Ergebnis 81 bis 100 von 250
-
- 27.09.2012, 17:24
- #81
Weil alle Welt ein megaleichtes Smartphone haben will...
-
- 27.09.2012, 17:24
- #82
Es geht ja hier nur um die schwarze Beschichtung des Aluminiumrahmens. Silberne Macbooks oder eben das weiße iPhone 5 bleiben da verschont bzw, man würde es auf den ersten Blick nicht sehen.
-
- 27.09.2012, 17:27
- #83
Magnesium Is doch auch leicht
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
-
- 27.09.2012, 17:37
- #84
Warum verbaut dann Samsung Kunststoff?
-
- 27.09.2012, 18:00
- #85
Ich will nen iPhone komplett aus Diamant...
*hust* Ich würds mir dann... öhm... schenken lassen
-
- 27.09.2012, 18:02
- #86
Hat da jemand schon Halluzinationen? Kurier dich lieber aus.
-
Gehöre zum Inventar
- 28.09.2012, 09:42
- #87
Aber mal ehrlich: Das Alu verkratzt mit der Zeit, dass sollte doch jedem klar sein. Einzig die Kratzer bei der Auslieferung sind nicht o.k.
Hat irgendjemand schon mal einen gefärbten Alu-Rahmen gesehen, der nicht bei Gebrauch Kratzer bekommt?!? Soll Apple da plötzlich zaubern und die Physik ausser Kraft setzen?
Selber sieht man das ja nicht aber gestern hat meine Frau damit telefoniert und es sieht einfach super chick aus so schmal. Wer ein Problem mit den Kratzern hat, kann es ja einpacken oder mit Folie bekleben... da gibt es doch bestimmt in Kürzen wieder die "Rundumkondome" von invisibleSHIELD & Co.
Wie gesagt: Die älteren verchromten Rückseiten der iPod-Touch sahen irgendwann auch nicht mehr gut aus ohne Schutz.
Kommentar meiner Frau eben gerade: Das weiß doch jedes Kind, dass Alu empfindlich ist und es Kratzer geben kann im täglichen Gebrauch...
-
Gehöre zum Inventar
- 28.09.2012, 10:13
- #88
Ich denke wenn man mit seinem iPhone pfleglich umgeht und z.B. in eine günstige Ledertasche investiert, dann bleibt man auch lange von groben Kratzern verschont. Und bei einem Sturz aus größerer Höhe würden auch andere Materialien Macken bekommen.
Und außerdem, wer sich ein so teures Gerät kauft und dann damit umgeht wie nen Grobian, ja dem kann man auch nicht mehr helfen.
Die Kratzer bei der Auslieferung sind natürlich nicht in Ordnung.
-
Bin hier zuhause
- 28.09.2012, 11:03
- #89
Ist der Rand vom 4er und 4S das gleiche Material wie beim 5er?
-
Gehöre zum Inventar
- 28.09.2012, 11:12
- #90
Nein, der Rand beim4 und 4S ist aus Edelstahl.
-
Bin hier zuhause
- 28.09.2012, 11:21
- #91
Schade. Der schaut bei mir nach 8 Monaten wie am ersten Tag aus.
-
Gehöre zum Inventar
- 28.09.2012, 15:32
- #92
Wäre aber deutlich schwerer... ausserdem hat Edelstahl nicht die geforderten Eigenschaften für diese Funktion bzw. läßt sich auch nicht mal eben so einfach fräsen zu einem Body... leider...
-
Gesperrt
- 28.09.2012, 15:37
- #93
Wenn man Ringe trägt ists auch mühsam immer auf zu passen, dass es keinen Kratzer gibt auf der Rückseite was bei Polycarbonat nicht der Fall ist
deshalb verkaufe ich es auch zum Teil ^^
-
- 28.09.2012, 15:49
- #94
Edelstahl lässt sich genauso fräsen. Edelstahl ist lediglich beudeutend zäher. Also muss der fräser extrem scharf sein.
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
-
Gehöre zum Inventar
- 28.09.2012, 16:03
- #95
So meinte ich das auch: Diese Bearbeitung für eine Unibody ist bedeutend aufwendiger mit Edelstahl als in Alu - wie sage ich meinen Kunden immer: Es geht alles, ist nur eine Frage des Preises! Finde aber, das iPhone 5 ist auch so schon teuer genug!
... wir wollen jetzt hier aber nicht ein Fachgespräch über Fräsarbeiten führen, oder?
-
- 28.09.2012, 16:12
- #96
Nein Nein. Wollte es nur erwähnt haben. Ich hab deinen Kommentar nur falsch aufgefasst
Edelstahl Is halt sone Sache. Sieht gut aus aber macht viel Arbeit.
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
-
Gehöre zum Inventar
- 29.09.2012, 08:02
- #97
Na ja... Der Gedanke, gegen Aufpreis von 50,- einen Edelstahlbody zu bekommen, hätte schon seinen Reiz!
-
Gehöre zum Inventar
- 29.09.2012, 09:13
- #98
Allerdings ist das iPhone dann nicht mehr so leicht wie jetzt.
-
- 29.09.2012, 09:34
- #99
Man muß nur pfleglich damit umgehen. Mein altes HD 2 hatte auch eine Alu-Rückseite und sah am Ende immer noch gut aus.
-
Gehöre zum Inventar
- 29.09.2012, 10:20
- #100
Zurück zum Thema: Ich habe es jetzt mit SIM-Karte seit Mittwoch in Funktion und ich kann nur sagen: Ein tolles Gerät - keine Probleme... das mit den Kartendiensten sehe ich nicht als Problem, sondern als zusätzlichen Nutzen...
Nur: Es gibt immer noch kein lieferbares Zubehör! Auch nicht direkt von Apple! Was hat sich Apple dabei gedacht? Wenn ich z.B. mein Ladekabel schrotte oder verliere, dann habe ich noch für 1-2 Tage ein Gerät und dann??????? Bin mir nicht sicher, ob Apple für diesen Notfall was parat hat! Irgendwie hat da wohl jemand nicht mitgedacht bei der Umstellung auf den neuen Anschluss... oder?
Ähnliche Themen
-
Probleme mit GMX /WEB.de (pop3) auf IPhone und MAC
Von wohew im Forum Apple iPhone 4/SAntworten: 72Letzter Beitrag: 22.02.2017, 11:03 -
Probleme mit Kontakten - SGS II und iPhone 3GS
Von hexe86 im Forum Samsung Galaxy S2Antworten: 8Letzter Beitrag: 18.02.2012, 08:19 -
Probleme mit dem Iphone 4s
Von energy85 im Forum Apple iPhone 4/SAntworten: 71Letzter Beitrag: 07.11.2011, 16:30 -
Probleme beim Jailbreak mit iPhone 3gs und iOS 4.2.1
Von paveback im Forum Allgemeine Jailbreak-ThemenAntworten: 52Letzter Beitrag: 28.02.2011, 18:52 -
WLAN-Probleme mit 6340 und Probleme mit PDF-Reader von Adobe
Von pbonderer im Forum HP Forum (PPC)Antworten: 1Letzter Beitrag: 07.08.2005, 15:44
Pixel 10 Serie mit Problemen:...