am ersten Tag war er schnell durch, aber seither hat sich's über die Woche hinweg eingependelt. Gestern hatte ich nach einem Tag mittlerer bis intensiver Nutzung noch 49% am Abend. Da kann man nicht meckern. Würde sagen, dass es gleich ist wie beim SGS II. Jedenfalls um Welten besser als bei meinem iPhone 4S
-
Fühle mich heimisch
- 03.12.2011, 15:17
- #10
Ich hab es jetzt auch seit 2 Tagen und man merkt es schon extrem ob man es gerade benutzt (bildschirm an) oder einfach nur auf Standby laufen hat, im Standby verbraucht es fast keinen Strom aber wenn man mal 1 Stunde Spiele macht sind bei mir schon 40% Akku weg. Kann allerdings auch noch daran liegen dass mein Akku noch werksneu ist und der erst noch ein paar mal geladen gehört.
-
- 04.12.2011, 00:25
- #11
Wie lang geht den die Ladezeit des Akkus, wenn es, nehmen wir an, ganz leer ist (Nexus S so ca. 4h). Wie sieht's beim Galaxy Nexus aus? Hat jemand schon Erfahrungen?
-
Gehöre zum Inventar
- 04.12.2011, 08:51
- #12
Hatte ihn heut morgen auf 13% runter und war in knapp 2 Std voll wieder geladen.
Hab dahingehend zwar schon besseres gesehn (HTC, LG), allerdings überzeugt mich der Akku auf ganzer Linie. 1 Tag 10 Std hats von 100% auf 13% gebraucht, davon war 3 Std das Display an und die Nutzung war durchschnittlich (etwa 20 Min insgesamt telefoniert, paar SMS/WhatsApp und ansonsten gesurft, gespielt Apps installiert...
-
Bin hier zuhause
- 04.12.2011, 11:03
- #13
für alle die es intressiert: es gibt bereits einen orig. samsung 2000mAh ersatzakku in korea zu kaufen, sollte also früh oder später auch hier zu lande erhältlich sein. damit wird das telefon ca. 1mm dicker, und der neue akkudeckel schliesst dann wie beim gs2 genau mit der kamera ab ...
Source: http://phandroid.com/2011/11/29/gala...in-south-korea
-
Mich gibt's schon länger
- 04.12.2011, 14:24
- #14
benötigt der prozess android os bei euch auch so ca. 15-20% akku oder habe ich da nen bug?
-
Gehöre zum Inventar
- 04.12.2011, 15:03
- #15
Hab ich auch, aber nur weil heute das Display nicht viel an war.
Sent from my Galaxy Nexus using Tapatalk
-
- 04.12.2011, 17:37
- #16
-
- 05.12.2011, 01:06
- #17
-
Gehöre zum Inventar
- 05.12.2011, 06:34
- #18
kann ich auch bestätigen - das teil lädt sehr schnell. War früher bei den nexus Geräten häufiger ein Problem. Vor allem das Nexus One war grausam - bis zu 4 Stunden Ladezeit.
-
Fühle mich heimisch
- 05.12.2011, 09:23
- #19
Was mir hier beim SGN sehr gut gefällt, dass es beim anschluss am PC / Laptop mit 500mA geladen wird. Bis heute hatte ich zwei XDA, HD2, Desire HD und den Sensation gehabt, alle wurden am PC mit nur 98mA geladen. Dass führte dazu, dass ewigkeiten gedauert hat, bis der Akku voll aufgeladen wurde.
-
Fühle mich heimisch
- 10.12.2011, 16:46
- #20
weiß jemand ein paar Tipps wie man Akku spart?
War heute mit dem Nexus ca. 6h unterwegs und hab 60% Akku gebraucht. Handy wurde zwar öfters benutzt (whatsapp, 4 mal telefonieren und paar Apps runterladen und ausprobieren), aber ich hatte auch Wlan aus, sowie die 3 GPS-Funktionen größtenteils deaktiviert.
Ähnliche Themen
-
kann meinen akku nicht laden da akku zu warm/kalt ist
Von blackscorpion im Forum Samsung Galaxy S2Antworten: 6Letzter Beitrag: 30.11.2011, 18:14 -
[AKKU] Suche Backup Akku wie dieses für DHD
Von efkano im Forum HTC Desire HDAntworten: 6Letzter Beitrag: 25.01.2011, 01:39 -
Gleiche Akku wie beim Nexus
Von endebe im Forum HTC Desire SonstigesAntworten: 8Letzter Beitrag: 05.04.2010, 11:12 -
Tipps um den Akku des Nexus One zu schonen
Von juelu im Forum Google Nexus OneAntworten: 26Letzter Beitrag: 30.01.2010, 13:27 -
hängt im Standby fest - Akku raus, Akku rein
Von Stadtaff im Forum HTC Touch Diamond 2Antworten: 5Letzter Beitrag: 09.12.2009, 18:41
Pixel 10 Serie mit Problemen:...