Ergebnis 21 bis 33 von 33
-
- 03.07.2010, 15:16
- #21
Ist klar, meinte auch Google ...
Das Wirr-Warr hat Google eigentlich nicht zu kümmern, darum müssen sich die Hersteller kümmern.
By the way, die Gerüchte um die Anforderungen an Android 3.0 Geräte stammen aus derselben Quelle (Twitter) wie das Gerücht, die Hersteller dürfen keine eigenen UIs mehr haben ... also das ist mal noch ziemlich schwammig.
Tatsache ist, wenn es Google schafft, ein vernünftiges, flexibles UI zu liefern, geht der Druck, ein verbessertes mitzuliefern, zurück.
Wie auch immer, eine Apple Kopie braucht niemand, es reicht, wenn ein Hersteller von der Hardware über die Software und den Vertrieb inkl. Kommunikationsverträgen alles kontrolliert ... die, die das nicht stört haben einen guten Anbieter, alle anderen wollen mehr Flexibilität ...
-
Unregistriert Gast
so jetzt habe ich schwarz auf weiß von einem mietarbeiter von samsung.
es ist daselbe problem wie z.b. hd2 und winphone7. es könnte gehen aber wegen der tasten nicht und bei samsung s ist daselbe mit der auflösung. eventuell gibt es eine exrtra version, aber momentan ist noch absolut nichts geplannt. nur die 2.2 wird in einem oder 2 monaten kommen..
so jetzt weiß ich für mich, dass ich lieber warten werde und mir momentankein gerät hole oder nur ein desire oder ein 4g. denn selbst das nexus one wird es nicht bekommen wegen zu wenig ram. hat ja leider nicht die 512
-
- 03.07.2010, 22:05
- #23
-
Bin hier zuhause
- 04.07.2010, 09:49
- #24
Es braucht doch keine UI wie Sense, damit Hersteller sich von anderen abgrenzen können. Ein eigener Store mit exklusivem Angebot kann hier genausogut wirken. Zumal Android-Käufer bislang ohnehin mehr Hardware-fokussiert sind. Spezielle Angebote/Dienstleistungen für die eigene Produktpalette sind mMn sowieso zugkräftiger als eine UI, welche fertige Updates nicht nur verzögert, sondern auch große Unsicherheit schafft (erhält mein Gerät Android 3.0?).
Zudem wird es für Hersteller erst uninteressant, wenn kein Geld mehr verdient ist. Dafür bietet der Markt aber immer noch zu hohe Gewinnmargen und die Hardwarevielfalt genug Möglichkeiten.
-
- 04.07.2010, 11:46
- #25
Das denke ich eben nicht. Wenn heute täglich fast 160'000 Android Handy's über den Ladentisch gehen, dürften sich viele Käufer vom UI beeinflussen lassen. Mal kurz probieren -> hey, das ist ja ganz einfach -> sieht toll aus -> ist kein iPhone -> ich kaufs
Die Kategorie, die du ansprichst, landet dann eh beim Nexus One, Samsung Galaxy oder HTC Desire, zukünfitg auch beim Acer Stream, dem Droid X und wie die High End Geräte alle heissen werden. Dort ist das UI dann zweitrangig ... aber eben, das gilt nicht für die breite Masse ...
-
Bin hier zuhause
- 04.07.2010, 13:32
- #26
Dies würde voraussetzen, dass die Alternativ-UI das Entscheidungskriterium für ein Android-Gerät ist. Dies bezweifle ich stark. Dazu müsste die Alternativ-UI einen solchen Mehrwert bieten, dass ein Kunde, der ein Vanilla-Gerät niemals gekauft hätte jetzt zugreift. So gut ist aber nicht mal Sense bzw. die Vanilla-UI dermaßen schlecht. Dies mag vielleicht bei Windows Mobile der Fall gewesen sein, wo HTC einen gewaltigen Mehrwert liefern konnte, ist aber bei Android bei weitem weniger stark ausgeprägt. Da kaufen sogar TouchWIZ-Gegner Samsung Geräte und Sense-Gegner HTC-Geräte.
Smartphones sind relativ teuer gegenüber einfachereren Mobiltelefonen. Das sind (vor allem für MM-Käufer) keine Geräte, die man einfach mal so mitnimmt. Es sind Kaufentscheidungen, welche gründlicher überlegt werden. Zumal sich viele bereits vorher Pro Android entschieden haben und jetzt lediglich das beste Angebot innerhalb ihres Preisrahmens suchen. Sense bietet hier dann zwar einen Mehrwert, welcher zum Kauf anregt, dies bedeutet aber nicht, dass der Kunde kein Android-Gerät gekauft hätte, gäbe es kein Sense.
