
Ergebnis 1 bis 7 von 7
-
Bin hier zuhause
- 26.06.2010, 20:02
- #1
Hallo Leute.
Ich hab seit gestern mein Galaxy S, was auch meinem 1. Androidphone entspricht. Nun hab ich eine Menge Apps installiert (man will ja alles mal ausprobieren), viele nützlich, andere ganz akzeptabel, nicht brauchbare sind natürlich wieder deinstalliert.
Nun nutze ich auch aktiv den Advanced Task Killer. Dabei merke ich immer wieder, dass beim Starten des Telefon über die Hälfte meiner nachinstallierten Apps gestartet werden und auch wenn ich die dann mit Hilfe des Task Killers schließe, starten sie sich irgendwann erneut (nicht immer, aber immer öfters).
Wie kann ich dies nun unterbinden, sodass wirklich nur die Apps laufen, die ich gerade benutze bzw. benutzt habe?!
Viele Grüße.
-
- 26.06.2010, 21:00
- #2
erstmal
deinstallier den taskiller! der macht mehr probleme als er nutzt
ansonsten:
http://www.pocketpc.ch/android-allge...und-warum.html
Task Killer, notwendig?
-
Bin hier zuhause
- 26.06.2010, 21:09
- #3
Sehr interessant die Meinungen zum Task Killer. Nur beende ich die Apps nicht, um Speicherplatz zu schaffen, sondern um Akku zu sparen. Auch kann man ja solche Dinge, wie das Internet, nicht wirklich beenden und da nutz ich dann doch immer den Task Killer.
Ist dass da nicht trotzdem sinnvoll?
Beispiel:
-
- 26.06.2010, 21:17
- #4
nein, die apps verbrauchen keinen akku wenn sie nicht aktiv sind
nur apps die z.b. alle 5min bei twitter den status abrufen tun das
normal ist die app eingefroren wenn sie nicht aktiv ist
-
Bin hier zuhause
- 26.06.2010, 21:19
- #5
Auch kein Internet oder ein Musikplayer, der keine Musik spielt?!
Kann mir sowas irgendwie überhaupt nicht vorstellen ...
-
- 26.06.2010, 21:49
- #6
wie kann man denn "internet" verbrauchen ?
wenn sie nicht in regelmäßigen abständen daten aus dem internet ziehen wie sollen sie dann internet verbrauchen ?
und der musikplayer verbraucht 0 energie wenn er grade nicht aktiv ist und keine musik abspielt, weil der task halt einfach eingefroren wird
-
Bin hier zuhause
- 26.06.2010, 22:01
- #7
Das war anders gemeint: "Die Internet App verbraucht also auch nichts, wenn sie im Hintergrund sind?"
Ich kann mir das zwar alles sehr schlecht vorstellen, als langjähriger Symbian und Windowsnutzer, aber ich will es dir einfach mal glauben
Aber eine Frage bleibt jetzt noch: Wie kommt es dann, dass sich nicht genutzte und über den Task Killer beendete Apps wieder starten, wenn sie doch eigentlich keine Ressourcen verbrauchen, wenn man sie nicht nutzt und sie sich somit eigentlich auch nicht selbst starten können?! (bestes Beispiel ist TuneWiki, startet sich ständig von alleine)
Ähnliche Themen
-
Wie automatisches Laden von MyMobiler am Desktop-PC verhindern?
Von Elmar im Forum HTC Touch Diamond 2Antworten: 14Letzter Beitrag: 15.11.2009, 16:29 -
Apps starten sich von selbst?
Von Unregistriert im Forum HTC HeroAntworten: 4Letzter Beitrag: 18.10.2009, 14:21 -
Automatisches verbinden (Daten) einzelner Programme verhindern
Von ferrald im Forum HTC Touch ProAntworten: 12Letzter Beitrag: 07.06.2009, 14:59 -
Automatisches Tastatur aufklappen verhindern !
Von Touch User im Forum HTC Touch DiamondAntworten: 8Letzter Beitrag: 22.11.2008, 17:55 -
automatisches starten von ActiveSync deaktivieren
Von SteveVincent im Forum HTC Touch ProAntworten: 1Letzter Beitrag: 09.09.2008, 09:08
Pixel 10 Serie mit Problemen:...