Ergebnis 21 bis 40 von 88
-
Fühle mich heimisch
- 02.03.2013, 16:17
- #21
Hi HD2 User,
Erstmal schicke Sache mit deinem Erfahrungsbericht. Bis jetzt habe ich aber noch nicht viel von der Maps/Karten App gehört. Könntest du dazu bitte mal ein paar eindrücke schildern? Was für Karten werden da benutzt? Ist die App von BB selbst?
Könntest du auch bitte, ein paar Screenshots mal hochladen?
Dafür schon mal hier Danke.
-
Gehöre zum Inventar
- 02.03.2013, 16:26
- #22
Die Karten sind von TomTom und ganz gut. Leider funktioniert die Navigation bei meinem auch nach mehreren Resets nicht - erhalte bei jedem Versuch den Fehler 3000. Ich sei zuweit weg von der nächsten Straße, obwohl mein Fahrzeug richtig geortet wurde. -> Fail.
Sent from my Nexus 4 using Tapatalk 2
-
cobra1OnE Gast
Bei mir läuft die Navigation sehr gut mit dem Z10.
-
Bin hier zuhause
- 03.03.2013, 11:10
- #24
Kann man den sperrbildschirm ausschalten?
Ich stell mir das ein bisschen doof vor, immer zum einschalten 2mal von unten nach oben streichen? Kann vielleicht auch täuschen, im Moment muss ich ja (lumia 920) auch ne taste drücken und wischen.
Vom ersten live angucken, super geiles Handy!
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
-
Gehöre zum Inventar
- 03.03.2013, 11:16
- #25
-
Mich gibt's schon länger
- 03.03.2013, 11:46
- #26
Hallo,
Du musst nicht zweimal wischen, einmal durchwischen () geht auch... der Bildschirm wird dann auch entsperrt.
Gruß,
StHenker
-
cobra1OnE Gast
@zipro
was war passiert?
-
Gehöre zum Inventar
- 03.03.2013, 13:12
- #28
Kurz: kaum brauchbare Apps und Navigation ging bei meinem auch nach zweimaliger kompletter neuinstallation nicht.
Sent from my iPad using Tapatalk HD
-
cobra1OnE Gast
Das ist mit den Apps das wird noch und so lange kann man auch Android Apps nutzen über Sideloading. Wenn die Navigation nicht geht dann ist natürlich was nicht in Ordnung. Würde ich dann tauschen.
-
Gehöre zum Inventar
- 03.03.2013, 14:28
- #30
Sideloading ist für den A****, da nur uralte Android 2.1 Apps laufen, welche z.T. seit 3 Jahren nicht mehr gepatcht wurden. Zudem laufen viele davon so lahm, dass man sie nicht nutzen kann. Ob das mit den Apps "noch wird" wage ich auch zu bezweifeln. Microsoft hat im Oktober auch gross angekündigt, wie jetzt dann bald die ganzen Mainstream Apps kommen würden. Was ist passiert? Gar nichts - seit Monaten kommt nichts bei WP8. Der Store stagniert völlig. Da Blackberry inzwischen einen noch geringeren Marktanteil als WP8 hat, ist die Sache mit den Apps wohl eher Wunschdenken.
Egal, ich bin's los - möchte es Euch nicht vermiesen! Das Gerät selber ist super!
-
- 03.03.2013, 14:56
- #31
Na ja, also dass generell nur uralte 3 Jahre alte Android Apps laufen, wegen 2.1 ist objektiv nicht richtig.
Denn es ist keineswegs so, dass die Mehrzahl der Apps im Google Playstore nur unter Android 4.x läuft. Sondern im Gegenteil. Mindestens 90% der Android Apps im Playstore laufen auch unter Android 2.x bzw. unterstützen noch 2.x. Das liegt daran, dass gerade mal, laut Google's eigener Statistik, erst ca. 40% der verkauften Androiden ein Upgrade auf 4.x erhalten haben bzw. gleich mit 4.x verkauft worden sind. Das liegt an der bekannten und leidigen Android-Upgrade Problematik. Die Hersteller sind dabei immer noch sehr langsam oder liefern gar keine Upgrades und das wir sich in den nächsten 1 bis 1,5 Jahren auch nicht fundamental ändern. Android 2.x verschwindet erst, wenn der Großteil der verbleibenden 60% auf ein neues Gerät wechselt.