"Hardwarefetischisten" gibt es übrigens in allen Preiskategorien. Viel Hardware zum kleinen Preis wird auch im Einstiegsbereich gerne gesehen. Was denkst du, warum das Wave so gerne betrachtet wird? Es bietet verdammt viel Hardware zu einem sehr günstigem Preis. Da hlift einem Hersteller auch kein Sense oder TouchWIZ oder ähnliches.
Insgesamt dürfte die Aussicht auf regelmäßige Updates sogar neue Käufer anlocken, die jetzt noch zögern, weil sie Angst haben, dass ihr HTC&Co-Gerät ebendiese nicht mehr erhält und sie dafür keine 300€+ ausgeben wollen.
-
- 04.07.2010, 13:47
- #27
ich bleibe bei meiner Meinung, Android Geräte werden von den meisten emotional gekauft, und da spielt der erste Eindruck eine Rolle. Zudem gibt es Android Handys auch schon für wenig Geld. Meine Schwester hat letzte Woche bei Swisscom ein neues Samsung Galaxy S geholt und mit 2-Jahres Verlägerung Fr.139.- (ca. €100) bezahlt, für ein High End Handy wirklich ein Schnäppchen.
-
Bin hier zuhause
- 04.07.2010, 15:27
- #28
Äh @ Straputsky ich denke das genau das den 0815 Käufer gar nicht interessiert, weil er es einfach ned weiß und sich nicht dafür interessiert. Frag mal deine Freundin ob sie Schuhe kauft weil sie gut aussehen oder aus nem anderen Grund.
Hab in der Arbeit 3 Kollegen die auch mit Android Handy rumlaufen und denen ist das sowas von egal bzgl. Updates oder was das Ding alles kann. Die habens gekauft weils n Touchscreen hat und gut ausschaut. Da hat sich vorher keiner infomiert was es alles gibt und obs da zusätzliche Appstores usw gibt. Die haben die Auswahl in dem Laden begutachtet und sich spontan für das in ihren Augen schönste Gerät entschieden.
Du darfst nicht von uns Freaks wie uns auf den 0815 Käufer schließen.
-
Mich gibt's schon länger
- 05.07.2010, 09:57
- #29
müsste kein problem mit mein desire sein =)
-
Mich gibt's schon länger
- 06.07.2010, 00:47
- #30
-
Bin neu hier
- 07.07.2010, 11:32
- #31
Glaubt ihr vllt das es für Handys die nicht die mindest Anforderungen haben
auch iwann 3.0 geben wird?
Wäre doch schön wenn die das nachholen
Oder vllt eine privat Person das entwirft?
-
Bin neu hier
- 07.07.2010, 11:34
- #32
Glaubt ihr vllt das es für Handys die nicht die mindest Anforderungen haben
auch iwann 3.0 geben wird?
Wäre doch schön wenn die das nachholen
Oder vllt eine privat Person das entwirft?
-
Bin hier zuhause
- 07.07.2010, 13:11
- #33
Gingerbread wird noch lange auf sich warten lassen, kein Grund jetzt hier schon die wildesten Spekulationen breit zu treten.
Ähnliche Themen
-
XML Befehl für Manila TV mit CorePlayer "öffne URL" und "Add as a Podcast" für WM 10
Von Unreged im Forum HTC HD2 ProgrammeAntworten: 1Letzter Beitrag: 22.06.2010, 19:50 -
Microsoft bringt App "Tag" für Android
Von giblets im Forum Android NewsAntworten: 2Letzter Beitrag: 07.03.2010, 11:10 -
Standart Autostart Dateien?: "Autoshortcut" "PKG" "poutlook" !? Wofür?
Von cheeseman im Forum Touch HD ROM UpgradeAntworten: 1Letzter Beitrag: 08.10.2009, 12:46 -
XT9 für Touch pro 2; das Wort "im" wird als "I'm" umgesetzt
Von HTC-user im Forum HTC Touch Pro 2 ROM UpgradeAntworten: 2Letzter Beitrag: 15.09.2009, 21:51
Pixel 10 Serie mit Problemen:...