Ergebnis 61 bis 80 von 146
-
- 04.12.2012, 08:27
- #61
Das Manhattan Project wirds richten
Sent from a device you should know using Tapatalk
-
- 04.12.2012, 09:22
- #62
Ich weiss nicht was du mit deinem iPhone den Tag so machst - ich lade es nicht mal mehr über die Nacht. Ich stehe am Morgen auf, hängs in der Dusch-, Morgeness- und Ankleidungszeit an den Strom (ist dann meist bei 90-100%) und komme LOCKER durch den Tag/Nacht. Am Morgen danach sinds meist immer noch 35%+
Ich höre Musik, hab Mail auf Push, surfe oft und zock auch ab und zu noch n Spiel...
-
- 04.12.2012, 10:23
- #63
Das hängt auch davon ab, wie der Empfang ist. Wenn ich volles 3G habe, hält es wesentlich länger als wenn ich bei 3G nur einen Balken habe und er ab und zu auf Edge oder GPRS runterfällt. Dann saugt das iPhone wesentlich schneller den Akko leer.
-
Fühle mich heimisch
- 04.12.2012, 10:50
- #64
Verstehe das nicht ich bin einer der sein Handy 8 St benutzt heißt dürfe min. 4 St am Tag schreibe ca 40 SMS und whats APp telefoniere viel habe 3 Mail Adressen pusht und auch noch min 4 weitere Apps mit pusht und habe von morgen 6 bis abends 22 Uhr immer noch mehr wie 20% . Und in der zeit hat man immer irgendwo ne Steck Dose oder daher reicht der Akku alle mal mehr braucht kein Mensch
-
Bin hier zuhause
- 04.12.2012, 11:02
- #65
@cannondale
Gut dass du weißt was die Menschheit braucht
Akku kann nie genug stark sein. Mein 4s lade ich tägl. 2 mal komplett auf. Ich surfe extrem viel und das zieht einfach. Bei meinem potentiellen 5er wird das leider nicht anders sein. Deshalb für mich persönlich ist der Akku viel zu schwach.
-
Fühle mich heimisch
- 04.12.2012, 11:11
- #66
Ah ok wenn du sagst er ist zu schwach dann kann ich dir sagen es gibt keinen besseren Akku hatte das one x das lumia 920 das one s und das 4 s und das hier ist garantiert der Akku der am längsten hält
-
Bin hier zuhause
- 04.12.2012, 11:32
- #67
Dann hast du leider keine Ahnung. Note 2 stellt Akkumäßig alles in den Schatten im Moment! Das weiß ich nicht nur aus zahlreichen Berichten sondern auch aus eigener Erfahrung weil ich seit 6 Wochen eines habe.
Außerdem wenn du genau liest schrieb ich nicht ob es bessere Akkus gibt, sondern dass er für mich zu schwach ist!
-
- 04.12.2012, 13:08
- #68
Bevor ihr euch wegen eurer eigenen, persönlichen Bedürfnisse was Akkulaufzeiten betrifft den Hintern versohlt, greife ich lieber postwendend ein.
Fakt ist, dass das iPhone 5 mit 1440 mAh einen herausragenden Energiehaushalt besitzt. Wenn der gleiche Akku, der nunmal oftmals schwächer ist, als die Akkus in vergleichbaren Topmodellen einbaut, würde niemand mehr einen Tag erreichen.
Ein weiterer Fakt ist aber auch, dass JEDER für sich selber Entscheiden muss ob ihm die Laufzeit seines eigenen Gerätes reicht. Wenn jemand sich nen Nokia geholt hat und er kam nicht aus, dann ist das so und sollte andere, die mit dem Nokia auskommen es aber nicht interessieren.
Das ist kein Grund sich hier gegenseitig die Hölle heiß zu machen
-
- 04.12.2012, 13:13
- #69
Zur Not kauft man sich ein Akku-Case und dann bleibt das iPhone länger von der Steckdose. Bei so einem Fall sicher eine Überegung wert.
-
- 04.12.2012, 17:17
- #70
Also ich kann eine gute Akkulaufzeit nur bestätigen. Hatte ja so meine Bedenken zuerst, weil mein altes SGS 2 den stärkeren Akku eingebaut hatte, als das iPhone 5. Und das SGS 2 hielt mir 1 Tag, bei relativ intensiver Nutzung (Whats App, surfen, Spiele App, ab und zu telefonieren).
Das iPhone 5 hält bei mir mit der selben Nutzung 2 Tage. Das find ich schon erstaunlich und super!
Manchmal lade ich es aber auch bereits wieder auf wenn es noch nicht nötig wäre.
Ich hoffe das schadet dem Akku nicht?
Z.b. hatte es neulich abends mal 60%, habs über Nacht aufgeladen, da ich nicht wusste wielang mein nächster Tag werden wird.
-
- 04.12.2012, 17:21
- #71
Den heutigen Akkus sollte es nicht mehr schaden, da sie keinen Memory-Effekt aufweisen.
-
- 05.12.2012, 21:19
- #72
-
- 05.12.2012, 21:35
- #73
Dumme Frage, aber wie macht ihr einen Bildschirm Screenshot eures iPhones?
-
- 05.12.2012, 21:49
- #74
Standbytaste oben und den Home-Button gleichzeitig drücken
Die Bilder landen dann im Fotoordner
Sent from a device you should know using Tapatalk
-
- 05.12.2012, 21:57
- #75
-
- 06.12.2012, 21:11
- #76
Dankeschön werde das mal ausprobieren
-
Gehöre zum Inventar
- 07.12.2012, 07:12
- #77
Wobei das mit dem Cache leeren so alle paar Monate ganz gut tun kann... oder wenn mal was nicht rund läuft...
-
- 07.12.2012, 09:05
- #78
Stimmt. Die Art von Neustart sollte man sich merken.
Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App für iOS
-
- 20.12.2012, 15:51
- #79
Dann stimmt mit meinem was nicht , 60 % abends habe ich nur wenn ich es spät Nachmittags vom Netz nehme. Zur Zeit benötige ich am Tag 2 komplette Akkuladungem in einem 10 Stundendienst. Da komme ich mit meinem Note 2 , 2 Tage bei gleicher Nutzung hin. 1 Tag würde mit ja beim iPhone schon reichen, das ständige Nachladen nervt mich. Mit meinem 4er bin ich hingekommen , mal noch paar Zyklen abwarten und dann werde ich entscheiden.
-
- 20.12.2012, 17:29
- #80
Seltsam, ich sitze aus Berufszwecken den ganzen Tag davor und komme sehr gut hin. Hab Abends noch gut zwischen 15 und 30% ^^
Send from a device you should know using Tapatalk
Ähnliche Themen
-
Akkulaufzeit
Von eg00r22 im Forum Windows Phone 8 AllgemeinAntworten: 33Letzter Beitrag: 03.09.2012, 15:37 -
Akkulaufzeit
Von Future11 im Forum Apple iPhone 4/SAntworten: 1Letzter Beitrag: 01.01.2012, 22:55 -
Akkulaufzeit
Von flaekli im Forum Sony Ericsson Xperia Arc / Arc SAntworten: 249Letzter Beitrag: 09.08.2011, 10:23 -
Akkulaufzeit
Von Nikwalter im Forum Sony Ericsson Xperia X10Antworten: 8Letzter Beitrag: 11.03.2010, 18:33 -
Akkulaufzeit
Von Unregistriert im Forum Motorola MilestoneAntworten: 1Letzter Beitrag: 24.11.2009, 14:04
Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:
,
,
Pixel 10 Serie mit Problemen:...