Mindestanforderungen für Android 3.0 "Gingerbread" Mindestanforderungen für Android 3.0 "Gingerbread"
Seite 1 von 2 1 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 33
  1. 01.07.2010, 07:43
    #1
    http://www.pocketpc.ch/attachment.php?attachmentid=32027&stc=1&d=1277965026Vor einiger Zeit berichteten wir über die Fortschritte von Google bezüglich der neuen Android Version 3.0 mit dem Namen "Gingerbread" (von morry). Es war schon damals bekannt, dass Google mit der nächsten Android Version versuchen wird der Interface-Freiheit ein ende zu setzen. Es wird dann kein Sense, kein TouchWiz und auch kein Motoblur mehr geben.



    Nun wurde bekannt, dass Google auch an die Hardware der Geräte Mindestanforderungen aufstellen wird. Folgende Informationen sind bekannt:


    - 1 Ghz Prozessor
    - 512MB RAM
    - 3,5" Bildschirm
    (ab 4" muss der Bildschirm eine Auflösung von min. 1280x760 haben)



    Ein zweifelhaft genaues Datum wurde für die Einführung von Android 3.0 bekannt. Es wird wahrscheinlich der 15. oder der 16. Oktober 2010 sein. Die ersten Geräte werden dann voraussichtlich im November oder im Dezember auf den Markt kommen. Um die neue Android Version zu erhalten müssen diese die oben genannten Voraussetzungen erfüllen oder sogar übersteigen.


    Es scheint als würde Google ab jetzt zweigleisig fahren. Die High-End Geräte werden dann wohl nur mit Android 3.0 laufen. Alle anderen bleiben bei Android 2.1 oder 2.2.



    Androidcommunity (eng)
    4pda (ru)
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Mindestanforderungen für Android 3.0 "Gingerbread"-htc-gingerbread.png  
    4
     

  2. 01.07.2010, 09:22
    #2
    Auf meinem Milestone würde es gehen (hab 1,1 GhZ).

    Aber da Standart 550mhZ ist wirds nie 3.0 fürs Milestone geben
    0
     

  3. Zitat Zitat von Piensyto Beitrag anzeigen


    Nun wurde bekannt, dass Google auch an die Hardware der Geräte Mindestanforderungen aufstellen wird. Folgende Informationen sind bekannt:


    - 1 Ghz Prozessor
    - 512MB RAM
    - 3,5" Bildschirm
    (ab 4" muss der Bildschirm eine Auflösung von min. 1280x760 haben)
    Hm, alles schön und gut, aber das heißt doch, dass das derzeitige Android Flaggschiff von Samsung kein Update auf Gingerbread bekommen kann. Da das Galaxy S bei 4" Display "nur" eine Auflösung von 480x 800 hat.

    Oder soll es heißen, dass alles was über 4" ist eine höhere Auflösung braucht?

    MFG
    0
     

  4. das ist falsch
    1280x760 ist empfohlen für 4'' geräte das heißt die next gen 4'' geräte werden wohl alle nen 1280*760 display haben (um das niveau des iphones nochmal einen drauf zu setzen denk ich) aber da auch 3.5'' geräte gingerbread bekommen können und diese eher 800*480 pixel displays haben werden z.b. der evo 4g einfach wie nen 3.5'' behandelt, nur die pixel dichte ist halt niedriger aber für das handy macht es keinen unterschied ob es 200x200 pixel auf 2 mal 2 cm oder auf 4 mal 4 cm ausgibt
    1
     

  5. Google goes Microsoft, hm?

    Zitat Zitat von Piensyto Beitrag anzeigen
    (ab 4" muss der Bildschirm eine Auflösung von min. 1280x760 haben)
    Halte ich für eine Fehlinterpretation. Ich würde eher sagen, Google unterstützt ab 3.0 offiziell eine Auflösung von 1280x760, was aber eher für Geräte ab 4" empfohlen wird. Grundsätzlich dürfte es dem OS egal sein, was das Gerät für eine Bildschirmgröße hat. Es macht halt wenig Sinn auf 3,5" eine auf 1280x760 angepasste Oberfläche laufen zu lassen. Die Bedienung wird sehr schwer sein, da die Buttons zu klein werden. Ab 4" ist der Bildschirm dann offenbar groß genug, so dass dieses Problem weniger zum tragen kommt.

