Dell Venue 11 Pro, Verfügbarkeit und Preise in der Schweiz und Österreich Dell Venue 11 Pro, Verfügbarkeit und Preise in der Schweiz und Österreich
Seite 1 von 9 12 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 170
  1. Bezugsquellen, Preise und Verfügbarkeit vom Dell Venue 11 Pro in derSchweiz und Österreich bitte hier listen
    0
     

  2. 21.10.2013, 16:44
    #2
    Dell Venue 11 Pro (Bay Trail) expected price in India: Rs30, 000/- -
    ... das wären laut heutigem Wechselkurs 356.39318 EUR

    Naja, träumen darf man ja noch. Geil wär der Preis aufjedenfall!
    Natürlich ohne Tastatur-Dock, aber trotzdem eine Kampfansage an Asus's T100, da FHD, stärkerer Bay Trail und mehr Optionen wie SIM Support, Stylus und div. Docks.

    Quelle: http://addicttonet.com/2013/10/21/de...rice-in-india/


    Gesendet von meinem Nexus 7 mit Tapatalk-4
    1
     

  3. 21.10.2013, 21:28
    #3
    Zitat Zitat von eiscool Beitrag anzeigen
    Dell Venue 11 Pro (Bay Trail) expected price in India: Rs30, 000/- -
    ... das wären laut heutigem Wechselkurs 356.39318 EUR

    Naja, träumen darf man ja noch. Geil wär der Preis aufjedenfall!
    Natürlich ohne Tastatur-Dock, aber trotzdem eine Kampfansage an Asus's T100, da FHD, stärkerer Bay Trail und mehr Optionen wie SIM Support, Stylus und div. Docks.

    Quelle: http://addicttonet.com/2013/10/21/de...rice-in-india/


    Gesendet von meinem Nexus 7 mit Tapatalk-4
    Ich denke das man in D-A-CH mit etwa 500-600€ rechnen muss, wenn man Tastaturdock und 64 GB haben will. Vorallem finde ich die Kampfansage alleine schon mit dem FHD und austauschbaren Akku stark.

    Habe überlegt mir ein Asus Transformer Book T100 zu kaufen, aber ich warte lieber auf das Dell Tablet
    0
     

  4. 22.10.2013, 05:16
    #4
    denke auch dass es ab 500€ anfangen wird, bei Amazon.com wird die 64GB Version um 549.99$ gelistet.

    Schwanke ebenfalls zwischen Venue 11 und T100. Wenn Dell klug ist und konkurrenzfähig zum Asus T100 bleiben wollen, drücken sie den Preis noch. Denn mit ihrem optionalen Equipment wie SIM, Stylus und div. Docks profitieren sie sowieso.

    Gesendet von meinem Nexus 7 mit Tapatalk-4
    0
     

  5. 29.10.2013, 20:38
    #5
    Hallo erstmal,
    hab mich extra wegen dem Venue Pro 11 hier angemeldet, weil sonst im keinem deutschsprachigen Forum darüber diskutiert wird.

    Also das Asus T100 ist für mich schon alleine aufgrund der niedrigen Auflösung überhaupt keine Alternative.

    Ehrlich gesagt hoffe ich stark auf eine 128GB Variante des Venue Pro 11, auch mit dem Z3770, 64 GB finde ich etwas wenig, 32 völlig sinnlos, da bleibt nicht viel auf der internen Platte frei und alles auf einer, im Gegensatz zu einer internen Platte, langsamen microSD Karte speichern ist ja öd.

    Preislich glaube ich dass sie mit 500€ starten werden, 550 für 64 GB und nochmal 50-100 € für weitere 64 GB.

    Mal schauen was sie anbieten, alles über 600€ für Atom + 64GB wäre eine absolute Enttäuschung für mich.

    Lenovo hat auch für den 30.10 etwas neues angekündigt, mal schauen was da kommt. Von Dell wird es bis zum 7.11 sowieso keine weiteren Infos zu Preisen und Konfigurationen geben, leider.
    0
     

  6. 30.10.2013, 15:06
    #6
    Soll es ne 32 GB Version vom 11er geben?? Hab ich noch gar nichts von gelesen. Halte ich auch für Quatsch
    0
     

  7. 30.10.2013, 15:22
    #7
    http://www.tabtech.de/windows/dell-v...ll-vorgestellt

    Quatsch ist es, aber es gibt unzählige W8 Tablets mit 32GB.
    0
     

  8. 30.10.2013, 20:26
    #8
    Wenn man es rein für den Office - Gebrauch verwendet, sind 32GB für manche ausreichend. Übrig bleiben dann etwa 14GB (laut div. T100 Unboxing Berichten).

