Umfrageergebnis anzeigen: Wie ist die Akkulaufzeit zum Vorgänger Iphone 4?
- Teilnehmer
- 30. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen
-
Längere Akkulaufzeit
5 16.67% -
Kürzere Akkulaufzeit
18 60.00% -
Gleiche Akkulaufzeit
7 23.33%
Ergebnis 201 bis 220 von 220
-
Fühle mich heimisch
- 19.01.2012, 20:19
- #201
Von 100% auf 68% 1 stunde und 51 Minuten Benutzung seit Trennung vom Ladegerät.
-
Mich gibt's schon länger
- 21.01.2012, 10:34
- #202
Ich habe meins eben angeschlossen und bin zufrieden..
ich habe viel gespielt...diamond dash über facebook...
bin immer mit dem internet verbunden.. habe ständig wlan an... schreiben und telefonieren wenig...
-
- 21.01.2012, 15:30
- #203
-
Mich gibt's schon länger
- 21.01.2012, 15:55
- #204
nein ganz normal mit tastensperre... und die programme vergesse ich sogar noch zu schliessen und sind dann noch versteckt offen... also kamera und co...
-
- 21.01.2012, 16:51
- #205
Dann ist das echt nicht schlecht. Aber lass mich raten. Du wohnst in einem Bereich, wo die 3G-Abdeckung sehr gut ist?
-
Mich gibt's schon länger
- 21.01.2012, 17:03
- #206
ja ich habe hier hauptsächlich 3G
zuhause wlan
-
- 21.01.2012, 17:13
- #207
Dachte ich mir. Bei mir sind die Werte auch immer dann Super, wenn ich entweder WLAN habe oder aber 3G sehr gut ist.
-
- 21.01.2012, 19:05
- #208
Ja weil ich kann solche Werte mit relativ schlechter Netz Abdeckung nicht bestätigen.
-
Fühle mich heimisch
- 21.01.2012, 20:41
- #209
Drei Tage stAndby, ich beneide dich
-
- 22.01.2012, 01:08
- #210
das krieg ich aber auch hin
Wobei hier in meiner dörflichen Gegend 3G sehr gut ausgebaut ist ^^
-
Gehöre zum Inventar
- 23.01.2012, 13:10
- #211
Problem, welches ich festgestellt habe ist, dass manche Apps im Hintergrund weiterlaufen und über GPS dann enorm die Batterie leersaugen. Hier fehlt mir ein Automatismus, der automatisch alle Programme im Hintergrund schließt... War bei WM 6.5 mit zwei mal drücken zu erreichen... beim Iphone bekommt man da einen lahmen Daumen... verstehe das Konzept hier nicht. Warum nicht einen zentralen Knopf oder vielleicht sogera eine Einstellmöglichkeit, bei der automatisch wiederkehrend offene Programme geschlossen werden? Das wünsche ich mir im neuen OS!!!
-
- 06.02.2012, 17:59
- #212
Hi, bin jetzt auch stolzer Besitzer vom 4s. Komme vom Androiden System und muss sagen, Apple hat ein neuen Fan dazu gewonnen. Das einzige Problem ist, dass mit dem Akku. Ich habe laut dieser Anleitung alles optimiert. Mal sehen ob es was bringt.
Heute morgen ist mir folgendes aufgefallen, was mich sehr stutzig gemacht hat:
Ich habe das 4s abends am Stromnetz gesteckt. Alles überflüssigen Dienste (WLan, 3G, Daten, usw.) ausgeschaltet. Nur Awacken war aktive (ohne Uhranzeige). Das 4s lud sich auf. Morgens als ich von Awacken geweckt wurde und nach dem Duschen, habe ich das 4s vom Strom getrennt. Es hatte nur noch 60% Akkuleistung. Wie kann denn bitte schön der Akku sich entleeren, wenn es am Strom hängt?
Gruß, Sascha
-
- 06.02.2012, 19:26
- #213
Haste das 4S kurz danach mal neugestartet? Eventuell wars nur ein Anzeigefehler... ^^ Normal ist das jedenfalls nicht. Haste auch die neuste Firmware drauf? 9A406?