    Edit: Mist, ein paar Minuten zu spät...^^
    0
     

  6. Zitat Zitat von qvert Beitrag anzeigen
    das ist falsch
    1280x760 ist empfohlen für 4'' geräte das heißt die next gen 4'' geräte werden wohl alle nen 1280*760 display haben (um das niveau des iphones nochmal einen drauf zu setzen denk ich) aber da auch 3.5'' geräte gingerbread bekommen können und diese eher 800*480 pixel displays haben werden z.b. der evo 4g einfach wie nen 3.5'' behandelt, nur die pixel dichte ist halt niedriger aber für das handy macht es keinen unterschied ob es 200x200 pixel auf 2 mal 2 cm oder auf 4 mal 4 cm ausgibt
    Verwundert mich aber, da ja oben in der Datenbeschreibung "Mindestanforderung" steht und für mich bedeutet das, dass nichts darunter wirklich reibeungslos funtkioniert.
    Aber ich glaube euch, wurde ich wieder eines Besseren belehrt

    MFG
    0
     

  7. eine mindestanforderung von 512mb ram kommt mir momentan auch etwas viel vor..
    & mindestens 3,5"?
    keine kleinen geräte mehr was? ^^
    könnten das da oben generell eher empfehlungen sein?
    0
     

  8. etwas offtopic aber wieso gibt es noch keine news über das htc sabor?

    stichwort 2ghz, wahrscheinlich android 3, hd-auflösung (also sicher 1280*760), 10 megapixel-cam, 1080p video aufnahme, eigene display-technologie vergleichbar mir super AMOLED. aber wahrscheinlcih nur für sprint .___.

    mfg
    phil
    0
     

  9. wow, wenn das mit den 512MB Ram stimmt......
    aber es ja noch nix offizielles oder? wenn ich an meinen alten rechner denke, der nur 256MB Ram hat...
    aber es gibt ja immer noch die costum roms
    0
     

  10. 01.07.2010, 15:08
    #10
    Zitat Zitat von titoletrito Beitrag anzeigen
    etwas offtopic aber wieso gibt es noch keine news über das htc sabor?

    stichwort 2ghz, wahrscheinlich android 3, hd-auflösung (also sicher 1280*760), 10 megapixel-cam, 1080p video aufnahme, eigene display-technologie vergleichbar mir super AMOLED. aber wahrscheinlcih nur für sprint .___.

    mfg
    phil
    Für solche devices wird Gingerbread prädestiniert sein. Frage mich nur, wie's mit den Akkus aussehen wird, das braucht dann bald Kapazitäten, die denen von Subnotebooks entsprechen

    Bis es soweit ist, können wir uns vielleicht mit einem HTC Vision begnügen, wär auch nicht übel ...
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Mindestanforderungen für Android 3.0 "Gingerbread"-htc-sabor.jpg  
    0
     

  11. Zitat Zitat von hpk Beitrag anzeigen
    Für solche devices wird Gingerbread prädestiniert sein. Frage mich nur, wie's mit den Akkus aussehen wird, das braucht dann bald Kapazitäten, die denen von Subnotebooks entsprechen

    Bis es soweit ist, können wir uns vielleicht mit einem HTC Vision begnügen, wär auch nicht übel ...
    jap, da müssen sie sich wirklich mal gedanken machen. ist zwar kein wirklicher vergleich aber das ipad mit 10 stunden laufzeit im dauerbetrieb ist schon nett (nein ich bin kein apple fanatiker). warum schaffen die das nicht in smartphones?
    aber vllt sind die neuen prozessoren ja viel effzienter haha

    @pocketpc: ich vermisse immernoch die news ihr müsst da echt mal fixer werden

    mfg
    phil
    0
     

  12. hmm ich komme eher von der elektronik als vom IT aber das mit den prozessoren dürfte schwer sein, aber wo sicherlich verbesserungen möglich sind ist beim akku im allgemeinen (siehe Mugen Akkus) die ja bei grösseren screens vermutlich auch mehr platz haben werden...