Wenn Android Apps unter BB10 nicht laufen oder eingeschränkt laufen hat das überwiegend leider andere Gründe, nämlich meist das bestimmte Teile der APIs im Android Player noch nicht oder nicht vollständig implementiert sind.
Trotzdem laufen ja viele Android Apps durchaus brauchbar. Auch sidegeloadete.
BB hat außerdem bereits angekündigt, dass 4.x Unterstützung kommt.
-
Unregistriert
- 03.03.2013, 15:21
- #32
Naja "laufen"... So wie richtige native apps laufen die nicht mal ansatzweise.
-
- 03.03.2013, 15:26
- #33
-
Gehöre zum Inventar
- 03.03.2013, 15:29
- #34
1. Geht das auch auf deutsch?
2. Wenn ich mich für ein System entscheide, will ich auch das System benutzen und nicht schlecht von anderen Systemen portieren.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Pro T7576 aus geschrieben.
---------- Hinzugefügt um 16:29 ---------- Vorheriger Beitrag war um 16:27 ----------
Tip: nicht ernst nehmen, oder ignorieren. Er ist Papst der Windows Phone-Kirche.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Pro T7576 aus geschrieben.
-
- 06.03.2013, 17:18
- #35
Könnte einer der Z10-Besitzer mit Google-Account bitte mal prüfen, ob bei Einbindung von Google Kalender auch alle bzw. mehrere Kalender angezeigt bzw. eingebunden werden können. Es gibt da ja einen Hauptkalender und es lassen sich weitere hinzufügen.
Da bei BBB liest es sich so, als ob nur der Hauptkalender angezeigt wird - betraf aber einen Nutzer mit BB Bold.
-
cobra1OnE Gast
Es können alle Kalender angezeigt werden. Habe über iCloud mehrere und über hotmail und alle Kalender werden mir angezeigt.
-
- 06.03.2013, 18:00
- #37
@cobra
Mich interessieren mehrere Kalender innerhalb von Google Kalender. Die iCloud nutze ich nicht.
-
cobra1OnE Gast
Soll heißen das auch google funktionieren wird.
-
Unregistriert
- 06.03.2013, 19:18
- #39
Z10 = playbook. Apps mögen zwar auf dem Z10 schneller laufen, aber trotzdem kannst du mir nicht erzählen, dass alle portieren apps perfekt laufen... Es sind nur konvertierte apps, nicht mehr, nicht weniger.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_sweden_235 aus geschrieben.
-
- 06.03.2013, 21:48
- #40
Habe ich doch richtig vermutet. Du hast kein Z10, wirst sicher auch keins kaufen, kommst hier aber her zum Bashen. Die Theorie, dass Z10 = Playbook ist so völlig abwegig und sinnfreies Gebashe, dass ich das nicht weiter kommentiere. Zumal hier auch niemand behauptet hat, dass "alle perfekt" laufen.
---------- Hinzugefügt um 22:48 ---------- Vorheriger Beitrag war um 21:02 ----------
Also man kann mehrere Google-Kalender einbinden, muss bis auf den Hauptkalender die weiteren dann aber manuell als "CardDAV"-Konten anlegen.
Ich habe das mal aufgeschrieben, wie es bei mir geht. Da es hier untergehen würde, habe ich dafür mal einen neuen Thread aufgemacht:
http://www.pocketpc.ch/blackberry-10...einbinden.html
Ähnliche Themen
-
2 Tage mit meinem Nokia
Von matzek im Forum Nokia Lumia 920Antworten: 22Letzter Beitrag: 09.11.2012, 08:14 -
was ist mit meinem spv e100 los?
Von burns im Forum PlaudereckeAntworten: 1Letzter Beitrag: 24.01.2004, 17:48 -
Frage für Anwendung mit meinem Pocket PC 3760
Von Sam im Forum PlaudereckeAntworten: 2Letzter Beitrag: 27.07.2003, 17:56
Pixel 10 Serie mit Problemen:...