-
AW: Probleme mit iPhone 5
Gerade mit apple gesprochen, der freundliche Mitarbeiter meinte, das darf so nicht sein. Ich könnte entweder zum MM gehen und umtauschen bzw zurückgeben da es noch nicht 14 Tage alt is,t oder eine Reparatur bei apple in Auftrag geben oder einen Expresstausch anmelden.
Bei MM bin ich mir sicher, dass die nicht umtauschen, sonder auf Reparatur mit einschicken bestehen, das dauert mir zu lange.
Da ich den apple care plan habe bekomme ich jetzt den Express-Umtausch am Montag per UPS kostenlos, sonst würde das 29 Euro kosten.
Ich muss dann nur das iphone ohne Simcard beim UPS Mitarbeiter abgeben und bekomme ein neues, (natürlich ohne Kopfhörer etc, also ebenso "nackt")
Auf meine Nachfrage hin meinte er das sei ein neues, kein refurbishtes.
Allerdings belasten , bzw blocken die meine Kreditkarte um 899,- bis sie mein altes erhalten haben.
@nico63
ich mache itunes Wiederherstellung, dann als neues phone aufsetzen, und dann erst wieder das letzte backup einspielen.
Aber als Du das sagtest habe ich mal am iphone selbst auf zurücksetzen gestellt und siehe da nach dem Affengriff war alles wieder in Ordnung ?
Ich mache jetzt wieder das letzte backup und dann versuche ich das nochmal wenn alles dann Okay ist rufe ich an und lasse die Aktion stornieren
-
AW: Probleme mit iPhone 5
Backupfehler schleichen sich ,meinen Recherchen nach, nur bei einem stationären Backup (auf dem Rechner) ein. Wenn der Fehler bei einem iCloud-Backup oder bei einem neuen iPhone (ohne Backup einspielen) auch auftritt, dann wäre der Weg zum Apple Support wirklich angebracht.
-
AW: Probleme mit iPhone 5
Ich versuche gerade ein älteres Backup, mal sehen ob der Fehler da immer noch ist.
Also nach einer kompletten Neuaufsetzung ohne anschließendes Backup war kein flackern mehr da ....?
Muss ich dann meine Backups löschen und alles nochmal neu machen ? Am besten itunes deinstallieren und nochmal neu installieren ? Dann muss ich ja alles neu machen das kostzet ja ewig viel Zeit...
-
AW: Probleme mit iPhone 5
Es reicht, wenn du dein neu aufgesetztes iPhone wieder so herrichtest wie du es hattest. Dann würde ich alle Backup löschen und dann bist du auf Nummer sicher und machst dann von deinem iPhone ein Backup.
Auch MM muss sich an die 14 Tage Frist halten.
-
AW: Probleme mit iPhone 5
Zitat:
Zitat von
BG2406
Auch MM muss sich an die 14 Tage Frist halten.
Wenn man es im MM-Online-Store gekauft hat, ja, sonst nicht.
-
AW: Probleme mit iPhone 5
So bei apple angerufen, aber das Austauschgerät ist schon auf dem Weg, ich soll es einfach ablehnen bei UPS und dann nimmt er es wieder mit, es entstehen auch keine Kosten.
-
AW: Probleme mit iPhone 5
Zitat:
Zitat von
maverick2
Allerdings belasten , bzw blocken die meine Kreditkarte um 899,- bis sie mein altes erhalten haben.
Mich würde interessieren wie die das bei Kunden handhaben die keine Kreditkarte haben.
-
AW: Probleme mit iPhone 5
Mit Kreditkarte: Nummer angeben, Betrag wird eingefroren und Handy wird verschickt. Man hat dann ich glaub 2 Wochen Zeit, das alte/defekte in Ruhe zurück schicken und ist NICHT Handylos.
Ohne Kreditkarte: Altes/defektes zurück schicken und wenn Apple es erhalten hat, erst dann schicken sie neues weg.
Nachteil. Es dauert länger und du hast für die Zeit kein iPhone.
-
AW: Probleme mit iPhone 5
@ va_bene:
Ich nutze keine Kreditkarte und musste mein 4S ebenfalls mal über Apple einschicken. Nach 2 Tagen war ein Austauschgerät da. Das ist allemal besser als ~ 2 Wochen ohne iPhone als ich es bei der Telekom abgab ;-)
-
AW: Probleme mit iPhone 5
Die Rede war von direkt und nicht über irgendeinen Provider oder Geschäft. Bei mir war es 3x so.
