Das VivoTab neu mit Win8 bespielen? Das VivoTab neu mit Win8 bespielen?
Seite 1 von 2 1 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 31
  1. Moin moin,

    gestern hab ich, dank des schlanken Preises, zum VivoTab Smart gegriffen. Nach den Updates blieb mir aber nur 29GB von meinen 64GB übrig, was ich schon extrem mickerig finde.

    Wie setzte ich das Tab nun neu auf? Gibt es dafür eine Anleitung? Wo finde ich überhaupt meinen Win8 Lizenz Key?

    Ich danke schonmal für eure Hilfe!

    MfG

    RealStriker
    0
     

  2. 09.04.2013, 13:33
    #2
    hi

    Auslesen geht zB mit Windows 8 Product Key Viewer oder halt mal Google (Windows 8 Lizenskey auslesen) suchen

    Kannste nur auf Werksreset so wie es bei Auslieferung war bekommen. Systemsteuerung-System/Sicherheit -Wartungscenter -Wiederherstellung
    0
     

  3. Ein anderer User hier schrieb das er über einen Bootfähigen USB Stick Win8 neu draufgespielt hat. Da frag ich mich nur wie das geht weil ich doch in keinen Bootmanager komme?

    MfG

    RealStriker
    0
     

  4. Der andere User bin wohl ich

    Product Key auslesen ist gar nicht notwendig. Der ist im Uefi verankert und den liest das Windows Setup automatisch bei einer Neuinstallation aus und nutzt diesen dann. So war das zumindest bei mir.

    Das mit dem stick ist ganz einfach. Man formatiert den einfach in fat32, haut den gesamten Inhalt der Windows 8 DVD drauf und dann kann man im Windows Bootmanager den Stick als Bootmedium auswählen.
    Hin kommst du so: Charms - Einstellungen - PC Einstellungen ändern - Allgemein - Erweiterter Start - Jetzt Neu Starten - Ein Gerät verwenden.

    Sollte dieser Button bei dir nicht erscheinen, den gleichen weg bis zum letzten Punkt: Problembehandlung - Erweiterte Optionen - UEFI Firmwareeinstellungen - Neu starten. Dann bist du im UEFI, Hier mit "Lautstärketaste hoch" oben auf den Reiter "Save & Exit", dann mit "lautstärketaste unten" bei "Boot Override", dein Gerät auswählen, (bei mir UEFI: Fujitsu.....) und mit der Windowstaste bestätigen. Dann bootet das Gerät vom Stick (das asus logo sieht man trotzdem) und du kannst das Setup durchlaufen lassen.

    Es gibt aber einige Punkte zu beachten!

    1: Du hast im Setup und unmittelbar danach keine Touchscreenunterstützung, d.h. usb-maus an einem hub mit dem Stick ist Pflicht. Auch solltest du das Asus-Treiber Paket, hier zu finden: https://www.dropbox.com/s/79bi178ap3...%20drivers.zip schon auf den Stick mit raufpacken. Ohne dieses hast du wie schon erwähnt weder Touch, Wlan und sonst so ziemlich alles andere nicht. Ist dieses installiert läuft das Tablet einwandfrei mit voller Unterstützung von allen internen Geräten. Nach der Treiberinstallation solltest du manuell bevor du irgendwelche anderen Updates installierst zuerst dieses hier installieren: Windows8-RT-KB2756872-x86
    Damit verschwinden die zwei noch ungetreiberten Geräte im Geräte-Manager. Beziehen kannst du das hier: http://www.microsoft.com/de-de/downl....aspx?id=34879

    2: Sicherheitshalber sicher deine Wiederherstellungspartition vor der Installation ab. Dies geht mit der Option Wiederherstellungslaufwerk erstellen. Da wählst du dann aus: Wiederherstellungspartition auf den Stick kopieren. Mach das lieber um sicher zu gehen, falls etwas schief laufen sollte. So kommst du immer wieder an die Werkseinstellungen zurück.

    3: Lade den Akku vorher komplett auf. Da der USB Anschluss durch den Hub belegt ist, ist ein Laden während der Installation nicht möglich.

    4: Bitte lösche während des Setups keine Partitionen. Wenn du unbedingt 8gb mehr haben willst, kannst du, wenn diese wie in Schritt 2 erklärt gesichert, die 8gb Wiederherstellungspartition löschen und die 50gb Primärpartition. Dann kannst du mit diesem freigewordenem Speicherplatz eine 58gb Partition erstellen und hast darauf nach dem Setup auch vollen Zugriff.

    Klingt alles komplizierter als es ist, Zeitaufwand ungefähr eine 3/4 Stunde. Hälst du dich an meine Tipps sollte eigentlich nichts schief gehen und du hast ein frisches Windows 8 ohne den ganzen Asus-Mist. Den Live-Updater kannst du übrigens noch nachträglich installieren.

    Hoffe ich konnte dir ein wenig helfen.

    Sollte ich was vergessen haben, werde ich diesen Post editieren
    1
     

  5. Genau du warst gemeint!

    Kannst du mir ein Hub empfehlen? Muss ich von der Win8 DVD keine ISO erstellen?

    MfG

    RealStriker
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_268 aus geschrieben.
    0
     

  6. es sollte eigentlich jeder usb 2.0 hub mit externer Stromversorgung funktionieren. Hab hier so ein uraltes Teil von trust, nennt hu-5540.
    Nein eine iso ist nicht notwendig. Du brauchst einfach nur eine Quelle. Sei es nun eine Win-8 DVD oder eine ISO-Datei. Wichtig ist nur, dass der Stick als fat32 formatiert ist. Dann kannst du einfach alles von der DVD auf die Festplatte ziehen. Der Bootloader sucht dann nach einem EFI Ordner. Ist der gefunden kann er auch davon booten. Da dieser auf der DVD vorhanden ist, geht das so einfach
    0
     

  7. Aso okay dachte es gibt noch extra OTG Hubs, aber da reicht dann ein normales USB OTG Kabel oder?

    Welche Win8 Version ist eigentlich auf dem Tab? Hab zu Haus die Pro Version.

