
Ergebnis 1 bis 16 von 16
-
Bin neu hier
- 11.03.2013, 19:23
- #1
Hallo,
seit gut einem Monat nenne ich ein XPS 12 mein Eigen.
Doch mit dem Touchpad bin ich überhaupt nicht zufrieden. Flüssiges Navigieren ist damit eher nicht möglich, da die Bewegung ständig von Unterbrechungen begleitet ist.
Jetzt habe ich festgestellt, dass auch nicht der ganze Pad-Bereich zu nutzen ist. Auf der linken Seite, etwa einen Zentimeter vom oberen und vom unteren Rand, sowie eineinhalb Zentimeter vom linken Rand weg reagiert das Touchpad auf keine Berührung. Darüber und unter dem Bereich sind Bewegungen sehr wohl möglich.
Ich habe das mal in ein Bild eingezeichnet. Innerhalb der roten Fläche reagiert das Pad nicht.
Geht es anderen XPS 12 Besitzern auch so?
-
Bin neu hier
- 11.03.2013, 20:27
- #2
Touchpad austauschen lasse.
Bei Mir ist es top😎
Bei Mir mussten sie die tastatur sowie die bios battery ersetzen.
Support ist top,
Nach ein telefon mit Dell ,war nach 2 tagen ein techniker bei Mir
Super Typ.
Sorry for my German
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_224 aus geschrieben.
-
Fühle mich heimisch
- 12.03.2013, 15:34
- #3
das touchpad is wirklich eine katastrophe, habe das selbe und andere probleme, siehe review thread. btw. der dellservice ist auch unterirdisch, die kennen auf der homepage nicht mal meine servicetag nummer, somit kann ich ihnen auch kein mail schreiben!? bisher bin ich also absolut enttäuscht von dem produkt und dem damit verbundenen service.
-
Bin neu hier
- 12.03.2013, 16:50
- #4
Hallo hacmac,
lässt sich denn dein Touchpad innerhalb des rot markierten Bereich bedienen?
-
Bin neu hier
- 12.03.2013, 18:45
- #5
Also bei mir war der Service Top + Blitz schnell...Alles inerhalb 24 Stunden
Der Techniker war Super... blieb bei mir ca. 3 Stunden 1/2 Stunde um den xps12 zu reparieren...
den rest Kaffe trinken Zigis rauchen und mein alten Laptop und plus ne alte festtplatte repariert( nicht von Dell.) und das kostenlos...
Super Typ aus Tschechien..
übrigens die Telefonaten mit Dell Service gehen alle nach Tschechien...Hauptquartier ist dort.
@hacman
würde es Telefonisch melden und nicht via Email.
Sorry for my German
-
Fühle mich heimisch
- 13.03.2013, 08:41
- #6
-
Bin neu hier
- 13.03.2013, 19:42
- #7
Hi, danke für die Info.
Jetzt weiß ich wenigstens, dass es eine klare Fehlfunktion ist und ich leider den Dell-Support bemühen muss.
Zu blöd, dass mein Service-ID nicht erkannt bzw. die Eingabe dessen nicht akzeptiert wird und ich den Support so nicht per Mail kontaktieren kann.
Ich werde zu gegebener Zeit berichten.
-
Fühle mich heimisch
- 13.03.2013, 19:47
- #8
same problem here. hatte heute auch das zweifejhafte vergnügen. für mich steht fest, das war das letzte dell produkt.
-
Bin neu hier
- 14.03.2013, 07:12
- #9
Hallo,
habe auch Probleme mit dem Touchpad, die sogenannte Clickfunktion geht sporadisch nicht. Meine Servicetagnummer wird auch nicht
erkannt. In der tech Community scheint es auch keine Lösung zu geben und im englischen Forum gibt's zu dem Problem
schon viele Leidtragende.
Werde mich heute mal telefonisch mit Dell auseinander setzen.