Ohne Kreditkarte nur 2 Tage ohne iPhone? Wie geht das??
Apple verschickt es doch erst, wenn sie defektes haben. Sonst hat Apple ja keine Sicherheit und du könntest dir theoretisch beide behalten.
-
Probleme mit iPhone 5
Also damit ich das richtig verstehe: auch wenn ich das iPhone über O2 gekauft habe, könnte ich es trotzdem bei Apple direkt reklamieren und müsste nicht zu O2?
-
AW: Probleme mit iPhone 5
-
AW: Probleme mit iPhone 5
Zitat:
Zitat von
va_bene
Ohne Kreditkarte nur 2 Tage ohne iPhone? Wie geht das??
Mein defektes wurde von UPS abgeholt, dann war ich diese 2 besagten Tage ohne iPhone und dann hab ich, ebenfalls von UPS, das Austauschgerät bekommen.
-
AW: Probleme mit iPhone 5
Beispiel: heute Früh holt ups mein Gerät. Liefert es noch am selben Tag Apple. Die freuen sich, schicken sofort (haben ja sonst nichts zu tun) das neue weg und am nächsten Tag hast du es!?
Logistisch gesehen, schon relativ unmöglich. Bei mir kamen die Austauschgeräte immer von den ?Niederlande? was ich mich noch erinner, weil sie lt. Apple inmer von dort weg gehen wenn es um Austausch geht. Da hat die andere Variante mit Kreditkarte ja länger gedauert. Jedes mal nämlich 4 Tage.
Aber wenn du es sagst, wird es so gewesen sein ;-)
-
AW: Probleme mit iPhone 5
Das ist ja jetzt direkt peinlich, dass am Montag der UPS Fahrer dasteht, ich ihn wieder wegschicken muss, und apple dadurch auch noch Arbeit und Kosten entstehen.
Aber wenn ich hier im Forum nicht darauf hingewiesen worden wäre, das es backup Fehler gibt dann hätte ich sowieso den Austausch in, Anspruch genommen.
Da ich nicht wusste das das apple eigene itunes das backup derartig verbocken kann, dass es nach einem Hardwaredefekt aussieht. Das habe ich bei apple dann auch zum Ausdruck gebracht. Da sollte sich jemand noch hinsetzen und an iTunes arbeiten....
-
AW: Probleme mit iPhone 5
Zitat:
Zitat von
va_bene
Beispiel: heute Früh holt ups mein Gerät. Liefert es noch am selben Tag Apple. Die freuen sich, schicken sofort (haben ja sonst nichts zu tun) das neue weg und am nächsten Tag hast du es!?
Nich ganz^^ Montags gegen Mittag abgeholt und Mittwoch (Nachmittag) hatte ich es wieder. Bei deinem Bsp. komme ich auf nur 1 Tag ohne iPhone.
@maverick:
Ein derartiger Backupfehler ist mir noch nicht untergekommen. Daher hat es mich gewundert, dass es ohne Backup einspielen erledigt war. Ich hätte es vll trotzdem abholen und austauschen lassen, zur Sicherheit.
-
Probleme mit iPhone 5
Das Problem ist, dass iTunes ein "Systemabbild" erzeugt. Und zwar 1:1 wie es auf deinem iPhone installiert ist. Das ist ja auch der Sinn dahinter :)
iCloud regelt das etwas anders. Durch iCloud hat das System die Möglichkeit sich über die ID zu merken welche Apps installiert sind. Zudem werden NUR persönliche Einstellungen hochgeladen. Die Folge aus einem iCloud Backup: Wenn das System frisch installiert wird, dann werden NUR diese Einstellungen geladen, alles andere wird frisch installiert und aufgespielt. Dauert aber auch deutlich länger beim Wiederherstellen ;) Somit ist aus einem iCloud Backup heraus dein System immer wieder so frisch, als wenn es gerade aus der Verpackung genommen wurde.
Beim iTunes Backup und der Wiederherstellung daraus, bekommst du das System 1:1 wieder wie du es in iTunes auch gebackupped hast :) Da wird eben das ganze Abbild zurück gespielt, anstatt das System neu zu installieren, auch mit Softwarefehlern ^^
Sent from a device you should know using Tapatalk
-
AW: Probleme mit iPhone 5
Montags abgeholt und mittwochs wieder bekommen?