    3.0 klingt nett, doch ich wär schon mit 2.1 zufireden (x10...) xD
    offiziell sind aber die "dazugehörigen" handys noch nicht bekannt oder?
    0
     

  13. Unregistriert Gast
    kann doch das htc desire noch mithalten wenn ich mich nicht irre
    0
     

  14. 02.07.2010, 11:06
    #14
    jetzt geht der nächste von individuellen Homescreens weg... wo bleibt denn dann die individualität?? ist doch echt müll, dass jetzt auch google auf diese Schiene geht. Naja hoffentlich wird das dann ein bombastischer Homescreen
    0
     

  15. das ist btw bewusst so von google, damit hersteller nicht immer sagen können "gibt kein update weil unser ui noch nicht fertig ist" wie HTC das gerne mal tut. Außerdem haben sie irgendwo gesagt das nicht andere homescreens verboten werden sollen sondern, sondern sie werden so unnötig sein das niemand sie mehr anbieten wird
    0
     

  16. Zitat Zitat von qvert Beitrag anzeigen
    sondern sie werden so unnötig sein das niemand sie mehr anbieten wird
    na also da bin ich nun aber mal gespannt
    die finden doch immer was
    & allenstellungsmerkmale waren sie bis jetzt ja auch ^^
    0
     

  17. 03.07.2010, 06:00
    #17
    Auch wenn die Gerüchte mittlerweile größtenteils dementiert wurden, würde mich doch noch interessieren, ob Google wirklich die einzelnen Hersteller Interfaces unterbinden würde. Ich persönlich würde dies sehr befürworten, da dann, wenn ich es richtig verstehe, alle Updates seitens Google relativ zeitgleich für alle Phones verfügbar wären. Oder habe ich das falsch interprediert?
    0
     

  18. Zitat Zitat von herodoth Beitrag anzeigen
    Auch wenn die Gerüchte mittlerweile größtenteils dementiert wurden, würde mich doch noch interessieren, ob Google wirklich die einzelnen Hersteller Interfaces unterbinden würde. Ich persönlich würde dies sehr befürworten, da dann, wenn ich es richtig verstehe, alle Updates seitens Google relativ zeitgleich für alle Phones verfügbar wären. Oder habe ich das falsch interprediert?
    Ja, das die Hersteller UIs verschwinden, wurde bereits bestätigt. Die Oberfläche soll komplett überarbeitet werden, und benutzerfreundlicher werden. Und es soll dann eben nur noch eine einheitliche Oberfläche geben. Sense UI, Touchwiz 3, usw. sind dann Geschichte
    0
     

  19. 03.07.2010, 07:14
    #19
    Zitat Zitat von Hopperrapper Beitrag anzeigen
    Ja, das die Hersteller UIs verschwinden, wurde bereits bestätigt. Die Oberfläche soll komplett überarbeitet werden, und benutzerfreundlicher werden. Und es soll dann eben nur noch eine einheitliche Oberfläche geben. Sense UI, Touchwiz 3, usw. sind dann Geschichte
    Das wird nicht passieren, [Edit: HTC] Google wird den Herstellern nie verbieten können, eigene, produktfödernde Massnahmen einzuführen, schliesslich geht es hier um ein offenes System.

    Es reicht, wenn die Hersteller garantieren müssen, dass 'Vanilla Android' auf allen Geräten läuft, damit steht es dann dem User frei, auf die Erweiterungen vom Hersteller zu verzichten und das neuste offizielle Android zu nutzen, das verfügbar ist. Damit wäre dann allen gedient.