-
- 06.02.2012, 19:34
- #214
-
Bin hier zuhause
- 08.02.2012, 21:46
- #215
hab jetzt mittlerweile das 3. iphone 4s. musste es immer aufgrund diverser kleinigkeiten tauschen. mitunter dieser akku-entlade sache. hatte ich bei allen 3. jedes mal mit apple stufe 2 mitarbeiter telefoniert udg. er leitet genau diese frage an die richtigen techniker weiter. dann weiß ich genaues. er meinte nur, dass klingt nach "normalzustand". allerdings ist es bei mir nicht so wie bei dir, sonder: handy ans netz zum laden. nach ca. 2.5 stunden ist es voll und es hört auf zu laden. somit beginnt schon die standby-zeit. genau beobachtet: nach 7,5 stunden hab ich nicht mehr statt 100% nur mehr 98% und die prozente fallen weiter. allerdings nicht so wie bei dir, dass sie bis 60 oder so fallen. NÄMLICH ab genau 90% beginnt er wieder automatisch zu laden, bis er wieder 100% hat.
somit hat apples stufe2 mitarbeiter gemeint, dass sei normal und ne art sicherheitsmaßnahme. 100%ig weiß er es aber erst, wenn er antwort von den eigentlichen gehirnen apples bekommt. eigenartig ist jedenfalls, dass dies bei allen 3 geräten gleich war und immer exakt bei 90% er wieder auf 100% geladen hat. so wie du dein problem beschreibst, dass es bis 60% runter gefallen ist und nicht von selbst wieder geladen hat, ist sicher nicht normal.
vielleicht probieren das auch mal andere leute, wichtig ist, man muss es MINDESTENS 7,5- 8 stunden mal durchgehend am netz lassen um zu sehen, ob die prozente fallen. im idealfall über 8 stunden (kann ja sein dass es beim einen etwas früher und beim nächsten wieder etwas später beginnt, prozentmäßig zu fallen weil er ja schon lange nicht mehr ladet und so logischerweise durch die standby-zeit die prozente schrumpfen.
WICHTIG ist auch, dass man wirklich mal nach 8 stunden, oder 9 stunden aufs handy schaut was sich bei den prozenten tut, denn schaut man jetzt zb. 14 stunden nicht drauf und man sieht dann 100% stehen, dann kann es gut sein, dass es mittlerweile auf 90% gefallen ist, sich aber auch schon wieder auf 100% geladen hat. somit ist die zeitspanne in der man das beobachten kann so ca. zwischen 8 und 14 stunden nachdem ich es zum laden angesteckt hab.
also wie gesagt, stufe zwei meinte es klingt sehr normal und logisch (er selbst hat nur einer 4er wartet aber noch auf antwort von den technik fuzzis) und da es sich bei 90% wieder auf 100% selbstständig aufladet und ich das bei allen drei geräten hatte, denk ich mal auch, dass es irgendwie gewollt ist
-
Fühle mich heimisch
- 10.02.2012, 12:41
- #216
Hy,
also bei mir war die längste Standbyzeit bei 2 Tage und 15 Std. / Benutzung 2Std 55 Minuten. Zu diesem Zeitpunkt war die Akkuleistung noch bei 28%. Mit dem Wert war ich eigentlich ganz zufrieden. Auch Wlan sowie UMTS waren aktiviert. Mein Problem ist diesen Wert erreiche ich nicht mehr da mittlerweile die Benutzung sehr hoch ist obwohl ich das Gerät nicht verwende. Die Standbyzeit und die Benuzung unterscheiden sich nur um ein paar Std. Sprich auch wenn ich das Gerät nicht nutze nimmt die Benutzung zu... Also muss etwas im Hindergrund laufen... Daher habe ich die App BatteryDoctor gekauft. Dieser zeigt die laufenden Anwendungen an. Allerdings werden mir nur Systemanwendungen angezeigt... auf diese habe ich keinen Einfluss...
Ich habe auch bereits verschiedene Dieste (Email/Wlan/Siri/Ortungsdienste/ICloud etc. ) deaktiviert... ohne Erfolg...
Bin echt verzweifelt da es ja ein paar Tage lang geklappt hat...
