Ergebnis 61 bis 80 von 122
-
- 15.09.2013, 11:15
- #61
Apple hat ausdrücklich darauf hingewiesen, dass der Fingerprint ausschliesslich auf dem iPhone bleibt und auf keinem Apple Server gespeichert wird, auch nicht im iCloud Backup oder sonst wo. Ich denke nicht dass Apple so eine Aussage machen würde wenn es nicht so wäre. Wenn es nicht so sein sollte würde es früher oder später rauskommen und der Imageschaden wäre katastrophal. In dieser Hinsicht glaube ich Apple tatsächlich, dass es wirklich so ist.
vom iPhone mit Tapatalk
-
- 15.09.2013, 13:09
- #62
Der bräuchte dann dein iPhone, um damit arbeiten zu können. Dann darfst du auch kein Smartphone mit NFC nehmen, da hier die Sicherheitslücke noch größer ist. Oder aber keine Bankdaten bei dir auf dem Smartphone lassen, denn auch die könnte ein Hacker ausspähen, wenn er dein Passwort sieht/heraus bekommt. Das könnte man jetzt ad infinitum so weiter spinnen. Absolute Sicherheit gibt es nicht und wird es nicht geben.
-
- 15.09.2013, 13:19
- #63
Hier noch ein Artikel dazu, der davor warnt
http://m.heise.de/newsticker/meldung...from-classic=1
-
- 15.09.2013, 13:22
- #64
Schon richtig, aber wo waren die Warner, als es darum ging Fingerabdrücke im Reisepass etc. zu speichern? Dort waren sie auch nicht in der Lage, irgend etwas an der Situation zu ändern. Aber ok. Wie gesagt. Jeder kann selber entscheiden, ob er den Fingerprintsensor nutzt oder nicht...
-
- 15.09.2013, 13:28
- #65
Schon geil wie apple seine jünger erzogen hat. Ihr würdet apple alles abkaufen
Beim nächsten mal wird aufs display gespuckt zum entsperren und die Passwörter NUR lokal mit der DNA auf dem handy gespeichert. Und auch das wird in den himmel gelobt.
Gesendet von meinem C6603 mit Tapatalk 4
-
- 15.09.2013, 13:28
- #66
Da gab es auch Warner nur wurde nicht auf sie gehört
-
- 15.09.2013, 13:32
- #67
Nö, nicht wirklich. Aber ändern kannst du eh nichts mehr. Und Samsung hat ja auch schon (wenn ich es richtig im Kopf habe) mit einem solchen Sensor gearbeitet. Außerdem haben auch diverse Notebook aus dem Business-Segment diesen Sensor. Und die sind definitiv anfälliger als Smartphones.
-
Gehöre zum Inventar
- 15.09.2013, 13:46
- #68
Das ist wieder mal wie immer: Es gibt die Datensammler von Fingerabdrücken schon seit langer Zeit (Einreise USA, Personalausweis, etc.). Aber jetzt kommt die böse Firma Apple und schon ist es schlecht!
Wer da nicht bei der Diskussion trennen kann zwischen der allgemeinen Diskussion um die Speicherung von Fingerabdrücken und dem neuen iPhone 5, der sollte lieber nicht über so ein Thema diskutieren.
Natürlich ist die Speicherung biometrischer Daten auf dem iPhone ein zusätzliches Risiko. Aber wie viele schimpfen im Augenblick darauf und haben sich den neuen Perso mit Fingerabdrücken geholt? Diejenigen sollten schon mal aufhören zu diskutieren.
Diejenigen, die einfach behaupten, die NSA oder sonst wer könnte auf die Daten im iPhone zugreifen: Beweise erwünscht... nur Panik machen und nicht wissen, ob es überhaupt möglich wäre auf dem neuen Chip auf die Daten der Abdrücke zuzugreifen ist für mich Stammtischgeplauder ohne Hintergrundwissen.
Ich denke jedes System, welches biometrische Daten speichern kann, sollte von einer/mehreren unabhängigen Stellen geprüft werden dürfen, ob es wirklich in sich geschlossen ist und die Daten sicher sind... aber wirklich jedes System... und bei dem Einreisesystem bei der USA mache ich mir da deutlich mehr Sorgen...
Abgesehen davon: Wer in die USA eingereist ist, ist doch eh schon erfasst... oder sehe ich das falsch?
-
- 15.09.2013, 14:41
- #69
Schon geil wie du hier "rüber kamst" um "Kritik" zu üben und nun wirst du selbst persönlich. Ich meine ich besitze persönlich echt alle Geräte am Markt die was hermachen, da mein Beruf mich erstens dazu bringt und man immer genug Testgeräte rumfliegen hat, daher kriegt man aus allen Lagern immer nur die "schönsten" Seiten mit. Und ich finde es immer wieder Interessant wie schnell aus anderen Bereichen die Leute bei neuen Apple-Geräten sich im Apple Forum wiederfinden und langsam aber sicher auch Anfangen das Beil aus zu graben ^^
Bitte bleibt doch ein wenig zivilisiert und bevor gestänkert wird, sollten wirklich alle Argumentationen ordentlich durchdacht werden. Die Basis ist wichtig die hier gefunden werden sollte um auf Augenhöhe zu bleiben.
-
- 15.09.2013, 14:43
- #70
-
- 15.09.2013, 14:50
- #71
@nico hier:
http://m.welt.de/article.do?id=polit...slesen-koennen
Tut mir die leid, aber dein iPhone ist in der Hinsicht nicht besser als andere.