    Ich hoffe dass Dell bald die 'europäischen' Preise und auch die Verfügbarkeit des Tablets sowie die des Zubehörs selbst für Deutschland/Österreich bekannt gibt und wir da keine bösen Überraschungen erleben. Denn grundsätzlich sollte laut Dell die Venue Serie bereits ab November verfügbar sein, was mMn etwas knapp werden könnte wenn gerade mal das Venue 8 seit ein paar Tagen erst in den USA erhältlich ist.

    Link: http://www.dell.com/learn/de/de/dedh...ue-tablets-dhs

    Gesendet von meinem Nexus 7 mit Tapatalk-4
    0
     

  9. 31.10.2013, 13:16
    #9
    Am 7.11 ist es laut Dell-HP soweit. (siehe Blog)
    Das Venue Pro 8 ist für DE ja erst am 19.11 angekündigt.

    Ich hoffe ja stark darauf dass Dell auch die Möglichkeit bietet das Office-Paket upzugraden, denn eigentlich würde ich gerne auch Outlook oben haben.
    Wenn die Infos auf Amazon.com stimmen gibt es Microsoft Office Home & Student 2013 und das ist ohne Outlook.

    Lenovo hat gestern mit dem Yoga 10 schon meine Alternativ-Hoffnungen zerstört, ich hätte gehofft das Lenovo etwas vergleichbares zum Venue Pro 11 vorstellt. Leider war dem nicht so, das Design finde ich zwar genial, aber das war´s dann auch schon.
    Also darf es Dell jetzt nicht auch noch verhauen, BITTE!!
    0
     

  10. 04.11.2013, 13:48
    #10
    Zubehör ist zumindest schon einmal gelistet:
    http://search.euro.dell.com/results....l+venue+pro+11

    Im Vergleich zu den MS-Varianten für das Surface Pro 2 sehe ich die Preise gemischt, also positiv und negativ.
    Dockingstation ist im Vergleich zum Surface günstig, die Slim Tastatur gleich ungefähr gleich teuer , aber dafür ohne Hintergrundbeleuchtung.
    Und die "feste" Tastatur ist nicht vergleichbar mit dem Type Cover von MS, da bei Dell ein 28Wh Akku integriert ist und daher der Preis höher ist.
    Schade dass es keine Alternative zum Type Cover gibt, ich brauche keinen Zusatzakku.

    Interessant sind die angegebenen Lieferzeiten: 1-2 Wochen
    Also wenns wahr ist, sind die Komponenten im Zulauf
    0
     

  11. 04.11.2013, 13:55
    #11
    als Vergleich das Zubehör mit den $ Preisen aus US:

    http://accessories.us.dell.com/sna/c...&p=1&_nks=true

    Gesendet von meinem Nexus 7 mit Tapatalk-4
    0
     

  12. 07.11.2013, 09:23
    #12
    Es ist da, gerade bestellt
    Vorauss. Lieferdatum: 25.11

    Einige Zusatzinfos zum Venue 11 Pro:
    - Es ist Win 8.1 PRO, kein Win 8.1 (also schon mal gut)
    - Office ist nur als Trial dabei, die Upgrades sind viel zu teuer, besser extern besorgen
    - Derzeit gibt es nur die Bay Trail Variante mit 64 GB eMMC
    - Im Preis enthalten ist 1 Jahr Pro Support mit Vor-Ort-Service, wer will kann das abwählen (ich hab es nicht gemacht)
    - 3G-Modems sind nicht auswählbar derzeit
    - Akku: 32Wh (auch bei BayTrail austauschbar)
    - USB Recovery Solution integriert
    - Es unterstützt Miracast und Intel WiDi (TV-Adapter von Netgear kann dazu konfiguriert werden), also perfekt für mich, mein LG TV wird damit gut klar kommen

    Zum Preis:
    Ich habe als Zubehör die Slim-Tastatur + den Stylus gewählt, Gesamtpreis inkl. Versand + MwSt (20% in Ö) waren 789 €.

    Wer unbedingt sparen will kann ~70€ (+MwSt) sparen wenn er nur den 1 Jahres Basic-Support nutzt.

    Also, Billigheimer ist es definitiv nicht, die 600 € inkl. MwSt waren nicht so schlecht geschätzt.
    Jetzt geht die Warterei los
    0
     

  13. Ich finde keinen Link auf der deutschen Dell Homepage. Kannst du bitte angeben wo genau du das Venue 11 Pro bestellt hast?
    0
     

  14. 07.11.2013, 10:06
    #14
    http://www.dell.com/de/unternehmen/p...enue-11-pro/fs

    Gesendet von meinem Nexus 7 mit Tapatalk-4
    0
     

  15. 07.11.2013, 11:04
    #15
    Ich hab gar nicht gesucht, es taucht gleich auf der Hauptseite auf bei den "Angeboten"

    So ganz hat Dell seine HP noch nicht aktualisiert, bei Privatkunden taucht das Venue Pro 11 noch gar nicht auf, dort steht immer noch "in Kürze verfügbar" bei den Venue Tablets.
    Schon etwas seltsam dass man es nur unter "Unternehmen" findet, musste auch bei der Bestellung einen Firmennamen angeben, aber egal, steht halt mein Name zweimal dort
    0
     

  16. Lt. Dell Chat Auskunft ist die Homepage noch nicht freigeschaltet. Soll im Laufe des Tages geschehen. Dann sollte auch die i5 Variante verfügbar sein.

