
Ergebnis 1 bis 5 von 5
-
- 21.02.2013, 12:23
- #1
Hallo,
ich habe folgendes Problem: Seit 6.1 verhält sich der Akku seltsam. Es kommt teilweise vor dass der Akku innerhalb einer Minute im Standby um 20% springt. Der Akku hält dann trotzdem so lang wie schon immer, weil sich die Prozentanzeige nach dem großen Sprung so schnell nicht mehr bewegt. Schalte ich das Handy aus und wieder an, wird wieder der vorherige Stand angezeigt.
Die zweite Sache: Oft geht das iPhone schon bei mehr als 1% aus. Mal geht es bei 5% einfach schon aus, mal bei 15%. Nach mehreren Minuten kann ich es wieder anschalten, und die restlichen Akkuprozente nutzen. Aber auch hier geht es oft, trotz mehr als 1% Akku immer mal wieder aus.
Heute habe ich selbes Problem auch bei iphone-ticker.de gelesen. Dort wird folgendes Video dazu angeboten, wo jemand ebenfalls das Problem beschreibt:
iPhone 4S, iOS 6.1.2. Habe schon das iPhone komplett neu eingerichtet, das Problem ist immer noch daGerät ist 15 Monate alt, habe aber Protection Plan. Ich nehme an, dass eine Einsendung sinnvoll ist.
-
- 21.02.2013, 19:05
- #2
Die Prozentanzeige ist bei keinem Gerät genau. Die wirkliche Akkukapazität weicht eig. immer um 3-7% von der Anzeige ab. Bei 15 % sollte das Gerät aber wirklich nicht ausgehen.
Wende dich mal an Apple, beschreibe ihnen die Situation und lass es tauschen.
-
Gehöre zum Inventar
- 21.02.2013, 21:00
- #3
Aber Du hast das Gerät nicht nahzu ständig in einer Ladestation, oder? Dann könnte es sein, das die Anzeige neu kalibriert werden müsste... Sieht aber schon sehr extrem aus, wenn es so stark springt.... Kann gut sein, dass der Akku defekt ist...
Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App
-
- 22.02.2013, 08:57
- #4
Aber der Akku wäre dann von heute auf morgen kaputt gewesen...mit der neuen Version kam das Problem. Eine Ladestation benutze ich nicht.
Wie kann man den Akku denn neu kalibrieren? Ganz leer machen und voll aufladen, und das mehrmals?
-
Gehöre zum Inventar
- 22.02.2013, 09:38
- #5
Kalibrieren: Ja. Man sollte mindestens alle paar Wochen mal das Gerät mind. bis 20% entladen (dieser Akkutyp sollte nicht vollständig entladen werden - ist aber durch die Software abgefangen) und dann wieder voll aufladen - ohne Pause. Dadurch wird der Akku einmal richtig geladen und die Software kann sich darauf einstellen.
Akku defekt: Ich habe schon zwei relativ neue Geräte wieder zurückgeschickt, weil von einen Tag auf den anderen der Akku schlapp machte. Geht hier ja nicht um den normalen Verschleiß, der langsam kommt, sondern um einen Defekt.
Wenn man aber wegen eines defekten Akku bei Apple anruft, dann kommen natürlich zuerst die Standardfragen:
- Wurde der Akku einmal entladen und vollständig neu geladen?
- Wurden neue Programm installiert?
- Wurde das Gerät neu gestartet?
- Wurde das Gerät einmal komplett neu aufgesetzt ohne Zusatzprogramme
und ist das Verhalten danach immer noch da?
Die Antworten musst Du alle bejahen, bevor von Apple jemand an das Gerät geht; verständlicherweise.
Ähnliche Themen
-
...und es geht negativ weiter mit Orange
Von Gast im Forum PlaudereckeAntworten: 10Letzter Beitrag: 10.10.2007, 12:07 -
XPA1605, WM6 und Internet geht nicht
Von Unregistriert im Forum HTC TyTNAntworten: 6Letzter Beitrag: 14.09.2007, 16:11 -
C550 - Hörerlautstärke viel zu laut und schlecht
Von Orangebrian im Forum Orange SPV Forum (SP)Antworten: 3Letzter Beitrag: 05.02.2007, 13:10 -
SPV C600 Startet nicht Und Bios geht auch ned
Von im Forum HTC TornadoAntworten: 1Letzter Beitrag: 22.01.2007, 19:49
Pixel 10 Serie mit Problemen:...