Wenn wir jetzt itüpflreiten, dann ist das genau 1 Tag. Denn Montag hattest ja noch eines und am Mittwoch ebenfalls wieder. Dienstag keins. Aber lass ma das! Da werden ja die Telefone schneller geliefert, als wir uns einig
-
AW: Probleme mit iPhone 5
Einigen wir uns auf Unentschieden. Jeder interpretiert Zeit anders :-)
-
AW: Probleme mit iPhone 5
Jedenfalls sehr schnell und muss ich nochmal tauschen, erspare ich mir auch die Karte.
-
AW: Probleme mit iPhone 5
Oh je... da schaut man mal kurz nicht hier rein und schon braucht man eine Stunde, um wieder auf dem neuesten Stand zu sein!;)
Thema Backup:
Ich mache immer beide... das auf dem Rechner geht erheblich schneller, weil man gleich alles draufspielt. Das in der Cloud ist dann gut, wenn man einen Fehler hat und das Gerät wieder auf den Lieferzustand zurücksetzten möchte; dann muss man halt die Apps etc. noch mal aktualisieren - dauert länger, ist dann aber wieder original.
Thema Austausch/Kreditkarte:
Apple will halt sicherstellen, dass der Kunde nicht zwei Geräte behält und die hinterherlaufen müssen. Das gibt es auch bei anderen Lieferanten. Geschäftlich ist das super mit Kreditkarte, weil man wirklich ein "halbdefektes" Gerät noch nutzen kann, bis das neue Gerät da ist. Ein paar Minuten später ist das neue Gerät eingerichtet und schon kann man weiter telefonieren. Das alte Gerät geht dann zurück. Kreditkarte gibt es ja inzwischen überall kostenfrei und ist einfach praktisch für manche geschäftlichen Abwicklungen (auch Hotelbuchungen sehr nützlich). Ich würde darum immer eine Kreditkarte besorgen; reicht ja eine ganz einfache, die einem dann aber das Leben sehr erleichtert.
Das Verfahren ist auf jeden Fall Klasse: Die Kreditkarte wird pro Forma belastet, bis das alte Gerät zurück ist und dann wird die Belastung gelöscht. Der Kunde hat keine Belastung und der Lieferant die Sicherheit, dass das Gerät schnell zurückkommt.
@maverik2:
Das muss Dir doch nicht unangenehm sein! Apple hätte das Dir ja auch mal sagen können. Ist doch logisch, dass ein komplettes Backup mal fehlerhaft sein kann und man dann alternativ das aus der Cloud einspielt; dazu ist es doch da. Wenn jemand IT-erfahren ist und die Logik dahinter versteht, hätte er Dir immer diesen Tip geben können.
Ich würde mir, ehrlich gesagt, überlegen, ob ich es nicht trotzdem tausche. Ist nicht 100% sichergestellt, dass nicht doch ein Hardwarefehler da ist, der jetzt nicht mehr auftritt; wenn auch unwahrscheinlich. Dem Risiko entgehst Du aber mit dem Tausch.
:cool:
-
AW: Probleme mit iPhone 5
Zitat:
Zitat von
maverick2
Hab ich da was falsch gemacht ? Darf man diesen "Affengriff" heißt es bei Android beim iphone nicht ausführen ?
(kurze Anmerkung: Affengriff ist Strg + Alt + Entfernen beim PC)
Ich geb mal Vogelmensch recht... Ich war bisher immer einer von denen, die gesagt haben "kauft euch doch kein Android! Nehmt was ordentliches wie IPhone oder WP!" ... Aber mittlerweile weiß ich nicht mehr, was ich davon halten soll... Ich hab gestern auch Pierre M. Krause im SWR gesehen und da hat er das richtige gesagt. "Oh, ich bin ein Individualist und habe einen Appleaufkleber auf dem Auto, weil ich mir ein Applegerät gekauft hab und ich bin total individuell, weil ich mich Tagelang mit 5000 anderen Apple-Kunden am Shop anstelle um anschließend sagen zu können "Ich bin einer von vielen! YEAAAH!" "
Ist wirklich so. Ich arbeite bei einer Premiumfirma mit sehr gutem Ruf, aber wenn ich scheiße baue, dann springen ganz schnell mal Kunden ab, da können wir luxuriös oder toll sein, wie wir wollen.
