Ergebnis 1 bis 20 von 254
-
- 29.05.2012, 19:12
- #1
-
Gehöre zum Inventar
- 29.05.2012, 21:29
- #2
Das mit dem kleineren Dockconnector hört sich für mich plausibel an. Durch den neuen Standard Micro-USB gewinnen andere Hersteller an Platz in den Geräten. Mit nem kleineren Connector könnte auch Apple diesen Vorteil nutzen. Großer Nachteil, sämtliches zur Zeit verfügbares Zubehör wird nutzlos.
Aber aus was besteht eigentlich die Rückseite? Ist dass in der Mitte Metall und oben und unten Kunststoff?
-
- 29.05.2012, 21:31
- #3
Soll größtenteils Metall sein...
-
- 29.05.2012, 21:48
- #4
Auch sieht es so aus als würden die Außenmaße etwa denen des 4/4S entsprechen.
-
- 29.05.2012, 22:00
- #5
Kann man schlecht sagen, da kein Vergleichsmaßstab da ist...
-
Gehöre zum Inventar
- 29.05.2012, 23:37
- #6
Könnte auch etwas größer sein. Ist aber schwer zu sagen ohne ein referenzobjekt im Bild. Fände es aber nicht schlimm, wenn die Außenmaße beibehalten werden. Finde das iPhone auch wegen der handlichkeit sehr gut.
Das Display ist extrem weit zum Rand gezogen, ob das wirklich so kommt?
-
- 30.05.2012, 07:11
- #7
Ich denke schon. Vor allem, wenn sie den Screen vergrößern wollen, ohne dass das iPhone dann selber wesentlich größer wird.
-
- 30.05.2012, 16:39
- #8
MacRumors hat nach dem japanischem Blog Macotakara (der an sich immer sehr gut informiert war), diese Zeichnung veröffentlicht.
Demnach würde das Display des neuen iPhone 90,1 x 51,42 mm groß werden und wirklich 4 Zoll groß werden...
Jetzt müssen die Bilder und die Zeichnung nur der Wirklichkeit entsprechen. Aber sie passen zu den oben aufgetauchten Bildern. Es bleibt also spannend.
-
Bin hier zuhause
- 30.05.2012, 18:15
- #9
Referenzobjekt im Bild? Naja das Display steht mit Millimeterangaben da, sollte das als Referenz nicht genügen =D?
---------- Hinzugefügt um 19:15 ---------- Vorheriger Beitrag war um 19:10 ----------
Aber das sieht doch schon ziemlich dünn aus, bitte bitte biiiiiittteee lieber 2-4mm dicker und einen guten Akku das man auch in Gegenden mit Empfangsproblemen noch locker einen Tag schafft.
-
- 30.05.2012, 18:26
- #10
Naja, der Akku vom neuen iPad ist auch dünner als der alte und dabei wesentlich leistungsfähiger...
-
- 30.05.2012, 19:14
- #11
Wenn ich die Zeichnung mit meinem iPhone vergleiche, so scheint der Bereich über und unter dem Display (wo Homebutten, Hörmuschel, Sensor und Front-Cam liegen) etwas so groß wie aktuell. Ich schließe daraus, dass das neue iPhone länger wird.
Ahhh....wie ich dieses spekulieren hasse
-
- 30.05.2012, 20:12
- #12
Das habe ich mir auch gedacht...
Aber wer weiss, wahrscheinlich eines von vielen Test- bzw. möglichen Prototypen...
-
Bin hier zuhause
- 31.05.2012, 09:57
- #13
-
- 31.05.2012, 14:33
- #14
Ist das ein neuer Apple Dock, oder ein USB (Mini/Micro) Anschluss an der Unterseite ?
Hätte ja Samsung wieder was zum kopieren.
-
- 31.05.2012, 15:00
- #15
Es ist überall die Rede von einem Micro-Dockconnector...
-
Gehöre zum Inventar
- 31.05.2012, 15:15
- #16
Warum man dann nicht gleich den Standard Micro-USB verbaut, bleibt mir dann allerdings nen Rätsel. Ich mag die Appleprodukte, aber man könnte sich doch auch ab und zu mal an allgemeine Standards halten.
-
- 31.05.2012, 15:46
- #17
@ Gareas. Das macht Apple eben interesant
-
Gehöre zum Inventar
- 31.05.2012, 15:56
- #18
-
- 31.05.2012, 21:14
- #19
Hauptsache das Display wird größer
-
- 31.05.2012, 21:22
- #20
Ja das wird ja mal auch endlich Zeit
Ähnliche Themen
-
Neue Bilder vom Droid 2 aufgetaucht
Von Neosan im Forum Android NewsAntworten: 7Letzter Beitrag: 30.07.2010, 23:09
Pixel 10 Serie mit Problemen:...