    Sent from my HTC One using PocketPC.ch mobile app
    0
     

  17. 07.11.2013, 13:45
    #17
    Also freigeschalten ist sie auf jeden Fall, wie hätte ich sonst bestellen können und eine Bestellbestätigung erhalten?
    Außerdem wird das Tablet schon auf der Startseite von Dell angepriesen, zumindest auf dell.at

    Ich hatte auch einen kurzen Chat mit dem Dell Support während der Bestellung, zwecks den Support-Optionen und da hat der hilfsbereite Mitarbeiter nichts davon erwähnt dass das Tablet ja noch gar nicht bestellbar wäre.

    Naja, mal schauen, vielleicht kommen ja die anderen Optionen heute noch nach, mir aber egal, ich wollte sowieso die Bay Trail-Variante
    0
     

  18. Okay, aber in diesem Fall geht es um die Atom-Variante, oder? Die Core-i3 bzw. i5 Geräte könnte ich noch nicht finden... Hast du einen Link?

    Sent from my HTC One using PocketPC.ch mobile app
    0
     

  19. 07.11.2013, 16:18
    #19
    Hi, ich hab bereits geschrieben dass derzeit nur die Bay Trail (also neuer Atom) Varianten vorzubestellen sind.
    Ich vermute eben dass es derzeit noch keine i3-i5 Venue 11 Pro´s gibt, da fehlt nicht die "Freischaltung" einer Seite, sondern es fehlt die Verfügbarkeit des Geräts (ist ja komplett anders, Gehäuse usw.)

    Ich hoffe für Dich dass sie in Kürze auch die i5-Teile bringen, ob die preislich dann mit dem Surface Pro 2 mithalten können wage ich aber zu bezweifeln wenn ich mir die Preise der Bay Trails ansehe.
    Wenn man rechnet dass Ihne der Bay Trail max. 35$ kostet (gegenüber 100-150 $ für den i5) und auch die 64 GB eMMC sicher günstiger sind als die SATA-SSDs, wird sich das Surface Pro 2 vermutlich als günstiger herausstellen.

    Nur meine persönliche Meinung:
    Das Surface Pro 2 ist preislich extrem gut positioniert und ich glaube nicht wirklich dass Dell hier mithalten will.
    Bei einem i5 hätte ich nicht lange überlegt, außer man legt Wert auf die Austauschbarkeit des Akkus.
    Ich hatte das Surface Pro 2 bereits selbst für einen Tag zum Ausprobieren und es ist wirklich ein Super-Gerät.
    Surface Pro 2 bietet ja auch die stärkeren i5s als das Venue 11 Pro, es hat die U-Variante verbaut und nicht Y wie das Venue Pro. (auch die GPU ist stärker)
    0
     

  20. Ja, mit dem Surface Pro 2 ist so eine Sache. Das war eigentlich das Gerät, dass schon fast bestellt war als Dell das Venue 11 Pro angekündigt hat.
    Mir war das Surface Pro irgendwie zu klobig (durch die geraden Kanten) und leider hat man sich bei dem Pro 2 auf kein neues Design eingelassen. Ich hatte das Dell natürlich noch nicht in den Händen, aber es wirkt schon irgendwie runder.
    Weiterhin hatte ich gedacht, dass man sich bei dem Dell 3G/LTE dazu konfigurieren kann, aber dies scheint ja nicht der Fall zu sein.

    Also deine Empfehlung wäre im Vergleich das Surface Pro 2, ja? Gibt es noch ein ähnliches Gerät eines anderen Herstellers?

    Danke für deine Einschätzung.
    0
     

Seite 1 von 9 12 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 21.09.2013, 12:45
  2. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 13.08.2013, 09:22

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

dell venue 11 pro

dell venue pro 11dell venue 11 pro preisdell venue 11 pro schweizdell venue 11 pro 7139dell venue pro preisdell venue 8 pro schweizvenue 11 prodell venue 8 pro erscheinungsdatumdell venue 11 pro 7130venue 11 pro switzerlandDell Venue schweizDELL VENUEdell venue 11dell venue 11 pro tastatur beleuchtetdell venue 11 tastatur beleuchtetfifa 14 auf dell venu 8dell venu 11 preislieferdatum dell venue 8 tastaturdell venue 11 pro i3dell venue pro kaufen schweizDell Veneu 11 Pro core i5 version price in usdell.ch venue 11 pro 5130dell venue 8 pro osterrich