
Ergebnis 1 bis 1 von 1
-
Fühle mich heimisch
- 08.11.2011, 18:12
- #1
Bei Smartphones gibt es RAM, ROM und SD-Card.
Welche Aufgaben haben RAM, ROM und SD-Card ?
Welche dieser Speicher sind flüchtig respektive nicht flüchtig ? Nicht-flüchtig mit oder ohne Stützspannung ?
Das RAM ist wie beim PC der Arbeitspeicher, der beim Aufruf des Programms geladen wird ?
Die SD-Card übernimmt die Funktion der Festplatte beim PC ?
Und das ROM ?
Sieht das für Smartphones aller Hersteller gleich aus ? Unabhängig des Betriebssystems ? Welche Rolle spielt dabei das Betriebssystem ?
Wo verflüchtigen sich welche Daten, wenn beim Smartphone wie oft empfohlen der Akku für einige Minuten entfernt wird ?
Ähnliche Themen
-
Unterteilung von RAM und ROM beim Galaxy S II
Von BieneMaja im Forum Samsung Galaxy S2Antworten: 6Letzter Beitrag: 18.05.2011, 14:20 -
[Übersicht][Alle aktuellen und auch älteren Android-Builds][SD-Card/RAM/NAND/CWM]
Von Chris X. im Forum HD2 Android Android BuildsAntworten: 4Letzter Beitrag: 13.01.2011, 15:34 -
Verständnisfrage zu GSM/3G und WLAN bei DHD
Von der_michl im Forum HTC Desire HDAntworten: 4Letzter Beitrag: 26.11.2010, 08:49 -
RAM/ROM-Kapazität im Vergleich zum Touch HD
Von Steili im Forum HTC HD2 ROM UpgradeAntworten: 24Letzter Beitrag: 31.01.2010, 18:08 -
htc hd2 mit mehr RAM und ROM in U.S.A
Von sercoo im Forum HTC HD2 KommunikationAntworten: 1Letzter Beitrag: 26.01.2010, 02:14
Pixel 10 Serie mit Problemen:...