-
Gehöre zum Inventar
- 20.02.2012, 10:35
- #217
Hi,
also bei mir war das hier bisher das Maximum (WLAN bzw. gute Anbindung 3G).
6,5 Stunden Nutzung
61 Stunden Standby
Nutzung vor allem Telefon, Anbindung Exchange-Server für Mail, GMX-Account, Apps ohne Internet - keine Musik/Video. Hängt m.E. nach wirklich stark von der Netzabdeckung ab. In der Regel geht das GErät täglich ans Ladegerät. Für den Test habe ich es einmal komplett geladen und dann bis auf die 24% runtergefahren. Begonnen habe ich abends... also zwei volle Tage und eine Nacht hat es gereicht... vielleicht wäre noch ein halber Tag drin gewesen.
-
- 20.02.2012, 10:41
- #218
Scheinbar ist die Akkuleistung maximal, wenn man möglichst viel WLAN nutzt...
-
- 20.02.2012, 11:06
- #219
Ich habe seit langem schon die Verbindungsprobleme im Verdacht.
Wenn ich Tagsüber viel unterwegs bin (mit dem Auto) und bei mir der Empfang ständig schwankt, sinkt mein Akku schneller, als wenn ich den ganzen Tag an einem Ort bin, z.B. zu Hause oder auf Arbeit. Zudem ist Wlan weitaus Akkuschonender als 3G.
Da kann es passieren, dass ich Tagsüber mit Wlan zu Hause, bei selber Nutzung wie unterwegs, Abends noch knapp 75% habe. Wenn ich unterwegs bin, schaff ich es kaum über den Tag
-
- 20.02.2012, 12:15
- #220
Haben die jenigen, die hier über Phantomnutzung sprechen folgende Dinge bei sich beobachtet:
Handy neu eingerichtet, Akkulaufzeit gut bis das Handy neugestartet wurde, danach wieder Phantomnutzung?
bei PIN Eingabe vergeht eine weile bis das iPhone entsperrt wird, manchmal muss man es auch neustarten um es fehlerfrei zu entsperren?
Habt ihr im 4S den Pincode mal geändert?
Die jenigen die keine Phantomnutzung haben:
Habt ihr das iPhone mit einer neuen SIM-Karte aktiviert? Oder wurde eure Karte schon im einen anderen Handy konfiguriert?
Habt ihr die SIM-Abfrage aus? Benutzt ihr eine schon vorher aktiviere SIM Karte jetzt im 4S und hatte die PIN Abfrage schon auf dem alten Gerät deaktiviert?
Schaltet ihr das Handy ab und zu auch komplett aus oder nur Flugmodus?
Bin grad selber mit verschiedenen Situationen am testen, woran das Problem bei mir liegt. Ich habe keine Phantomnutung und eine gute Akkuzeit solang ich das Handy neu konfiguriert und eingerichtet habe, und es nicht ausgeschaltet hatte. Nach einem Ausschalten sind die alten Probleme wieder da. SIM Pin ist aktiviert, Karte war vorher in anderem Gerät.
Ähnliche Themen
-
Kaum ist iPhone 4 raus, gibt es erste iPhone 5 Gerüchte
Von *Lars* im Forum Apple iPhone 4/SAntworten: 20Letzter Beitrag: 24.06.2011, 12:54 -
Akkulaufzeiten der Android Builds - der Versuch einer Übersicht
Von Sequester im Forum HTC HD2 AndroidAntworten: 25Letzter Beitrag: 08.11.2010, 07:28 -
Akkulaufzeiten!
Von Zuikis69 im Forum Acer neoTouch S200Antworten: 2Letzter Beitrag: 18.03.2010, 20:44 -
Bessere Akkulaufzeiten mit neuem Radio Rom?
Von GoPeter im Forum HTC HD2 ROM UpgradeAntworten: 1Letzter Beitrag: 11.01.2010, 10:48 -
Umfrage zu Akkulaufzeiten des SPV E100
Von MIB_71 im Forum PlaudereckeAntworten: 16Letzter Beitrag: 06.08.2003, 17:14
Pixel 10 Serie mit Problemen:...