Virtual Private Network (VPN) und Windows Mobile Virtual Private Network (VPN) und Windows Mobile
Ergebnis 1 bis 11 von 11
  1. Anbei die Präsentation vom Usergroup-Treffen am 6. Juni 2009 in Biel/Bienne zum Thema Virtual Private Network (VPN) und Windows Mobile.
    Angehängte Dateien Angehängte Dateien
    8
     

  2. gute Präsi und hoffentlich noch bessere Erklärung
    0
     

  3. User27495 Gast
    PPTP VPN ist aber überhaupt nicht sicher Wenn ein sicheres VPN gefragt ist kommt nur OpenVPN in Frage.
    0
     

  4. Da muss ich leider widersprechen.
    Wie Schneier (Englisch) zeigte, ist die Sicherheit des Passworts das wichtigste bei PPTP. Mit einem sicheren Passwort kann auch PPTP als sichere VPN-Methode gelten.
    Die Präsentation ist auch nur vollends zu geniessen wenn man meine Ausführungen dazu gehört hat. Und mit schlechten Keys ist auch OpenVPN unsicher. IPsec/L2TP mit guten Zertifikaten, die sicher aufbewahrt und mit sicheren Credentials ergänzt werden, ist sicherlich einiges sicherer. Der Overhead jedoch grösser und die CPU-Last enorm. Für einen PocketPC ist PPTP mit einem guten Passwort immer noch die beste Wahl.
    Und auch noch was zu OpenVPN: basiert der Server auf Debian, kann es sein, dass OpenSSL keine wirklich zufälligen Zahlenfolgen verwendet (debian.org (Englisch)), dann kann man OpenVPN auch gleich rauchen.
    1
     

  5. Zitat Zitat von M@tze Beitrag anzeigen
    gute Präsi und hoffentlich noch bessere Erklärung
    Hab sie mir heute auch mal angeschaut und kann mich M@tze nur anschließen

    MfG Moritz
    0
     

  6. User27495 Gast
    Zitat Zitat von yjeanrenaud Beitrag anzeigen
    Da muss ich leider widersprechen.
    Wie Schneier (Englisch) zeigte, ist die Sicherheit des Passworts das wichtigste bei PPTP. Mit einem sicheren Passwort kann auch PPTP als sichere VPN-Methode gelten.
    Die Präsentation ist auch nur vollends zu geniessen wenn man meine Ausführungen dazu gehört hat. Und mit schlechten Keys ist auch OpenVPN unsicher. IPsec/L2TP mit guten Zertifikaten, die sicher aufbewahrt und mit sicheren Credentials ergänzt werden, ist sicherlich einiges sicherer. Der Overhead jedoch grösser und die CPU-Last enorm. Für einen PocketPC ist PPTP mit einem guten Passwort immer noch die beste Wahl.
    Und auch noch was zu OpenVPN: basiert der Server auf Debian, kann es sein, dass OpenSSL keine wirklich zufälligen Zahlenfolgen verwendet (debian.org (Englisch)), dann kann man OpenVPN auch gleich rauchen.
    Frag einmal eine Schweizer Versicherungsgesellschaft an ob Sie Ihren Aussendienstlern Zugang via PPTP VPN gewähren.
    0
     

  7. xunum Gast
    Zitat Zitat von WinBug Beitrag anzeigen
    Frag einmal eine Schweizer Versicherungsgesellschaft an ob Sie Ihren Aussendienstlern Zugang via PPTP VPN gewähren.
    Die Sicherheit bei PPTP geht direkt von der Passwortwahl aus, entsprechend wird eine Versicherung keinen Zugang gewähren, weil sie davon ausgeht, dass ihre Mitarbeiter unsicher sind und nicht das Protokoll selbst.
    So etwas als Qualitätsmaß zu betrachten ist eher zweifelhaft. Dann müsste man ja sagen, Windows Mobile ist deutlich schlechter als iPhone OS und WebOS da in der Presse weniger darüber geschrieben wird. Ein ebenso schlechtes Qualitätmerkmal, wie man feststellen kann.

