Hi,
Freund von mir hat mir eins aus Oberhausen besorgt (er wollte auch ein 5er und hat gleich 2 gekauft), alles einwandfrei, keine Kratzer oder Lack ab. Alles bestens!
Druckbare Version
Hi,
Freund von mir hat mir eins aus Oberhausen besorgt (er wollte auch ein 5er und hat gleich 2 gekauft), alles einwandfrei, keine Kratzer oder Lack ab. Alles bestens!
Nja, logisch, dass die nicht mit kratzern ausgeliefert werden :D würde mich auch sehr wundern, weil ja apple grad für "qualität" UND "quantität" steht :D
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HD7 T9292 aus geschrieben.
Jaaaaaaaa! :D *freu*
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HD7 T9292 aus geschrieben.
Leute! Bei der gewaltigen ausgelieferten Menge in nur ein paar Tagen, da kann doch mal ein Charge mit Fehlern dabei sein.
Ich meine, ich habe irgendwas von 2 Millionen Vorbestellungen in den ersten 24 Stunden gelesen. Wenn von den zwei Millionen Geräten nur 0,1 Promille irgendeinen kleinen Fehler haben, dann sind das 200 Geräte. Wenn ich mal von ausgehe, dass ein Gerätefehler über Internet auf vielen verschiedenen Seiten gepostet wird, dann relativieren sich die Meldungen auch wieder.
Finde das ist, für eine Erstlieferung, doch mehr als erfolgreich - rein wirtschaftlich und organisatorisch betrachtet!
:respekt:
Alleine der Gedanke, 2 Millionen Geräte zu produzieren vor dem Verkauf, ist schon gewaltig. Welcher Hersteller hat diese Menge in der kurzen Zeit vorzuhalten?!? Wundert mich eigentlich, dass es nicht viel mehr Fehlermeldungen gibt. Gab schon andere Geräte mit ähnlich vielen Fehlermeldungen und davon wurden weit weniger verkauft.
Bin wirklich kein Apple-Jünger, aber die machen schon keinen schlechten Job - na ja und lassen sich das von uns ja auch bezahlen.
;)
Wenigstens kein knarzender Plastikdeckel der die Farbe verliert und kurz vor dem Launch nochmal panisch umlackiert wird ;-) Da waren ja wohl anscheinend alle Handys betroffen. Von daher ist der Spruch "the next big thing is allready there" wohl richtig, mit Betonung auf "big".
Jetzt geht's gebashe aber los hier. :D denk da bloß zurück an die weisse Version vom iPhone 4 :D gelbliche verfärbungen und solche Sachen^^
Aber kein Hersteller ist perfekt. Irgendwo muss immer was schief geh'n. Und von nen knarzenden Akku-Deckel hab ich bei mir noch nichts mitbekommen. Und das war auch nur bei vereinzelten Geräten...
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
Habe soeben mein schwarzes 64GB im Applestore HH/Jungfernstieg gegen ein wirklich einwandfreies Gerät getauscht. Kein Problem. Hatte gestern noch den Support angerufen. Die haben mir dann einen Termin im Store eingerichtet.
Meine Apple-Welt ist wieder in Ordnung.
BTW: Der Techniker sagte noch, dass es nur eine bestimmte Charge betrifft mit den Kratzern, die in einer fehlerbehafteten Maschine produziert wurden
Also ich habe heute meins vond er Telekom bekommen, mehr als einwandfrei.
Bekannte Apple-Spitzenqualität bei mir..
Hab mal vorsichtig mit den Fingernägeln etwas am Rand gekratzt, da hält alles bombenfest und man muss nicht befürchten, dass sofort Farbe hinterher bröckelt.
Was mir gestern Abend schon aufgefallen war:
Zu anfang war alles problemlos bei WhatsApp, hatte das Diktiersymbol direkt neben der Leertaste und es war dunkelgrau unterlegt, sodass ich durch drauftippen diktieren konnte. Nach 2h aber ca, wurde aus dem dunkelgrau ein hellgrau und das Symbol lässt sich nicht mehr antippen, sodass ich diktieren kann :confused: Dieses "Problem" hab ich auch nur bei WhatsApp, bei allen anderen Apps funktioniert Siri so wie sie soll :D
Weiss wer woran das liegen kann?
Hi all,
im Beitrag # 49 schrieb ich ja, dass der Austausch problemlos ablief.
Heute stellte ich bei dem neuen iPhone 5 fest, dass das Display auf der linken Seite locker geworden ist. Es "klackt" vernehmlich laut, wenn man ganz normal dort draufdrückt. Sogar so vernehmlich, dass der Support es am Telefon mitbekam.
