Ergebnis 1 bis 18 von 18
-
- 25.06.2008, 11:56
- #1
Beides ist möglich:
Um das Logo zu ändern oder eines zu setzen, welches dann im Wählprogramm und je nach dem auf dem Heute-Schirm angezeigt wird, musst du eventuell Ändernungen an der Registry vornehmen.
ACHTUNG! Die nachfolgenden Informationen sind nicht für AnfängerInnen geeignet. Bitte mach nur weiter, wenn du dir sicher bist, was du tust. Wir übernehmen keinerlei Verantwortung falls du dein Gerät oder Daten beschädigst. Die übernehmen wir sonst auch nicht, aber hier möchten wir explizit darauf hinweisen, dass es nicht ungefährlich ist, solche Eingriffe und Änderungen vorzunehmen. Fortfahren also auf eigene Gefahr! Wenn du das verstanden hast und dennoch weiterfahren möchtest, Doppelklicke bitte hier, um die die Informationen anzeigen. Du brauchst zu erst den Provider Network Code deines Mobilfunkanbieters.
Weitere Länder findest du bei Wikipedia und auch ein paar Netzwerkcodes. Übrigens 228 identifiziert die Schweiz. 01 dann Swisscom. Ansonsten hilft bestimmt eine Suchemachine weiter.
Jedenfalls machst du in der Registry unter
HKCU\ControlPanel\PhoneExtendFunction\CarrierLogo
ein neuer String mit dem Netzwerkcode als Namen, also zum Beispiel 22801 für Swisscom. Als Wert gibst du dann den Pfad zum GIF mit deinem gewünschten Logo an, also normalerweise \Windows\MyCarrierlogo.gif wobei die GIF-Datei nicht höher als 20-25 Pixel sein sollte. Als breite empfiehlt es sich, nicht mehr als 100 Pixel zu wählen. Auch ist es nicht notwendig, den Hintergrund transparent zu wählen, da Windows Mobile das selber macht. auf VGA-Geräten sollte natürlich auch ein entsprechend grösseres Bild benutzt werden. Wichtig ist natürlich die Gross- und Kleinschreibung zu beachten.
Wenn man einfach ein Gif mit dem namen Carrierlogo.gif in den Windows-Ordner kopiert, wird dieses übrigens für alle Betreiber angezeigt und nicht das der MNC entsprechende.
Dann einfach einen Soft-Reset und fertig.
Als Beispiel habe ich hier zwei Carrierlogos von uns angehängt. Dad CarrierLogoVGA.gif muss natürlich noch umbenannt werden, falls es als einziges Logo für alle Netzbetreiber dienen soll.
Wenn du aber den Text verändern willst, also gar kein Logo anzeigen möchtest, musst du folgendes machen:
In HKLM\SOFTWARE\OEM\PhoneSetting den Wert ONSDisplayRule auf 0 setzen oder neu als DWORD erstellen. Damit wird der Text aus der Registry angezeigt, den wir gleich Definieren. Wenn du ONSDisplayRule auf 1 setzt, wird der Betreibername von der SIM-Karte ausgelesen. Und das stellt ja bei dir irgendwie ein Problem dar.
Dann unter
HKLM\SOFTWARE\Microsoft\RIL\Operator Names
den Wert erstellen, also
zum Beispiel den String namens 22801 mit dem Wert Swisscom etc.
Natürlich ist nach den Veränderungen ein Soft-Reset nötig.
-
Mich gibt's schon länger
- 03.07.2008, 11:33
- #2
Um nur den Betreiber-Namen zu ändern kann man auch das angehängte Tool benutzen. Funktioniert einwandfrei.
-
Unregistriert Gast
Kann man den den Betreibernamen auf der SIM Karte verändern.
Hab ein Touch Diamond und benutze dieses mit einem DUAL SIM Adapter bei dem man über den Flugzeumodus die Karte wechselt. Da beide Karten vom gleichen Netzbetreiber sind, können die Karten nicht unterschieden werden.
Oder gibt es alterntiven zu meinem Problem??
-
- 16.12.2008, 05:47
- #4
Normalerweise haben Dual SIM-Karten ein extra menü dafür. Geh mal auf Zubehör>DUAL SIM oder so ähnlich, halt das STK-Menü mit dem SIM-Karten icon. Das ist die einzige möglichkeit, die Informationen auf der Karte selber zu ändern.
-
Unregistriert Gast
Danke für den Tip, aber:
Bei diesem Dual Sim Adapter gibt es leider kein Menü. Die Umschaltung erfolgt nur durch Ein / Aus -schalten.
Habe auch einen Adapter mit Menü getestet, der wird aber nicht vom Touch Diamond erkannt.
Hat noch jemand einen Tip für mich?