Deshalb ist es mir unverständlich, wie manche Menschen immernoch nach 10 Jahren des Apple-Hypes und 4-maligem Umtauschen von Geräten immernoch sagen können, dass es unverzichtbar ist. Man kann echt nicht mehr bestreiten, dass günstigere Hersteller mittlerweile wesentlich bessere Geräte herstellen.
Aber ich denke, dass sich die Auswirkungen aus den jetzigen Problemen erst beim nächsten IPhone zeigen werden...
-
AW: Probleme mit iPhone 5
Zitat:
Zitat von
nico63
Also meines ist einwandfrei! Und Alurand ist ja klar... da wäre weiß die bessere Alternative... aber Kratzer kennt ja jeder, der schon ein iPod hatte... auf dem schönen Chromgehäuserücken...
Langsam haben wir es verstanden das deins schön ist > : (
-
AW: Probleme mit iPhone 5
Na das ist ja mal ein sinnfreier Hinweis! ;)
-
Probleme mit iPhone 5
Bei mir war auch an einer Stelle der Lack ab!!!!:(
-
AW: Probleme mit iPhone 5
Zitat:
Zitat von
Sabotaz
Deshalb ist es mir unverständlich, wie manche Menschen immernoch nach 10 Jahren des Apple-Hypes und 4-maligem Umtauschen von Geräten immernoch sagen können, dass es unverzichtbar ist. Man kann echt nicht mehr bestreiten, dass günstigere Hersteller mittlerweile wesentlich bessere Geräte herstellen.
Aber ich denke, dass sich die Auswirkungen aus den jetzigen Problemen erst beim nächsten IPhone zeigen werden...
Da gebe ich Dir Recht. Es gibt inzwischen eine Vielzahl wirklich guter Geräte.
Vor Jahren schon hatte ich ein Gerät mit WindowsMobile und konnte damals schon Dinge wie Mails und Termine nutzen. Dann kam Apple und hat eine neue Form von Smartphones gezeigt und waren definitiv einmalig. Da haben andere Hersteller inzwischen augeholt.
Riesen Vorteil seitens Apple ist aber immer noch das extrem stabil laufende IOS. Die alten Windowsversionen und auch Androids hatte bei meinen Geräten nicht diese Stabilität. Auch das Angebot an Apps ist immer noch sehr gut. Leider kann man nicht auf andere Hersteller ausweichen, wie bei Windows oder Android. Apple hat dadurch einfach den Vorteil, dass viele Menschen sich nicht an ein neues Betriebssystem gewöhnen möchten. Viele sind ja froh, wenn sie ein System vernünftig bedienen können. Wer will dann schon wechseln?! Aber für die, die sich über das Gehäuse des 5 er aufregen, gibt es ja die Alternative des 4S. ;)
Bei mir kommt noch dazu, dass in unserem Haushalt viele Geräte auf IOS abgestimmt sind; da wechselt man auch nicht gerne. Und mal ehrlich: Die Aufreger über das 5 er sind auch wirklich "Jammern" auf hohem Niveau, oder?
Ich verstehe nicht, warum so viele Menschen sich darüber so aufregen können. Wird doch keiner gezwungen ein bestimmtes Gerät zu kaufen...
Finde diese Foren gut, um zu erfahren, ob jemand ein Problem schon kennt; diese Stimmungsmache ist zwar manchmal ganz belustigend, bringt aber nicht wirklich was ... Ausser, dass manche ihren Frust loswerden...
-
AW: Probleme mit iPhone 5
Windows Mobile war für Anfänger wirklich sehr schwer zu bedienen, aber dafür gab es wie am pc keine grenzen, man hatte zugriff zur Registry und konnte mit PC-Kenntnissen fast alles 1zu1 am PPC machen (Wieviele Nächte habe ich rumgebastelt... schön!)... das ist auch das problem, dass die oberfläche schon viel verstrickter war, weshalb (so hieß es beim XDA Star in der Anleitung) man das telefon nach 24 h neustarten soll, damit es stabil läuft... Damit haben sich eigentlich nur ITler und Leute, die aus Berufsgründen nicht darauf verzichten konnten beschäftigt, aber keine Privatmenschen... Und dann kam IPhone... Ja, ist schon genial, aber es gibt zu allem ein gegenstück, das sich von android oder windows steuern lässt (wenn es zB um Spülmaschine, Rollos, Licht und Heizuung geht)...