    Mir fehlt leider in der Präsentation, wie man sich erfolgreich mit einem Cisco Server und ob es da inzwischen Ansätze oder Lösungen gibt.
    1
     

  8. Genau
    Nun, da gibt es Lösungsansätze, ja. AnthaVPN und Bluefire sind Produkte, die Cisco-Kompatile IPsec-Tunnel erstellen können. Aber diese sind leider kostenpflichtig weswegen ich darüber vorerst nicht berichtet habe.
    0
     

  9. Hm, habe das eben mit WM6.5 getestet. Create new VPN connection befindet sich bei mir lediglich unter dem Unterpunkt "O2 MMS" ?!

    Wenn ich die Verbindung dort einrichte und dann connecte, schliesst sich meine 3GS Verbindung, stattdessen sagt er "o2 mms connected"...

    Will ich dann mit lokaler ip 192.168.2.1 eine rdp Connection zum server aufbauen sagt er, dasder Server nicht erreichbar ist....

    Alle anderen Netzwerkdienste, wie Wetter oder Opera funktionieren einwandfrei "als ob" weiterhin eine 3GS Verbindung steht...

    Habe letztendlich die "o2 mms" verbindung getrennt und mich wieder mit 3gs verbunden....

    Einer ne Idee?
    0
     

  10. xunum Gast
    Zitat Zitat von mechworm Beitrag anzeigen
    Hm, habe das eben mit WM6.5 getestet. Create new VPN connection befindet sich bei mir lediglich unter dem Unterpunkt "O2 MMS" ?!

    Wenn ich die Verbindung dort einrichte und dann connecte, schliesst sich meine 3GS Verbindung, stattdessen sagt er "o2 mms connected"...

    Will ich dann mit lokaler ip 192.168.2.1 eine rdp Connection zum server aufbauen sagt er, dasder Server nicht erreichbar ist....

    Alle anderen Netzwerkdienste, wie Wetter oder Opera funktionieren einwandfrei "als ob" weiterhin eine 3GS Verbindung steht...

    Habe letztendlich die "o2 mms" verbindung getrennt und mich wieder mit 3gs verbunden....

    Einer ne Idee?
    Das Problem bei dir ist, dass für die Standard Internetverbindung "O2 MMS" gewählt ist. Wähle mal bei den Netzwerken für die Internetverbindung "My Work" aus und erstelle dann für "My Work" ein VPN. Die Programme bauen eigenständig sonst eine 3G/GPRS/EDGE Verbindung auf um an Daten zu kommen. Ansonsten scheint Windows Mobile irgendwie unter den "Mitarbeitern" größerer Firmen an relevanz drastisch zu verlieren, Bluefire und Antha werden nicht mehr weiterentwickelt und es ist auch nichts neues in Sicht...schade...
    1
     

  11. übrigens noch mals zum Thema Sicherheit: OpenVPN basierte z.T. auf GNU openSSL-Code: dies hatte eine Sicherheitslücke auf Debian-Systemen: http://lists.debian.org/debian-secur.../msg00152.html (Englisch). Wenn also die Keys auf Debian erzeugt wurden, waren sie nicht sicher.
    0
     

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 37
    Letzter Beitrag: 14.05.2009, 07:41
  2. Bluefire VPN mit Windows Mobile 6.1
    Von juelu im Forum HTC TyTN II
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 25.05.2008, 20:00
  3. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 16.05.2006, 06:51
  4. Virtual Pool Mobile
    Von raefu im Forum Plauderecke
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 22.01.2005, 15:22

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

vpn windows mobile

windows mobile vpnwindows mobile 7.5 vpnopenvpn windows mobilewindows phone 7.5 openvpnwindows mobile pptpvpn wm6.5vpn windows phone 7.5windows mobile 6.5 Vpnwindows phone 7.5 vpn einrichtenwindows phone 7.5 vpnpptp windows mobilewindows 7.5 vpnWindows Mobile PPTP VPNwindows mobile vpn pptpwm6.5 vpnwindows mobile 5 vpn connectionwindows phone 7.5 pptpvpn windows mobile 6.5vpn mit windows mobilewindows phone 7.5 pptp vpnvpn windows mobile 7.5wm6.5 openvpnopenvpn windows mobile 6.5

Stichworte