Weil alle Welt ein megaleichtes Smartphone haben will... :rolleyes:
Druckbare Version
Weil alle Welt ein megaleichtes Smartphone haben will... :rolleyes:
Es geht ja hier nur um die schwarze Beschichtung des Aluminiumrahmens. Silberne Macbooks oder eben das weiße iPhone 5 bleiben da verschont bzw, man würde es auf den ersten Blick nicht sehen.
Magnesium Is doch auch leicht :)
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
Warum verbaut dann Samsung Kunststoff? ;-)
Ich will nen iPhone komplett aus Diamant... :D *hust* Ich würds mir dann... öhm... schenken lassen :P
Hat da jemand schon Halluzinationen? Kurier dich lieber aus. ;-)
Aber mal ehrlich: Das Alu verkratzt mit der Zeit, dass sollte doch jedem klar sein. Einzig die Kratzer bei der Auslieferung sind nicht o.k.
Hat irgendjemand schon mal einen gefärbten Alu-Rahmen gesehen, der nicht bei Gebrauch Kratzer bekommt?!? Soll Apple da plötzlich zaubern und die Physik ausser Kraft setzen?
Selber sieht man das ja nicht aber gestern hat meine Frau damit telefoniert und es sieht einfach super chick aus so schmal. Wer ein Problem mit den Kratzern hat, kann es ja einpacken oder mit Folie bekleben... da gibt es doch bestimmt in Kürzen wieder die "Rundumkondome" von invisibleSHIELD & Co.
Wie gesagt: Die älteren verchromten Rückseiten der iPod-Touch sahen irgendwann auch nicht mehr gut aus ohne Schutz.
Kommentar meiner Frau eben gerade: Das weiß doch jedes Kind, dass Alu empfindlich ist und es Kratzer geben kann im täglichen Gebrauch... ;)
Ich denke wenn man mit seinem iPhone pfleglich umgeht und z.B. in eine günstige Ledertasche investiert, dann bleibt man auch lange von groben Kratzern verschont. Und bei einem Sturz aus größerer Höhe würden auch andere Materialien Macken bekommen. ;-) Und außerdem, wer sich ein so teures Gerät kauft und dann damit umgeht wie nen Grobian, ja dem kann man auch nicht mehr helfen.
Die Kratzer bei der Auslieferung sind natürlich nicht in Ordnung.
Ist der Rand vom 4er und 4S das gleiche Material wie beim 5er?
Nein, der Rand beim4 und 4S ist aus Edelstahl.
Schade. Der schaut bei mir nach 8 Monaten wie am ersten Tag aus.
Wäre aber deutlich schwerer... ausserdem hat Edelstahl nicht die geforderten Eigenschaften für diese Funktion bzw. läßt sich auch nicht mal eben so einfach fräsen zu einem Body... leider...
Wenn man Ringe trägt ists auch mühsam immer auf zu passen, dass es keinen Kratzer gibt auf der Rückseite was bei Polycarbonat nicht der Fall ist :D deshalb verkaufe ich es auch zum Teil ^^
Edelstahl lässt sich genauso fräsen. Edelstahl ist lediglich beudeutend zäher. Also muss der fräser extrem scharf sein. ;)
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
So meinte ich das auch: Diese Bearbeitung für eine Unibody ist bedeutend aufwendiger mit Edelstahl als in Alu - wie sage ich meinen Kunden immer: Es geht alles, ist nur eine Frage des Preises! Finde aber, das iPhone 5 ist auch so schon teuer genug!
... wir wollen jetzt hier aber nicht ein Fachgespräch über Fräsarbeiten führen, oder?
;)
Nein Nein. Wollte es nur erwähnt haben. Ich hab deinen Kommentar nur falsch aufgefasst ;)
Edelstahl Is halt sone Sache. Sieht gut aus aber macht viel Arbeit. :)
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
Na ja... Der Gedanke, gegen Aufpreis von 50,- einen Edelstahlbody zu bekommen, hätte schon seinen Reiz!;)
Allerdings ist das iPhone dann nicht mehr so leicht wie jetzt. ;-)
Man muß nur pfleglich damit umgehen. Mein altes HD 2 hatte auch eine Alu-Rückseite und sah am Ende immer noch gut aus.
Zurück zum Thema: Ich habe es jetzt mit SIM-Karte seit Mittwoch in Funktion und ich kann nur sagen: Ein tolles Gerät - keine Probleme... das mit den Kartendiensten sehe ich nicht als Problem, sondern als zusätzlichen Nutzen...