Jammern auf hohem Niveau ist das meiner Meinung nach nicht - eigentlich berechtigtes Jammern. Für dieses Geld kann man ein erkennbar neues Gerät verlangen, das technisch und optisch tadellos ist. Ich bin der Meinung, dass es heutzutage ein Leichtes ist, Ware vorm Ausgang zu kontrollieren - und das ohne dass Menschen teuer am Fließband stehen müssen ;) Dass mal ein Gerät, das ich erhalte, einen Kratzer vom Transport hat, seh ich ein, wenn ich das zweite bekomme und es hat auch einen Kratzer, dann werd ich schon langsam stinkig und fühl mich verarscht... Man könnte doch behaupten, es wären neue Designs, die jedes Gerät zu einem Unikat machen, weil die Maschine, die dieses optische Sahnehäubchen produziert jedes anders aussehen lässt - das sind doch keine Kratzer! ;) :D
Warum 5 mit Kratzern und Fehlern und nicht 4S ? : Frag ich mich auch. Ich find nicht unbedingt, dass das 5 viel besser ist. Einige wollen ja eh nicht, dass Siri zu ihnen sagt "Hallo, ich bin das neue IPhone, ich bin jetzt schlanker und größer - du aber nicht!" :D Ich denke das wird am Preis liegen, 4S wird immernoch sehr teuer gehandelt... 539€ 16GB neu... kann man 100€ mehr ausgeben, was macht das schon?
-
AW: Probleme mit iPhone 5
Jammern auf hohem Niveau, weil einige vergessen, welch hohe Stückzahl vorproduziert wurde und wie viele Geräte einwandfrei ausgeliefert werden. Welcher Hersteller musste so viele Geräte produzieren vor Verkaufsstart. Das ist schon eine beachtliche Leistung, bei der es schon vorkommen kann, dass mal eine grössere Charge Probleme bereitet, weil die Maschine nicht o.k. war.
Das sind solche Fehler, bei denen man hinterher leicht sagen kann, dass das hätte vermieden werden können. Wenn ich da so an Autohersteller denke, die Rückrufaktionen über mehrere hunderttausend Auto haben... Da ist dass doch eine Kleinigkeit.
-
AW: Probleme mit iPhone 5
Es werden aber keine Autos ausgeliefert, bei denen ein Blinkerglas kaputt ist, oder die Heckscheibe geplatzt... So einfach kann mans auch nicht sehen, dass ne große Anzahl produziert wurde und da ein kleiner Teil defekte aufweist... Hier bei PPC gibt es wirklich sehr viele, die mindestens 1 kaputtes IPhone erhalten haben. Aber hier bei PPC sind nicht alle angemeldet, ganz zu schweigen davon, dass nicht jeder, der einen defekt hat das hier auch reinschreibt! Und wenn es schon mehrere Leute 2 oder sogar 3 defekte IPhones erhalten haben, dann ist das entweder ein riesiger Zufall für diese unglücklichen Leute, oder es ist doch nicht nur so viel, weil so viele IPhones hergestellt werden mussten...
Es müssen doch wenigstens Stichprobenartig die Chargen geprüft werden^^ Das war nicht nur eine oder zwei Chargen die da Mängel aufwiesen, das waren mehrere nicht 0,1% sondern weitaus mehr als 1% aller Geräte...
-
AW: Probleme mit iPhone 5
Hi all,
ich hatte am Dienstag (25.09.) schon das 3. iPhone 5 schwarz 64GB.
Das Teil ist 100% OK. Es begeistert mich immer wieder.
Durch das Austauschen entstanden mir keinerlei Nachteile.
Hut ab vor dem Service von Apple.
Meckert ruhig weiter und regt euch künstlich auf. Mich tangiert das nicht.
Und wenn doch wider Erwarten mal mit dem Teil was sein sein sollte.......
tauschen bis es passt!
-
AW: Probleme mit iPhone 5
@noboa: sag das mal jemandem, der das Gerät beruflich braucht und sich eine Tauschorgie nicht leisten kann/will.
