
Ergebnis 1 bis 16 von 16
-
ChrisChros Gast
Morgen zusammen,
ich bin es noch von meinem alten WinMobile Gerät gewohnt, dass ich mittels ActiveSync und der USB-Verbindung über meinen PC mit dem Handy ins Inet gekommen bin.
Leider scheint Android dies nicht zu unterstützen. Gibt es dennoch eine Möglichkeit über Apps dies zu realisieren?
Quasi ein umgekehrtes tethering.
Gruß Christian
-
Ehrenmitglied
- 15.03.2010, 07:33
- #2
soweit ich weiß brauchst du das nicht.
zumindest auf dem HTC hero geht das ohne anwendung:
handy nehmen, per USB-Verbinden
einstellungen -> wireless -> suchen -> weiter suchen -> mobile datenverbindung teilen (oder so ähnlich)
dann wird dein android direkt als usb-modem erkannt... funktionierte bei mir problemlos ohne pc-software oder android app...
falsches forum
nachtrag: option gesucht und direkt gefunden
Einstellungen -> wireless -> "internet freigabe [_]"
-
ChrisChros Gast
Wenn das auch ohne App gehen sollte wäre ja noch besser.
leider kann ich die option nicht aktivieren.
-
Ehrenmitglied
- 15.03.2010, 10:22
- #4
die option kannst ja auch nur aktivieren, wenn USB dran ist und du datenverbindungen aktiv hast.
bei meinem hero hab ichs getestet als 1&1 mal für gloreichen abend ohne DSL-verfügbarkeit in meiner gegend gesorgt hatte
lieft 1a und ohne großen aufwand.
usb dran, einstellen, laptop meldet neues USB modem, installiert kurz und fertig.
allerdings musste ich bei meinem helden dann das wlan ausstellen, da er über meinen totgestellten router online wollte... über UMTS/HSPA gings dann perfekt.
-
ChrisChros Gast
das is ja genau der falsche weg den du da beschreibst. ich würde gerne die internetverbingung des pc nutzen um damit über das handy ins inet zu gelangen.
das was du beschreibst ist ja dieses tethering. ich möchte es aber andersrum.
-
Ehrenmitglied
- 15.03.2010, 12:05
- #6
achsooo. anderstrum?
hm... da weiß ich jetzt auf anhieb nichts, außer dass du über WLan evtl den PC/Laptop als Accesspoint bereitstellst und dein handy darüber online geht.
das einfachst wird wohl ein richtiger wlan-accesspoint sein... nehm ich an.
die gibts ja auch recht günstig mit 1 ethernet-RJ45-port.
-
Unregistriert Gast
Dumme frage,aber was soll das genau bringen?
-
ChrisChros Gast
ganz einfach. wir haben in der Firma kein W-Lan und ich habe auch keine Internetflat fürs Handy. Dadurch könnte ich zumindest wie in den guten alten Zeiten mit WM6 wieder in Internet.
-
Ehrenmitglied
- 18.03.2010, 12:02
- #9
-
ChrisChros Gast
hatte ich bisher auch noch nicht in erwägung gezogen
-
Bin neu hier
- 29.04.2010, 18:44
- #11
Nen Abend zusammen!
Ich hab genau das selbe Problem wie ChrisChros, würde also gerne "reverse tethering" betreiben, da unser WLAN-Router im Keller ist, ich aber oben im ersten Stock. Und sich jedes mal in den Keller zu stellen um zum Market zu kommen ist auch nicht das Wahre.
Leider is die frage des Threadstellers nicht wirklich zufriedenstellend beantwortet worden, drum beleb ich den Thread mal wieder. Vll weiß jetzt ja jemand mehr als vorher?
Viele Grüße
Manthy
-
ChrisChros Gast
eine möglichkeit währe vieleicht das man den laptop also router konfiguriert und darüber ins inet kommt. ist nur so ne spontane idee, getestet hab ich das bisher aber noch net.
-
Bin neu hier
- 29.04.2010, 21:52
- #13
Nen Tipp wie man sowas macht?
Bin leider nicht sehr belesen in solchen Sachen.
Ich hab versucht ein Ad-hoc netzwerk einzurichten und dadrüber den internet zugang zu teilen, aber des findet des handy aus irgendeinem grund nicht.
Vll dazu irgend ne idee?
-
Ehrenmitglied
- 29.04.2010, 22:39
- #14
Hallo Manthy,
zu dem Thema gibts bereits mehrere Beiträge.
(In allen weise ich darauf hin, dass es schon mehrere Beiträge gibt...)
Ich glaub in 2-3 Beiträgen habe ich eine Software verlinkt, die deinen Laptop zum Accesspoint macht.
-
Bin neu hier
- 29.04.2010, 22:50
- #15
@Rumbel
Sorry, wusst ich nicht. der Gedanke in nem Smartphone-Forum nach Accesspoint einrichten zu suchen is mir nicht wirklich gekommen.
Hab die Suchfunktion (von deren Existenz ich weiß^^) dadrüber gar nich bemüht, kommt (hoffentlich) nicht wieder vor.
Manthy
-
Ehrenmitglied
- 30.04.2010, 10:56
- #16
Jo kein Problem
(immerhin bist einigen Leuten weit vorraus und kennst die Suche)
Ich muss oft 4-5 Suchbegriffe testen bis ich was sinnvolles finde, hatte in diesem Fall aber einige der Beiträge gelesen, daher wars leichter
Kannst uns ja bescheid sagen, wenn die Lösung bei Dir funktioniert.
Ähnliche Themen
-
Keine Internetverbindung wenn HD2 am USB angeschlossen ist
Von Unregistriert im Forum HTC HD2 KommunikationAntworten: 5Letzter Beitrag: 22.02.2010, 11:59 -
Internetverbindung über ActiveSync
Von Beltschazar im Forum Samsung Omnia ProAntworten: 6Letzter Beitrag: 15.12.2009, 14:18 -
Td2 soll LAN-Internetverbindung des PC via USB nutzen
Von NewDiamond im Forum HTC Touch Diamond 2Antworten: 8Letzter Beitrag: 21.09.2009, 08:34 -
Internetverbindung von Laptop über USB an HTC
Von APITEC im Forum HTC Touch DiamondAntworten: 5Letzter Beitrag: 08.03.2009, 17:10 -
Internetverbindung In.-Ausland über Handy?
Von mack im Forum PlaudereckeAntworten: 3Letzter Beitrag: 08.05.2005, 16:46
Pixel 10 Serie mit Problemen:...