Nur: Es gibt immer noch kein lieferbares Zubehör! Auch nicht direkt von Apple! Was hat sich Apple dabei gedacht? Wenn ich z.B. mein Ladekabel schrotte oder verliere, dann habe ich noch für 1-2 Tage ein Gerät und dann??????? Bin mir nicht sicher, ob Apple für diesen Notfall was parat hat! Irgendwie hat da wohl jemand nicht mitgedacht bei der Umstellung auf den neuen Anschluss... oder?
hat aber auch mit der verarbeitung zu tun...
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HD7 T9292 aus geschrieben.
So langsam bin ich doch am Verzweifeln. Hab heute das dritte IPhone geliefert bekommen. Es war diesmal tatsächlich kratzerfrei und ich hab mich schon gefreut, dann aber festgestellt, dass es klappert. Innen muss irgendwas lose sein. Hab also wieder bei Apple angerufen, warte auf Rückmeldung. Irgendwer ne Idee?
Fahr in einen Apple Store und tausche es dort um...
was klappert da? Die Linse von Autofocus? Der Powerbutton? Ist es laut ? Stört es sehr?
@Isobuster: würde ich gerne machen - leider ist Berlin Brachland
@Schnatterente: hört sich an wie etwas im Innern, das ein wenig Spiel hat. Es stört nicht im Sinne von Lärm, sondern eher, weil etwas nicht in Ordnung zu sein scheint. So ähnlich wie beim Auto. Die kleinste Unregelmäßigkeit erzeugt ein unsicheres Gefühl. Normal bei einem neuen Gerät ist das ja keinesfalls. Gerät Nr. 1 mit Kratzern, welches ich derzeit noch benutze, klappert jedenfalls nicht.
@Vogelmensch: Du verstehst das nicht. Am besten, Du hältst Dich da raus.
Hab noch mal akribisch geschüttelt... also scheint zumindest aus dem oberen Ende zu kommen. Könnte durchaus aus Richtung Kamera kommen. Gibt's denn irgendein bekanntes Kamera-Klapper-Problem?
Beim 4/4S gibt es ein leichtes klappern, wenn man auf die Kamera hinten tippt.
Japp. Daher meine Frage...
Aha. Mein 4er hat glücklicherweise nicht geklappert.
Das 5er klappert wenn man es hin und her bewegt, nicht erst beim Raufklopfen.
Habe es jetzt nochmals ausgepackt und in alle Richtungen gecheckt und mit dem ersten 5er verglichen.
Es ist definitiv der Power-Button, der bei dem Klappermodell Geräusche macht. Als hätte er zuviel Spiel. Ein krasser Unterschied zum ersten Gerät.
Ok, das sollte natürlich nicht sein.
Hatte gestern eine seltsame Begebenheit,
ich dachte um so eine Art Cold-Boot zu machen drücke ich die Ein/Aus und die Hometaste gleichzeitig für ein paar Sekunden.
Das phone ging dann aus und als ich es wieder einschaltete flackerte das ganze Display. Hörte auch nicht mehr auf, egal ob ich an den Helligkeitseinstellungen etwas änderte oder es Aus und wieder einschaltete.
Das einzige was half war komplette Wiederherstellung als Neugerät via itunes , und anschließend backup wieder aufspielen.
Hab ich da was falsch gemacht ? Darf man diesen "Affengriff" heißt es bei Android beim iphone nicht ausführen ?
Grüße Mav
Also normalerweise sollte das keine solchen Probleme verursachen. Diese tastenkombi wird ja sogar von Apple bei solchen Hängern empfohlen. Musste das bei meinem iPhone auch schon anwenden und hatte kein solches Problem.
Sollte nicht sein, kann aber mal passieren; wenn sich das Gerät beim Hochfahren "verschluckt". Hatte ich aber noch nie. Jetzt kannst Du aber den Griff machen und es passiert nicht mehr, oder?
Gerade zweimal probiert,
jedesmal danach dieses starke flackern, mache gerade die Wiederherstellung mit itunes...
ich sollte mal bei apple nachfragen, denn ich wohne zu weit vom store weg und es ist ein t-mobile Gerät vom MM
Gesendet von meinem Transformer TF101 mit Tapatalk 2
Berichte uns doch bitte dann mal vom Support was die dazu sagen ^^
Klingt aber eher nach einem echten Hardwarefehler! Sonst müsste der Fehler beim neuen Aufsetzen weg sein. Du setzt es doch komplett neu auf und spielst nicht gleich das Backup ein? Sonst könnte es auch ein Backupfehler sein.