Es wurde vereinbart, dass ich im Vorabtausch ein neues Gerät bekomme. Ich bestand auf eine Lieferung zu einem späteren Zeitpunkt, wenn Apples Quality Control das OK für ein 100-prozentiges Gerät gibt.
Per Email erhielt ich soeben die Bestätigung der Reklamation sowie den vereinbarten Ablauf.
Das alles ist zwar ärgerlich, aber da mir kein Schaden (bis auf den Zeitaufwand für den ersten Tausch) entstanden ist, kann ich damit leben.
In frühestens 3 Wochen soll der Ersatz eintrudeln.
Also ich habe meines bekommen und alle in der Familie sind der Meinung: Totschick und sehr angenehm in der Hand!!
:D
Nico, Freu mich für Dich, dass Du es nun auch endlich hast 😃
Japp, bitte Back to topic... :)
Sorry aber das gehört doch auch zu dem Thema: in allen Medien werden Probleme bei prozentual wenigen Geräten hochgepuscht. Die Wahrheit sieht doch aber so aus, dass das die Außnahme ist. Finde es schon wichtig, dass in Foren auch so etwas erwähnt wird und man sicherlich ein neues Gerät kritisch beachten soll, es aber auch nicht so hinstellt, als gäbe es hier ein Riesenproblem; das ist doch "Topic"! Lasst Euch nicht verrückt machen von den Haien auf Sensationsfehlern, sondern seht, dass die Probleme die absolute Minderheit sind!
Da sollte man doch eher mal drüber nachdenken, ob man Beiträge rausschmeißt, bei denen neue Geräte mutwillig aus Spaß zerstört werden, oder?
Ich persönlich finde ja, dass solche Beiträge noch weit unter dem Nivea einer großen deutschen Tageszeitung sind... Und dass nicht alles gezeigt werden muss,was manche Leute gerne sehen, da gibt es ja inzwischen genug negative Beispiele, oder? Nicht alles was geht, sollt man auch machen... Stehen bei Unfällen ja auch immer Gaffer und behindern die Rettungsarbeiten... Ist das auch o.k.?
Aber wie sagtest Du noch so schön: back to the topic...
Frage hab heute iPhone im Apple Store gekauft, zuhause gesehen dass die Rückseite etw verkratzt ist. Bekomm ich ein neues Handy oder repariertes wenn ich wieder hingehe ? Ode kann ich auch mein Geld zurückfordern. Will das eig nicht aber ein neues ohne Kratzer?
Weiß einer wie der Ablauf ist?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
Geh wieder in den Apple Store und sie tauschen es dir sofort um du kannst noch sagen, dass du es gerne jetzt öffnen möchtest und wenn es wieder
Kratzer hat nimmst du halt ein anderes..
wegen Beitrag #53
Bin etwas erstaunt, denn das Gespräch mit dem Support war erst gestern gegen 15:00 Uhr.
Heute um 11:00 Uhr war das iPhone 5 im Vorabtausch da. Seit Freitag jetzt das 3. Gerät. Dabei wollte ich es erst in 4-8 Wochen haben, wenn die Kinderkrankheiten weg sind.
So wie es sich anschaut ist es OK. Falls nicht.....es wird getauscht bis die Sache stimmig ist. Ich habe keinen Nachteil dadurch.
Dann schaun wir mal.....
So wie es scheint, ist es ja nur ein Fehler an einer Maschine gewesen... meines sieht auch perfekt aus... und bisher war Apple immer extrem kulant! Denke aber, das Gerät wird o.k. sein...
Wie ich dass den Berichten entnehmen kann ist der eloxierte Unibody sehr Kratzempfindlich, die Farbe geht sehr schnell ab. Mich stört es nicht, da ich sowieso ein Lederetui benütze aber für andere kann das schon ein Problem werden beim Wiederverkauf später. Ich denke Apple hat in diesem Punkt die Hausaufgaben nicht wirklich gut gemacht.
vom iPhone mit Tapatalk
Ja, ist irgendwie schade, für mich sehen eloxierte alugehäse extrem edel aus, hab mich daher auch fürs omnia 7 entschieden. Jetzt nach2 Jahren fehlt an allen kanten der lack (geh auch nicht pfleglich um) schätze beim i 5 wird es wohl auch nicht anders sein, wenn es nicht vorsichtig behandelt wird.