Gesendet von meinem Galaxy Nexus mit Tapatalk 2
-
AW: Probleme mit iPhone 5
Sehe das Problem nicht. Du bekommst das Gerät und erst dann schickst du das alte zurück. Wer macht das sonst noch? Bei meinem HD2 war ich 2 Wochen ohne Gerät und dann war das Problem immer noch nicht gelöst.
-
AW: Probleme mit iPhone 5
Du musst verfügbar sein...
Es ist einfach Aufwand. Letztendlich wird ja auch die Kreditkarte belastet - und wenn da drei oder vier Geräte im Umlauf sind, evtl. noch im Abrechnungszeitraum, dann das blöd laufen.
Gesendet von meinem Galaxy Nexus mit Tapatalk 2
-
AW: Probleme mit iPhone 5
Es wird immer nur einmal belastet. Und dadurch bist du ja erreichbar.
-
AW: Probleme mit iPhone 5
Zitat:
Zitat von
Sabotaz
Es werden aber keine Autos ausgeliefert, bei denen ein Blinkerglas kaputt ist, oder die Heckscheibe geplatzt... So einfach kann mans auch nicht sehen, dass ne große Anzahl produziert wurde und da ein kleiner Teil defekte aufweist... Hier bei PPC gibt es wirklich sehr viele, die mindestens 1 kaputtes IPhone erhalten haben. Aber hier bei PPC sind nicht alle angemeldet, ganz zu schweigen davon, dass nicht jeder, der einen defekt hat das hier auch reinschreibt! ..
Also das ist doch ein sehr subjektives Bild der Dinge. Negative Erlebnisse fallen immer mehr auf, als positive Dinge.
Beispiel: Es ist wissenschaftlich nachgewiesen, dass so viele Leute glauben Schlafprobleme bei Vollmond zu haben. In Wirklichkeit erinnern sie sich besonders bei Vollmond daran, schlecht geschlafen zu haben. Ähnlich ist es auch mit Fehlermeldungen in Foren.
Meines war einwandfrei und ich meine gelesen zu haben, dass nur eine bestimmte Charge von einer defekten Maschine betroffen ist. Es scheint so, als hätte das vor allem Mitteleuropa getroffen.
Abgesehen davon habe ich auch schon bei Neuwagen Mängel entdeckt bei Auslieferung, von 5 Autos bei zweien; Deutscher Hersteller: Schiefes Emblem am Lenkrad, falsche Regler für die Sitzheizung, knarrende Tür, weil falsch eingestellt, Scheinwerfer falsch justiert. Wurde nachgebessert und kann bei grossen Stückzahlen vorkommen.
Glaube nicht, dass einer in den vielen Foren eine objektive Zahl der Fehler kennt. Viele der Fehler werden mehrfach und in verschiedenen Foren gemeldet. Ohne wirkliche Fakten ist diese Diskussion von den vielen Fehlern bei den Gehäusen nicht fundiert und reine Spekulation. Selbst wenn man eine Abstimmung machen würde, würden sich dabei mehr melden mit Problemen.
Darum verstehe ich das Thema auch eher als "ich bin nicht alleine und mir kann jemand beim Problem helfen", als sich massiv, ohne Fakten zu beschweren. Das sage ich nicht, weil ich bedingungslos an das Iphone glaube, sondern weil ich weiss, dass jedes hochklassige Gerät Fehler haben kann und Eigenschaften hat, die nicht jedem zusagen.
Wichtig ist doch, dass man sieht, wo es Fehler geben kann und das beim eigenen Gerät kritisch zu beobachten. Das kann ich hier, wein INFORMATIONEN ausgetauscht werden... Weniger subjektive Meinungen.
-
AW: Probleme mit iPhone 5
Zitat:
Zitat von
Isobuster
Es wird immer nur einmal belastet. Und dadurch bist du ja erreichbar.
Was ist denn das für ein Zusammenhang? Erreichbarkeit für den UPS-Fahrer und Belastung der Kreditkarte?:what:
Wenn die KK nur einmal belastet wird - ok. Es bleibt aber die Erreichbarkeit für den UPS-Fahrer, die das mit den Ersatzpersonen als Empfänger manchmal sehr ernst nehmen.
Gesendet von meinem Nexus 7 mit Tapatalk 2
-
AW: Probleme mit iPhone 5
Zitat:
Zitat von
nico63
Weniger subjektive Meinungen.
Wo grenzen sich denn Subjektivität und Objektivität ab, deiner Meinung nach?