    MfG

    RealStriker
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_268 aus geschrieben.
    0
     

  8. Nicht das ich wüsste. Hab den hub einfach ein otg Kabel angeschlossen.
    Standardmäßig ist win 8 core drauf. Wurde durch die Produkt key Übernahme auch wieder installiert. Stört mich aber nicht, da ich mit pro standby Probleme hatte.
    0
     

  9. Alles klar also installiert er automatisch das richtige?

    MfG

    RealStriker
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_268 aus geschrieben.
    0
     

  10. Korrekt
    1
     

  11. 18.04.2013, 18:15
    #11
    Hat das denn unterdessen noch mal jemand ausprobiert und kann bestätigen, dass es funktioniert? Bzw. bringt es Verbesserung? Ich bin mit meinem Windows 8 auf meinem Tab nicht wirklich zufrieden. Am PC geht das alles besser. Außerdem stürzt das Vivo Tab relativ häufig ab oder hat Startprobleme...
    0
     

  12. Wieviel bringt den eine neue saubere Neuinstallation? Also wieviel ist dann freier Speicher verfügbar?
    0
     

  13. Über Abstürze und Startprobleme kann ich mich nicht beklagen. Daher bin ich schon der Meinung, dass ein clean install was bringen kann.

    Speicher war glaube ich an die 35gb zur Verfügung. Kann mich aber auch irren
    0
     

  14. 20.04.2013, 15:53
    #14
    Stefan: Wie hast du es geschafft, Win8 zu installieren? Ich kann zwar auswählen, dass ich von meinem USB Stick booten will, es wird trotzdem stets Win8 gestartet. Secure Boot habe ich deaktiviert.
    0
     

  15. eigenartig... secure boot muss man aber nicht deaktivieren da die windows 8 files ja von microsoft signiert sind.
    Hast du die den efi-ordner auf dem stick?
    0
     

  16. 22.04.2013, 08:27
    #16
    Hat jemand schonmal ein Partitionierungstool gebootet (gparted oder Partition Magic)? Ich würde sehr gern eine Image von der Systempartition anlegen. Die Win8-interne Backuplösung (heißt lustigerweise "Windows 7 Dateiwiederherstellung") scheint da unzuverlässig zu sein. Als ich letztens ein weiteres Backupo auf der USB-Platte anlegen wollte, hat er mir das Erstbackup nicht angezeigt.

    Für alle anderen Rechner habe ich einen bootfähigen Stick mit Partition magic darauf. Wenn der PC mal neu eingerichtet werden muss, geht das damit in einer Viertelstunde.
    0
     

  17. Hi,

    da ich ständig Blue-Screens habe wollte ich nun auch mal eine clean install von Windows 8 machen.

    @Stefan Eckardt ... Welche Windows 8 DVD hast du genommen?
    Ich hab versucht mittels "Windows 8 Setup Tool" ein ISO direkt von Microsoft zu laden aber leider nimmt er meinen ausgelesenen "Windows Key" nicht. Er meckert das dieser Key nicht zu einer frei verkäuflichen Version passt (oder so ähnlich). Und das Windows 8 das es z.B. bei chip.de gibt ist laut Microsoft nicht update Fähig.

    mfg Marcel
    0
     

  18. Ich habe damals bei dem 30€ Update zugeschlagen und mir dabei auch die dvd's bestellt. Ich habe dann einfach den Inhalt der dvd auf die Festplatte gezogen. Einen Key musste ich da gar nicht eingeben.
    0
     

  19. Hallo kann es bestätigen das die instalation vom USB Stick problemlos läuft.
    Allerdings: wie komme ich in Fall eines Problems wieder zurück auf das Recovery image von ASUS ??
    Da habe da keinen weg gefunden? beim Zurücksetzen verlangt er den USB Stick

    (Habe Windows 8.1 ISO installiert)
    0
     

  20. daher ja absichern. dann schließt du das medium auf dem du die partition gesichert hast an, bootest über einen usb stick ins windows setup und dann müsste da der punkt: Computerreperaturoptionen sein. Da kann man dann bei einem Unterpunkt das Backupmedium auswählen und so das Tablet wiederherstellen.

    Wo wir grad dabei sind; ich habe ein neues Treiberpaket erstellt. Mehr dazu gleich in einem anderen Thread.
    0
     

Seite 1 von 2 1 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Das leidige Thema mit dem Simlock!
    Von nepi im Forum Plauderecke
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 17.04.2004, 12:41

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

asus vivotab smart werkseinstellungen

asus vivo tab windows neu installieren

asus vivo tab neu installieren

asus vivo tab rt windows 8 installieren

asus vivotab smart reset

asus vivo tab windows 8 pro

vivo tab windows 8 installieren

asus vivotab smart neu installieren

asus vivotab windows 8 pro

asus vivo tab werkseinstellungen

asus vivo tab windows 7

asus vivo tab win 8 pro installieren

asus vivo tab werkseinstellung

asus tablet windows 8 neu installieren

asus vivo tab rt windows 8 pro installieren

asus vivo tab windows 8 neu installieren

asus vivo tab neuinstallation

neuinstallation asus vivo tab

asus vivo tab windows 8 installieren

asus vivo tab smart windows taste

asus vivotab smart neuinstallationasus vivo tab mit windows 8 pro