    Wenn das schon so wäre, hätten Hero User z.b. schon Ende letztes Jahr entscheiden können, ob sie mit 1.5 und Sense oder mit dem Standard 2.1 werkeln wollen. Heute wäre zu entscheiden, 2.1 mit Sense (und allen zusätzlichen Goodies) oder Froyo 2.2 zu flashen. Alternativ könnten die UIs als Applikation angeboten werden, die aus dem Market geladen werden können. Mehr bräuchte es nicht. Die Hersteller könnten für die Massen ein schönes UI und Zugaben anbieten, die Geeks hätten immer die neuste Version zum Spielen.

    Aber dass Hersteller keine Alleinstellungsmerkmale (ausser dem Design) mehr haben können, finde ich absoluten Blödsinn. Das würde die Vielfalt der Geräte massiv einschränken. Zudem wäre es für die Hersteller nicht mehr so attraktiv, Android Geräte zu bauen, sie würden wieder auf Alternativen ausweichen. Und die gäbe es bestimmt, sollte Google das so durchziehen wollen, wie hier spekuliert wird.
    1
     

  20. 03.07.2010, 11:52
    #20
    Zitat Zitat von hpk Beitrag anzeigen
    HTC wird den Herstellern nie verbieten können, eigene, produktfödernde Massnahmen einzuführen, schliesslich geht es hier um ein offenes System.
    Es geht hier nicht um HTC, Android ist von Google! Und Google entscheidet auch was die HErsteller mit dem Betriebssystem machen dürfen und was nicht.

    Zitat Zitat von hpk Beitrag anzeigen
    'Vanilla Android'
    Das ist mir noch nicht bekannt

    Zitat Zitat von hpk Beitrag anzeigen
    Aber dass Hersteller keine Alleinstellungsmerkmale (ausser dem Design) mehr haben können, finde ich absoluten Blödsinn. Das würde die Vielfalt der Geräte massiv einschränken. Zudem wäre es für die Hersteller nicht mehr so attraktiv, Android Geräte zu bauen, sie würden wieder auf Alternativen ausweichen. Und die gäbe es bestimmt, sollte Google das so durchziehen wollen, wie hier spekuliert wird.
    Da hast du recht. Aber durch diese Vielfalt entsteht ein automatisches Update Wirr-Warr. Google muss sich um alle Updates und um alle Geräte einzeln Kümmern. Es wäre deutlich einfacher ein Update heraus zu bringen und es dann sofort für alle Geräte anbieten zu können. Außerdem haben die App-Entwickler durch die vielen Versionen deutlich mehr Arbeit. Was die Entwicklung für eine Plattform unatraktiv macht. Nun muss Google abwiegen was den wichtiger ist: Kreative Vielfalt oder Effektive Entwicklung.
    1
     

Seite 1 von 2 1 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 22.06.2010, 19:50
  2. Microsoft bringt App "Tag" für Android
    Von giblets im Forum Android News
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 07.03.2010, 11:10
  3. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 08.10.2009, 12:46
  4. XT9 für Touch pro 2; das Wort "im" wird als "I'm" umgesetzt
    Von HTC-user im Forum HTC Touch Pro 2 ROM Upgrade
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 15.09.2009, 21:51

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

android mindestanforderungen

android 3.0 mindestanforderungen

android mindestanforderung

mindestanforderungen androidmindestanforderung androidandroid mindest anforderungmindestanforderung android 3.0gingerbreadmindestanforderungen android 3dft android 3.0gingerbread mindestanforderungmindestanforderungen gingerbreadhtc hd2 android 3.0htc saborandroid 3.0android 3 mindestvoraussetzungengingerbread mindestanforderungenandroid 3android 3.0 mindestanforderungdft android 2.3.3 sense 3.0android nachrichten auf Bildschirmandroid 3.0 touch hdmindestvorrausestzung android 3.0

Stichworte