Allerdings gibt es das Problem auch bei Lenovo.
Ciao Stefan
-
- 14.03.2013, 17:00
- #10
Schaltet mal die Handballenablehnung aus.
-
Bin neu hier
- 14.03.2013, 19:43
- #11
ich sogar noch die Gestensteuerung ausgeschaltet, aber auch das bringt nichts
-
Bin neu hier
- 15.03.2013, 15:29
- #12
Gestern habe ich über eine Stunde mit dem Dell-Support telefoniert. Immerhin weiß ich jetzt, dass es kein Hardwaredefekt ist, da bei deinstallieren des Treibers die rot markierte Fläche funktioniert. Aber leider die Funktionen wie zweimal mit dem Finger auf die Padfläche tippen für Linksklick, sowie auch die Gestenfunktionen ala mit drei Finger im Browser die Seiten vor und zurück wischen dann auch nicht mehr.
Insgesamt drei verschiedene Treiber wurden ausprobiert, alle mit dem Ergebnis, dass wieder nicht der gesamte Bereich der Padfläche funktioniert.
Jetzt soll ich Mithilfe der Dell-Software eine Wiederherstellung machen, mit der das XPS wieder in den Lieferzustand versetzt werden soll.
Alles zwar etwas dürftig, aber vielleicht hilft es ja.
Ich erstelle grad ein Backup und dann versuche ich es.
-
Bin neu hier
- 16.03.2013, 08:08
- #13
So, habe das mit der Herstellung in den Lieferzustand probiert, jedoch ohne Erfolg (wen wundert's).
Irgendwie liegt es am Cypress-Treiber oder der dazugehörigen Software, denn wie bereits erwähnt funktioniert mit dem Microsoft-Standardtreiber die gesamte Fläche.
-
- 17.03.2013, 00:55
- #14
-
Bin neu hier
- 17.03.2013, 14:59
- #15
Hi, danke für die Idee.
Würde mich nicht wundern, wenn das Problem durch eine ursprüngliche Architektur in der Treibersoftware verursacht würde.
Es ist ja schließlich schon komisch, dass mit dem MS Standardtreiber die gesamte Fläche nutzbar ist.
Leider ist die "tote" Fläche einfach nur tot und für nichts anderes nutzbar.
Ich bin gespannt welchen Lösungsvorschlag der Dell-Support als nächstes hat. Meine Erwartung ist allerdings eher negativ eingestellt.
-
Bin neu hier
- 30.03.2013, 06:57
- #16
So, Ende gut - Alles gut.
Man hatte mir zunächst einen Stick geschickt, damit ich die komplette Festplatte platt mache und alles bis zum letzten Bit neu installiere. Jedoch ohne Erfolg.
Als letzte Möglichkeit blieb, dass ein Techniker dass Trackpad austauscht und das ist geschehen.
Nach circa zehn Minuten war der Tausch vollzogen und ich habe ein XPS 12 mit einem voll funktionsfähigem Touchpad.
Es funktioniert übrigens prächtig!
Ähnliche Themen
-
Probleme mit dem Q-Tek 2020
Von PT Cruiser im Forum PlaudereckeAntworten: 2Letzter Beitrag: 09.06.2004, 11:37 -
Problem mit dem PocketMPV
Von mattes im Forum PlaudereckeAntworten: 1Letzter Beitrag: 28.01.2004, 13:37 -
Problem mit dem Workshop...
Von [NeO] im Forum PlaudereckeAntworten: 0Letzter Beitrag: 30.12.2003, 10:57 -
Probleme mit dem All Explorer
Von jasamto im Forum PlaudereckeAntworten: 3Letzter Beitrag: 19.03.2003, 13:23 -
Verschiedenste Probleme mit dem SPV
Von wipe out im Forum PlaudereckeAntworten: 6Letzter Beitrag: 13.02.2003, 20:33
Pixel 10 Serie mit Problemen:...