Testbericht: Das Samsung Galaxy S2 I9100 stellt im Allgemeinen, von der Hardware her, die bisherige Leistungsspitze der Smartphones dar.
Es fühlt sich leicht und dennoch robust an, hat eine gute Akkulaufzeit und ein brilliantes Display, an dessen Farbwiedergabe und Kontrastwerte kein anderes heran kommt.
Leider ist das Display aber nicht so hell wie ein Novadisplay von LG und auch nicht so feinauflösend wie ein Retinadisplay des iPhones.
Das Galaxy S2 bietet alles, was man sich heutzutage wünschen kann.
Vorbei sind die Zeiten des Wartens bei Anwendungen, es gibt keine Ruckler und keine Bedenksekunden. Alles läuft sehr schnell und flüssig.
Dank der grossen und gewaltig wachsenden Community und dem von Samsung sogar gewollten Entwickeln von CustomROMs, ist es noch interessanter als es an sich schon ist.
Mankos oder Probleme stellen sich, durch anfängliche Bugs in der Firmware und durch das zum Mitdenken zwingende Android, ein.
So kommt es durch diese Sachlagen zum Beispiel zu von einigen Usern bemängelten hohen Akkuverbrauch oder Netzproblemen.
Auch die Verarbeitung zeigt sich ganz unterschiedlich. Hier liest man von schief eingebauten Kameralinsen, dem so genannten ''Red Dot Effekt'' bei der Kamera, sichtbaren Kratzern auf dem Display trotz Gorillaglas und Hitzeproblemen von der CPU.
Die einen haben mehrere dieser Probleme, die anderen nicht eins davon. So lässt sich nicht sagen, dass es ein generelles Problem von Samsung ist.
Wenn man mal durch die Foren geht und sich andere Modelle von Smartphones ansieht, wird man sehen, dass es bei jedem Modell, User gibt die Probleme haben, die wiederum andere nicht nachvollziehen können.
Ich für meinen Teil, kann für das Galaxy 2 eine klare Kaufempfehlung aussprechen.
Kein Smartphone hat und kann alles, keins ist perfekt, aber das Galaxy S2 stellt, zumindest noch für ein paar Monate, die absolute Speerspitze dar.
Ganzen Testbericht lesen