Sent from my WP7 using Board Express
Sind Sollbruchstellen nicht ein wichtiger Punkt in einer Firma um lange zu bestehen? Für Apple war es natürlich lange kein Thema, die haben immer gute Qualität geliefert, aber jetzt ist Jobs nicht mehr da, der auf die Massen einen sehr großen Einfluss hatte und Apple muss zusehen, dass später das Geld auch noch fließt... Viele 4S kann man heute noch fast als neu verkaufen, weil die noch top sind, aber umso weniger potenzielle Käufer für die neuen Geräte gibts^^
So heute nochmal beim apple store gewesen und das teil wurde problemlos umgetauscht einfach ein ganz neues bekommen raparierte gibt es noch nicht. als erstes war ich verwundert da sie eigentlich keine mehr da haben zum verkauf aber sie müssen ein gewisses contingent für austausch da haben. D.h. auch wenn sie die iphone 5 offiziell nicht verkaufen sind meistens noch welche da zum austauschen. ICh könnte auch noch ein größeres nehmen hab aktuell 32 GB und verkäufer meinte wenn ich sehe dass mir das nicht reicht dann komm einfach in den nächsten 2 wochen nochmal vorbei und dann bekommst du ein neues mit 64 GB.
Zum iphone 5 selbst anscheinend hatte ich wirklich pech die schwarzen iphone s sind viel stärker betroffen als die weißen.
Das neue ist wirklich perfekt kein einziger Kratzer oder Delle auf dem gehäuse der verkäufer hat das mit mir im apple store ausgepackt und mit einer kleinen lupe jeden mm oder mikrometer des gehäuses abgesucht und gar nichts gefunden. jetzt schau ich die nächsten 2 wochen wie das ding läuft, hoffe nicht bzw denke nicht dass ich es jetzt nochmal umtauschen muss also von außen ist das teil wirklich makellos und einfach perfekt sowas stell ich mir bei apple qualität vor!;D Laut werbung: die iphones unterscheiden sich voneinander im mikrometerbereich. Also super support von apple, hab noch nie gesehen dass ein mitarbeiter das handy mit ner lupe untersucht ob minimalste winzigste kratzer vorhanden sind.
Wer jedoch dass iphone 5 schon 2mal umtauschen musste und es immer noch beschädigt ist den darf apple anscheinend kein neues produkt geben sondern muss demjenigen den kaufpreis zurückerstatten.
Hier mal ein Link und ein angeblich weiteres Problem beim Display während der Passworteingabe:
http://www.youmobile.org/blogs/entry...n-QWERTY-Video
Habe gestern mein zweites IPhone geliefert bekommen, nachdem das erste Kratzer auf der Gehäuseseite hatte. Das hat leider auch winzige Macken am Gehäuse, diesmal zwar kleiner, dafür aber gleich vier Stück. Bei Apple angerufen, nun ist das dritte Gerät unterwegs zu mir. Hoffen wir mal, dass aller guten Dinge drei sind.
Heute die 64 Variante bei MM gekauft, keine Fehler ist ein t- mobile Gerät.
Vier meiner Freunde mussten ihr Iphone umtauschen , wegen Kratzern etc... Ich habe meins direkt nach dem auspacken begutachtet , auch Kratzer an der Seite ... Ausstell Modell im TMobile Laden , auch Mängel an den Rändern ... Echt enttäuschend ..
Aluminium ist ein weiches Metall. Auch toll aussehende neue Handys werden beim ersten Anecken Schlagstellen und Kratzer kriegen. Genaugenommen ist Alu hierfür gar nicht geeignet wenn es nich mit Kunststoff überzogen wird. Das Thema wird ein Problem bleiben solange es das iPhone 5 gibt. Die Softwarebugs können behoben werden, das Alu-Gehäuse aber leider nicht. Damit müsst ihr leben, Jungs und Mädels.
Ging leider nicht anders
Ja okay dachte schon das du es so bekommen hattest. :)
Also meines ist einwandfrei! Und Alurand ist ja klar... da wäre weiß die bessere Alternative... aber Kratzer kennt ja jeder, der schon ein iPod hatte... auf dem schönen Chromgehäuserücken...
Gerade in einer Tageszeitung gelesen.........
"Auf seine Frage, was die Betroffenen tun könnten und ob Apple plane, etwas gegen die Probleme zu unternehmen, kam folgende Antwort: "Jedes Aluminium-Produkt kann bei Benutzung zerkratzen oder absplittern, sodass die natürliche silberne Farbe zum Vorschein kommt. Das ist normal", so Schiller. (Vice President)"
Scherz oder? Für die Kohle das so hinnehmen. Ich mein dass es nach 12 Monaten nicht mehr wie neu aussieht, ist klar. Aber von Beginn an damit leben müssen ist echt a Frechheit. Denn das Innenleben macht die Kratzer nicht wett.
Er meinte damit nicht die Kratzer bei der Auslieferung, sondern allgemein, dass Alu anfällig ist. Denn sonst würden sie ja nicht anstandslos die "defekten" iPhones austauschen.
Warum verbauen die dann Alu? :D
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2