-
- 18.12.2008, 05:45
- #6
Naja, du kannst doch einfach den Commmanager öffnen und das Telefon einmal aus und einmal einschalten.
-
Unregistriert Gast
Ja, das Ein / Ausschalten ist kein problem.
Ich kann aber anhand meines Displays nicht erkennen, welche Karte gerade aktiv ist.
Bei beiden steht in der rechen Ecke "vodafone.de". Ich müsste also den Betreibernamen auf einer der Karten ändern, aber wie??
-
- 21.12.2008, 19:13
- #8
Nein, nicht auf der Karte direkt. Du kannst ihn auch überschreiben, wie im Workshop beschrieben.
-
Gehöre zum Inventar
- 23.12.2008, 17:00
- #9
Kann ich auch das Swisscom Logo das beim
einschalten erscheint ersetzen z.b.
durch das HTC Logo?
Vielen Dank
-
- 23.12.2008, 18:36
- #10
Advanced Config kann so etwas. aber das hat mit dem Betreiberlogo hier nichts mehr zu tun. Schau mal bei den Tipps und Tweaks
-
qantaqa Gast
Hallo,
bei meinem wm6 Gerät (Eten X800) wird der Name meines Betreibers nicht angezeigt. Verwende ich dieselbe SIM-Karte in einem anderen Gerät (Siemens, Nokia...) wird er jedoch angezeigt. Da ich in einer Grenzregion lebe und daher öfter mal in einem Auslandsnetz lande möchte ich nun sehen, in welchem Netz ich gerade eingebucht bin (jenachdem nimmt man den ein oder anderen Anruf dann an oder auch nicht.)
ich habe mit einem registry editor wie oben beschrieben nun ONSDisplayRule=1 gesetzt, wobei bei mir schon der key OEM nicht vorhanden war, weshalb ich unter HKLM\SOFTWARE dann \OEM\PhoneSetting angelegt habe und darin ONSDisplayRule als DWORD. Auc hnach dieser Änderung wird aber kein Betreibername angezeigt. Hat jemand einen Tip, was ich noch versuchen könnte?
Vielen Dank.
-
- 18.01.2010, 23:01
- #12
Halbes Jahr alt aber hat sofort gut auf meinem HD2 funktioniert.
-
- 19.01.2010, 20:03
- #13
Zu früh gefreut, beim Soft Reset alles wieder weg. Gibt es da eine Lösung?
-
- 20.01.2010, 05:58
- #14
hmm, seltsam. du könntest es per Mort Script beim neustart jeweils neu setzen lassen
-
Fühle mich heimisch
- 16.05.2010, 19:40
- #15
Hallo,
bin nun auch dabei ausgekommen das ich beim HD2 den Betreibernamen ändern möchte.
Leider funktioniert die Anleitung nur bis zum nächsten Standby.
Irgendwie wird beim Display einschalten die SIM ausgelesen.
Gruß
Timer
-
- 16.05.2010, 22:42
- #16
Ich mache es neu mit dem Co0ckies Home Tab.
Problem für immer gelöst
-
Fühle mich heimisch
- 17.05.2010, 10:14
- #17
Allerdings nur im TF3D.
Im Telefon (Wähltasten) steht nach wie vor der Netzbetreiber.
Und auch in der S2U2 Statusleiste steht dann der Netzbetreiber.
Fände schon es sollte überall stehen...
-
- 17.05.2010, 19:03
- #18
Das stimmt, dann fülle doch bitte deine Angaben komplett aus, dann kommen keine so unqualifizierten Aussagen wie von mir eben
.
Versuche es mal mit G-Profile, das funkt auch!
Und wenn Du es schade findest das es kostet: Musst Du halt abschätzen was es Dir Wert ist. Einmal weniger Auswärts essen und das Teil ist gekauft
Grüsse, Oli
Ähnliche Themen
-
Betreibername
Von Unregistriert im Forum HTC Touch CruiseAntworten: 7Letzter Beitrag: 25.06.2008, 11:56 -
Suche HTC TyTN oder SPV 3100 oder XPA V1605
Von lini82 im Forum MarktplatzAntworten: 0Letzter Beitrag: 06.10.2007, 06:32 -
.cab oder/oder .exe-Datei herunterladen für Qtek 9000?
Von jeff007 im Forum Qtek Forum (PPC)Antworten: 6Letzter Beitrag: 05.08.2006, 15:15 -
Neuer PPC - VGA oder QVGA? WM2003SE oder WM5
Von im Forum PlaudereckeAntworten: 1Letzter Beitrag: 11.05.2006, 11:57 -
Weg mit dem Betreiberlogo!
Von da AnTu im Forum PlaudereckeAntworten: 1Letzter Beitrag: 06.09.2005, 18:57
Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:
,
,
,
,
,
,
,
Pixel 10 Serie mit Problemen:...