Objektiv betrachtet gibt es ein Qualitätsproblem. Inwieweit das jetzt generell vorhanden ist, ist dann wieder subjektiv vom Einzelnen abhängig - prozentualer Anteil, Fanboy-Gehabe usw.
Wenn es nach dir geht, könnte man 3/4 aller Diskussionen hier schliessen, weil es nur um Meinungen geht - und die sind immer objektiv...
Gesendet von meinem Nexus 7 mit Tapatalk 2
-
AW: Probleme mit iPhone 5
Schon klar! Ich meinte ja nur, dass man aus den Gehäuseproblemen nicht gleich so einen generellen Untergang der iPhones oder Applem herleiten sollte. Problem bleibt Problem und wie geschrieben bin ich auch dankbar über die Hinweise ( die sind objektiv und bringen was zum Thema) vorhanden; Aussagen, das Apple total überteuert ist und keine Qualität mehr liefert, sind aber sehr subjektiv und nicht hilfreich. Die meinte ich! Hoffe, so ist es verständlicher ausgedrückt.;)
PS: Zur Rücksendung per UPS. Die Belastung auf der Kreditkarte erfolgt erst, wenn das defekte Gerät nicht innerhalb einer bestimmt Zeit zurückgeschickt wird. Vorher wird der Betrag nur reserviert/vorgemerkt und verringert den zu belastenden Betrag der Kreditkarte; mehr nicht. Natürlich, wenn man die Geräte immer erst zwei Wochen später zurückschickt, dann wird es zwischenzeitlich wirklich von der Kreditkart abgebucht ... Sonst aber nicht. Einziges Problem ist, dass man da sein muss. Aber auch hier kann man es sich z.B an den Arbeitsplatz schicken lassen und hat damit wenig Probleme.
Fakt ist, dass man bei Problemen sehr kulant beim Austausch ist und ich diesen Service bei keinem anderen Hersteller von Smartphones kenne. Für beruflich genutzte Geräte ein riesen Plus, genauso wie das einfache Aufspielen von Backups. Da habe ich vorher bei Problemen erheblich mehr Unannehmlichkeiten gehabt bei Produktfehlern.
-
AW: Probleme mit iPhone 5
@ nico: Das sind doch auch keine Verhältnisse, wie willst du denn das vergleichen ein schiefes Emblem am Lenkrad oder falsche Sitzheizungsregler im Auto mit ziemlich eindeutigen Kratzern am Gehäuse eines Telefons... Ich hab son IPhone auch schon gesehen, von nem Kollegen und das ist ganz offensichtlich! Das kann man beim Auto damit vergleichen, dass auf der Motorhaube ein tiefer Kratzer ist und nicht ein schiefes Emblem am Lenkrad...
Für mich sah das nicht nach einem Kratzer aus, sondern eher nach nem Lackierfehler... als ob da kein Lack hingekommen wär. Wie ne Adhäsion sah das aus... (Bild ich mir im Nachhinein ein)
-
Probleme mit iPhone 5
Wenn sich die Leute doch nur auch mal beim S3, beim HD2, beim DHD oder was weiß ich so schön ausgelassen hätten ;) Die hatten allesamt einige Probleme. Egal ob Risse im Rahmen, Lackplatzer, heftige Bedienungsbugs im Display.
Man darf nicht vergessen, dass das iPhone gerne im Fokus aller Gegner und Medien steht. Wenn man schon im Radio davon hört was das iPhone 5 im Moment "nicht so gut macht" dann hat das echt was zu bedeuten ;) Welches Phone schafft schon :P
Natürlich ist es ein Mangel, natürlich hätte das nicht vorkommen dürfen, natürlich sollte man gebührend Entschädigt werden. Aber Apple hier nun in eine Kategorie zu drängen in der sie noch lange nicht gehören ist vollkommen Absurd ;) Samsung verkauft sein S3 bis heute noch wie geschnitten Brot und die anderen Hersteller auch. Das S1 stand auch heftig in der Kritik mit seiner Verarbeitung und den GPS Problemen. Ja und?
Macht euch locker :) Ich weiß das das iPhone am Schießstand gern als Lieblingsziel aufgestellt wird, aber so sehr man sich auch anstrengt, wirklich viel schlechter als es eigentlich ist, Wird es am Ende auch nicht *lach* :D
Sent from a device you should know using Tapatalk