-
- 15.09.2013, 14:54
- #72
Sicher können die das. Und von jedem Rechner, den sie einsehen wollen, können sie das auch. Dazu haben sie a) die Rechnerkapazitäten und b) die entsprechenden "Fachleute", die sie dazu befähigen. Gebe ich deswegen meinen Rechner mit Internetanschluss auf bzw. mein Smartphone? Das ist die Frage, die sich jeder Stellen muss, wenn es um dieses Thema geht. Egal ob Samsung, HTC, Apple oder wen immer du benutzt.
-
- 15.09.2013, 14:58
- #73
Was anderes behaupte ich auch nicht und steht auch nicht im Artikel, aber wenn davon ausgegangen wird dass das iPhone doch so hoch sicher ist gegenüber anderen ist es schlicht und einfach falsch!
Und Nico wollte einen beweis dafür, dass auch von einem iPhone Daten geklaut werden können, den habe ich durch den Artikel erbracht.
-
- 15.09.2013, 15:19
- #74
Natürlich kann man von einem iPhone Daten runterholen
Wie von jedem anderen Gerät dieser Welt auch
Würde mich wundern wenn das irgendwo NICHT gehen würde ^^
-
- 15.09.2013, 15:42
- #75
Also haben wir jetzt alle 3 das gleiche gesagt. Somit sollte nach der ersten Hochrechnung bestätigt sein das nichts sicher ist was mit dem netz verbunden ist
(außer WP
)
-
- 15.09.2013, 15:57
- #76
Meiner Meinung nach macht es einen Unterschied ob ein Geheimdienst meine Daten mit immensen Geldmittel auslesen kann oder eine Hobby Hacker von neben an. Im Bericht steht auch dass es sich um Daten Handelt welche ja zum Teil schon mit 3th Apps ausgelesen werden können (whats up lässt grüssen). Ob dieses Programm auch in der Lage wäre den Security Chip auszulesen, welcher die Fingerprint Daten beherbergt, werden wir wohl nie wissen. Ich weiss jedoch, dass mit den üblichen Datenbank- und Account Hacks meine Fingerprint Daten nicht betroffen sind.
vom iPhone mit Tapatalk
-
- 15.09.2013, 15:58
- #77
-
- 15.09.2013, 16:05
- #78
Na dann haben wir uns jetzt wieder lieb?
Ziehe mich wieder ins android lager zurück.Wünsche euch noch viel vergnügen mit dem 5S und euren abdrücken in der nächsten zeit.
Gesendet von meinem C6603 mit Tapatalk 4
-
Gehöre zum Inventar
- 15.09.2013, 16:06
- #79
Mein iPhone ist mein tägliches Arbeitsgerät und nicht mein Idol! Keine Ahnung, warum jemand, der bestimmte Dinge am iPhone gut findet, gleich als vertrottelter Apple-Jünger hingestellt wird.
Alles stürzt sich auf den Fingerabdrucksensor... glaubt jemand, dass ein Android oder Windowsphone sicherer ist? Wer das glaubt, zieht sich - wie man in Norddeutschland sagt - die Hose mit der Kneifzange an.
Hier wird wieder alles nur auf das iPhone fixiert! Was ist mit der Einreise in die USA, was ist mit dem Personalausweis??? Was mit schon existierenden Fingerabdrucksystemen?
Man kann gerne allgemein darüber diskutieren, ob das o.k. ist oder nicht.... aber lasst doch mal diesen fixierten Blick auf das neue iPhone und erweitert Eure geistige Weite auf das gesamte Thema "Fingerabdrucksammlung an die NSA".
Nochmal: Jeder USA-Reisende gibt seinen Fingerabdruck freiwillig ab.... warum gibt es nicht darüber einen riesen Aufschrei?
Jeder, der ein Gerät nutzt, welches irgendwie am Internet angebunden ist, ist gefährdet und auch alle Daten auf den Geräten. Will man das nicht: Einfach die Daten nicht auf die Geräte abspeichern. Die Büchse der Pandora wurde schon vor Jahren geöffnet und kann nicht mehr geschlossen werden. Jedem einzelnen ist es überlassen, wie er damit umgeht.
... das iPhone zu verteufeln, weil Apple ja so böse ist, finde ich Stammtischgeplapper....
PS: Ich habe immer alle lieb, die mich mit mir Argumente austauschen und mich nicht in eine Schublade stecken... vor allem nicht in welche, in die ich nicht passe!
-
Arcelor Gast
Böse Zungen behaupten ja, das die Fingerabdrücke auch ohne gewollter Nutzung des Sensors direkt zur NSA übertragen werden.
Also von allen iPhone-5S-Nutzern.
Sämtliche weitere Fingerabdrücke werden ebenfalls registriert und mit vorhandenen gespeicherten Abdrücken abgeglichen, damit man auch schon einmal evtl. Kontaktgruppen zusammenstellen kann.
Ähnliche Themen
-
Frage an die Cabriofahrer
Von Westschwede im Forum Touch HD NavigationAntworten: 9Letzter Beitrag: 24.06.2009, 21:30 -
Danke an die Admins/Mods
Von timsah im Forum PlaudereckeAntworten: 2Letzter Beitrag: 24.06.2009, 18:21 -
Wer wird sich an die Spitze kämpfen?
Von Touch User im Forum PlaudereckeAntworten: 0Letzter Beitrag: 24.03.2009, 14:30 -
an die EXPERTEN von IGO 8
Von ooppss im Forum Touch HD NavigationAntworten: 0Letzter Beitrag: 27.01.2009, 11:36 -
Posteingang zeigt Mails an, die es nicht mehr gibt!
Von Topper Harley im Forum PlaudereckeAntworten: 3Letzter Beitrag: 13.07.2003, 10:32
Pixel 10 Serie mit Problemen:...